Autor |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Cramus
joop, es sind Zündkerzen.
für 250€ finde ich aber auch ein wenig unverschämt.
zwar haben die Kerzen 150 € gekostet, aber 100 € Einbau?
lg Cra |
Was sind das für Preise? hast Du schon mal nachgeschaut was gute Zündkerzen kosten?
Ebenso 480 EUR für 4 Zündspulen . Ich habe mir gerade eine bestellt , 79 EUR pro Stück ( von Bosch ).
Gruß Andi 
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 05.10.2013 - 09:58 |
|
|
|
248 Beiträge - Alfista
|
 |
|
jaja ihr habt schon recht, mir war das auch zu teuer, nur ich brauchte relativ schnell welche und am ende wurde ich mit dem preis auch überrascht, da ich mir gedacht hatte dass es ja net soviel kosten würde. Alfa halt.
nächste mal bin ich schlauer, wenn ich folge Schäden gehabt hätte, wäre es mir sicherlich teurer gekommen und da ich nun von der Materie überhaupt kein Plan habe, bin ich eben reingefallen in die falle.
lg
|
Beitrag vom 05.10.2013 - 12:01 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Cramus
jaja ihr habt schon recht, mir war das auch zu teuer, nur ich brauchte relativ schnell welche und am ende wurde ich mit dem preis auch überrascht, da ich mir gedacht hatte dass es ja net soviel kosten würde. Alfa halt.
nächste mal bin ich schlauer, wenn ich folge Schäden gehabt hätte, wäre es mir sicherlich teurer gekommen und da ich nun von der Materie überhaupt kein Plan habe, bin ich eben reingefallen in die falle.
lg |
Hauptsache dein GT ist wieder i.O.
Aber zu den Kosten kann ich nur sagen der Übeltäter ist nicht Alfa sondern deine Werkstatt-Oma ,die eiskalt die Kunden über den Tisch zieht .
Und solange keiner was sagt macht Sie weiter und kann sich ihren Maserati leisten
Gruß Andi 
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 05.10.2013 - 13:12 |
|
|
|
248 Beiträge - Alfista
|
 |
|
recht hast Du
Die wäre sogar fast zu alt für einen Maserati....
lg cra
|
Beitrag vom 05.10.2013 - 16:18 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Nicht unbedingt -> Ferrari-Oma |
Das ist bestimmt die Werkstatt-Oma von Cramus
Jetzt wissen wir was Sie macht ,wenn Sie nicht in der Werkstatt am schrauben ist 
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 05.10.2013 - 19:41 |
|
|
|
248 Beiträge - Alfista
|
 |
|
joo so ähnlich stelle ich mir es auch vor.
Nur dass meine Omi noch älter ausschaut.
WEnn ich mir den Unternehmensverlauf anschaue, dann wunder es mich nicht:
http://www.albrecht-autohaus.de/sites/unternehmen.htm
lg
|
Beitrag vom 06.10.2013 - 16:39 |
|
|
|
21 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo GT'ler, und auch hierzu muss ich nun leider meinen Beitrag dazu schreiben!
Leider hat mich meine Bella heute Mittag geschockt, - ich befürchte, es ist etwas schwerwiegendes/ teures!? Als ich den Motor starten wollte, gab’s irgendwie ein schlagendes, rumpelndes Geräusch aus dem Motorraum, der Motor/ Anlasser stand sofort wieder und sämtliche Leuchten sind erloschen! Ich wartete einen Moment mit ausgeschalteter Zündung, dachte noch, es wäre vielleicht die Batterie, konnte es erst gar nicht glauben, - habe es dann aber nach ein paar Minuten noch einmal versucht, und nun sprang der Motor an! Aber er lief unrund, nicht auf allen Zylindern, und mit viel hellem Qualm aus dem Auspuff!
Nach einem kurzen Moment und vorsichtigem Gasgeben lief der Motor dann auf allen Zylindern, aber der helle Qualm aus dem Auspuff blieb, - es roch auch komisch!
Seit der letzten Inspektion incl. Zahnriemenwechsel bei 77.300 KM im November (fast 1500,-€!!) war eigentlich alles soweit in Ordnung, ich musste lediglich einmal etwa einen halben Liter Motoroel nachfuellen. Habe nun einen KM- Stand von 80.500 auf dem Tacho, das ist doch gar nichts!!
Habe ihn, sorry "SIE", doch erst im Oktober gekauft, erst der Fensterheber rechts, dann Zahnriemen und Inspektion, jetzt wahrscheinlich die ZKD, - und im Februar wartet der TÜV!
In letzter Zeit poltert und quitscht etwas auf holpriger Piste, mal mehr, mal weniger laut, - Stossdämpfer, Querlenker, Achsschenkel, wer weiss es?? Na ja, ich lass' mich überraschen!
Wünsche allseits gute, störungs -, und Unfall-freie, viele, viele spassige Kilometer!
Gruß, M. L.
|
Beitrag vom 03.01.2014 - 00:13 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Es fehlen ein paar unwichtige Daten:
Welches Baujahr, welcher Motor, wer hat den Zahnriemen gewechselt usw.
So kann man leider nichts dazu sagen, außer das weißer Rauch auf Wasser im Verbrennungsraum hindeutet, also ZKD.
|
Beitrag vom 03.01.2014 - 08:32 |
|
|
|
21 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo Freunde, ja sorry, Ihr habt natürlich Recht!
2,0 JTS, Erstzul. 02/2005, ca. 80.500 KM, 80.000er Inspektion incl. ZR komplett bei Alfa Anfang Nov. bei KM 77.300 durchgeführt! Habe die Bella im Oktober aus 2. Hand mit ca. 70.000 KM gekauft, - die Werkstatt ist ab morgen wieder geöffnet und ich hoffe, morgen entsprechende Hilfe und Info's zu bekommen!?
Gruß, Michael.
|
Beitrag vom 05.01.2014 - 19:28 |
|
|
|
248 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Cramus
hatte hier auch am anfang mein problem beschrieben, zwegs der Gas annahme in niedrigen Drehzahlen,
war in einer Romeo Werkstatt und hatte mir 4 neue Zündfunken für 250 € geholt, jetzt ist es weg.
Dafür aber im Standgas relativ unruhig
|
sorry dass ich mich dazwischen schiebe, ähmm das problem ist ab und zu wieder da, hatte schomn bei einigen Leuten nachgefragt, aber irgendwie konnte bois jetzt mir keiner mal an denkstoss geben, in welche Richtung es gehen könnte...
Könnt ihr mir bitte helfen?
|
Beitrag vom 06.01.2014 - 00:34 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Cramus
sorry dass ich mich dazwischen schiebe, ähmm das problem ist ab und zu wieder da, hatte schomn bei einigen Leuten nachgefragt, aber irgendwie konnte bois jetzt mir keiner mal an denkstoss geben, in welche Richtung es gehen könnte...
Könnt ihr mir bitte helfen? |
ich hatte vor kurzem an meinem Winterauto (Alfa 155 1.8 TS) auch des öfteren Probleme mit Drehzahlschwankungen ... es ging sogar soweit dass das Einspritzsymbol öfters mal aufgeleuchtet hat ... habe mir dann von LiquiMoly den "Drosselklappen"-Reiniger gekauft ... kostet so ca. 10,00 € die Dose! Habe mit diesem den Ansaugtrakt gereinigt - Motor läuft seither deutlich ruhiger (auch im Leerlauf) und die Einspritzlampe leuchtet nun auch nicht mehr ... vielleicht ist das ein kleiner Ansatz für dich - schaden kann eine Reinigung der Drosselklappe auf alle Fälle nicht...
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 06.01.2014 - 12:05 |
|
|
|
|
Moin,
ich hol den Thread noch mal aus der Versenkung: Mein GT hat leider auch eine defekte ZKD. Dabei habe ich die Bella erst vor zwei Monaten gekauft. Fehler traten auch von Anfang an auf, von daher wusste der Verkäufer wohl was Sache ist. Schade!
Auf jeden Fall will mein Freundlicher für das Wechseln der ZKD satte 2000€, was mir viel zu viel ist und sich auch nicht lohnt. Da hätte ich direkt einen GT für 6000€ kaufen können.
Könnt Ihr eine Werke im Raum NRW empfehlen, die das machst und evtl. nicht ganz so viel haben möchte?
|
Beitrag vom 20.05.2015 - 09:33 |
|
|
|
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Es wird schwierig sein dies viel billiger zu machen. Du musst bedenken, dass bei diesem Eingriff nicht nur die Dichtung gewechselt wird sondern der Kopf geplant werden muss, der Zahnriemen und die Wapu wird getauscht, da man ja den Riemen demontiert.
Der Preis scheint mir nicht gerade überteuert. Du kannst zwar in einer freien Werke nachfragen, denen fehlt aber öffter Spezialwerkzeug un die Arbeiten sauber durch zu führen.
Bedenke auch, dass du anschließend sehr lange Ruhe hast bezüglich des Zahnriemens.
Grüße
 |
Im Moment ohne GT |
|
Beitrag vom 20.05.2015 - 10:04 |
|
|
|
|
Okay, das ist schade. Dann muss ich wohl oder übel erst einmal auf die Bella verzichten. Stehen noch viele Ausgaben in diesem Jahr an und hatte für das Auto nicht so viel Extra-Geld eingeplant. Uffff... 
|
Beitrag vom 20.05.2015 - 10:34 |
|
|
|
301 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
So nun hat es meinen 2.0 auch erwischt.
Gestern Abend beim starten hat der Motor nicht durchgedreht dachte erst mal die Batterie zu schwach also kurz ans Ladegerät angeschlossen und über Nacht aufgeladen. Heute Vormittag das selbe wieder beim 3.-4. mal starten drehte dann der Motor durch aber lief unrund und die Motorwarnleuchte kam. Aus dem Auspuff kam weißer fetter Rauch .
Meine Bella hat 93.000km auf der Uhr und Baujahr 7/2005
Hab erst im März den Zahnriemen und das Wasserrohr wechseln lassen. Und jetzt das. Wenn die Reparatur mehr wie 2000euro kostet werde ich die Bella wohl verkaufen müssen. War dann mein letzter Alfa. 
|
Beitrag vom 24.05.2015 - 14:30 |
|