Autor |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andi
Also ,ich hab schon eine Situationen erlebt ( wo der Andere alles abgestritten hat, es war auf einer Landtraße....ohne Zeugen und Ampeln ) da hätte ich gern so ein Teil an der Scheibe haben können.
Gruß Andi |
Es ist ja auch nicht verboten die Cam zu verwenden und auch die Frage der gerichtlichen Verwendung ist nicht endgültig geklärt.
Im übrigen braucht die Gerichtsentscheidung von der Vorseite noch einen Zusatz:
Der Kläger in dem Verfahren (es soll ein Rechtsanwalt gewesen sein) hat die Dashcam permanent laufen lassen. Am Ende des Tages hat er das Ergebnis durchgeschaut und festgestellte Verkehrsverstöße anderer Verkehrsteilnehmer zur Anzeige gebracht! Es ging hier nicht darum, dass er einen Unfall hatte und das Video die Schuld eines anderen Verkehrsteilnehmers belegt hat.
Es gab auch früher schon Verfahren in Deutschland, wo tatsächliche Unfälle per Dashcam-Aufzeichnung überprüft worden sind.
Was nicht gestattet ist, ist eine Permanent-Überwachung inkl. Anzeige daraus!
Ciao
Gerrit
|
Beitrag vom 17.09.2014 - 10:03 |
|
|
|
2643 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
In der morgigen Auto-Bild soll es einen Artikel zum Thema Dashcam geben.
 |
Gruß Reinhard
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. 
Lieber V6 als 16V! 
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist - Karl Valentin |
|
Beitrag vom 18.09.2014 - 08:56 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Datenschützer in Hochform:
Ordnungsgelder bei Veröffentlichung oder Einr...olizei ...
|
Beitrag vom 07.10.2014 - 08:47 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Zur Zeit legal klick
|
Beitrag vom 10.10.2014 - 11:13 |
|