Autor |
|
|
|
|
Hallo Alfistis,
wollte mal Fragen was Ihr so an Sprit durch die Düsen jagt.
Ich komme in der Stadt nie unter 11 Liter, will mich auch nicht beklagen fahr gern Sportlich.
Aber wäre schon ganz Interessant, was Ihr so braucht. 
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 18:17 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hab es mal in eine passendere Kategorie verschoben 11L sind völlig normal, drunter liege ich auch fast nie, eher drüber. (viel Stadverkehr)
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 19:00 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Strecken:
Autobahn 11,07 l/100km
Landstraße 11,22 l/100km
Stadt 11,69 l/100km
macht gemischt: 11,43 l
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 19:21 |
|
|
|
|
Italocars, faehrst du wirklich mit diesen Werten ??????
Erklaer es bitte, ich will es auch schaffen ! Besonders der Wert auf der Autobahn ist für mich unerreichbar !
Stadt 13-14 Liter - sehr viel Stop-go. Kein exakter Wert, weil ich manchmal verschiedene Strecken mit leichterem Verkehr fahre....
Autobahn nie unter 12...
 |
Giulietta, 1.4 TB Multiair, weiss, SP 1 - Vergangenheit
Jeep Grand Cherokee, '06, dunkelgrau, 3.0 CRD - Gegenwart |
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 19:36 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GT2008
Italocars, faehrst du wirklich mit diesen Werten ??????
Erklaer es bitte, ich will es auch schaffen ! Besonders der Wert auf der Autobahn ist für mich unerreichbar !
Stadt 13-14 Liter - sehr viel Stop-go. Kein exakter Wert, weil ich manchmal verschiedene Strecken mit leichterem Verkehr fahre....
Autobahn nie unter 12... |
Ja, und ich empfinde die Werte schon als hoch
Stadt ist auch bei mir mit Dauerstau und 29 km/h Durchschnittsgeschwindigket
Landstraße ist bei mir wenig
Autobahn fahr mal in die Schweiz in den Urlaub, da fährst Du um bzw. unter 10 l auf der Autobahn
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von italocars am 12.10.2009 - 19:47.
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 19:46 |
|
|
|
629 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Hallo,
meinen hab ich ja noch nicht so lange (ca. 5 Wochen, 1700km), meine tägliche Strecke ist ca 10km Landstrasse und 7 km Stadt. Und manchmal gibts einen Umweg, dabei auch mal ein paar Kilometer über die Autobahn, weils einfach Spass macht
Macht bisher 9,6 l/100km. Ich komme aber eher selten über 4500 Umdrehungen (weil meist viel los ist auf den Strassen und der Motor eh nicht richtig warm ist) und fahre innerorts im 4. (2000 Umdrehungen = knapp unter Tacho 60), Landstrasse bei über 70 dann im 5. Und da ich inzwischen die Zeiten der Ampelphasen auswendig kenne, weiß ich, wann ich vom Gas gehen kann und einfach ausrollen lasse.
Auf der AB komme ich nur unter 11-12 l, wenn ich max 140 fahre (also ca. 4000 Umdrehungen).
Wie der Amerikaner sagt: Your mileage may vary
Grüße vom Rande Berlins
Findus
 |
mia bella macchina:
Alfa Romeo GT 2.0 JTS Selespeed
Stromboli-grau EZ 10/2004
senza cuore saremmo solo macchine
Photography.Com |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von findus am 12.10.2009 - 19:52.
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 19:52 |
|
|
|
292 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Als ich noch den JTS hatte, bin mit den 225ern bei ca. 10,4 l gelegen, mit 195ern auf WR sogar nur bei 9,5 l.
 |
Mustang GT 5,0
Silber

|
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 20:18 |
|
|
|
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
strecke göppingen-mühlhausen (meine heimfahrt) 450km - landstrasse normal und auf der autobahn tempomat bei 140 rein - 8.5 liter und 4.5h fahrt ! :-D
diese strecke mit bleifuss 12.5liter
 |
Live`s to short to drive boring cars . . |
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 20:34 |
|
|
|
698 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
In der Stadt sind es bei mir ca fast immer laut BC: 9,9L
Bei zügigem tempo auf der Autobahn 11-12L oder aber auch mal unter 9 wenn ich z.B nach Frankreich oder in die Schweiz fahre.....
 |
hatte einen GT 2.0 Sportiva Distinctive. Sportfahrwerk, Xenon.Nero Jarama
____________________________
AS ROMA per sempre |
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 20:49 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Autobahn / Landstraßen Mix immer um die 10,4 L auf 100 KM .
Das ganze mit " Chip - Tuning " .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 21:00 |
|
|
|
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
ich komm auch ohne chip tuning auf 10.4 L he he
 |
Live`s to short to drive boring cars . . |
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 21:02 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfredo
ich komm auch ohne chip tuning auf 10.4 L he he |
Gratuliere 
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 21:04 |
|
|
|
301 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Das kann ich unterbieten
Mein Frau fährt den GT ind der Stadt mit 9,6liter
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 21:41 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
bei 50% Landstrasse, 30% Autobahn, 20% Stadt lieg ich bei konstanten 10,5 Litern.
Aber wenn man will, sind auch 8,5 drin, bei nicht artgerechter Haltung.
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 21:50 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von wutzgt
Das kann ich unterbieten
Mein Frau fährt den GT ind der Stadt mit 9,6liter |
Hab ich auch schon geschafft . Hatte schon mal 8,9 L verbraucht .
Aber da macht das autofahren keinen Spaß .
Kann ich mir auch nen Roller kaufen .
Wenn schon ein Alfa dann auch ein wenig mehr Sprit .
Wem das stört sollte sich irgendein 3 L Trallaladingsbums Auto besorgen . 
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 12.10.2009 - 21:55 |
|