Besucher- Besucher
- Heute:
- 1.917
- Gestern:
- 5.631
- Gesamt:
- 7.346.887
-
Benutzer & Gäste
2761 Benutzer registriert, davon online: 743 Gäste
|
|
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.05.2025 - 06:05.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Schöne Schuhe hast du da Deiner Bella angezogen
Gruß
loodie
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 27.05.2009 - 09:15 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hallo,
also, mal ein kleines Update zu meinem GT, besondere negative Vorkommnisse gab es ja nicht.
Das Teil läuft ohne Probleme, feine Sache. Aktueller Kilometerstand: Um die 47.000 km.
Ein neuer Zündschlüssel mußte her, da der vorhandene in der Waschmaschine gelandet ist, dies bekam ihm nicht.
Der Ersatz hierfür schlug mit exakt 251,41 € zu Buche, zum Glück greift da die Privat HP der Freundin.
Ansonsten gab es bei 40.000 km nen Ölwechsel in Eigenregie mit Castrol Edge 10 W 60 (5 Liter für 45,95 €), einen BMC Tauschluftfilter (~ 74 €) und jetzt endlich noch neue Innenraumfilter von Bosch (Nulltarif, als "Entlohnung" für Arbeitsleistung).
Den Tausch dieser Filter hab ich selbst durchgeführt, wenn man mal weiß wie es geht, ist es kein Hexenwerk.
Das war es aktuell einmal, wie gesagt es sind keine außergewöhnlichen Blessuren etc. aufgetreten.
Als nächstes wird der Radtausch anstehen (Winterpneus), mal sehen wie lange ich es mit den, doch nicht ganz optimalen, Pirelli Sottozero aushalte.
Ich werde mich ziemlich sicher nochmal mit ihnen durch diesen Winter quälen.
Aber da werd ich was machen, entweder nen anderen Reifen (wahrscheinlich Dunlop) in gleicher Größe (205/55 R 16) oder, wenn sich was unverschämt billiges ergibt, ein Upgrade auf 17 Zoll.
Das ist aber alles nicht zwingend momentan, wie gesagt mal sehen wie der Winter verläuft.
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 16.10.2009 - 00:56 |
|
|
RE: nicht viel Neues...... |
|
|
346 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von GT-937
nen anderen Reifen (wahrscheinlich Dunlop) in gleicher Größe (205/55 R 16) oder, wenn sich was unverschämt billiges ergibt, ein Upgrade auf 17 Zoll.
Das ist aber alles nicht zwingend momentan, wie gesagt mal sehen wie der Winter verläuft.
|
Hey André, ich kenn da noch nen anderen Hersteller der Top Reifen macht :-D
Ansonsten sind die Ebay-Felgen wohl doch für weng mehr Geld weg gegangen als gedacht, oder?
gruß Stefan
|
Beitrag vom 16.10.2009 - 02:04 |
|
|
RE: RE: nicht viel Neues...... |
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von goran
Zitat Original geschrieben von GT-937
nen anderen Reifen (wahrscheinlich Dunlop) in gleicher Größe (205/55 R 16) oder, wenn sich was unverschämt billiges ergibt, ein Upgrade auf 17 Zoll.
Das ist aber alles nicht zwingend momentan, wie gesagt mal sehen wie der Winter verläuft.
|
Hey André, ich kenn da noch nen anderen Hersteller der Top Reifen macht :-D
Ansonsten sind die Ebay-Felgen wohl doch für weng mehr Geld weg gegangen als gedacht, oder?
gruß Stefan |
Tach,
ja, ich kenn da auch einen Hersteller, der ist sogar bei uns im Ort ansässig......weiß nicht ob Du vielleicht zufällig den meinst?
Bezüglich Felgen: Die erste ist ja für knapp über 100 € weg, aber die letzten 2 gestern?
Ich hab mich geärgert das ich das Auktionsende verpennt hab (im tatsächlichen Wortsinn.....), die sind zusammen für weniger als 100 € weg.......
Aber gut, ich seh mich weiter um, drängt ja zum Glück nicht.
Bis demnächst mal wieder!
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 16.10.2009 - 06:13 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hallo,
so, heute hab ich dem GT seine Winterschuhe angezogen.
Bin noch nicht gefahren, hab auch keine große Lust drauf .
Werd dann mal, um den Luftdruck zu kontrollieren, zur Tanke fahren, bin mal gespannt.
Auf die Zwinger hab ich jetzt endlich die schwarzen Nabenabdeckungen drauf, bin mal gespannt wie das dann am Auto wirkt, leider dauert das noch ne ganze Weile......
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 21.10.2009 - 17:22 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hallo,
also, er fährt sich, vollkommen wider Erwarten, mit den Winterreifen sehr manierlich, das kam mir im letzten Winter wesentlich schlimmer vor. Somit sind die Pirelli Sottozero Serie II rehabilitiert, feiner Reifen.
Am Montag, 30.11. ist mir dann der äußere Türgriff auf der Fahrerseite kaputt gegangen, das "Scharnier" auf der linken Seite ist gebrochen. Der Griff funktioniert glücklicherweise noch, mit ein wenig gegenhalten.
War heute in der Werkstatt und hab mal gefragt was das kostet (Garantie ist leider seit Juli 09 abgelaufen).
Der Griff soll 60 € + MwSt. + Einbau kosten. Termin dafür ist der Freitag, ich bin gespannt (und werd berichten was es gekostet hat).
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 02.12.2009 - 22:41 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hallo,
also, der Fahrertürgriff wurde heute ersetzt, Grund für den Defekt war das das Scharnier an der linken Griffseite (wenn man vor der Fahrertür steht und auf diese sieht) fest war, das ließ sich keinen Millimeter mehr bewegen.
Mal sehen ob man da zukünftig "schmiertechnisch" ein wenig was machen kann um einem erneuten Bruch entgegenzuwirken.
Kostenpunkt: 155 € (Griff inkl. Einbau).
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 11.12.2009 - 23:00 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hallo,
also, das muntere Geldversenken geht weiter.
Am 30.12. bin ich, auf Grund eigener Unachtsamkeit beim rückwärtsfahren, einem Smart in die Seite gefahren, auf Höhe seines Hinterrades. An beiden Autos war nicht viel zu sehen, beim Smart hing die hintere Schürze etwas weg (bzw. der Ausläufer der Schürze welcher über das Hinterrad geht), beim GT waren Kratzer in der Stoßstange und ein etwas 20 Cent Stück großes Loch. Schaden am Smart: rund 855 €.
Meine Stoßstange wird zur Zeit repariert und neu lackiert, ein Halter für die linke Lampe in der Stoßstange ist an seiner Schweißnaht gebrochen, kann geklebt werden. Die Lampe habe ich, auf Grund Undichtheit, ebenfalls getauscht. Gebrauchtteil bei ebay: 36 €. Das richten der Stoßstange inkl. Komplettlackierung: 200 €, ein fairer Kurs wie ich meine.
So, jetzt wurde heute beim demontieren der Stoßstange festgestellt das meine Bremsen nicht mehr die besten sind. Kilometerstand rund 52.000 km. Alles ist noch erste Garnitur. Jetzt brauche ich Beläge rundum neu (von Ferodo, 81 € komplett vo.+hi. bei Trost), Scheiben vorne kommen Brembo Max drauf, sind bestellt, kommen am Do. früh. Kosten ca. 120 €, ebenfalls Trost. Für die Montage von allem (Stoßstange, Bremsen) werden nochmal 60 € fällig.
Alles in allem etwa 500 € beim Teufel.......
Gruß, André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 05.01.2010 - 17:16 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hallo zusammen,
es gibt ein kleines "Upgrade" an meinem GT: Hab gestern einen Ragazzon ESD bestellt (2x80 mm).
Mal sehen wie das mit Zahlung/Lieferung klappt, ich hoffe ich kann ihn diese Woche noch montieren.
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 04.05.2010 - 05:38 |
|
|
RE: nicht viel Neues...... |
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GT-937
Ich werde mich ziemlich sicher nochmal mit ihnen durch diesen Winter quälen.
Aber da werd ich was machen, entweder nen anderen Reifen (wahrscheinlich Dunlop) in gleicher Größe (205/55 R 16) oder, wenn sich was unverschämt billiges ergibt, ein Upgrade auf 17 Zoll.
Das ist aber alles nicht zwingend momentan, wie gesagt mal sehen wie der Winter verläuft.
Gruß
André |
Hi André,
passt vielleicht nicht grade zur Jahreszeit, aber ich kann Dir den Winterreifen von Dunlop "Winter Sport 3D" wärmstens empfehlen. Fährt mittlerweile die ganze Familie von mir und auch 2 Nachbarn in den unterschiedlichsten Größen. Die Dinger sind wirklich sehr empfehleneswert. Ich hatte nie Probleme im Winter mit Traktion o.ä. Und diesen Winter konnte man das ja bestens ausprobieren.
Ich habe die auf 15 Zoll Felgen (195er) und bin damit echt super zufrieden, wie alle anderen auch!
Edit: Viel Spass mit dem neuen Auspuff!

 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Professor_Fate am 04.05.2010 - 10:51.
|
Beitrag vom 04.05.2010 - 10:50 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Professor_Fate
Zitat Original geschrieben von GT-937
Ich werde mich ziemlich sicher nochmal mit ihnen durch diesen Winter quälen.
Aber da werd ich was machen, entweder nen anderen Reifen (wahrscheinlich Dunlop) in gleicher Größe (205/55 R 16) oder, wenn sich was unverschämt billiges ergibt, ein Upgrade auf 17 Zoll.
Das ist aber alles nicht zwingend momentan, wie gesagt mal sehen wie der Winter verläuft.
Gruß
André |
Hi André,
passt vielleicht nicht grade zur Jahreszeit, aber ich kann Dir den Winterreifen von Dunlop "Winter Sport 3D" wärmstens empfehlen. Fährt mittlerweile die ganze Familie von mir und auch 2 Nachbarn in den unterschiedlichsten Größen. Die Dinger sind wirklich sehr empfehleneswert. Ich hatte nie Probleme im Winter mit Traktion o.ä. Und diesen Winter konnte man das ja bestens ausprobieren.
Ich habe die auf 15 Zoll Felgen (195er) und bin damit echt super zufrieden, wie alle anderen auch!
Edit: Viel Spass mit dem neuen Auspuff!
|
Hallo Professor,
Danke für Deinen Tip, mit Dunlop Winterreifen hab ich auch schon sehr positive Erfahrungen gemacht.
Ich hatte auf meinem ersten 145er die Dunlop Wintersport D2 (hießen die echt so....?) in 185/60 R 14.
Über die konnt ich absolut nicht klagen.
Aber ich muß sagen das mich meine Pirelli Sottozero im letzten Winter mehr als nur versöhnt haben.
Die ganzen Klagen aus dem ersten Winter (schwammiges Fahrverhalten) waren echt nicht mehr zu spüren, keine Ahnung warum. Ich hab nix geändert, auch den Luftdruck nicht.
Ich kanns mir nicht erklären warum die über den Sommer "besser" geworden sind.
Auch bei meinem Vater, der den gleichen Reifen auf seinem Mondeo fährt, gab es im ersten Winter identische Klagen. Er meinte ebenso das sie im zweiten Winter nicht wiederzuerkennen waren.
Auf den Auspuff freu mich mich schon, hoffentlich kommt er am Donnerstag......
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 04.05.2010 - 18:38 |
|
|
|
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hallo André
Es könnte sein, dass der Reifen durchs altern Steifigkeit bekommen hat, vieleicht war der Reifen erst kurz vor dem Einkauf gebacken und somit noch sehr frisch und weich. Normalerweise härtet das Gummi durch den Altersprozess ( UV Strahlen ) etwas und bei diesem Reifen ist das vieleicht gut?
Das wäre für mich die einzige Erklärung.
Gruß
 |
Im Moment ohne GT |
|
Beitrag vom 04.05.2010 - 20:13 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hallo,
also, der Ragazzon wurde am Freitag geliefert und natürlich gleich montiert.
Passform und Verarbeitung sind 1a, ohne jegliche Einschränkung.
Der Klang ist nur für einen ESD schon sehr beachtlich, vor allem faucht das Ding, wenn er warm ist, wie blöd.
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 09.05.2010 - 12:15 |
|
|
|
367 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GT-937
Hallo,
also, der Ragazzon wurde am Freitag geliefert und natürlich gleich montiert.
Passform und Verarbeitung sind 1a, ohne jegliche Einschränkung.
Der Klang ist nur für einen ESD schon sehr beachtlich, vor allem faucht das Ding, wenn er warm ist, wie blöd.
Gruß
André |
Dann warte mal, bis er eingefahren ist. Meiner klang nach ca. 800 km nochmal dermaßen erbarmungsloser. Hui, war mir fast schon unangenehm beim Überholen. Aber eben nur fast. 
|
Beitrag vom 09.05.2010 - 13:04 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hallo,
so, ganz aktuell nervt mich mein GT ein wenig (trotz neuem ESD). Warum? Darum:
- Bremsen quietschen wenn sie warm sind (Belag geht scheinbar nicht mehr sauber zurück)
- Windgeräusche an der Fahrertür ab ~ 170 km/h (immer noch ne Folge der Türgrifferneuerung)
- Klimaanlage mag nimmer
Wegen den Bremsen werd ich heute mal aktiv werden, muß mal die Führungen der Beläge im Sattel reinigen. Ich hoff das schafft Abhilfe.
Um die Windgeräusche abzustellen hab ich am kommenden Dienstag nen Werkstatttermin (heute wär er mir lieber, VOR der Fahrt zum 24h Rennen.....).
Da werd ich das mit der Klima auch gleich mal ansprechen, das kotzt mich ja echt am meisten an. Vor 2 Wochen hat sie noch tadellos funktioniert und jetzt so ein Mist. Mein erster Verdacht eines Marderbisses, wodurch die Magnetkupplung nicht mehr schließt, hat sich leider nicht bestätigt. Sie arbeitet wie sie soll.......
Ich hoff das ist nix großes.......
Außerdem gibts heute noch nen Ölwechsel, da die 60.000 km erreicht sind (wieder Castrol Edge 10W60, diesmal zu 43,95 €)
ZR-Wechsel steht in den nächsten Wochen auch auf dem Programm.
Hoffentlich funktioniert das alles bald wieder......das kann nerven - und kosten. Weiß net was schlimmer ist.
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 12.05.2010 - 03:03 |
|
|
|