Autor |
|
|
|
105 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
Meine Frau fährt einen französischen Familienkombi (konkret: Peugeot 307sw mit der 2 Liter /135PS - Maschine und Automatik mit Tiptronic). Wir haben ein Söhnchen (1 1/2 Jahre alt) und vielleicht bekommt er noch einen Bruder oder so, das ist aber noch nicht abschließend besprochen.
Über Weihnachten waren wir zu dritt und wie immer an Weihnachten in der Schweiz, ein paar Tage dem Stress entfliehen. Aber die Quintessence ist, dass meiner Frau das Auto zu klein ist...
Es muss Ersatz her, aber was? Einen franz. Kastenwagen (Kangoo / Berlingo ect...) kommt für mich nicht in Frage. Citroen C4 Picasso ist mir zu spacig und überhaupt eigentlich will ich kein franz. Auto.
So jetzt sind wir einen Touran 2.0 TDI gefahren, ich finde den Motor mit 140PS gut. Und jetzt steht da noch ein Zafira 2.2-Benziner mit 150PS zur Diskussion. Der Anschaffungspreis ist der gleiche, der Opel hat 20.000km der VW 40.000km auf der Uhr. Meine Frau fährt entweder extrem kurze Strecken und wenn weiter, dann richtig. Gesamt im Jahr etwa 15.000.
Da die Anschaffung mein Konto belastet, darf ich mitreden. Aber was nun. Normalerweise entscheide ich sowas gerne aus dem Bauch, wie beim GT 3.2 
Aber hier finde ich keine Emotionen. Hat jemand einen Tipp oder einen guten Rat?
Achso, will jemand einen französischen Familienkombi für seine Frau kaufen?
 |
Spass uff de Gass
|
|
Beitrag vom 08.01.2009 - 15:59 |
|