Autor |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat Laut meiner Werkstatt 6000€ Einstellung, Optimierung, Eintragung |
Ui Ui Ui ,
das ist ne menge Moos . Nee laß mal , zu teuer ....
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 28.08.2007 - 22:50 |
|
|
|
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
und wieviel würds bringen? und dann die Motorlebezeit..schwupps.. ne du ;) wäre nix für mich zum schrauben, her damit.. aber zum täglich fahren (bei mir ja dann!) nee^^
Gruß Marc
|
Beitrag vom 28.08.2007 - 22:52 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Und wenn man bedenkt für 6000 € vielleicht 15 - 20 PS . Nee nee .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 28.08.2007 - 23:11 |
|
|
|
|
Hallo am Ende der Woche bekomme ich auch meinen GT *freu* mich würde interessieren, welchen Sportluftfilter ihr benutzt und was sowas bringt ... also an Sound und Leistung ... was kostet sowas ? evtl habt ihr nen Link. Finde irgendwie nur Ersatz-Filter in original Form. Vielen Dank schonmal im voraus :-P
P.S. JTS 2.0 16V
 |
Alfa Romeo GT 2.0 JTS 16V Distinctive
Sportspeiche II, Ragazzon 2x80 ESD, H&R 35mm
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von MaeX am 28.08.2007 - 23:14.
|
Beitrag vom 28.08.2007 - 23:13 |
|
|
|
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
also nimm am besten ein KN Sportluftfilter, den kannste ewig verwenden, vom Sound her hab ich schon gehört (wört wörtlich ;) ) das er saugut klingt. mit nem passenden esd(endschalldämpfer) haste dann ein Soundwerk des schon ordentlich donnert^^ kannste fast überall bestellen, bei ATU, Alfahändler oder so, kostet ca. 70€. Anzug sagen manche so, manche so, aber vom nominellen kannst du sagen, wenn du glück hast, haste danach die vollen 167PS ;) also n muckenschissle ^^
Gruß Marc
|
Beitrag vom 28.08.2007 - 23:18 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat vom Sound her hab ich schon gehört (wört wörtlich ;) ) das er saugut klingt. mit nem passenden esd(endschalldämpfer) haste dann ein Soundwerk |
Der KN Filter bringt ( fast ) keinen Sound .In Verbindung mit der Ragazzon Anlage habe ich schon einen besseren Durchzug gespürt .Wird von Einigen hier angezweifelt . Na egal ...
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 28.08.2007 - 23:36 |
|
|
|
325 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Zitat Und wenn man bedenkt für 6000 € vielleicht 15 - 20 PS . |
Auf der Homepage ist die Rede von 220 PSbeim JTS.
"Klugscheißer-Modus" - off
 |
Alfa GT 2.0 JTS Progression, Alfarosso |
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 17:45 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
55 PS mehr durch den Fächerkrümmer ?? Na ich weiß nicht ..........
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 18:36 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Um nur nochmal die Details zu klären, siehe Seite 1:
Wir sind uns schon einig das bei JTD Motoren die Auspuffanlage garnichts bringt oder?
Beim JTS und beim TS bin ich mir noch ein wenig unschlüssig, dafür dürfte man aber z.b. bei Hörmann einiges erfahren (auch wenn die einem nix sagen werden....)
55 PS mehr durch Fächerkrümmerl, völlig unmöglich! Selbst wenn (was ich völlig bezweifle) haste nach kürzester Zeit ein Faustgroßes Loch im Motorblock...
Edit: Bevor ich es vergesse, natürlich bringt der Fächerkrümmer nur eine Mehrleistung wenn auch andere Modifikationen vorgenommen werden ;)
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Bloodwarrior am 29.08.2007 - 19:18.
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 19:15 |
|
|
|
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
JTD können wir außen vor lassen, punkt. Die 55PS mehr, meinte er nicht wegen dem Hosenrohr, sondern wegen dem Turbo.. und da ist nicht sofort dann ein Loch im Motorblock ;) Motorlebigkeit wird trastisch sinken, keine Frage! Und ein Fächerkrümmer bringt auch so schon mehr Leistung, nur einfach in einem Bereich wo es nicht auffällt.
Gruß Marc
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 20:38 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Dann hättest du deine Posts auf Seite 1 nicht auf den JTD beziehen sollen.
Und sehr wohl ... bei 33% Mehrleistung musst du ein bischen mehr machen als nur Turbo in den Ansaugweg klemmen und die Kennfelder zu modifizieren.
Google mal nach der Motorumbaute von dem CH-Hersteller mit N am Anfang, bei denen auf dem Hof hats nen 147 GTA verblasen. Die Motorumbaute kostet auch nur knapp 6000€ (ohne die TÜV Eintragung und Montage), da wird auch nur neuer Ölkühler angeklemmt, der Turbo zwischengeschaltet und die Software bearbeitet. Daher machen dies ja auch nur für Motoren bis 50tkm mit Garantie.
Und da reden wir beim V6 auch von einer Mehrleistung von knappen 35%...
Sowas ist einfach nicht Standfest genug. Bei diesen Leistungsanhebungen tut es schon eher not gleich das ganze mechanische Grust auszutauschen...
Sorry, wir sind hier nicht bei 2F2F
Btw. klares nein, der Fächerkrümmer allein wird genauso wenig bringen wie eine komplette Auspuffanlage allein. Du scheißt ja nunmal auch nur das was du scheißt, egal wie groß das A****loch ist...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 21:44 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bloodwarrior
Du scheißt ja nunmal auch nur das was du scheißt, egal wie groß das A****loch ist... |
der vergleich ist auf jeden fall klasse
M.
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 21:55 |
|
|
|
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bloodwarrior
Dann hättest du deine Posts auf Seite 1 nicht auf den JTD beziehen sollen.
Und sehr wohl ... bei 33% Mehrleistung musst du ein bischen mehr machen als nur Turbo in den Ansaugweg klemmen und die Kennfelder zu modifizieren.
Google mal nach der Motorumbaute von dem CH-Hersteller mit N am Anfang, bei denen auf dem Hof hats nen 147 GTA verblasen. Die Motorumbaute kostet auch nur knapp 6000€ (ohne die TÜV Eintragung und Montage), da wird auch nur neuer Ölkühler angeklemmt, der Turbo zwischengeschaltet und die Software bearbeitet. Daher machen dies ja auch nur für Motoren bis 50tkm mit Garantie.
Und da reden wir beim V6 auch von einer Mehrleistung von knappen 35%...
Sowas ist einfach nicht Standfest genug. Bei diesen Leistungsanhebungen tut es schon eher not gleich das ganze mechanische Grust auszutauschen...
Sorry, wir sind hier nicht bei 2F2F
Btw. klares nein, der Fächerkrümmer allein wird genauso wenig bringen wie eine komplette Auspuffanlage allein. Du scheißt ja nunmal auch nur das was du scheißt, egal wie groß das A****loch ist... |
also 1. ich hab mit ein bisschen ironie gefragt ob des man bei einem Diesel auch verbauen kann, mehr nicht. 2. Das mit 50tkm weiss ich auch, und es ist ein Kompressor gewesen ;) aber wollma doch hier nicht streiten.. und das wir nicht bei 2F2F sind, soweit war ich auch schon und hab es nie in betracht gezogen, denn ich hab in meinen ganzen Post´s nie gesagt das da Leistung satt gibt nur wegen nem Hosenrohr. 3. Sie nehmen nur Fahrzeuge bis 50tkm.. okay, nur wenn man ihn mit 2tkm dahin gibt.. hat man seine 60tkm.. oder wenn man sehr vorsichtig ist seine 100tkm schon hinzubekommen, sonst würden sie es nicht anbieten und es nicht noch auf ner Rennstrecke bei Autobild und consorten anpreisen wie warme Semmel. Das dass kein Auto ist, das du in 10 Jahren noch lauftüchtig hast ohne viel zu machen ist allen klar, aber machbar ohne das dir gleich alles um die Ohren fliegt. Aber wie schon gesagt.. wollma nicht streiten
Gruß Marc
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 22:59 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Ich streite nicht, ich diskutiere sachlich ;)
Ob Kompressor- oder Turbobeatmet ist kein so großer Unterschied wenn es um die Standfestigkeit geht. Jedenfalls marginal.
Es hat auch genug Turboumbauten von N***tec zerlegt, einschlägige Foren schreiben das. Glaube bis 2004 hat N******* noch Schaufelräder verbaut.
Und ich bezweifle das du mit sportlich ambitionierter Fahrweise wirklich viele Kilometer auf ein so laienhaft umgebautes Aggregat bekommst... ob du ihn mit 2tkm oder 60tkm hin gibst. Das ist ja das was ich sagen wollte, bei 75tkm-100tkm fliegt dir wahrscheinlich gleich der ganze Zylinderkopf um die Ohren wenns die Pleul samt Kolben aus dem Zylinder haut ;)
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 23:09 |
|
|
|
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
und da geb ich dir voll recht ;) ich meint nur.. bis dahin hat man Spass^^ bis dann vorne n Feuerwerk sich entwickelt und ein Kolben nach dem anderen durch die Motorhaube geschossen kommt^^ Und ja.. stimmt sachlich diskutieren^^
Gruß Marc
|
Beitrag vom 29.08.2007 - 23:19 |
|