Besucher- Besucher
- Heute:
- 2.069
- Gestern:
- 7.109
- Gesamt:
- 7.386.263
-
Benutzer & Gäste
2761 Benutzer registriert, davon online: 864 Gäste
|
|
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 14.05.2025 - 04:50.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
 |
|
Alfa Rome 937 GT "zischt" bei ca. 2000 Umdrehungen |
|
|
|
Guten Abend,
erst einmal vorweg, ich bin seit eben neu hier und habe auch schon die Suchfunktion genutzt, nur noch nicht das richtige gefunden was mir so richtig weiter hilft...
Ich erhoffe mir einfach von euch eine nette Antwort die mir womöglich auch weiterhilft
Ich bin heute ganz normal mit meinem "Alfa Romeo 937" (1.9 JTD, 150PS) gefahren.
Irgendwann ist mir ein mir unbekanntes Geräusch aufgefallen, ich also das Fenster runter gemacht und die Musik leise gedreht und man höre da, wenn ich beschleunige ist ein "zischen" auf der linken Seite des Autos zu hören. Es hört sich an als ob dort irgendwie Luft oder ähnl. rausströmt. Wenn ich stehe und im Leerlauf auf das Gas drücke dann fängt dieses "zischen" bei etwa 2000 Umdrehungen an.
Jetzt meine Frage:
Ist dies auch der untere Turboladerschlauch der womöglich beschädigt ist (habe ich schon desöfteren gelesen das es da Probleme gibt)?
Wenn ja, kann ich bedenkenlos erst damit noch weiter fahren? Keine weiten Strecken, nur zur Schule und zurück und dann evtl noch in die Werkstatt, wenn man diesen Schlauch nicht selber erneuern kann (Nachbar ist in Sachen Autos ziemlich fit, der könnte sowas zur Not einbauen denke ich, falls es daran liegen sollte).
Oder auf garkeinen Fall weiter fahren, weil ich sonst mehr kaputt machen kann, als es schon ist.
Ich erhoffe mir schnelle antworten und evtl schnelle Hilfe
Gruß
Lukas
|
Beitrag vom 12.10.2014 - 18:54 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Weazel |
12.10.2014 - 18:54 |
|
ilmaz |
17.10.2014 - 18:19 |
|
|