Autor |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
In meiner Rennfahrerzeit hatte ich auch immer einen Feuerlöscher an Bord . Auch damals war bekannt daß die Dinger keine großen Brände löschen können .
Trotzdem gab es einem das Gefühl der Sicherheit , und sah professionell aus .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 21:25 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Link zu Löschern
Wichtige Infos
noch mehr Infos
Also, was ich so im Web gefunden hab:
- 2kg sollten es sein
- Vollbrände keine Chance, aber die Entstehung kann unterbunden haben
- wer einen FL dabei hat, der verwendet ihn auch
- der FL sollte nachfüllbar/überprüfbar sein und die Prüfung auch regelmäßig machen
|
Beitrag vom 05.05.2008 - 12:02 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Heute beim Alfadealer Meisinger in Innsbruck gesehen:

Bei Maserati für den 4200 in der Aufpreisliste zu haben 
|
Beitrag vom 14.06.2008 - 21:31 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Ich hab immernoch so meine Bedenken das Cherry (die ja zu 99% immer mitfährt) doch arg stören würde ...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 14.06.2008 - 21:35 |
|
|
|
|
lass dein Auto abbrennen wenn du versichert bist.
Der Geruch des Feuers verursacht nachher nur Übelkeit und Schwindel.
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 00:52 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von 156-GT
Heute beim Alfadealer Meisinger in Innsbruck gesehen:

Bei Maserati für den 4200 in der Aufpreisliste zu haben |
is ja auch ein Maserati, die brennen schon mal ganz gerne! Drum fahre ich ja Alfa!

 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 10:05 |
|
|
|
333 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Das Haemmerchen macht schon Sinn, da die meisten Nothammer auch ein Gurtmesser haben. Um den Hammer zu erreichen, sollte er zwischen den Sitzen angebracht werden.
Der Feuerloescher dagegen macht nicht viel Sinn, wofuer moechtest Du ihn dabeihaben? Sobald das Auto ernsthaft brennt, ist die Warscheinlichkeit groesser, dass Du Dir selber beim Loeschversuch Schaden zufuegst groesser, als dass Du erfolgreich einen Brand stoppen kannst. Das Problem der Pulverloescher ist eben, dass Pulver das Feuer nur erstickt, dem brennenden Material aber nicht die Waermeenergie entzieht und es sofort zu Wiederentzuendung kommen kann, sobald Sauerstoff z. B. durch einen Windstoss durch das Pulver durchkommt. Schaum waere dort effektiver, durch seinen Wasseranteil hat Schaum eine wesentlich hoehere Kuehlfaehigkeit. Wenn Du Raucher bist, leg Dir eine Flasche Wasser ins Auto, die kann unter den Sitzen Platz finden. Wo immer eine Kippe hinfaellt, kannst Du auch Wasser hinterhergiessen. Alles was unter der Haube stattfindet, laesste sich nicht mit einem kleinen Loescher bekaempfen. Da braeuchtest Du vielleicht einen kleinen Anhaenger, sieht dann aber auch wieder doof aus...
Wenn Du auf den Feuerloescher gar nicht verzichten moechtest, montier ihn hinten im Kofferaum: Beim rausspringen schnell Knopf druecken, dann bist Du genauso schnell, als wenn Du Deinem Beifahrer unter den Beinen rumfummeln musst, um das Geraet aus der hakeligen Halterung zu bekommen.
 |
Alfa GT - it's addictive! |
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 10:21 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von santa
lass dein Auto abbrennen wenn du versichert bist.
|
In der Innenstadt von Augsburg, genauso wie in jeder anderen dicht besiedelten Stadt, würd ich meinen Wagen garantiert nicht abfackeln lassen. Schonmal an Personenschutz gedacht? Solche Kommentare, wirklich ... auf der Landstraße oder Autobahn würd ich meinen Wagen gnadenlos abbrennen lassen, klar. Das ist aber nur ein Drittel meiner Jahresfahrleistung.
____
On-Topic:
Ich werd mir jetzt erstmal einen gescheiten Nothammer besorgen, danach schau ich weiter.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Bloodwarrior am 15.06.2008 - 11:15.
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 11:15 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Mit den kleinen 1,5 kg Löschern bekommt man eh nichts gelöscht. Ich hab´s selber schon mal ausprobiert Nach ca fünf Sekunden!!! ist das Teil leer.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 11:57 |
|
|
|
160 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Wir können ja Plätze tauschen, dann störts mich im Fussraum nich ;)
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 19:26 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Sicher nicht, ich wollte den Feuerlöscher für den Fall der Fälle und nicht um ihn 100%ig einsetzen zu müssen 
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 19:37 |
|
|
|
168 Beiträge - Alfista
|
 |
|

 |
Jts 2.0 Blackline
ALFA ROMEO,WHAT ELSE !? |
|
Beitrag vom 15.06.2008 - 20:44 |
|
|
|
160 Beiträge - Alfista
|
 |
|

|
Beitrag vom 15.06.2008 - 21:11 |
|
|
|
91 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Also ich war vor 3-4 Jahren mal auf einem Lehrgang bei der Feuerwehr HH und riet man uns, wenn überhaupt, bei PKW-Bränden einen CO2-Löscher zu benutzen/mitzuführen. Das agressive Pulver der Pulverlöscher würde erstens schlechter dauerhaft löschen und zweitens den Restwert des Autos noch weiter senken, da es sich überall festfrisst..
Nur leider sieht man sehr selten günstige kleine CO2-Löscher..
Gruß
black_GT
|
Beitrag vom 16.06.2008 - 15:57 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Bloodwarrior
Zitat Original geschrieben von santa
lass dein Auto abbrennen wenn du versichert bist.
|
In der Innenstadt von Augsburg, genauso wie in jeder anderen dicht besiedelten Stadt, würd ich meinen Wagen garantiert nicht abfackeln lassen. Schonmal an Personenschutz gedacht? Solche Kommentare, wirklich ... auf der Landstraße oder Autobahn würd ich meinen Wagen gnadenlos abbrennen lassen, klar. Das ist aber nur ein Drittel meiner Jahresfahrleistung.
____
On-Topic:
Ich werd mir jetzt erstmal einen gescheiten Nothammer besorgen, danach schau ich weiter. |
Wir sind hier nicht in Hollywood. Es würde gar nichts passieren wenn du dein Auto ausbrennen lässt. Höchstens ein Loch im Assphalt weil der Teer schmilzt.
Ist das Feuer derart groß das dein Tank wirklich mit hoher Hitze angegriffen wird, kannst du mit deinem Feuerlöscher sowieso nur noch weglaufen. (Was total unwahrscheinlich ist. Ein derart großes Feuer dass genug Hitze entsteht dass eine Gefahr besteht kriegst du gar nicht hin in einem Auto). Also so oder so, Feuerlöscher von der Sorte braucht man nicht, Da hilft dir eine Decke zum ersticken noch mehr.
Es ist besser man lässt das Auto ausbrennen.
Mein Kommentar ist da wirklich richtig.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von santa am 17.06.2008 - 20:01.
|
Beitrag vom 17.06.2008 - 20:00 |
|