Sonntag, 11. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 11.05.2025 - 07:40.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Erste Fahrt - erstes Problem = Steinschlag

vorheriges Thema   nächstes Thema  
38 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter >
Autor
Beitrag
SirJoker ist offline SirJoker  
367 Beiträge - Grosser Alfista
SirJoker`s alternatives Ego
In dem Film sprechen die von Kratzern im Klarlack. Wenn der Stift also so eine art Klarlack ist könnze ch mir schon vorstellen, das der die Riefen wieder füllen kann. Ob das allerdings so "zauberhaft" wie im Film funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Ich denke man wird da schon noch was von sehen.

Die Steinschläge wird der aber nicht wegbekommen. Die gehen ja bis zur Grundierung durch.



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo!
Jeremy Clarkson

GT V6 Stromboli Grau Metallic mit 18" SPIII
Beitrag vom 25.04.2010 - 13:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von SirJoker suchen SirJoker`s Profil ansehen SirJoker eine E-Mail senden SirJoker eine private Nachricht senden SirJoker zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
pinkpanther ist offline pinkpanther  
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
pinkpanther`s alternatives Ego
Hi Carlito, bist du eventuell auf einer neuen Fahrbahn dicht hinter einem LKW gefahren? Denn bei entsprechenden Abstand fällt der Splitt wieder zu Boden, ansonsten ist das wie mit einer Schrotflinte. Man hört das aber schon deutlich.
Beitrag vom 25.04.2010 - 13:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pinkpanther suchen pinkpanther`s Profil ansehen pinkpanther eine private Nachricht senden pinkpanther zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
landmatrose ist offline landmatrose  
Moderator
3628 Beiträge - Cuore Sportivo
landmatrose`s alternatives Ego
also so sah meiner nach 80-90.oookm aus, tacho zurückgeschraubt ??? das ist ein anhaltspunkt! denn nach 35000km kann der niemals so aussehen !



Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)



Beitrag vom 25.04.2010 - 14:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von landmatrose suchen landmatrose`s Profil ansehen landmatrose eine E-Mail senden landmatrose eine private Nachricht senden landmatrose zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Shadow ist offline Shadow  
1279 Beiträge - Hardcore - Alfista
Shadow`s alternatives Ego
Kannst so pauschal nicht sagen Matrose.
Wenn der Wagen die 35000 hauptsächlich auf der Autobahn bewegt wurde könnt ich's mir schon vorstellen.

Meiner schaut leider genauso, wenn nicht gar schlimmer aus.
Fahre allerdings auch fast nur Autobahn...und bei dem Tempo sind so kleine Steinchen doch schon recht gemein.

Hatte ja in nem anderen Fred schon gefragt wie's mit Folien ausschaut, ob die weniger empfindlich sind, aber da gab's ja leider keine Resonanz I dont know



Alfa Romeo GT
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn hier unten bin ich der Schlimmste.
Beitrag vom 25.04.2010 - 18:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Shadow suchen Shadow`s Profil ansehen Shadow eine private Nachricht senden Shadow zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
landmatrose ist offline landmatrose  
Moderator
3628 Beiträge - Cuore Sportivo
landmatrose`s alternatives Ego
stimme ich dir zu, aber der schaden soll ja bei einer fahrt von nur 250km länge entstanden sein....also so oder so hat man in über den leisten gezogen, wenn vorher nichts zu sehen war, dann ist es ganz schön gemein.

@Carlito, wieviele vorbesitzer hatte der wagen und beim alfa dealer gekauft oder freier händler ?



Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)



Beitrag vom 25.04.2010 - 18:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von landmatrose suchen landmatrose`s Profil ansehen landmatrose eine E-Mail senden landmatrose eine private Nachricht senden landmatrose zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Carlito ist offline Carlito  
28 Beiträge - Grünschnabel
Der Wagen hatte 2 Vorbesitzer:
1. Mietwagenfirma
2. Autohaus(Fiat/Alfa Händler), als Vorführfahrzeug (bei diesem Autohaus habe ich ihn gekauft)

Ich bin mir eigentlich zu 100% sicher, dass ich diesen massiven Steinschlag entdeckt hätte! Da wie gesagt nach der ersten AB Fahrt haben ihn sich nochmal die ganze Family meiner Freundin und ich angeguckt. und da wäre uns das sicher aufgefallen.
Am nächsten Tag bin ich dann in die Waschstrasse und von dort direkt auf die A38 250 km nach Göttingen. Dort angekommen beim Fliegendreck entfernen habe ich es dann festgestellt.
ich habe dem Autohaus ne Mail plus Bilder geschickt und werde sehen, was die dazu sagen.
Über die Lackgarantie von Alfa gehts aber wohl nicht.
Mche mir natürlich auch Gedanken, ob man das mit ner Smart Repair bei ATU oder einer anderen Lackiererei so einfach hinbekommt, da es wirklich über eine größere Fläche getreut ist.
Oh man...erst seit 2 Tagen in meinem Besitz und nun dies. Aber ich muss auch erhlich sagen, als ich heute damit gefahren bin kam sofort wieder dieses "was für ein spitzen Auto"-Gefühl! :)

Grüße


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Carlito am 25.04.2010 - 18:55.
Beitrag vom 25.04.2010 - 18:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Carlito suchen Carlito`s Profil ansehen Carlito eine E-Mail senden Carlito eine private Nachricht senden Carlito zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Donrolando ist offline Donrolando  
Administrator
6734 Beiträge - Weiser - Alfista
Donrolando`s alternatives Ego
das hört sich so an als wenn die eine farbige politur genommen haben um die steinschläge zu verbergen und nach dem du den wagen gewaschen hast war die farbe runter. aber sowas den nachzuweisen dürfte schwer werden.



don

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022

Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS

Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

123407_5

26_pwa-de
Beitrag vom 25.04.2010 - 18:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Donrolando suchen Donrolando`s Profil ansehen Donrolando eine private Nachricht senden Donrolando zu Ihren Freunden hinzufügen Donrolando auf ICQ.com zum Anfang der Seite
landmatrose ist offline landmatrose  
Moderator
3628 Beiträge - Cuore Sportivo
landmatrose`s alternatives Ego
ne, da haste recht, für smart repair ist das zuviel, eindeutig.

mmhh..2 vorbesitzer und keinen kann man so recht fragen, ob das vorher war. die mietwagenfirma wirds wohl nicht wissen und das autohaus nicht zugeben.... ich habe mir mal beim 156 die komplett stossstange lackieren lassen, waren so 300 euro , allerdings 5 jahre her.

scheckheft ist ok soweit ? also vorhanden und alles vernünftig und stimmig ?



Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)



Beitrag vom 25.04.2010 - 18:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von landmatrose suchen landmatrose`s Profil ansehen landmatrose eine E-Mail senden landmatrose eine private Nachricht senden landmatrose zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
loodie ist offline loodie  
RE:
Moderator
6668 Beiträge - Weiser - Alfista
loodie`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Donrolando

das hört sich so an als wenn die eine farbige politur genommen haben um die steinschläge zu verbergen und nach dem du den wagen gewaschen hast war die farbe runter. aber sowas den nachzuweisen dürfte schwer werden.



............ ne ganz fiese Variante ist das vertuschen von Macken,Steinschlägen und Kratzern mit 'nem Edding Stift zwincker2 ............. hab ich aber trotzdem entdeckt Baeaeaeae2

Ciao
loodie



GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel
Beitrag vom 25.04.2010 - 19:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von loodie suchen loodie`s Profil ansehen loodie eine E-Mail senden loodie eine private Nachricht senden loodie zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Carlito ist offline Carlito  
28 Beiträge - Grünschnabel
Ja, Scheckheft ist in Ordnung.
Ich denke auch das es schwer wird, da etwas nachzuweisen. zunächst warte ich mal, was das Autohaus selber sagt.

Morgen werde ich mal die Runde bei ein paar Lackierereien machen und mir Kostenvoranschläge holen. Ich meine, soooo dringend ist es ja nun nicht. Aber ich möchte einfach nicht zu lange warten, um dem Rost keine Chance zu geben. Und aussehen tut es auch nicht so schön...

Beitrag vom 25.04.2010 - 20:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Carlito suchen Carlito`s Profil ansehen Carlito eine E-Mail senden Carlito eine private Nachricht senden Carlito zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
pdc ist offline pdc  
RE:
698 Beiträge - Erfahrener Alfista
pdc`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von landmatrose

ok, auto ist ja auch 3 jahre alt, damit musst du dich wohl abfinden....das ist so ein alfa typisches problem....motorhaube und stoßfänger fängts an, später auch an den hinteren kotflügeln, gleich hinter dem Bertone Logo.



Ein Alfa typisches Problem nach 3 Jahren ??? wollen wir nicht übertreiben......Entweder habe ich Glück habe ich habe nach 4 Jahren keine lackschäden oder sonstiges....
@carlito. sieht wirklich heftig aus. Gab es irgendwo auf der AB einen neuen Belag vllt?? Egal hilft auch nicht mehr WAATT



hatte einen GT 2.0 Sportiva Distinctive. Sportfahrwerk, Xenon.Nero Jarama
____________________________
AS ROMA per sempre
Beitrag vom 25.04.2010 - 21:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von pdc suchen pdc`s Profil ansehen pdc eine E-Mail senden pdc eine private Nachricht senden pdc zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
landmatrose ist offline landmatrose  
RE:
Moderator
3628 Beiträge - Cuore Sportivo
landmatrose`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Carlito

Ja, Scheckheft ist in Ordnung.
Ich denke auch das es schwer wird, da etwas nachzuweisen. zunächst warte ich mal, was das Autohaus selber sagt.

Morgen werde ich mal die Runde bei ein paar Lackierereien machen und mir Kostenvoranschläge holen. Ich meine, soooo dringend ist es ja nun nicht. Aber ich möchte einfach nicht zu lange warten, um dem Rost keine Chance zu geben. Und aussehen tut es auch nicht so schön...



habe bei mir auch diese "offenen wunden" , da kommt quasi die grundierung durch....rost konnte ich bis jetzt nicht entdecken und die einschüsse bei mir gibts schon ein paar jahre. bist du im ADAC ?? da haste doch kostenlose rechtsberatung, frag doch einfach mal ob es irgendeine chance gibt. wenn da vorher nix war, dann riecht es ein bischen nach versteckten mängeln. wie don bereits schrieb, farbige politur oder halt edding.......also bewußt vertuscht ???

naja, ist verdammt ärgerlich, aber wenn der fahrspaß überwiegt und du sonst zufrieden bist. du wirst schon eine lösung finden.



Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)



Beitrag vom 26.04.2010 - 09:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von landmatrose suchen landmatrose`s Profil ansehen landmatrose eine E-Mail senden landmatrose eine private Nachricht senden landmatrose zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
hec_gt ist offline hec_gt  
267 Beiträge - Alfista
hec_gt`s alternatives Ego
Also gegen Steinschläge wird man nicht viel machen können, es sei denn man lässt sein Auto in der Garage stehen. Meiner hat auch einige, vor allem vorderer Stoßfänger, vordere Enden der Kotflügel und am hinteren Seitenteil, direkt vorm Hinterrad hat es einige Einschläge. Bei mir kommt das vor allem durch häufige und schnelle Auobahnfahrten, da fliegt immer mal wieder was durch die Gegend und durch die hohen Geschwindigkeiten gibt es halt entsprechende Wirkung auf dem Lack. Auch auf der Scheibe sind einige kleine Krater auszumachen.

Lackieren wird da nicht viel helfen, denn die Steinschläge kommen immer wieder neu hinzu, da musst du ja jedes Jahr lackieren!

Ich find mich damit ab, ändern kann man es ja doch nicht. Vielleicht gabel ich mal ein Reh auf, dann wird vorn alles neu lackiert, sonst bleibt es wie es ist. Ich fahr ja kein Museumsstück was aussieht wie frisch vom Band gerollt!

Grüße
hec_gt



Alfa Romeo GT 1.9 JTD
Distinctiv, außen schwarz metallic, innen schwarz Leder, Domstrebe, SSP IV, diverse Kleinigkeiten
340020
Beitrag vom 26.04.2010 - 11:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von hec_gt suchen hec_gt`s Profil ansehen hec_gt eine private Nachricht senden hec_gt zu Ihren Freunden hinzufügen hec_gt auf ICQ.com zum Anfang der Seite
findus ist offline findus  
RE: RE:
629 Beiträge - Erfahrener Alfista
findus`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von pdc

Zitat
Original geschrieben von landmatrose

ok, auto ist ja auch 3 jahre alt, damit musst du dich wohl abfinden....das ist so ein alfa typisches problem....motorhaube und stoßfänger fängts an, später auch an den hinteren kotflügeln, gleich hinter dem Bertone Logo.



Ein Alfa typisches Problem nach 3 Jahren ??? wollen wir nicht übertreiben......Entweder habe ich Glück habe ich habe nach 4 Jahren keine lackschäden oder sonstiges....
@carlito. sieht wirklich heftig aus. Gab es irgendwo auf der AB einen neuen Belag vllt?? Egal hilft auch nicht mehr WAATT


@landmatrose: Kann ich so nicht bestätigen. Meiner (also der GT Baeaeaeae2 ) ist 5 Jahre alt und hat hinten an der Radhauskante je links und rechts eine Macke, aber keine Steinschläge. Vorn finde ich ist es im Rahmen geblieben. Ob allerdings mittelfristig die breiteren Reifen (8er statt 7er) daran etwas ändern, wird sich zeigen I dont know

Grüße vom Rande Berlins
Findus huhu



mia bella macchina:
Alfa Romeo GT 2.0 JTS Selespeed
Stromboli-grau EZ 10/2004
senza cuore saremmo solo macchine
362403
Photography.Com
Beitrag vom 26.04.2010 - 12:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von findus suchen findus`s Profil ansehen findus eine private Nachricht senden findus zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Carlito ist offline Carlito  
28 Beiträge - Grünschnabel
Hallo Leute.
Ich habe heute mal bei der ADAC Rechtsberatung angerufen. Die geben mir aber auch wenig Hoffnung. Sowas kann passieren und zu beweisen, dass da Politur drauf war, die nach der Waschstraße abgegangen ist.
Ich sehe da momentan auch relativ schwarz. Ich werde später nochmal direkt im Autohaus anrufen, sehe da aber auch keine größeren Chancen. Ist einfach sehr schade, da ich mir relativ sicher bin, dass einmal Smart-Repair wohl nicht reichen wird...und das sind ja dann doch einige Kosten, wenn die Soßstange komplett neu lackiert werden müsste. Ist schon nervig.

Danke auf jeden Fall für eure Meinungen.

Grüße
Beitrag vom 26.04.2010 - 12:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Carlito suchen Carlito`s Profil ansehen Carlito eine E-Mail senden Carlito eine private Nachricht senden Carlito zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 (2) 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 445 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Alphaharry (70), blupp (34), cuore sportivo (32), gt_ko (57), HALIL (39)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.09045 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012