Autor |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Das ist natürlich sehr ärgerlich.... Das Autohaus bekommt jedenfalls erstmal ein Kreuz!
Nicht das da noch andere übers Ohr gehauen werden.
Smart-Repair würde ich dennoch zuerst versuchen.
Bzw. Ist halt ne Frage des Geldbeutels. Wenn der es hergibt, kann man auch gleich neu lackieren.
Kopf hoch, das wird schon wieder!
P.S. Und dem Autohaus mal so richtig die Meinung geigen!
Wenn du schon rechtlich nichts machen kannst, dann kannst du wenigstens den Verkäufer richtig zur Schnecke machen! 
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 26.04.2010 - 12:12 |
|
|
|
28 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Das werde ich tun.
In den nächsten Tagen werde ich mir ein paar Preise für die Lackierungen einholen und Euch dann bestimmt noch mal um Rat fragen, was denn die beste Lösung sein sollte.
Ich hoffe einfach, dass evtl. mit Smart Repair schon einiges ausgbessert werden kann. und als presiliches Limit würde ich mir jetzt erstmal ca. 150 € setzen. Hoffe dafür schon zumindest eine Teilbesserung zu bekommen.
Viele Grüße
|
Beitrag vom 26.04.2010 - 12:16 |
|
|
|
367 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Ich habe auch massiv Steinschläge, die bis auf die Grundierung runtergehen. Ich wusste es allerdings vor dem Kauf. Das Auto ist vom Vorbesitzer sehr viel Autobahn gefahren worden.
Hinzu kommt noch, dass ich einen Unilack und kein Metallic habe, was den Lack wohl nochmal dünner macht. Außerdem dürften, was man mir gesagt hat, die wasserbasierenden Lacke auch ein Grund dafür sein, dass die heutigen Autos nicht mehr so widerstandsfähig gegen Belastungen wie Steinschläge sind.
Ich bin vorm Einwintern mit einem schwarzen Wachsstift drübergegangen. In erster Linie um gegen Rost vorzubeugen. Optisch bringt es kaum eine Verbesserung, ist also noch immer deutlich zu sehen. Wobei halt bei Schwarz die silberne Grundierung schon heftig durchblitzt, keine Frage.
Neu lackieren ist mir zu teuer und scheint es mir nicht wert.
Zum Einlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Autolack
|
Beitrag vom 26.04.2010 - 12:21 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
wenn man mal andere marken dagegen vergleicht, die kochen zwar auch nur mit wasser, aber irgendwie besseres wasser.
z.B. unsere firmenwagen flotte (Audi A4/A6-Ford C-Max/S-Max/Focus/Mondeo) alle mit zum teil hohen laufleistungen, viele autobahn kilometer, aber da musste lange suchen um einen steinschlag zu finden ! komisch oder ? dabei unser schätzchen, ein Audi A4 Bj. 2000, 270.000km auf der Uhr...der hat gar nix !!!
und mir hat man damals beim kauf vom gt zugesagt, dass man mit der metallic lackierung keine probleme mehr hat, die sei so gut, da werden keine steinschläge mehr zu sehen sein.....(weil ich ja gebranntes kind war, was alfa lackierungen betrifft)
ergo ist das für mich ein alfa typisches problem.....er hat halt ein paar schwächen, aber nichts desto trotz ,kommt für mich nichts anderes in frage 
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von landmatrose am 26.04.2010 - 13:55.
|
Beitrag vom 26.04.2010 - 13:54 |
|
|
|
367 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Bei meinem (alfa rosso) 99er 156er hatte ich das Problem auch nicht. 
|
Beitrag vom 26.04.2010 - 14:36 |
|
|
|
21 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
tja, das mit dem Glück (bzw. Pech) ist so´ne Sache! Ich glaub schon dass das einfach Steinschläge sind, die er sich in so kurzer Zeit zugezogen hat. Ich hatte mal was ähnliches. Ich fahre jeden Tag 70 km Autobahn. Hab 3 Steinschläge in einer Woche auf der Windschutzscheibe gehabt (ich war noch nie so wütend)! Und alle drei sind auch nach der Reparatur noch sichtbar, einer ist glaube ich, sogar schlimmer geworden! Jetzt warte ich einfach nur noch bis zum Sommer und kauf mir dann ne neue Scheibe.
 |
1,9 JTD Distinctive 11/2005 |
|
Beitrag vom 15.02.2011 - 14:47 |
|
|
|
1058 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Ich glaube auch, dass es mit solchen massiven Steinschlägen ziemlich schnell gehen kann. Ein paar mal durch eine Stelle gerauscht, wo loser Splitt verteilt ist und dann vielleicht noch zu dicht hinter einem anderen Fahrzeug her und schon ists passiert. Kenne ich von unserem Mito, nur der bewirft sich an den hinteren Kotflügeln von den Voederrädern gern mal selbst.
Aber Kopf hoch, wenn man drinnen sitzt und das Feeling einen packt, sieht man es ja nicht!

 |
Nur Fliegen ist sind schöner...
Grüße aus Berlin
Hanjo
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen."
Robert Lembke
1.9 JTD-M Q2 Blackline Stromboli-Grau - 2010 und 2017 zerlegt auf der A10
2.0 JTS Distictive Nero Carbonio - 2018 und noch immer
2.0 JTS Sportiva Nero Metallico - 2022 und noch immer
|
|
Beitrag vom 15.02.2011 - 20:45 |
|
|
|
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
sind die schäden links und rechts gleichmässig verteilt? nur am kunststoffteil oder auch am blech (haube+kotflügel)? bist du die fragliche strecke immer links oder immer rechts gefahren? wenn das steinschläge gewesn wären, hattest du die bemerkt (ich setze mal normale empfindungen voraus), das sieht ja aus wie sandgestrahlt. mir kommt da die idee, dass der stossfänger nachlackiert wurde (war bei meinem auch, dieser lack-obwohl von profis gemacht und optisch hervorragend) hält lange nicht so gut wie die originallackierung.
und wenn du am nachfragen bei der werke bist: dein rechter blinker ist im eimer, wie 50% aller GT. die streuscheibe ist lose (dagagenhauen, dann rasselts). reklamieren, sonst kannst du beim TÜV echte probleme bekommen. check den linken auch gleich.
ansonsten viel spass mit dem GT, bisher sinds alles völlig normale mängel beim 937.
ciao
 |
156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Meine neue dicke Weisse
Meine Galerie  |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfaversteher am 15.02.2011 - 21:36.
|
Beitrag vom 15.02.2011 - 21:35 |
|