Donnerstag, 8. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.05.2025 - 05:44.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Spaltmasse der Kotflügel an Motorhaube und Scheinwerfer

vorheriges Thema   nächstes Thema  
32 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
shiny_car ist offline shiny_car  
RE: RE:
92 Beiträge - Neuling
shiny_car`s alternatives Ego
Zitat
Excuse me shiny.. what sort of translator do you use ?



i use AltaVista Babel Fish:

http://babelfish.altavista.com/

grosses Lachen



GT . 3.2L V6 . Q2 . Kyalami Black - Red . Eibach . KONI . ATP 19" . TOYO


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von shiny_car am 05.09.2006 - 17:36.
Beitrag vom 05.09.2006 - 17:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von shiny_car suchen shiny_car`s Profil ansehen shiny_car eine E-Mail senden shiny_car eine private Nachricht senden shiny_car zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
gt_blackbox_jtd ist offline gt_blackbox_jtd  
translazion
2947 Beiträge - Profi Alfista
gt_blackbox_jtd`s alternatives Ego
shiny_car
Original :

Do you think it has anything to do with the aiming of the direction of the headlights? I will check my LHD (left drive) version.
Looking closer at mine, there is also a slight difference. But I now agree with you, it is related to fit-and-finish. The outer lens is separate to the adjustment of the headlight direction/aim.


"Glaubt ihr, dass das was mit der Ausrichtung der Frontscheinwerfer zu tun hat ?
Ich seh mal bei meiner Rechtslenkerversion nach.
Wenn man bei mir genauer hinsieht, gibt es da auch einen leichten Spaltunterschied.
Aber ich gebe euch recht, es hat mit der Qualitaetsendkontrolle zu tun. Die aeussere Linse
ist unabhaengig von der Einstellung der Ausrichtung der Frontscheinwerfer."



Gruesse

gt_blackbox_jtd

woanders
Karl_Catbox

Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km

Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von gt_blackbox_jtd am 05.09.2006 - 17:41.
Beitrag vom 05.09.2006 - 17:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gt_blackbox_jtd suchen gt_blackbox_jtd`s Profil ansehen gt_blackbox_jtd eine private Nachricht senden gt_blackbox_jtd zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
shiny_car ist offline shiny_car  
92 Beiträge - Neuling
shiny_car`s alternatives Ego
lol thank you.

when i use the translator for German-to-English, the translation sometimes does not make much sense. so i expect this to occur when i translate English-to-German too. sorry!

bäh



GT . 3.2L V6 . Q2 . Kyalami Black - Red . Eibach . KONI . ATP 19" . TOYO
Beitrag vom 05.09.2006 - 17:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von shiny_car suchen shiny_car`s Profil ansehen shiny_car eine E-Mail senden shiny_car eine private Nachricht senden shiny_car zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
gt_blackbox_jtd ist offline gt_blackbox_jtd  
babbling
2947 Beiträge - Profi Alfista
gt_blackbox_jtd`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von shiny_car

lol thank you.

bäh



morning I am your humble servant morning





Gruesse

gt_blackbox_jtd

woanders
Karl_Catbox

Jaguar XF S 3.0L, 275 PS
V6-Register-Turbo-Diesel, 6-Gang Automatik,
km Stand z.Zt. ca. 80 000 km

Motorrad Ducati Monster 1200, 135 PS
V2-Desmodromik-Doppelzündungs-Benziner


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von gt_blackbox_jtd am 05.09.2006 - 17:54.
Beitrag vom 05.09.2006 - 17:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von gt_blackbox_jtd suchen gt_blackbox_jtd`s Profil ansehen gt_blackbox_jtd eine private Nachricht senden gt_blackbox_jtd zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
yes thats what i thought about ...i think there is no realy good programm for translation in the Internet
also this one Translation is only sometimes better than babelfish.



______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
Beitrag vom 05.09.2006 - 18:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bigl ist offline bigl  
545 Beiträge - Erfahrener Alfista
bigl`s alternatives Ego
ich sach nur ich hab schon in einem Alfa Brera vorführwagen gesessen, da war noch nicht mal das Alfa Zeichen auf dem Lenkrad gerade und in der Mitte aufgeklebt.

Seitdem stelle ich mir bei Alfa immer einen alten schmierigen Italiener vor der mit leicht zitternden Händen sich abmüht die dinger aufzukleben lachend



auch hab ich aufgehört mich über details aufzuregen, das z.B. das Alfa Logo auf der Motorhaube von meinem 145 jtd Bj 2000 dieses Jahr so ausgeblichen war das es komplett silber war ... ohne überteibung .... eine Farbe mehr übrig
für das neuteil wollte alfa zum erstaunen des fiathändlers wo ich es bestellt hatte mehr geld haben als z.B. selbst das alfa zeichen vom GT samt der Chromblende .... frechheit ..... bei so schlechter quali müsste der händler rot werden und einem heimlich ein neues in die hand drücken oder besser ungefragt dran machen.

konnte es mir nicht nehmen lasse schnell noch in die gerage zu gehen und es mal zu fotografieren.
4_alfa logo


Beitrag vom 21.11.2006 - 00:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bigl suchen bigl`s Profil ansehen bigl eine E-Mail senden bigl eine private Nachricht senden bigl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
ehemaliger VW Fahrer was? Hat Piech es doch geschafft allen einzureden das Spaltmaße ein Qualitäsmerkmal sindgood job

Fahr mal zu den Werken und schau dir an wie gearbeitet wird....
Mirafiori /Turin

...060612_F_GPuntoMirafiori_03_800

Cassino

060205_stabilimenti_cassino_02_800

Melfi

060205_stabilimenti_melfi_05_800

und last but not least ,der heilige Gral ( da kommt er her der GT ) Pomigliano D' Arco

211-2

btw. die Roboter sind von Comauto und die gleichen Roboter "klatschen " auch Golfs zusammen...

Ach ja der Brera / von Giugiaro entworfen wird übrigens bei PININFARINA in Grugliasco gebaut !





______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von mitch am 21.11.2006 - 08:06.
Beitrag vom 21.11.2006 - 08:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bigl ist offline bigl  
545 Beiträge - Erfahrener Alfista
bigl`s alternatives Ego
dann hat siemens oder dieses Comauto denen eine tolle neue Fertigung gebaut ... nur man muss sie auch einstellen und mit umgehen können ....LOL
das die spaltmasse war und ist bei fiat schon immer ein problem, war bei einem 600er oder auch einem 9000 Euro teuren Panda,Uno oder Punkto kein problem ist.
Ich finde aber wer in der 30000+ Euro Liga mitmischen will muss heute hier sein handwerk beherrschen.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von bigl am 21.11.2006 - 11:10.
Beitrag vom 21.11.2006 - 11:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bigl suchen bigl`s Profil ansehen bigl eine E-Mail senden bigl eine private Nachricht senden bigl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bloody ist offline Bloody  
4556 Beiträge - Alfista Legende
Bloody`s alternatives Ego
Sein Handwerk beherrschen, das ich nicht lache.

Wieso ruft BMW die 318i Serie Compact zurück in die Werkstatt? Hinterachse bricht bei zu hoher Belastung. Xenon-Scheinwerfer fallenwährend der Fahrt richtung Motorraum.

Wieso ruft Mercedes die E-Klasse zurück in die Werkstatt? Selbst öffnendes Sonnendach, defekte Motorelektronik, mangelhafte Felgen.

Wieso ruft Audi Fahrzeuge zurück in die Werkstatt? Gewisse Coupes brauchen neue Heckflossen weil sie mit den aktuellen über den Arsch hinausbrechen.

Wieso ruft Alfa unsere GT's zurück in die Werkstatt? Wegen dem Austausch des ABS-Controllers.

Merkst du den signifikanten Unterschied? Alfa nimmts vielleicht mit den Maßen nicht so genau, dafür stellen die Fahrzeuge immernoch kein Sicherheitsrisiko für den Verkehr dar.

Mercedes dagegen spielt nicht umsonst Seit 2 Jahren auf Platz 34 der beliebtesten Autohersteller mit... vielleicht sollte man oberhalb der 30k € Grenze sein handwerk beherrschen, das schein aber nicht für die 60k € + Liga zu gelten...

Also würd ich das alles mal nicht so genau nehmen, immerhin bekommen die meisten von uns auch mal dies und das auf Kulanz, davon träumste aber bei den "Nobelmarken"...

Ach ja, noch was... bei AR zahlste wenigstens auch nur für das was du bekommst, und nicht nur dafür das ud so einen Hässlichen Stern auf der Motorhaube hast...

mfg

Bloody



We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)

Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger

Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot
Beitrag vom 21.11.2006 - 17:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bloody suchen Bloody`s Profil ansehen Bloody eine private Nachricht senden Bloody zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bigl ist offline bigl  
545 Beiträge - Erfahrener Alfista
bigl`s alternatives Ego
hmmm vor konstuktionsfehlern ist man denk ich heute mit den kurzen entwicklungszeiten nie gefeit....
aber einen Spaltmassunterschied von 5-8 mm wie er bei fiat zu gerne mal vor kommt, ist einfach oberschlammpig

ausserdem wenn man zuviel über solche dinge Nachdenkt kommt man auch so ins grübeln warum alfa für viel geld ein neues EPS ... Q2 oder wie das heissen soll für den 147 und GT noch nachschiebt wenn alles jetzt mit dem update gut ist ... bzw. der neue 149 sowieso schon bald in den startlöchern steht.

Ich denk bei Fiat mit seinem knappen Bugget über die letzten Jahre und einem Ruf an dem man eigentlich schon kaum noch was verschlechtern kann .... weiss nicht ob die wirklich vertrauenserweckender sind.

Aber bei einem muss ich dir zustimmen die heutigen Alfa Preise sind mehr als fair .... einen gt JTD Distinktiv als EU ab ca. 23500 Euro ... für gibts kaum nen Golf V 2.0 TDI Klimanauto und Leder ... das doch kostet bestimmt fast 30000 (bin da aber nicht so drin)
Nur die ersatzteile sind teilweise echte Halsabschneiderei ... Heckscheibewischerarm für 145 - fast 40 Euro - und das ist son einfacher aus Plastik. Vorallem ist interessant das sie dann doch auf einmal billig können wenn es dann Austauschteil gibt wie Rückspiegel ... erst kosten die 200-400 Euro dann auf einmal 120 Euro weil es sie im Ersatzteilhandel für 50-70 gibt... da ist zumindest Mercedes konsequent, die sind immer teuer lachend

Ausserdem hab ich noch ne ein Bmw Zeichen gesehen das noch 6 Jahren auch nur annähernd die Farbe verlohren hätte lachend


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von bigl am 21.11.2006 - 18:35.
Beitrag vom 21.11.2006 - 18:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bigl suchen bigl`s Profil ansehen bigl eine E-Mail senden bigl eine private Nachricht senden bigl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
wasserloeslich ist offline wasserloeslich  
RE:
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
wasserloeslich`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von bigl
Ausserdem hab ich noch ne ein Bmw Zeichen gesehen das noch 6 Jahren auch nur annähernd die Farbe verlohren hätte lachend



naja, ich hatte vorher nen 3er, da is zwar die farbe ned verblasst, aber dafür total abgeblättert... *löl*

bmwlogo

M.



Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter

"Scheiß da nix, na feid da nix."


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von wasserloeslich am 22.11.2006 - 01:34.
Beitrag vom 22.11.2006 - 01:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von wasserloeslich suchen wasserloeslich`s Profil ansehen wasserloeslich eine private Nachricht senden wasserloeslich`s Homepage besuchen wasserloeslich zu Ihren Freunden hinzufügen wasserloeslich auf ICQ.com zum Anfang der Seite
bigl ist offline bigl  
545 Beiträge - Erfahrener Alfista
bigl`s alternatives Ego
als0 hier um die ecke steht noch nen dreier aus den 80ern da sieht das zeichen evtl. so aus wie bei dir ... aber das zeichen was ich oben abgeschraubt hatte sah letztes jahr als ich den wagen mit 5 Jahren kaufte nicht viel besser aus. Und das ist für ein solches Bauteil was eigentlich viel besser verarbeitet werden kann als der Lack einer komplizierten Karosserie. Zur Not hätten sie es einfach ein paar mal komplett in Klarlack tauchen sollen.
Genau so hatte ich mir letztes Jahr nen 2001 156 jtd angeguckt bei einem Händler. Gut der hatte schon 150000 km runter. Aber ich hab noch nie so ein junges Auto gesehen, in dieser Preisklasse das schon oben von unter der Windschutzscheibe her so am Rosten war das der Lack anfing abzuplatzen und der braune Rost überall sichbar war, über fast die hälft der kompletten Scheibe hinweg, und ein Unfall oder ein Anlackieren war nicht zu sehen. Und die Dinger sollen doch Verzinkt sein ... oder ? Zumindest war das angeblech damals mein 91er Tipo schon.
Ich find es gibt einem einfach kein gutes Gefühl, wenn man sich vorstellt das diese Leute evtl. mit der selben sorgfältigkeit die Bremsen zusammenbauen, nachdem ja schon Karosserie, Lack, Benzinmotoren und Elektrik als anfällig bzw. schludrig verarbeitet, erwiesen haben.





Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von bigl am 23.11.2006 - 03:09.
Beitrag vom 23.11.2006 - 03:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bigl suchen bigl`s Profil ansehen bigl eine E-Mail senden bigl eine private Nachricht senden bigl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
RE:
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von bigl

verarbeitet selben sorgfältigkeit die Bremsen zusammenbauen, nachdem ja schon Karosserie, Lack, Benzinmotoren und Elektrik als anfällig bzw. schludrig verarbeitet, erwiesen haben.





Nun frage ich mich allerdings wieso du einen Italiener fährst... glaubst du im Ernst das die anderen Hersteller weniger Probleme haben?
Das große Problem ist doch das du als Kunde heute BETA Tester bist weil kein Hersteller es schaffen kann innerhalb eines Modellzyklus ein perfektes Auto zu bauen, dafür sind die Abstände zu kurz..
Nehmen wir mal unsere Deutsche Übermarke Mercedes, die brauchten 10 Jahre vom 190 er bis zur aktuellen C Klasse dafür dass das Getriebe schaltbar war...
Audi: jedert A6 TDI war zunächst mit Getriebe und Antriebswellendefekten nach gut 20.000 Kilomtern gesegnet, der TT segelt von der Straße...
BMW der 7 steht mehr in der Werkstatt als dass er fährt ..

Rückrufe und Serviceaktionen 2004


Hersteller Modell Baujahr Defekt
Porsche 911 Cabrio (993) 11.8.1993 - 26.01.1998 Verdeck
BMW 5er-Reihe
7er-Reihe 02.2003 - 06.2004 Sitzheizung
VW Alle Modelle mit 1,2-, 1,4-, und 1,9-Liter Diesel-Motoren 03.2004 - 08.2004 Kraftstoffpumpe
Audi Alle Modelle mit 1,2-, 1,4-, und 1,9-Liter Diesel-Motoren 03.2004 - 08.2004 Kraftstoffpumpe
Skoda Alle Modelle mit 1,2-, 1,4-, und 1,9-Liter Diesel-Motoren 03.2004 - 08.2004 Kraftstoffpumpe
Seat Alle Modelle mit 1,2-, 1,4-, und 1,9-Liter Diesel-Motoren 03.2004 - 08.2004 Kraftstoffpumpe
Ford Maverick 2002 - 2004 Gaszug
Mazda 3 06.2003 - 03.2004 Airbagsensor
Aston Martin Vanquish 2001- 2005 Gaspedal
Nissan Almera Tino 11.2002 - 11.2003 Befestigung Sitzbezüge
Alfa 147 JTD 2001 - 2004 Zusatzheizung
Toyota Yaris
Yaris Verso
Celica 2000 - 2002 Hauptbremszylinder
Toyota Prius k. A. Bremslichtschalter
Lexus RX 300 k. A. Bremslichtschalter
Suzuki Wagon R+ 2000 - 2003 Gasseilzug
Kia Sorento 2002 - 2005 Automatik-Getriebe
Kia Sorento 2002 - 2005 Lichtmaschine
Chevrolet Corvette 2004 Radaufhängung
Cadillac CTS
SRX
XLR 2004 Radaufhängung
Chrysler Sebring 10.2004 - 11.2004 Gurtbefestigung
Chrysler Voyager 1996 - 2000 Fahrerairbag
Ford Mondeo 6.2004 - 7.2004 Fahrwerkssensor
Toyota Avensis 6.2004 - 7.2004 Fahrwerkssensor
Opel Monterey 1992 - 1998 Zuheizer
Honda Accord 2003 - 2004 Kabelsteckverbindung
Volvo S60,S80,V70, XC 70 1999 - 2001 Kühlungsregelung
Suzuki Vitara V6 1998 - 2003 Druckregler Benzinleitung
Mercedes CL- und S-Klasse 1998 - 10.2000 Klimagebläse
BMW X5 10.2003 - 04.2004 Motorsteuerung

Peugeot 307 15.3.2004 - 6.6.2004 Traglenkersicherung
Alfa Romeo 147
156 10.2000 - 10.2003 Motorhauben-Schloss
Lancia Lybra 10.2000 - 10.2003 Motorhauben-Schloss
Renault Mégane CC 09.2003 - 02.06.2004 Hardtop
BMW X3 3.0d 01.2004 - 06.2004 Öl-Leck Servolenkung
Toyota Avensis 1.8 15.01.2003 - 5.11.2003 Verschraubung Lenkgetriebe
Peugeot 206 SW 31.8.2003 - 15.2.2004 Heckspoilerbefestigung
Kia Rio 4.5.2000 - 31.3.2004 Kraftstoffleitung
BMW 7er
6er
5er
X5 13.5.2004 -12.7.2004 Motorsteuerung
Lexus LS 430 29.07.2003 - 14.01.2004 Getriebe
BMW M3 09.2000 - 2004 Ölpumpen
Lagerschaden
Ferrari 360 2003 - 2004 Hydraulik-Leck
Servo-Pumpe
Mazda 6
MPV alle Benzinmotoren Hitzschild
Mazda 6
MPV alle Dieselmotoren Motordichtung
Mazda MPV - Verschraubung Riemenscheibe
Mitsubishi Lancer 1992 - 1993 Gasdämpfer Heckklappe
VW Passat 08. - 11.2003 Schraube Stoßdämpferlager
Mercedes Vito
Viano 11.2003 - 04.2004 Software
Motorsteuerung
Nissan Almera
X-Trail 9.7.1999 - 28.2.2001
12.12.2000 - 16.12.2002 Steuerketten-Spanner
Honda Civic
Insight
Stream
Jazz
Logo 2001 - 2002
2000 - 2001
2001
2002
1999 - 2002
Lichtschalter
Chrysler PT Cruiser 2001 - 2004 Hydraulikschlauch
Renault Scénic Herbst 2003 - 26.01.2004 Bremspedal-Träger
Rover 75 10.1999 - 02.2002 Radaufhängung
VW Touareg 01.10.2002 bis 17.12.2003 Hintere Gurtschlösser
Porsche Cayenne 01.10.2002 bis 17.12.2003 Hintere Gurtschlösser
Mercedes E-Klasse, SL-Klasse 2002 - 2004
2001 - 2004 SBC-Bremssystem
Audi A4
A6
A8 1994 - 1999
1997 - 1999
1994 - 1999 Gummibälge
Vorderachse
VW Passat 1996 - 1999 Gummibälge
Vorderachse
Renault Espace 2002 - 2004 Zuheizer
Volvo XC90 alle Software
VW T5 05. - 12.2003 Lenkung
Audi A4 2002 - 2003 Bowdenzüge
Handbremse
Jaguar XJ
XK 1997 - 1999 Drosselklappen-
Steuerung
Jaguar XJ
XK
S-Type 2003 - 2004
2003 - 2004
2002 - 2004 Getriebesteuerung
Subaru Outback
Forester 2001 - 2003
2003 - 2004 Tempomat
Land Rover Discovery 09/1998 - 12/2003 Wank-
stabilisierung
Land Rover Discovery
Defender 09/1998 - 12/2003 ABS
Mazda RX-8 Ende 07 - Ende 08.2003 Hitzeschild
Porsche Cayenne 1.10.2002 - 19.7.2003 Kabelbaum
VW Touareg k.A. Kabelbaum
Renault Espace 1.9.1996 - 11.12.1998 Reserveradhalterung
Volvo S60
S80
V70 2004 Verschraubung
Querlenker
Chevrolet Corvette 1997 - 2000 Lenkradsperre
Mazda Tribute bis 31.5.2001 Gurtschlösser
BMW 3er-Reihe 01.1998 - 02.2001 Hinterachs-
aufhängung
Citroen Xsara Picasso k.A. Kombiinstrument
Nissan X-Trail
Primera Produktionsbeginn - 09.2002 Steuergerät
Peugeot 607 01.2001 -
8.11.2002 Batteriekabel
Peugeot 607 5.3.- 26.8.2001 Querlenker hinten
Mercedes C-Klasse
CLK-Klasse
E-Klasse 2003 Gurtschlösser

Ach ja 2005 haben wir auch noch viktory
Rückrufe und Serviceaktionen 2005

Hersteller Modell Baujahr Defekt
Citroen C4 1.6 HDi 2005 Anlasserkabel
Volvo XC90
S80 2005 - 2006 Batteriekabel
Daewoo Nexia
Espero 1994 - 1996 Gurtschlösser vorne
Kia Sportage 03.2005 - 05.2005 Handbremse
Citroen C2
C3
C3 Pluriel bis 11.2003 Schraubenfedern vorn
Nissan X-Trail
Primera
Almera
Almera Tino 01.2003 - 09.2005 Ladedrucksensor
Motorsteuergerät
Peugeot 307 2.2002 - 9.2005 ABS-Steuergerät
Audi A6 02.2004 - 03.2005 Software Airbag
Mercedes A-Klasse 04.2002 - 04.2003 Wischerarme
Mercedes Vaneo 04.2002 - 03.2003 Wischerarme
Saab 9-3 2000 - 2002 Zündanlage
Saab 9-5 2000 - 2002 Zündanlage
Fiat Scudo 2.0 JTD 01.2005 - 02.2005 Unterdruckschlauch
Bremskraftverstärker
Suzuki Wagon R+ 1.0
Wagon R+ 1.2 1997 - 2000 Schaltseilzug
Ford Focus

Focus C-Max 02.2004 - 03.2005
2.4.2004 - 3.3.2004 Undichtigkeit Heckscheibenwischer-
Motor
Citroen C4 1,6 HDI
C5 1,6 HDI
Xsara Picasso 1,6 HDI 07.2004 - 12.2004 Undichtigkeit Kraftstoffleitung
Lancia Phedra 06.2002 - 11.2204 Untere Motorhaubenabdeckung
Lancia Phedra 06.2002 - 11.2204 Kondenswasserablauf Klimaanlage
Fiat Ulysse 06.2002 - 11.2204 Untere Motorhaubenabdeckung
Fiat Ulysse 06.2002 - 11.2204 Kondenswasserablauf Klimaanlage
Peugeot 807 06.2002 - 11.2204 Untere Motorhaubenabdeckung
Peugeot 807 06.2002 - 11.2204 Kondenswasserablauf Klimaanlage
Citroen C8 06.2002 - 11.2204 Untere Motorhaubenabdeckung
Citroen C8 06.2002 - 11.2204 Kondenswasserablauf Klimaanlage
Renault Clio 8.5.2003 - 18.10.2005 Kabelstrang Hupe
Mazda RX-8 8.2003 - 7.2005 Wärmedämmung oberhalb Auspuffanlage
Toyota Corolla 2.0 D-4D
Avensis 2.0 D-4D 2.2003 - 3.2005 Vakuumschlauch Bremskraftverstärker
Mercedes C-Klasse CDI
Vito CDI
Viano CDI
E-Klasse CDI
S-Klasse CDI 12.2004 - 01.2005 Hochdruckdieselpumpe
Peugeot 307 bis 06.2003 Korrosion Servopumpe
Renault Modus bis 5.4.2005 Lenksäule
Renault Modus 14.9.2004 - 24.10.2004 Hinterachsfedern
VW T5 California 2004 - 04.2005 Caminggasanlage
VW Touran 2.0 TDI 2004 - 2005 Kupplung
Smart Fortwo 1998 - 2000 Traglenker Vorderachse
Toyota Land Cruiser 90 2001 - 2003 Vorderachse
Fiat Stilo 02.2001 - 12.2003 Lenkgehäuse
Opel Vectra (B) 2002 Austausch-Lenkgetriebe
Mercedes E-Klasse
CLS-Klasse
SL-Klasse 06.2001 - 03.2005 Bremsanlage
Mercedes E-Klasse
CLS-Klasse 01.2002 - 01.2005 Batteriesteuergerät
Mercedes alle Modelle mit Sechs- und Achtzylinder-Motoren 06.2001 - 11.2004 Spannungsregler Lichtmaschine
Audi A4 Cabrio
S4 Cabrio 2003 - 2004 Xenonscheinwerfer
Mazda Tribute 05.2001 - 12.2003 Gaszug
BMW 3er
5er
7er
X3
X5 k.A. Diesel-Einspritzpumpe




______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
Beitrag vom 23.11.2006 - 09:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bigl ist offline bigl  
545 Beiträge - Erfahrener Alfista
bigl`s alternatives Ego
aber mitch das war doch mein reden ...

die Konstruktiosnfehler find ich bei fiat ja sind eigentlich inszwischen voll im grünen bereich. von ein paar details mal abgesehen ... z.B. lage des Luftmengenmessers beim Alfa GT JTD ( bei alles andern wagen wo ich ihn bisher getauscht habe war er immer leit zugänglich, da sich die dinger ja zu klassischen Verschleissteil entwichelt haben, sollte den Innernen fühlerfinger gleich mit dem Luftfilter im günstigen Set geben. lachend
Der defekt in dem ESP war ja angeblich auch nur im Betrieb mit dem Notrad .. ich denk das da vieleicht mal jemand nicht dran gedacht hat ist verzeihbar.
Iss ja nur gut das fiat nicht ihren grössenwahnsinn druchgesetzt haben und ihr geplantes siebengangautomatikgetriebe realisiert haben sondern es bei sechs belassen haben .... wenn das schon Mercedes nicht hinbekommt.

Aber das mit den Spaltmassen ist bei weiten nicht mehr mit Südlandischen Temperament zu entschuldigen. Oder das ständig von Wagen berichtet wird die vollig verbeult ausgeliert werden, bzw. beim Kunden ankommen. Ich meine eigentlich gibt es für so entwas inzwischen Computer die per Kamera sich jeden wagen von allen seiten angucken können und die Spaltmasse optisch vergleichen können. So was kostet nicht die welt .... und warum macht man da nicht wenn man schon in eine so moderne Produnktionsstätte invenstiert.

Warum ich alfa und fiat fahre ... weil das Konzept vom GT super ist ... weil sie heute nicht nur schön aussehen sondern wirklich vom Prinzip her solide mechanik bieten (vergl. mit den Franzosen wo ich immer den eindruck habe irgend etwas bricht gleich ab), der Rostschutz - wenn er so wie geplant gelungen ist ... effektiv ist .. (schon mein tipo war super ) und zumindest die teuere Motorsteuerung des jtd ja zum grössten teil von bosch ist und somit die zuverlässigkeit sich stark erhöht hat. . Die restlich Marinelli oder wie die heisst Hightec spinnt ja noch wie wie früher rum wie sie gerade lust hat..... und der Preis ist heiss bzw. wie ich meine im vergleich mit den deutschen Herrstellern noch einigermassen Real (als EU Wagen). Ausserdem wer sich die mühe macht seinen Fiat kennen zu lernen und ihn pflegt , bleibt nach meien Erfahrungen selten total liegen.

Ich will gott bewahre Fiat nicht schlecht machen ... aber die verspielen an den dümmsten stellen das was sie sich so mühevoll auf gebaut haben. Und mit etwas mehr Intelligenz und Konseqenz an den richtigen Stellen könnte fiat viel weiter vorne sein ... ich hab doch nur Angst das es bald kein Fiat mehr gibt .... oder von den Chinesen komplett gekauft und in China wieder aufgebaut wird. Dann würde der GT zwar noch billiger aber. Währe von 4-5 Sternen im Crashtest weit entfernt.

Fiat hat zu diversen technischen, vorallem elektronischen Problemen, noch das Problem, das bei keiner andernen Europäischen Marke, die Kunden dazu neigen, den wagen quasi von vorn hinein als reinen gebrauchsgegenstand zu sehen(mehr fiat als alfa natürlich ), und deswegen die wagen nur fahren und die wartung und pflege eher ein notwendiges übel ist das auch warten kann.
Frei nach dem Motto , billiges Auto billig fahren usw. Wie und warum ein Auto fährt wird da nicht gefragt. Die meisten davon wissen ja garnicht wozu diese komischen roten Büchlein überhaupt gut sind, oder haben sich die mühe gemacht das mal rauszufinden - und Öl bekommt der Wagen ja doch bei der Inspektion .... oder nicht ... was soll ich da nachgucken ?!? tssss
Auch sollte man nicht unterschätzen wie viele Fiat,alfa(auch viele GT´s), lanica bei uns umfahren die aus alten sixt, eurocar usw. beständen stammen und die ersten zwei jahre ein echt hartes leben ohne Inspektion und pflege haben. Die machen nämlich in der Regel nix - die holen die und geben die nach 2 Jahren wieder ab.

so long ....


Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von bigl am 23.11.2006 - 16:35.
Beitrag vom 23.11.2006 - 16:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bigl suchen bigl`s Profil ansehen bigl eine E-Mail senden bigl eine private Nachricht senden bigl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
Hallo Bigl,

wir sind doch komplett beieinander, ich gebe dir Recht Fiat hat heftige Fehler gemacht .. übrigens MAGNETI MARELLI hat immer klaglos funktinoniert , BOSCH ist das Problem es traut sich nur keiner zu sagen, mittlerweile wird auch da viel schmutzige Wäsche gewaschen Mercedes klagt Bosch direkt an BMW ebenso und Bosch wehrt sich ....

Was ich nur sagen will ist die ganzen " Scheißhausparolen" sorry Ueberrascht sind teilweise das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt sind...

Schau die letzten 2 Jahre fiel immer das Wort Problem, Absatznot etc wenn es um FIAT ging nicht wahr... VW geht es viel dreckiger und wer wußte bis vor ein paar monaten davon?

Weder ging es FIAT damals schlecht noch brauchst du Angst um Alfa zu haben, es ging immer um FIAT AUTO SPA die haben einfach gepennt Fiat ist mit Kleinwagen groß geworden und jetzt hat der konzern das erkannt der Panda hat sie " gerettet" der Punto geht wie geschnitten Brot, der meistverkaufte Kleinwagen war in Italien der Lancia Y , jetzt der GPunto ....

FIAT ist ein gigantischer Konzern mit Banken, Versicherungen die Maschinen von CNH CASE NEW HOLLAND fahren überall auf der Welt die Bücher sind voll .. IVECO verkauft Nutzfahrzeuge, der meistverkaufte Transporter ist der DUCATO ...
Alfa ist nur ein ganz kleines "Juwel" in der Konzernkrone ....

Die sind weit davon entfernt dass es Ihnen schlecht geht..
UND WAS STAND IN DER PRESSE ?

Nur wie gesagt gepennt haben sie ganz einfach, aber was denkst was in Italien passiert wenn der TRE PIu UNO oder neuer 500 kommt ? Adieu SMART ... Italien wartet auf den Wagen und der wird sicherlich ein Renner,, das richtige Marketing ist Entscheidend!

Sie sind auf dem richtigen Weg mit den richtigen Fahrzeugen.. glaub mir um FIAT brauchst du dir als größten Arbeitgeber Italiens keine Sorgen machen...

Aber nun haben wir die Sache ja geklärt du bist genauso Markengeil wie wir alle hier und das ist ok .. macht ja auch Spaß aber sehe die Sache ruhig "etwas italienischer" äändern können wir sowieso nichts in diesem Sinne..

Schönen Abend

Zwincker



______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
Beitrag vom 23.11.2006 - 18:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 599 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
alfagt888 (36), GtSachse (32), Kocinski (52), Micha (46), Roma K. (35), wasserloeslich (49)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.06662 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012