Besucher- Besucher
- Heute:
- 2.851
- Gestern:
- 6.132
- Gesamt:
- 7.359.384
-
Benutzer & Gäste
2761 Benutzer registriert, davon online: 547 Gäste
|
|
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.05.2025 - 05:17.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
 |
|
1 Tag Guilietta - Bericht |
|
|
|
Beim letzten Werkstattbesuch durfte ich die Guilietta einen vollen Tag lang als Ersatzwagen bewegen und nutzte die Zeit selbstverständlich für einen ausgiebigen Test.
Das Fahrzeug war ein Turismo mit 170 PS Diesel. Ausstattung war für mich komplett: Hellbraunes Leder, Navi, Bluetooth, Xenon, PDC. Nur ein Schiebedach hatte der Wagen nicht aber wer braucht das schon? Der Wagen fuhr sich sehr souverän und ich würde ihn einem Golf oder Focus definitiv vorziehen. Um euch hier einen Roman zu ersparen habe ich Auffälligkeiten und Negatives als Stichpunkte notiert:
Gute Platzverhältnisse vorne, hinten leider etwas beengt (Fahre derzeit auch einen Mini Countryman da ist wesentlich mehr Platz)
Material im Innenraum wirkt hochwertig. Guter Sitzkomfort.
Sitzheizungsschalter ist der gleiche Müll wie vom GT. Wieder ergnomisch schlecht an der Sitzseite platziert und nur AN/AUS.
Menüführung der Multimediaeinheit nicht immer intuitiv. Besonders das Zusammenspiel Bildschirm/Tacho. Wieso zB muss ich das Handy per Tacho/Lenkhebel pairen und nicht über das Telefon-Menü im großen Bildschirm?
Motor wirkte für mich trotz der 170 PS zugeschnürt. Lag es an den 9.000 km oder an Euro5 und Partikelfilter? Mein gechippter GT geht jedenfalls wesentlich besser.
Verbraucht habe ich 6.2 Liter, davon 80% Stadt und eine schnellere Fahrt auf der Autobahn. Ich denke 5.5 sind realisierbar.
DNA: Nettes Spielzeug, aber gerade mit den schwächeren Motorisierungen wirkt es übertrieben. Ladedruckanzeige im Navi? Geeeeil!
Trotz 2 Grad Plus wollte die Start/Stopp Automatik nicht funktionieren. Nutzen daher im Winter fraglich.
Kofferraum lässt sich durch Druck auf das Logo öffnen. Kein nerviger Schalter im Cockpit für die Tankentriegelung. TOP!
Die zwei dicken Endrohre wirken übertrieben. Folge: Ibiza Cupra wollte auf der Bahn mal testen was so unter der Haube ist und hat mich deutlich versägt. (180 PS)
Fazit: Schicker Wagen ohne grobe Mängel. Würde ich mir auch kaufen, aber dann nur als QV mit 235 PS. 
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von MunichAlfa am 12.01.2011 - 10:40.
|
Beitrag vom 12.01.2011 - 10:34 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Gast21092018 |
12.01.2011 - 10:34 |
|
Hexer |
13.01.2011 - 10:01 |
|
bianchiligure |
13.01.2011 - 10:26 |
|
Zapo |
10.03.2012 - 20:15 |
|
Teilzeit-Jedi |
10.03.2012 - 21:40 |
|
|