Freitag, 9. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.05.2025 - 15:22.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.7. Motor » Pleuellagerschaden

vorheriges Thema   nächstes Thema  
17 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
alfafuzzi ist offline alfafuzzi  
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
hi,

wenn es schon klopft, dann hat die KW ziemlich sicher einen mitbekommen.
man kann die KW samt lagerschalen und pleullager von unten wechseln. zahnriemen muss natürlich neu , weil ölpumpe mit raus muss .

die kolben bekommt man allerdings nicht von unten raus, weil eine kleine ölspritzdüse im weg ist, die den kolben von unten mit öl benetzt.
die lagerschalen kosten ca 100€ zusammen. mit KW ca 500€

gruß



GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS
Beitrag vom 22.11.2010 - 13:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfafuzzi suchen alfafuzzi`s Profil ansehen alfafuzzi eine private Nachricht senden alfafuzzi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
RE:
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von 156-GT

Die wichtigsten Passagen aus dem Club-Beitrag solltest schon rüberkopieren, da hier die wenigsten Zugang zum Clubforum haben freunde



Jo ich Depp hast ja Recht fällt mir nicht mehr auf da ich immer eingeloggt bin ....

ich habe mal die Post zusammengefasst die mehr oder minder
interessanten Antworten schenke ich mir ...und euch

also hier mal die wichtigsten Punkte:

ciao alfisti
es waren nur 81tds KM dann wollte die Pleulstange an die Luft.
Und siehe da sie hats geschafft.
Die Öffnung nur 8cm aber das reicht um sich mal die Kurbelwelle anzusehen(ohne das der Motor zerlegt werden muß)
Mal sehen was Alfa dazu sagt.

Das Auto : 156 SW 2,0 Ltr ez 02 KM 81315 Scheckheft gepflegt
Ich hoffe die haben eine Gute Idee

-------------
hallo Michael
zu all deinen Fragen kann ich leider keine Antwort geben.
Ich habe das Auto erst vor kurzem gekauft.
Dieser Schaden ist ja kein Einzelfall ,bei meinem 145er hatte ich 2 mal das Vergnügen.
In der Regel ist immer der Zyl. 2 oder 3 betroffen ,zu hohe Temperatur Vibration
bei bestimmten Drehzahlen führen zum Abriss der Pleulschrauben.
Falsches Öl ,zu niedrigen Ölstand sind frei erfundene Ursachen.
Lange Vollgasfahrten dürften auch nicht das Problem sein,es sei denn das es zu
Zündaussetzern kommt, warum aber immer Zyl. 2 und 3 ???
Bisher habe ich noch nicht gehört das andere Zyl. betroffen waren.
Solche Schäden habe ich auch noch nie von den alten Nordmotoren gehört.
Kolben oder Ventil durchgebrannt ,Zylinderkopfdichtung durch ,
solche Sachen ja,aber Pleulabriss ist eine Krankheit der ( Fiatmotoren).
Gruß alfa 162
-------------------------
AW: 156 JTS Motorschaden

Ciao Armin
Ausnahmen bestätigen die Regel, ich hab's noch nie gehabt ,Ventil durchgebrannt ,Kopfdichtung def. ja .
Wenn man die Schäden an den Alfa /Fiat Motoren zusammenzählt wird einem bestimmt schwindelig.
Ich hab mir heute nochmal meinen JTS Motor ,den ich neu aufgebaut habe , angesehen ,die Kurbelhausentlüftung hat ja zwei Abgänge ,einen vor und einen nach der Drosselklappe.
Was meinst du was passiert wenn du Vollast fährst und schlagartig vom Gas gehst, der Unterdruck saugt dir das Öl aus dem Zylinderkopf ,daher auch die unregelmäßigen überhöhten
Ölverbräuche ergo zu wenig Öl zu wenig Schmierung Überhitzung päng !!!!!!
Gruß alfa162
-------------
ciao alfisti
um das Thema zum Abschluss zu bringen ,der Motor( zumindest Teile davon) läuft wieder.
Das ohne Hilfe von Fiat. Der Block mit K-Welle aus einem Unfall ,der Kopf instandgesetzt, ein paar neue Teile und schon wars getan nach 18 Monaten.
Nochmal zur Ursache des Schadens , es war ganz klar Ölmangel und die Hitze.

Egal nun ist alles in Butter .





______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
Beitrag vom 22.11.2010 - 14:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 457 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
alfred9552 (73), buell (48), funfurby (49), GT32 (53), Punto (50)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.05042 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012