Freitag, 29. August 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107228 Beiträge & 6334 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 29.08.2025 - 04:22.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.1. Allgemeines über GT » Alfa ja oder nein?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
14 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
__Nimrod__ ist offline __Nimrod__  
Positiv vs Negativ
3 Beiträge - Einmalposter
So da ich mich ja jetzt schon im Forum vorgestellt habe, hier gleich mal meine ersten Fragen.

Vorab erst mal, im Moment bin ich noch NICHT ein Stolzer Besitzer eines GTs aber dieser Zustand soll sich in der nächsten Zeit eigentlich änder und Ihr könnt mir dabei helfen wenn ihr möchtet.
Der Alfa wird bei mir kein Arbeitstier werden, sondern etwas fürs Wochenende.
Ich würde mal die Fahrleistung Pro Jahr auf max. 5K setzen.

Ich habe schon den einen und Anderen Beitrag gelesen hier im Forum und bin auf der einen Seite positiv überrascht und aber auch etwas negativ überrascht.

Die Jungs scheinen ja recht Kulant bei ALFA zu sein wenn man sein gutes Stück immer schön Pflegt.
Das Auto muss ja ein Heidenspass machen und über die Optik lässt sich ja nicht Streiten, einfach nur schön.
Es gibt natürlich noch mehr Positive Dinge an diesem Fahrzeug aber aus diesem Grund bin ich ja jetzt nicht hier.

Was mit Persönlich etwas negativ aufgefallen ist, würde ich mal so Beschreiben.
Die Qualität einzelner Teile scheid nicht gerade die beste zu sein.
Hier sind mir 2 Dinge gleich ins Auge gefallen Getriebe und Zahnriemen.

Wenn ich Beiträge lese in denen User Schreiben das Sie überlegen bei ca. 70K Ihr Getriebe zu wechsel bringt mich das ins Grübeln. Sind das Einzelfelle oder gibt es hier ein Generelles Problem mit dem Getriebe?
Zahnriemen bei 60K oder spätestens nach 4 Jahren tauschen?
Ok das sollte eigentlich kein Problem Darstellen das es ja sich preislich im Rahmen hält aber man wird halt Hellhörig bei solchen Dingen.
Hier noch eine Abschließende frage erst mal
Wie würdet Ihr den Alfa GT im Qualitativ im Vergleich zu anderen Auto aus einer Klasse setzen?

Abschließend möchte ich noch sagen dass es natürlich ein rein Subjektives Endfinden von mir ist und nicht die Realität wiederspiegeln muss. Man schreibt natürlich auch mehr über Probleme als über anderen Dinge und wahrscheinlich wird mein Bild Hierdurch etwas verzehrt.

PS: Keine Angst meine Beiträge werden nicht immer so lang lachend


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von __Nimrod__ am 11.09.2012 - 10:43.
Beitrag vom 11.09.2012 - 10:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von __Nimrod__ suchen __Nimrod__`s Profil ansehen __Nimrod__ eine E-Mail senden __Nimrod__ eine private Nachricht senden __Nimrod__ zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Positiv vs Negativ
__Nimrod__ 11.09.2012 - 10:42
 Positiv vs Negativ
Stunt 11.09.2012 - 11:09
 RE: Positiv vs Negativ
alfafuzzi 11.09.2012 - 11:20
 Positiv vs Negativ
James T. 11.09.2012 - 14:16
 RE:
GT_Arese 11.09.2012 - 19:16
 RE:
France147GTA 11.09.2012 - 20:51
 Positiv vs Negativ
makavali 12.09.2012 - 00:15
 Positiv vs Negativ
volker70 12.09.2012 - 00:30
 Positiv vs Negativ
Palantir 12.09.2012 - 18:53
 Positiv vs Negativ
__Nimrod__ 13.09.2012 - 09:56
 Positiv vs Negativ
das Auge 13.09.2012 - 23:47
 Positiv vs Negativ
Rotella94 14.09.2012 - 18:51
 RE:
Rotella94 14.09.2012 - 18:56
 Positiv vs Negativ
zaggbumm 22.09.2012 - 12:16

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 256 Gäste online. Neuester Benutzer: HKun
Mit 6762 Besuchern waren am 27.06.2025 - 17:48 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
das Auge (58), MaxNice (38), Sigi (40), Toben (54), Ubrug (34)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.04148 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012