Freitag, 9. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.05.2025 - 15:28.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.4. Car-HiFi, Navigation und Telefonie » Aufrüsten der Werksanlage

vorheriges Thema   nächstes Thema  
11 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
Pepe ist offline Pepe  
Aufrüsten der Werksanlage
325 Beiträge - Grosser Alfista
Pepe`s alternatives Ego
Hallo GT-Gemeinde,
ich benötige ziemlich akut einige Meinungen. Ich überlege seit einiger Zeit ob und wie ich meine Werksanlage aufrüsten kann. Zuerst einmal die Ausgangssituation.
In meinem GT ist das originale CD-MP3-Radio eingebaut. Nachträglich sind die Lautsprecher beim Kauf ausgetauscht worden. Es sind Hifonics Atlas in der Front und Hifonics Zeus hinten verbaut worden. Leider sind diese als Coaxiles System verbaut (ohne Wissen von mir). Jetzt bin ich bei einer Profi Car-Hifi Werkstatt gewesen. Diese stellten sich sehr seriös dar. Wir haben uns in aller Ruhe meine Anlage angehört, mirwurden Umbauten im Original gezeigt und auch vorgeführt.....
Nun sind wir soweit, das ich das Radio unangetastet lasse. Grund hierfür ist zum einen die Lenkradfernbedienung, welche sonst nur über teure Adapter möglich wäre (auch bei Alpine). Desweiteren die Lautstärkenachführung bei Geschw.erhöhung und das Interface am Tacho. Und ganz wichtig die Optik. Nachträglich verbaute Radios kann ich im Armaturenbrett meines GT nicht vorstellen. Aber evtl. später.
Der Vorschlag nach langer Beratung war in den Türen ein gutes 2 Componenten System Hertz HSK 165 mit dem Verstärker Audison LRX 4.300 und im Kofferraum den Subwoofer Hertz HX 250. Der Subwoofer soll dort wo der Reifenreparatur-Kit liegt in eine passform genaue Box eingabaut und neben den Verstärker kommen. Somit würde man nicht den Umbau sehen. Nur hören. Das war mir sehr wichtig. Die hinteren Lautsprecher bleiben unangetastet und laufen über den Vorverstärker des Radios. Für einen Preis von 1500 € mit Einbau und Material? Sind die Componenten, die Gedanken und der Preis ok?



Alfa GT 2.0 JTS Progression, Alfarosso
Beitrag vom 21.05.2006 - 22:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pepe suchen Pepe`s Profil ansehen Pepe eine private Nachricht senden Pepe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Aufrüsten der Werksanlage
Pepe 21.05.2006 - 22:19
 Aufrüsten der Werksanlage
Pepe 22.05.2006 - 16:43
 Aufrüsten der Werksanlage
Chris 22.05.2006 - 17:16
 Aufrüsten der Werksanlage
Donrolando 22.05.2006 - 18:54
 Aufrüsten der Werksanlage
Chris 22.05.2006 - 19:09
 Aufrüsten der Werksanlage
alfista1 22.05.2006 - 19:37
 Aufrüsten der Werksanlage
Italian-Stallion 22.05.2006 - 19:59
 Aufrüsten der Werksanlage
Donrolando 22.05.2006 - 20:05
 Aufrüsten der Werksanlage
Pepe 22.05.2006 - 21:04
 Aufrüsten der Werksanlage
Chris 22.05.2006 - 22:44
 Aufrüsten der Werksanlage
Pepe 23.05.2006 - 08:10

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 502 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
alfred9552 (73), buell (48), funfurby (49), GT32 (53), Punto (50)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.03487 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012