Autor |
|
|
RE: RE: GT oder nicht GT, das ist hier die Frage |
|
|
1739 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von BOOZE
Der böse BOOZE der grade überlegt, seinen GT wieder zu verkaufen. |
:-(( (noe)
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 10:07 |
|
|
RE: RE: GT oder nicht GT, das ist hier die Frage |
|
|
560 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von BOOZE
Der GT ist zwar ein schönes Auto, das wars aber schon auch, ich glaube der ist nichts für dich mit deinen vorstelungen, geh da lieber zu Audi oder VW, leider sind hier die Forums user nicht grade objektiv, sparsam ist bei Alfa auch so ein fremdwort.
Der böse BOOZE der grade überlegt, seinen GT wieder zu verkaufen. |
Die Benziner sind sicherlich nicht von der sparsamsten Sorte, das behauptet hier aber - soweit ich das weiß - auch niemand. Und unser Diesel braucht 6,7 l/100Km und das ist wohl ok.
Und auch wenn ich nur für unseren GT sprechen kann, so ist dieser jetzt 40.000 klaglose Km gefahren, in denen er uns sehr viel Freude gemacht hat.
 |
Alfantastische Grüße aus der Pfalz
masaroma
|
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 10:10 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Mein Bruder hat auch nen A3, aber 1.6 Benziner. Und obwohl Erstserienfahrzeug, hat er seit 10 Jahren keine Probleme, keine Geräuche, guter Durchzug, einfach top. Auch wenn einige es hier nicht gern hören *in-deckung-geh*, aber wenn du wirklich so ein nervöses Sensibelchen bist, ist der Audi vllt doch die bessere Wahl.
Solltest du dich doch für den GT entscheiden (was wir alle hier sehr begrüßen würden), soltest du auf ein junges Baujahr achten. Als Alfista braucht man außerdem etwas mehr Leidenschaft und Leidensbereitschaft als andere (in der Hoffnung, dass man letztere nicht braucht). Aber zur Not sind wir ja auch noch mit Tipps und Tricks zur Stelle.
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 10:12 |
|
|
|
378 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Diesel loht ja nur bei entsprechender Km leistung und kommt nicht mit fahrspass beim Diesel!
Mir persönlich ist der Verbrauch beim Benzinern schnuppe, aber andere Leute sind da schon sehr geschockt, wie ein Auto in der heutigen Zeit so saufen kann.
Mucken macht meiner auch keine, aber ich habe mir erlich gesagt mehr vom GT erhofft und günstig sind die auch nicht grade.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von BOOZE am 31.07.2007 - 10:18.
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 10:17 |
|
|
|
2947 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ich habe Ende 2005 `nen neuen GT JTD gekauft ( heute bei 32 000km)
und bin selig damit. Siehe auch:
http://www.alfa-gt.de/include.php?path=forum/showt...readid= 254
Fahrspass mit dem Diesel ? Mit einem Alfa-Diesel sehr.
Das einzige, was gerade ist, ist z.Zt. ab und zu ein Knacken im Sitz,
habe damit aber sehr starkes Vertrauen in meine Werkstatt, also
juckt es mich in der Sekunde nicht.
Festzustellen ist:
1. Die Auslieferungs-Qualitaet der GTs scheint sehr zu schwanken,
also lass Dir Zeit beim Aussuchen eines Gebrauchten.
2. Kauf nur dann einen, wenn die Alfa-Werkstatt gut ist (gilt aber im
Prinzip fuer jedwedes Autofabrikat).
3. Bei jedem Autofabrikat gibt es negative Ausreisser, musst ja keinen
solchen nehmen.
 |
Gruesse
gt_blackbox_jtd
woanders
Karl_Catbox
Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km
Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von gt_blackbox_jtd am 31.07.2007 - 11:18.
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 11:10 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Wenn man nur ein Auto sucht um von A nach B zu kommen tut s auch ein VW oder Audi .Will man aber etwas fahren was nicht jeder hat dann ist der GT schon das Richtige .Auch wenn man Kompromisse eingehen muß .
Muß jeder selber wissen was er möchte ..
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 16:46 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von BOOZE
...............aber ich habe mir erlich gesagt mehr vom GT erhofft........ |
was hast du dir denn erhofft ??
bei uns war alles so wie es im prospekt gestanden hat..... die ausgiebige probefahrt hat die letzten fragen geklärt......preisvergleich mit anderen marken (insbesondere was die vollausstattung betrifft) hat uns letztendlich überzeugt ! (oder nenn mir ein auto mit voll-leder, Bose, 18", Dual Klimaautomatik, 6 Airbargs,etc., das zudem noch gut aussieht, für unter 30.000 euro....
und das auto ist eine augenweide = UNBEZAHLBAR !!
oder guckste noch auf der strasse nach Audi oder Volkswagen ( ok, der neue TT sieht gelungen aus, guck ich mir auch mal an) aber der rest ?? 
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 17:11 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Das stimmt, ich merk selber das mir eigentlich viele Leute nachsehen, eigentlich trau ich mich jetzt zu behaupten das jeder auch der sich nicht umdreht denkt was war das für ein schönes Auto.
Thema neuer TT OK anfangs fand ich den sooo schick aber nach der Zeit sieht er nicht mehr viel anders aus als der alte TT......, ich schau ihn gar nimma an.
Mit den GT hebst du dich von der Maße ab und wirst aufsehen erwecken.

 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 17:18 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat oder guckste noch auf der strasse nach Audi oder Volkswagen |

 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 17:19 |
|
|
|
103 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
Die Auslieferungsqualität schwankt wirklich extrem!
Typisch Italiener halt.
Wenn du einen gebrauchten kaufst, nimm einen Freund mit der Mechaniker ist und sieh dir alles genau mit ihm an.
Als ein Freund meinen neuen GT das erste Mal sah: "Schau, der Stoff am Himmel schließt hier nicht ab, im Fußraum ists der Stoff nicht genau angeklebt, da hinten ist eine kleine Delle"
Ein Mechaniker sieht ein Auto ganz anders als Otto Normalo.
Weiters war der Schalter der Sitzheizung defekt. Was aber nichts ausmachte, weil wir dann festgestellt haben dass die ganze Sitzheizung defekt ist und IMMER heizt! Mein Bordcomputer erkennt meistens einen CD wechsler den ich nicht habe und zeigt somit die falschen Liednummern an, eine Bremse quietsch, komisches Laufgeräusch am linken vorderen Reifen, statt meinen 18 Zoll Reifen der Blackline Edition haben sie ihn falsch ausgeliefert mit 16" oben. Nachdem sie die richtigen Reifen nachgeliefert haben haben sie nur eine Alfa Felgenabdeckung geliefert. Die restlichen 3 einfach vergessen.
Ich glaub das wars im großen und Ganzen.
Da ich erst bei 3000 km bin kann ich noch nicht mehr erzählen. (Hoffentlich wirds nicht mehr).
Aber dafür bekommst du ein Auto, welches das gewisse Etwas hat.
Die Leute drehen sich wirklich nach einem um und das witzige ist, ich kannte den GT vorher nicht wirklich und 5 Freundinnen von mir haben zu mir gesagt: "Wow wann hast du dir denn den GT zugelegt! Das ist mein Traumauto!" Und ich hätte mir nie gedacht mit denen mal über Autos zu reden.
Sogar die kannten den.
Aber eins muss man den Italienern lassen.
Ein Freund von mir hatte einen Seat Leon Cupra,einen Audi TT und sich jetzt den R32 zugelegt.
Als er meinen gesehen hat, war das Einzige was er gesagt hat als ich die Tür aufmachte: "Verdammt, ist der innen genial! Wunderschön. Warum hab ich mir den nciht gekauft."
Wenn man sich ins rot/schwarze Leder reinsetzt, und das wunderschöne Design sieht dann vergisst man alle kleinen Mängel! (Wobei ich sagen muss nur beim neuen find ich ihn genial, denn die 'geschlossenen' Armaturen beim 'alten' gefallen mir nicht)
|
Beitrag vom 01.08.2007 - 07:50 |
|
|
|
545 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
also ich deinen artikel irgendwo komisch .... willst alles ... aber kosten darf es nix ... .. geiz ist schon geil ... aber erwarte dann bitte auch nicht zu viel ...
zum schlechten wiederverkauf vom gt ... find ich nicht ... wenn du sieht das die 3 jahre alten ca. 16000 kosten und du einen reimport für ca. 22000 mit distinktiv kaufen konntest ... ist das völlig ok bis gut. Da guck dir mal die 166 an .... ;-)
kann sein das es bei audi auch probleme gibt aber, ich hatte letztens ne 2000er A4 TDI avant für ein halbes jahr mit 280000 km auf der uhr und ner kettenrauchenden vorbesitzerin mit HUND ...
nach ne ordentlichen aufbereitung waren die polster wieder wie neu, der motor lief klasse und geklappert hat nix. Und das fahrwerk war immernoch mind. mittel bis gut ...
aber billlig ... ich hab den wagen hinterher für 6500 Euro nach Polen verkauft, das fand ich schon recht teuer für einen so geknechteten wagen.
Und der A3 ist ja wohl nur ne Frechheit vom preis her.
wenn billig dann grand punkto wenn die aktion noch gilt ... wenn mehr power musst du schon zum bravo greifen.... oder wenn du zuverlässig und relativ billig willst.
Skoda Superb als 1-2 Jahreswagen von Sixt oder Eurocar ....mit dem 130 - 140 ps tdi ... läuft und läuft und läuft und einfach solide
|
Beitrag vom 01.08.2007 - 15:18 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
So ich glaub ich hab heute genug Alkohol getrunken um da nun mal etwas darüber zu sagen!!!
AN ALL DIE DIE UNSICHER SIND ODER SCHEINBAR SCHLECHTE ERFAHRUNGEN HABEN MIT ITALIENISCHEN AUTOS!!!!
Dann kauft keinen!!! Ganz einfach!!!!
Ehrilich, sobald ein italienisches Auto irgend ein Problem hat wird darüber diskuttiert wie schlecht die sind usw.... und Ihr habt Euch mehr erwartet usw...
Hallo??????????????
Was erwartet Ihr eigentlich???? Die Italiener geben Euch (uns) genau das was wir wollen!!
Ja, die geben uns die schönsten Autos auf der Welt für einen ordentlichen Preis!!
Aber das heute niemand akzeptieren will dass jede Automarke fast im gleichen Niveau steht, naja, das will niemand hören!!!
@booze
Wenn Du nicht damit zufrieden bist ist deine Entscheidung oder einfach ein schlechtes Auto erwischt???
Passiert das bei den Franzosen oder deutschen denn nicht??? Also bitte bleib bei den Fakten!!!
Wenn Ihr keine Probleme wollt oder keine Autos wollt die leben dann kauft einen Audi oder so!!!
Uns hört auf solchen Schwachsinn zu erzählen vonwegen schlechte Qualität usw....
Bei den anderen Hersteller bekommt Ihr in dieser Preisklasse genau das selbe aber ohne Liebe und ohne Leidenschaft!
Wenn du einfach fahren willst kauf Dir eine andere Marke ansonsten Alfa!!! Denn dort lebst Du mit dem Auto....na und? Ist doch nicht schlimm. Es ist wunderbar jeden Tag in dein Alfa einzusteigen und Ihn so zu behandeln als wärst es Du selbst!!! ( Du stehst ja auch nicht einfach auf am Morgen und bewegst dich so wie wenn Du den ganzen schon auf den Beinen stehen würdest)!!!!!!!!!!!
Knarzen, Zittern Rütteln usw....Haaaaaaaloooooo!!!! Das macht jedes Auto!!!
Erzählt bitte nicht so einen Sch*****.
Die deutschen haben gute Autos ja, aber die haben noch was besseres!!! Ja, das image!!!! Jeder gibt eine Stange Geld aus für einen deutschen aber für einen Italiener wollen Sie nicht!!!
Warum Nicht??? Obwohl die Qualität heute fast gleich oder gleichwertig ist!!!!???
Kauft Ihr was Ihr wollt aber die Leidenschaft eines Alfa Romeo findet Ihr nirgendwo!!!
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 01.08.2007 - 18:22 |
|
|
|
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfista1
AN ALL DIE DIE UNSICHER SIND ODER SCHEINBAR SCHLECHTE ERFAHRUNGEN HABEN MIT ITALIENISCHEN AUTOS!!!!
Dann kauft keinen!!! Ganz einfach!!!!
Ehrilich, sobald ein italienisches Auto irgend ein Problem hat wird darüber diskuttiert wie schlecht die sind usw.... und Ihr habt Euch mehr erwartet usw...
Hallo??????????????
|
Genau so sieht es aus!
Aus psychologischer Sicht würde man es wohl mit der "selbsterfüllenden Prophezeiung" erklären wollen. Heißt: Wenn man die Vorstellung hat, dass der Alfa mehr Macken als ein Audi oder VW haben wird, so wird man auch jede kleinsten Indiz darauf zurückführen. Wenn aber der Audi ein Problem hat, sagt man, dass kann schon mal vorkomen.
Preislich iegen auch Welten zwischen Alfa und Audi (dort bezahlst du sogar für die Fußmatten drauf)!
Verbrauch: 1600km mit 6,2 Liter letzte Urlaubsreise....mehr sag ich nicht dazu
Wie heißt es so schön:
Ein Alfa ist wie eine Frau. Man liebt sie und hoffst Tag für Tag nicht von ihr im Stich gelassen zu werden.!!!!
Und wer sich kein GT kauft und anstatt dessen grad in seinem Golf oder A3 unterwegs ist, wird ständig in seinem Kopf den kleinen Mann hören, der sagt, wie schön KÖNNTE es nun in einem Alfa sein!!!
Pannen: Auf dem Weg von HAnnover zum Bodensee hab ich einige liegengbliebene Fahrzeuge gesehen, drunter VW, BMW, Opel, Audi, Franzosen usw. aber kein Alfa. Dies ist zwar nicht repräsentativ aber irgendwie muss man ja auch mal gegen diese ganzen Vorurteilen gegenhalten, dass nur Italiener Pannen haben können.
Ich war auch vorm kauf spektisch, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich bin bis jetzt wirklch zufrieden und hoffe dass es so bleiben wird.
Fazit: Kauft euch was ihr wollt
 |
Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO
Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues |
|
Beitrag vom 01.08.2007 - 19:41 |
|
|
|
2947 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von benito
Ich war auch vorm kauf spektisch, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich bin bis jetzt wirklch zufrieden und hoffe dass es so bleiben wird.
Fazit: Kauft euch was ihr wollt |
Yessss, yes yes yes !
Beifall.
 |
Gruesse
gt_blackbox_jtd
woanders
Karl_Catbox
Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km
Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von gt_blackbox_jtd am 01.08.2007 - 19:49.
|
Beitrag vom 01.08.2007 - 19:48 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Alfista1 
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 01.08.2007 - 20:35 |
|