Autor |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Dosdn
@ loodie: ich würde mal sagen, hamma alles richtig gemacht bei der Ausfahrt letztes Jahr!!
Der T. |
In der tat ............... es wurde nichts,aber auch wirklich nichts dem Zufall überlassen ................... ähhhhhh,doch Tante Scheffler habe ich auch erst beim Treffen das erste mal gesehen
Ciao
loodie
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 09:00 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hampi
@ Roland
gibt nur eine Lösung!
|
Hampi, jetzt biste gefordert. Als letzte Matschbirne ohne Raga MSD? Ne ne ne ne neeee.......das geht echt nicht
Gruß, André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 03.03.2011 - 10:32 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Kilometerstand: 94.200
Durchschnittsverbrauch: 17,1 Liter / 100km
Am Dienstag geht der GT in die Werkstatt, Sommerreifen/-räder drauf (Pirelli P Zero Nero). Da müssen jetzt noch ein paar "Kleinigkeiten" geregelt werden die sich wieder mal ergeben haben. Warscheinlich wirds wieder teurer als gedacht...
1. Bremsen lassen in der Wirkung nach - Vielleicht Wassereinlagerung nach der Winterstandzeit? Oder es sind nur einfach mal wieder die Beläge hin - Zeit wirds für jene eigentlich...
2. Zündkerzen - Sollten bald mal gemacht werden. Vielleicht fahr ich die vorhandenen auch noch den Sommer, möchte da aber keine Probleme kriegen...
3. Ausbrechendes Heck - Das ist mittlerweile etwas böse und nervig - ich lasse ihn da bis das geregelt ist. Hatte das Problem letztes Jahr noch nicht, ist für mein gefühl recht plötzlich aufgetreten. Mit Glück liegts an den runtergerittenen Winterreifen ... Querlenker? Bitte nicht das Fahrwerk, s.u. ...
4. Knistern unter dem Wagen bei kaltem Motor - Erst seit dem neuen MSD, wohl nicht ganz dicht? Wenn der Pott warm ist ists weg...
5. Drehzahlabhängiges Klackern im Motorraum. Kommt aus Richtung ZR? Bitte keine Hiobsbotschaften ... ab 3000 u/min kein Geräusch mehr und auch nur wenn die Mühle kalt ist.
6. Mein GT ist mit Originaldämpfern + Federn bei gleicher Rad-/Reifenkombination vorne ca. 1cm tiefer als z.b. der von Dosdn - Federn + Dämpfer haben 35 TKM drauf, lagen aber auch fast 3 Jahre rum - Wer weiss, wer weiss... übrigens ist Dosdns GT dabei hinten tiefer als meiner...
7. Gibts nicht, hab ich nur hingeschrieben um ein bischen Dramatik aufzubauen
Der MSD mausert sich langsam zum Donnerrohr. Besonders wenn der Schalldämpfer gut durchgeheizt ist wird der Klang brachial. Gefällt mir gut, eine sehr gute Investition.
Im Moment freue ich mich wieder auf meine Sommerfelgen. Auch wenn mir die Ronal R41 (für den abartig günstigen Preis) ganz gut gefallen - Die Strahldesign Felge passt irgendwie immernoch sehr gut auf den V6 und ist m.E. ein schönes Identitätsmerkmal...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 15.03.2011 - 09:39 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
1. Wie erwartet - Bremsklötze vorne sind ziemlich platt. Wechsel nächste Woche Montag
2. Wie gehabt
3. Am Fahrwerk / der Aufhängung ist alles i.O., nix ausgeschlagen oder breit ... werden wohl doch die Winterreifen gewesen sein und vielleicht hab ich den Wagen auch zu sehr gefordert ... mal schauen ob sich da noch was tut.
4. Ist weg - Wie immer eines dieser Mysterien die sich von selbst lösen ...
5. Dito 4. ... Vielleicht möchte das Auto mich auch nur in die Irrenanstalt bringen?
6. Hab ich heute glatt vergessen. Aber da keine Negative Meldung vom Fahrwerk kommt ... Fertigungstoleranzen? NEIN ... ich werd mir die Geschichte am Wochenende nochmal selbst begaffen ... nur an die Domlager komm ich natürlich nicht ran...
7. P Zero Nero = Bombig ... Kleben am Asphalt. Wirklich top, bin sehr zufrieden. Abrollgeräusche zumindest bei Tacho 120 tendieren gegen 0. Bin über Landstraße heim, bischen gerattert hats ... kann aber die Straße gewesen sein, Freitag früh mal schauen.
Alles in allem: Mal wieder recht gut gelaufen. Aber es gibt immer was zu tun...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 22.03.2011 - 18:56 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
@Bloody
Das mit dem Ausbrechen hatte ich 2010 im Frühjahr auch mit den 5 Jahre alten WR. Dieses Jahr mit neuen WR war es wie weggeblasen. Genauso wie mit den verbrauchten Sommerreifen. Ist wohl eine extreme Empfindlichkeit des GT auf ausgelutschte Gummis, beim V6 wegen dem Gewicht auf der VA noch mehr als beim JTS. Ich hatte aus alles kontrollieren lassen und es wurde nichts gefunden.
Ich fahr schon seit Jahren die P-Zero Nero, die kleben wirklich auf der Fahrbahn und die Haltbarkeit ist zumindest beim 2,0 ok, der V6 hat natürlich mehr Druck auf dem Gummi.
Wer das falsch versteht sollte sich schämen 
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von pinkpanther am 22.03.2011 - 23:10.
|
Beitrag vom 22.03.2011 - 23:07 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Zitat Ist wohl eine extreme Empfindlichkeit des GT auf ausgelutschte Gummis, |
absolut nicht.
ausbrechendes heck sind ausschliesslich die querlenker. vier an der zahl.
der längslenker hat noch eine buchse im radträger.
sind die ok, fährt der gt auch auf slicks wie auf schienen.
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 23.03.2011 - 11:13.
|
Beitrag vom 23.03.2011 - 11:12 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Hallo zusammen.
@ alfafuzzi: Jetzt auf den Sommerreifen hat sich das Problem vollständig erledigt. Danke trotzdem für den Hinweis.
@ all:
Morgen früh Bremsbelege neu. Dann mal gucken wie es weiter geht. Dann stehen alle 3 Fahrzeuge beim Huber. Das kost' wieder ne Ecke. Beim JTD zum Glück alles auf Multipart und beim Rexton nur ein Problem mit der Elektrik...
Abseits davon:
http://www.amazon.de/Hama-00004040-Autostativ-Univ...amp;sr= 1-1
Bestellt. Wird hoffentlich bessere Dienste leisten als das Schwanenhals-Stativ von PEARL. Mal gucken, dieses Jahr kommen ja wieder ein paar Gelegenheiten es zu nutzen... warscheinlich wird auch mal ein HD-Camcorder fällig...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Bloody am 27.03.2011 - 19:29.
|
Beitrag vom 27.03.2011 - 19:25 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
So, gestern ist das Stativ von Hama angekommen und musste natürlich getestet werden.
Mal ein kleiner Vergleich zwischen dem Hama Mount und dem Schwanenhals-Stativ von Pearl (Lieferant, Hersteller = ?)
Nr. 1: Hama
[FLASH]http://www.youtube.com/v/4KAXTaxG_8M[/FLASH]
Nr. 2: Pearl
[FLASH]http://www.youtube.com/v/IJTIspnlYiU[/FLASH]
Denke das Ding wird sich dieses Jahr noch bewähren. Ein Test auf der Motorhaube steht noch aus, stabil genug um dort auch langfristig zu halten ist es auf jeden Fall. Der Saugnapf ist "riesig" und sehr zugstabil. Empfehlenswert für jeden der im Auto gern Kameraaufnahmen macht. Jetzt kommt als nächstes noch eine HD-Cam dazu ;)
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 31.03.2011 - 01:03 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Zitat @ alfafuzzi: Jetzt auf den Sommerreifen hat sich das Problem vollständig erledigt. Danke trotzdem für den Hinweis. |
neue reifen können kleines spiel der buchsen etwas kompensieren, aber an den reifen liegt es sicher nicht, wenn der wagen seitlich versetzt. oder die spur ist völlig raus, aber dann stünde auch das lenkrad extrem schief (hinterachse ist spurführend!!)
fehlender grip (winterreifen) ist eher auf der vorderachse zu spüren. die neigen zum übersteuern. ein seitliches versetzen ausschliesslich auf die reifen zurückzuführen ist unmöglich!
deine buchsen sind fällig und werden sich noch bemerkbar machen.
gruß
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 31.03.2011 - 10:18.
|
Beitrag vom 31.03.2011 - 10:14 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
V6 wird am Freitag für einen guten Preis an einen Händler verkauft - Kommentar des Prüfers bei der Bewertung: Fahrzeug ist in einem ausgezeichneten Zustand. Subjektiv (zumindest meinerseits) könnte er etwas besser sein, aber damit soll sich der nächste Besitzer abmühen.
Ursprünglich wollte ich den V6 ja gehegt und gepflegt wegschließen - Da sich allerdings ein paar Umstände ergeben haben die das ganze erschweren bzw. nicht mehr sinnvoll machen und der Preis am Ende gestimmt hat... na ja.
Ein lachendes und ein weinendes Auge - Der V6 ist und bleibt ein Straßenköter, zottelig, wild, bissig aber irgendwie liebenswert. Zumal ich durch das Auto und dieses Forum großartige Menschen kennengelernt habe.
So bleibt jetzt für den Rest der Woche der Nervenkitzel
a) den V6 ohne Probleme zum Händler zu kriegen (macht er schon...)
b) den neuen abzuholen...
Was kann nach dem V6 kommen... die Frage hat mich lange beschäftigt. Viele wissen ja was mir so vorschwebte.
Maserati 3200 - Objektiv zu alt, so schön er auch ist... und reines Glücksspiel dazu.
Mercedes C-Klasse - Ruhig, komfortabel, gescheiter Preis und zu verkraftender Wertverlust, aber irgendwie ... nah...
Also umorientiert ...
Amerikaner? Chevrolet Camaro, Dodge Charger, Ford Mustang... kam durchaus in betracht. Umgeschaut, telefoniert - Probefahrt schwierig zu kriegen, aber möglich. Preislich attraktiv sind sie allemal. "Leider" habe ich nebenbei noch den Gebrauchtwagenmarkt sondiert. Und bin dann gedanklich bei einem Fahrzeug gelandet welches mir schon immer gefallen hat. Schon seitdem er auf dem Markt ist. Und auch wenn mich das restliche Fahrzeugangebot dieser Marke (und das Facelift eben jenes Modells) nicht wirklich begeistern kann, der neue ist ein:
Audi S5 4.2 FSI Coupe (Mod. 2007 / BJ 2011)
V8, Handschalter, Daytona-Grau, rotes Leder... MMI Nav Plus, B&O Soundsystem - Klar, Quattro, Drive Select und der übliche Firlefanz an Sonderausstattung. Werkswagen von Audi, 34.000km, 1 Jahr Restgarantie, 3 Jahre Anschlussgarantie, dazu Audi Car LIfe Plus Garantie.
Was brauchts mehr?
Die Probefahrt hat mich begeistert, danach war alles vergessen. Der gute Preis hat sein übriges getan.
Wenn alles gut läuft (und es keine Probleme beim Versand der Unterlagen gibt) wird er Donnerstag zugelassen, Freitag Abend abgeholt. Wer möchte darf bis dahin gerne die Daumen drücken...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 30.04.2012 - 11:54 |
|
|
 |
|
V6 ade ........ |
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Tja Bloody,natürlich Schade,dennoch hast du wieder mal Geschmack bewiesen
Der Ingolstädter A5 ist sicherlich auch ein schönes Coupe und mit dem Motor und in der von dir genannten Ausstattung sicherlich eine Augenweide
Dann drück ich vorerst mal die Daumen,damit dein Vorhaben für Freitag funzt
So long
loodie
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 30.04.2012 - 12:02 |
|
|
|
1840 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
@Bloody:mach das Schild noch aus der Hutablage bevor Du den GT verkaufst,das gibt es nur 1 Mal(Unikat) 
 |
Gruß de Moehre!
Ä Eis geht eischendlich ümma !?!
|
|
Beitrag vom 30.04.2012 - 12:12 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Danke loodie, ich denke auch dass das keine schlechte Entscheidung war. Das Gesamtpaket wusste zu überzeugen.
Zitat Original geschrieben von moehre
@Bloody:mach das Schild noch aus der Hutablage bevor Du den GT verkaufst,das gibt es nur 1 Mal(Unikat) |
Ist schon raus und hat erstmal einen Ehrenplatz in meinem Büro ;)
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 30.04.2012 - 12:15 |
|
|
|
1840 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bloody
Danke loodie, ich denke auch dass das keine schlechte Entscheidung war. Das Gesamtpaket wusste zu überzeugen.
Zitat Original geschrieben von moehre
@Bloody:mach das Schild noch aus der Hutablage bevor Du den GT verkaufst,das gibt es nur 1 Mal(Unikat) |
Ist schon raus und hat erstmal einen Ehrenplatz in meinem Büro ;) |
feiiiiiiiiiinnnnnnn 
 |
Gruß de Moehre!
Ä Eis geht eischendlich ümma !?!
|
|
Beitrag vom 30.04.2012 - 12:17 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ohh, das is ja mal ne Neuigkeit.
Ich muss meinem Namensvetter recht geben, der A5 ist sicher der schönste Audi (um nicht zu sagen fast der einzige) und der V8 ein tolles Kraft- und Brubbermonstrum, wenn er denn leistbar wäre. Glückwunsch jedenfalls.
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Teilzeit-Jedi am 30.04.2012 - 15:55.
|
Beitrag vom 30.04.2012 - 15:53 |
|