Autor |
|
|
GT 1,8 neu / Fehler Motoüberwachungssystem |
|
|
15 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo Gemeinde ,
ich bin seit heute Besitzer eines GT 1,8 aus 2008 mit 55000 km und habe leider schon das erste Problem.
Die Meldung Fehler M Ü S kommt direkt nach dem Warmstart - bleibt im Leerlauf ca 30 sek an,dann aus, oder geht nach kurzer Fahrt wieder aus.Dann bleibt sie auch aus bis zum nächsten Start.Darauf hin habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen (Bosch Tester) .Kein Fehler abgelegt.Habe gleich alle prüfbaren Systeme ausgelesen.Natürlich kein Fehler. Selbst bei laufendem Motor, wenn die Meldung kommt, ist kein Fehler abgelegt. DasAuto läuft einwandfrei im Leerlauf und im Fahrbetrieb.Vor 400km wurde der Zahnriemen bei ALFA gewechselt.Ich bin selber KFZetti,und kenne viele Fehler, aber soetwas hatte ich noch nicht.Bevor die Antwort kommt "Du hast ja Garantie" -Nein habe ich nicht.War ein Händlergeschäft.
Sonst gefällt mir das Auto super.
Allen Experten schon mal vielen Dank.
LG
Martin
|
Beitrag vom 20.09.2012 - 21:17 |
|
|
|
866 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Persönliche Vorstellung wird hier im Forum gern gesehen
Dann wird dir auch umgehend geholfen
So ein Forum lebt ja vom miteinander
Zu deinem Fehler:
Erklär mir doch bitte kurz was M Ü S heißt bin selbst gelernter Kfz Heini und kann damit grad nix anfangen
Gruß
 |
Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.
Meine Bildergallerie
Mein Blackline Projekt
Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten |
|
Beitrag vom 20.09.2012 - 21:39 |
|
|
|
64 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Stunt
Erklär mir doch bitte kurz was M Ü S heißt bin selbst gelernter Kfz Heini und kann damit grad nix anfangen
|
Motor Überwachungs System, würde ich als gelernter Zimmerer tippen...
@TE: Batteriespannung messen, Massepunkte kontrollieren.
grüße,
Nils
 |
"Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück geht. Es könnte sein, das er Anlauf nimmt!" |
|
Beitrag vom 20.09.2012 - 21:48 |
|
|
|
15 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo,
M Ü S heisst Motorüberwachungssystem, wie im Titel beschrieben.Aber ich war zu faul es nocheinmal zu schreiben Der Fehler wird im Display angezeigt.
Natürlich stelle ich mich gene vor.Sorry.
Ich bin 49 Jahre alt - total Auto und Motorrad verrückt und habe noch einige ander Autos. Der Alfa soll mich durch den Winter bringen und danach mein Sohn übernehmen.
Zunächst vielen Dank
LG
Martin
|
Beitrag vom 20.09.2012 - 21:49 |
|
|
|
146 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
Hi,
hmmm, also das kein Fehler hinterlegt wird, bezweifel ich ..
Denn, sobald MIL aufleuchtet, wird ein Fehler hinterlegt, auch wenn sie wieder aus geht.
Bestes Bsp. Lampe defekt....sobald Fehler beseitigt, geht auch das Symbol aus, aber der Fehler ist immer noch
im Speicher.
Habt Ihr auch das ABS-und oder Airbag- sowie Klima-Stg. abgefragt ?
Geht allerings nur mit dem orig. AR-Lesegerät (Examiner) oder aber mit :
- Windows Notebook / Netbook
- AlfaODB bzw. Multiscan in der Vollversion (50€ )
- Umschaltbares VAG KKL-ODB II Interface. (~ 30€ )
(damit kann mann dann die Stg. Ltg. umschalten um auf die anderen Stg. zu gelangen.)
Beides, bis auf das NB bei "elektronik Fuchs" zu beziehen..
Grüße
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von guzzi97 am 21.09.2012 - 10:40.
|
Beitrag vom 21.09.2012 - 10:38 |
|
|
|
26 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
also ich tippe auf Lambdasonde
ich weiß jetzt nicht wie es beim 1.8 ts aussieht
aber beim jts sind davon 2 da
entweder einer von diesen sind/ist defekt
oder der Stecker der Lambdasonde(n) selber.
gruß
|
Beitrag vom 21.09.2012 - 14:29 |
|
|
|
15 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo und vielen Dank
bis jetzt konnten wir mit unserem Tester alle Alfas auslesen. Natürlich habe ich alle Systeme ausgelesen.Keine Fehler.Habe dann heut eine der beiden Lambdasonden getrennt.Fehlet wurde abgespeichert.Danach habe ich sämtliche Steckverbindungen gtrennt und mit Elektronik Cleaner gereinigt und ein zusätzloches Massekabel gezogen.Seit dem ist ersteinmal Ruhe.Keine Fehlermeldung mehr.toi toi toi.Da ich auf Schiebedächer stehe,werde ich nächste Woche ein Webasto Schiebedach einbauen.Bin mal gespannt.Die Webasto Techniker haben mir versichert das es geht.Bitte keine Diskussionen über Sinn oder Schwachsinn.
Nochmals vielen Dank.
LG
Martin
|
Beitrag vom 21.09.2012 - 23:43 |
|
|
|
53 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Ich habe es zwar nicht vor aber ein Bild mit eingebaute Schiebedach würde ich es gerne sehen!! Der Beitrag ist schon etwas älter aber wer weiß...
LG,
Massimo
 |
Alfa GT JTS 2.0 Selespeed Distinctive EZ: 09.2004, Silber Metallic, Rotes Leder, ConnectNav+, Bose, u.u.u. Sommerreifen 8,5 x 18" MAM MT2 Hyper Polish mit Pirelli PZero 225/40, Winterreifen 17" auf GTA felgen, Ragazzon MSD+ESD 2 x 80 |
|
Beitrag vom 06.03.2013 - 00:02 |
|
|
|
866 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Schiebedach Bilder
Die Suchfunktion ist da immer sehr hilfreich
Gruss
 |
Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.
Meine Bildergallerie
Mein Blackline Projekt
Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten |
|
Beitrag vom 06.03.2013 - 08:27 |
|
|
|
53 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Die ständige Fehlermeldungen kamen von ein Riss im Ansaugsrohr,...dort an der untere Anschluss haben auch zwei schraube gefehlt!!
Danke an alle für die mithilfe!! 
 |
Alfa GT JTS 2.0 Selespeed Distinctive EZ: 09.2004, Silber Metallic, Rotes Leder, ConnectNav+, Bose, u.u.u. Sommerreifen 8,5 x 18" MAM MT2 Hyper Polish mit Pirelli PZero 225/40, Winterreifen 17" auf GTA felgen, Ragazzon MSD+ESD 2 x 80 |
|
Beitrag vom 12.03.2013 - 12:59 |
|