Besucher- Besucher
- Heute:
- 1.997
- Gestern:
- 3.435
- Gesamt:
- 7.784.519
-
Benutzer & Gäste
2768 Benutzer registriert, davon online: 859 Gäste
|
|
107228 Beiträge & 6334 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 23.08.2025 - 13:17.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
Wischerarme fahren nicht mehr zurück -- Wie komme ich ans Gestänge? |
|
|
475 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
Moijn Leude!
Gestern im strömenden Regen bei 120 auf der BAB eine amtliche Schrecksekunde gehabt: die Wischerarme fuhren nicht mehr zurück. War gerade dabei, einen LKW zu überholen, bin schon in der Gischt, als plötzlich die Wischerarme "oben" blieben, nicht mehr zurück wollten und die Sichtweite sich asymtotisch gegen Null näherte. Mit Ach und Krach gerade noch geschaft, so zu bremsen und auf die Standspur zu fahren, dass ich nicht den Hintermann auf der linke nSpur oder den anderen PKW auf der rechten Spur (ca. 5 oder 6 Autolängen hinter dem LKW) aufgeraucht habe.
Aufgefallen ist mir, dass der Motor noch läuft; man hört ihn brummen und man spürt das Vibrieren, wenn er versucht, die Arme wieder zurück auf Null zu fahren. Klappe ich die Arme hoch, läufts auch einwandfrei hin und zurück. Ein manuelles Zurückdrücken eines Armes auf Null führt den anderen Arm sauber mit. Meine Vermutung ist nun, dass a) das Gestänge also noch in Ordnung ist und b) der Motor nicht mehr ganz korrekt befestigt ist. Sich also wegdrückt und so die Kraft nicht mehr aufbringen kann, die Arme zurück zu fahren. Kommt das hin?
Gestern abend, als ich zur Freude der Nachbarn wieder einmal mit dem ADAC zu Hause ankam, habe ich dann mal einen flüchtigen Blick unter die Haube geworfen. Es scheint mir so, als müsste man
1) die Gummilippe entfernen
2) die Wischer entfernen
3) die Plastikteile an der Scheibe entfernen, dazu
3a) die offen sichtbaren Schrauben entfernen und
3b) die beiden mit Käppchen verdeckten Schrauben, die unten an der A-Säule sitzen.
Dann müssten man eigentlich an den Motor und das Gestänge dran kommen. Kommt das hin oder muss noch mehr weg?
Ist die Motor-Gestänge-Einheit mit handelsüblichen Schrauben/Muttern befestigt, oder hat Alfa sich da irgendeine Schweinerei einfallen gelassen?
Besten Dank im Voraus!
Grüße
GT937
 |
Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!!!
2.0 JTS Distinctive, Grigio Sterling, gebaut: 30.03.2004, verkauft: 29.04.2004, EZ: 18.05.2004, SP II im Winter, SP III im Sommer, Bastuck ab Kat, Blackline-Tacho
Ø 11,8 l/100km
Honda CB1000R, BOS GTS-Endtopf, 125 PS in den Papieren, 132,1 Prüfstand-PS am Hinterrad
Ø um die 8,5 l/100km |
|
Beitrag vom 29.05.2013 - 10:05 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
GT937 |
29.05.2013 - 10:05 |
|
GT937 |
29.05.2013 - 14:48 |
|
Atreides |
29.05.2013 - 21:04 |
|
GT937 |
31.05.2013 - 08:45 |
|
GT937 |
31.05.2013 - 09:13 |
|
Stingray |
31.05.2013 - 11:57 |
|
GT937 |
31.05.2013 - 12:17 |
|
GT937 |
01.06.2013 - 17:49 |
|
|