Autor |
|
|
|
365 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
ich denke ein Turboumbau beim 2,0 macht recht wenig Sinn.. wem die Leistung seines 4 Zylinders nicht ausreicht verkauft seinen GT und holt sich einen 3,2 V6 - der hat standfeste 240 ps.. guter klang inklusive ;)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Blackmail am 30.08.2007 - 09:55.
|
Beitrag vom 30.08.2007 - 09:55 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat Die 55PS mehr, meinte er nicht wegen dem Hosenrohr, sondern wegen dem Turbo |
Ups , natürlich .Sorry .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 30.08.2007 - 15:16 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Blackmail
ich denke ein Turboumbau beim 2,0 macht recht wenig Sinn.. wem die Leistung seines 4 Zylinders nicht ausreicht verkauft seinen GT und holt sich einen 3,2 V6 - der hat standfeste 240 ps.. guter klang inklusive ;) |
Ein richtiger Motorumbau ist was für Enthusiasten, nicht für Pfennigzähler ;) Eben drum würde ich nochmal circa 3/4 der Umbaukosten für Austauschteile bereitlegen, eben mechanisches am Motor ...
Aber Mädels, simma nich schon bissle weit vom Thema ab, immerhin gings ja hier ums "Hosenrohr" (das was bei Rolando schon ein bischen Tiefer hängt? Siehe Auspuffanlagenthread ;))
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 30.08.2007 - 22:00 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat (das was bei Rolando schon ein bischen Tiefer hängt? Siehe Auspuffanlagenthread ;)) |
Jaja , Scherz muß sein .... 
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 30.08.2007 - 22:13 |
|
|
|
365 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bloodwarrior
Zitat Original geschrieben von Blackmail
ich denke ein Turboumbau beim 2,0 macht recht wenig Sinn.. wem die Leistung seines 4 Zylinders nicht ausreicht verkauft seinen GT und holt sich einen 3,2 V6 - der hat standfeste 240 ps.. guter klang inklusive ;) |
Ein richtiger Motorumbau ist was für Enthusiasten, nicht für Pfennigzähler ;) Eben drum würde ich nochmal circa 3/4 der Umbaukosten für Austauschteile bereitlegen, eben mechanisches am Motor ...
Aber Mädels, simma nich schon bissle weit vom Thema ab, immerhin gings ja hier ums "Hosenrohr" (das was bei Rolando schon ein bischen Tiefer hängt? Siehe Auspuffanlagenthread ;)) |
gut da mag evtl was dran sein aber selbst der größte Enthusiast wird keine 6.000,- ausgeben wenn es das gleiche Fahrzeug mit mehr Leistung (V6) zum gleichen Endpreis gibt.. - abgesehen davon finde ich es schade, dass es für den V6 im Vergleich zu anderen Fabrikaten so "wenig" tuning Möglichkeiten gibt.. in Anbetracht dessen, was HGP aus dem V6 des R32 rausholt.. da sind gut über 500PS möglich.. 4xx PS standfest absolut kein Problem - über den Kompressor von Novitec hört man ja nicht viel Gutes..
-------------------
aber nun BTT. ! 
|
Beitrag vom 31.08.2007 - 14:41 |
|