Autor |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Ja Labbe, nicht so schnell!!
Überlegs es dir gut, denn Du wirst das bereuen!!!
Informier Dich zuerst über alternativen wie Gasumrüsten und dann entscheide......
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 20:43 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von landmatrose
Zitat Original geschrieben von wasserloeslich
ich würd auch sagen: nimm ne gas-anlage... du ärgerst dich sonst jeden tag, wenn du in den traktor steigst und tuckernd in die arbeit fährst ;-)
M. |
ich werd das gleich dem moderator melden und dann musste auf der nächsten pässefahrt hinten fahren......
aber das ist ja auch nix, dann müssen wir "oben" solange auf dich warten..
|
Hi Gerd! brauchste nicht melden!! Habs schon gelesen!!! Weiß nicht war wasserlöslich dabei??? Ah das war immer kleiner gewordene schwarze Pünktchen im Rückspiegel!!!
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 20:46 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
lieber die fahrt geniessen, als dieser andauernde john-deere-sound ;-)
aber eure traktoren haben sich ja bei den ganzen kühen scheinbar recht wohl gefühlt... wie zu hause...
M.
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 20:54 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ja Ihr habt wirklich recht, ich hör mir das jetzt mal am Freitag an was das GAs einbauen kostet und wann es sich abgezahlt hat, Verbrauch usw.
wenn trotzdem mal einer weiß wie weit man mit einer Tankfüllung kommt Benzin/Gas kombiniert und GAs einzeln dan bitte bescheid geben, find beim Googeln nichts.
Mal schnell noch ein Danke an all die Vorschläge und Tips.
Philipp
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 21:01 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
guck doch mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Autogas
Im direkten Vergleich mit Benzin entsteht je nach Gasanlage (siehe unten) ein volumetrischer (Liter vs. kg) Mehrverbrauch von 5 bis 20 % für LPG, da Flüssiggas eine geringere Dichte aufweist. Zum Vergleich: Superbenzin mit 95 Oktan hat eine Dichte von ca. 0,76 g/cm³, Flüssiggas (rund 108 Oktan) je nach Mischungsverhältnis zwischen 0,51 und 0,56 g/cm³. Auf den ersten Blick resultiert daraus ein Mehrverbrauch von 40 %, der jedoch durch den höheren Brennwert des LPG (46.1 MJ/kg (12.8 kWh/kg) gegen 43.6 MJ/kg (12.1 kWh/kg)) auf theoretisch 33 % verringert wird. Durch den Verbrauch von Startbenzin (und dessen Vernachlässigung in der Verbrauchsberechnung) sinkt der theoretische Mehrverbrauch von 33 % je nach durchschnittlicher Streckenlänge auf praktisch 5 bis 25 %. Je höher der Kurzstreckenanteil, desto geringer fällt der typische "Mehrverbrauch" aus.
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 21:04 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
das klingt akzeptabel bei der Hälfte des Spritpreises!!
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 21:08 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Sorry, war grad busy 8-|
Genau das war gemeint mit dem Mehrverbrauch, LPG hat eben ne geringere Dichte, dadurch zeigt der Bordcomputer halt mehr Literverbrauch auf 100km an. Der Verbrauch steigt also eher subjektiv.
Natürlich steigt dadurch auch der Preis auf 100km da du mit 1kg LPG nicht so weit kommst wie mit 1 Liter Benzin.
Reichweite beim 147 GTA aus Öhringen war glaube ich auf 350km diskutiert worden? Bin mir da nicht mehr so sicher...
Aber in unserem Lieblingsforum werden ähnliche Reichweiten diskutiert. Ums liegenbleiben brauchste dir halt auch keine sorgen zu machen, ebenso wenig wird der Kat in mitleidenschaft gezogen wenns LPG ausgeht und autonom auf Benzin umgeschaltet wird.
Gute Anlagen machen das sogar mit ein bischen Restgas im Gastank mitten im Fahrbetrieb, daher: "Dont worry"! Sprich mal mit deinem Dealer, vielleicht kann er dir ja auch nen guten Preis vermitteln wenn er fair ist ;)
Ansonsten, da du ja auch Bayer bist, könnte ich mal mit meinem "Tuner" reden, der kennt bestimmt nen Mech hier der das für etwas weniger Stundenlohn macht (Natürlich professionel). Kommen halt ein paar Fahrtkosten hinzu, vielleicht kann deine Freundin ja dann mitkommen damit du keinen Leihwagen oder so brauchst.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 21:12 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
auch interessant:
Einige Umrüster empfehlen zusätzlich den Einbau von Additiv-Beimengern in den Ansaugtrakt, um den Verschleiß der Ventile und Ventilsitze bei der veränderten Kraftstoffart und Verbrennungsbedingungen verringern, da die Verbrennungstemperaturen bei gleichem Kraftstoff-Luftgemisch erheblich über denen von Benzin liegen. Bei einigen Fahrzeugen sind die Ventilsitze deutlich weniger temperaturbeständig als bei anderen Fahrzeugen, so dass es im Gasbetrieb unter Umständen zu einem schweren Motorschaden kommen kann. Höhere Verbrennungstemperaturen und einen daraus resultierenden Motorschaden lässt sich von vorne herein vermeiden, wenn eine eingebaute Gasanlage im oberen Lastbereich entsprechend "fetter" eingestellt wird.
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 21:12 |
|
|
|
|
hätte meinen diesel zum tauschen als angebot, weil ich nicht mehr soo viel fahre ...
aber das währe wohl kein guter tausch für dich.....
ansonsten würde ichsagen- behalte deinen und rüste um. bin selber schon gas-autos gefahren und kann keinen unterschied spüren. das lohnt sich doch finanziell überhaupt nicht, wenn du den v6 verkaufst für 23.000 oder so und dann nen neuen diesel kaufst... da ist das gas billiger und besser für dich.
aber will idch auch nicht vom tausch abbringen ;-)
machst schon das richtige!!!
p.s. so`n landwirtschaftliches Fahrzeug hat auch was für sich
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 21:15 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
@ wasserloeslich (und natürlich auch alle anderen):
Kürzlich wurde von einer größeren Autozeitschrift eine Liste der "Problemkinder" in sachen LPG veröffentlicht, der GT war dort nicht mit aufgeführt.
Fast alle neuen Motoren sind uneingeschränkt und problemlos umrüstbar...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 21:27 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Mach das nicht ....! Wenn ich einen V6 hätte würde ich den nicht gegen einen "Trecker " tauschen ..!
Da ist jede Alternative eine Überlegung wert .
Erkundige dich in aller Ruhe wie das mit der Gasumrüstung geht .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 21:32 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Also wenn das Umbauen Problemlos klappen würde, der Verbrauch im großen sinkt dann tendiere ich zu dem Gas, las das jetzt alles mal bis Freitag durch den Kopf gehen.
Trennen würde mir verdammt schwer fallen vo meinem GT-lein....
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 21:33 |
|
|
|
599 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von 156-GT
Das ist ja Schade für den V6
Wenn neuer Diesel, dann eventuell den Q2 ? Für Vielfahrer sicher interessant.
Alfa hat jetzt auf der IAA in Frankfurt die "Individualisierungslinie Unica" vorgstellt - vielleicht kann man im Rahmen dieses Programmes den GT auch in weiß ordern ? Der 147 kommt ja als CNC-Sondermodell in weiß und der Spider steht in weiß auf der IAA. |
Der Spider, sowie der GT auf der diesjährigen IAA sind nicht weiß sondern in so einem ausgelutschten Baby-Blau 
 |
Seat Leon FR 1.8 TSI
Ehemals: Alfa Romeo GT, 1,9 JTD (DPF), Alfa Rot mit schwarzem Leder, 18" Sportspeiche III, Connect Nav+ |
|
Beitrag vom 19.09.2007 - 21:36 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
War der Spider Unica net da ?
Hab den hier gemeint:

|
Beitrag vom 19.09.2007 - 21:41 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rolando Gt
Mach das nicht ....! Wenn ich einen V6 hätte würde ich den nicht gegen einen "Trecker " tauschen ..!
Da ist jede Alternative eine Überlegung wert .
Erkundige dich in aller Ruhe wie das mit der Gasumrüstung geht . |
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Sonst :-((
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 20.09.2007 - 00:07 |
|