Dienstag, 14. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 14.05.2025 - 00:56.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Standbolzen Krümmer

vorheriges Thema   nächstes Thema  
49 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter >
Autor
Beitrag
Alfa GT / Ed ist offline Alfa GT / Ed  
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
Alfa GT / Ed`s alternatives Ego
Ich habs mir gerade mal angesehn, die Bolzen sind natürlich Verdammt klein, wenn ich das richtig gesehen habe M6 uns dies fördet natürlich auch das Reißen. Ich glaube an manchen Fahzeugen M8 und auch schon M10ner Bolzen gesehn zu haben. Mit Linksdreher ist hier meiner Meinung nach nicht zu gewinnen hier gehts nur drum den Bolzen sauber herausbohren und das Gewinde erneuern. Es gibt auch Gewindeeinsätze, das heißt man bohrt größer und setzt dann eine Buchse mit M6 ein. dies ist erheblich einfacher da man nicht so gut aufpassen muss, dass man das gewinde nicht beschädigt. Dies habe ich auch schon öffter gemacht. Für Zündkerzen gibt es diese Einsätze ja auch. Nur im Fachhandel nachfragen.

Google einfach mal hierzu "gewindereparatursatz"

Grüße



Im Moment ohne GT
Beitrag vom 28.12.2010 - 17:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alfa GT / Ed suchen Alfa GT / Ed`s Profil ansehen Alfa GT / Ed eine E-Mail senden Alfa GT / Ed eine private Nachricht senden Alfa GT / Ed zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ilmaz ist offline ilmaz  
771 Beiträge - Alfista - Junkie
ilmaz`s alternatives Ego
..dass man an so einer stelle spart....
Diese Drecksbolzen...
ohne Worte!!!



ALOAH aus der schönen Pfalz!!

sig_20287715ccc814741074706caf360472
Beitrag vom 28.12.2010 - 19:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ilmaz suchen ilmaz`s Profil ansehen ilmaz eine private Nachricht senden ilmaz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
such nach Heli Coil:

z.B. so etwas



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 28.12.2010 - 19:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
ilmaz ist offline ilmaz  
771 Beiträge - Alfista - Junkie
ilmaz`s alternatives Ego
So Freunde,
will euch ja auf dem Laufenden halten...
Hab meinen GT heute wiederbekommen.
Preis inkl. Inspektion: 1600€
Da bin ich ja nochmal mit nem blauen Auge davongekommen. Hab schon mit mehr gerechnet. Wurde auch nicht mehr, da mir mein Alfadealer bissl entgegengekommen ist.
Es müssen ne Menge Stunden gewesen sein. Die meisten Stunden beim Versuch den abgebrochenen Stehbolzen rauszubekommen und das neue Gewinde reinzuschneiden.
Der Versuch, den Zylinderkopf abzubauen ist gescheitert. Keine Chance.
Die einzige Möglichkeit war nun, die Stossstange zu demontieren und den gesamten Kühler abzubauen. Nur so ist man richtig beigekommen, um zu bohren.
Einen großen Batzen macht auch der neue Krümmer, der ca 500€ gekostet hat.
Nun ja, ich wünsche es keinem von euch, aber falls mal einer das Problem hat, kann er ja jetzt seiner Werke paar ratschläge geben, wie es geht....
Greetz und guten Rutsch euch allen!
ilmaz



ALOAH aus der schönen Pfalz!!

sig_20287715ccc814741074706caf360472
Beitrag vom 30.12.2010 - 22:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ilmaz suchen ilmaz`s Profil ansehen ilmaz eine private Nachricht senden ilmaz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
loodie ist offline loodie  
RE:
Moderator
6668 Beiträge - Weiser - Alfista
loodie`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ilmaz

So Freunde,
will euch ja auf dem Laufenden halten...
Hab meinen GT heute wiederbekommen.
Preis inkl. Inspektion: 1600€
Da bin ich ja nochmal mit nem blauen Auge davongekommen. Hab schon mit mehr gerechnet.



Hi Seb,
da kannste echt nicht meckern.Alleine der Auslasskrümmer mit 500€ ......... dann sinds noch 1100€ und die aufgeteilt für Inspektion,Material und Arbeitszeit ........... da kann man über den Suessdorf nix kommen lassen lachend

Alles gute auch für dich trotz blauem Auge zwincker2

Ciao
loodie






GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel
Beitrag vom 31.12.2010 - 16:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von loodie suchen loodie`s Profil ansehen loodie eine E-Mail senden loodie eine private Nachricht senden loodie zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
GT 777 ist offline GT 777  
38 Beiträge - Neuling
Hi !

War bei mir auch Krümmer verzogen und Schraube abgerissen. Krümmer wurde dann geplant (waren ca. 3 mm). Hält jetzt seit ungefähr 100.000 km.



Alfa Romeo GT JTD (fast 400.000 km) & Alfa Romeo Mito QV
Beitrag vom 26.02.2011 - 13:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT 777 suchen GT 777`s Profil ansehen GT 777 eine E-Mail senden GT 777 eine private Nachricht senden GT 777 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
x_gelöscht_X ist offline x_gelöscht_X  
73 Beiträge - Neuling
Hatte auch vor ca. 4 Tagen nen mega lautes geschräusch im krümmerbereich,bin in letzter zeit fast nur autobahn gefahren(vollgas), hatte erster gedacht keilriemen, oder turbo, da es mega laut qietschte, werkstatt sagt mir standbolzen abgebrochen, da er gechipt ist, hat er heißere abgaswerte und somit mehr belastbarkeit im krümmer,natürlich mit der fahrweiße gemischt. lachend
Also Krümmer weggebaut, hatte glück, war nix ab, alle schrauben gingen zum glück(caramba) gut auf :)
Krümmer hatte sich um ca. 4 mm verzogen, habe ihn geplant, dichtungen erneuert und wieder wie neu...
Schrauben herausdrehen und ansetzten etwas umständlich aber machbar.
Hoffe ihr habt auch glück, falls eure bella mal schreit...und qietscht.. Zwincker
Beitrag vom 10.05.2011 - 11:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von x_gelöscht_X suchen x_gelöscht_X`s Profil ansehen x_gelöscht_X eine private Nachricht senden x_gelöscht_X zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Vanhilly ist offline Vanhilly  
RE:
2196 Beiträge - Profi Alfista
Vanhilly`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von alfa_fahrer2010

Hatte auch vor ca. 4 Tagen nen mega lautes geschräusch im krümmerbereich,bin in letzter zeit fast nur autobahn gefahren(vollgas), hatte erster gedacht keilriemen, oder turbo, da es mega laut qietschte, werkstatt sagt mir standbolzen abgebrochen, da er gechipt ist, hat er heißere abgaswerte und somit mehr belastbarkeit im krümmer,natürlich mit der fahrweiße gemischt. lachend
Also Krümmer weggebaut, hatte glück, war nix ab, alle schrauben gingen zum glück(caramba) gut auf :)
Krümmer hatte sich um ca. 4 mm verzogen, habe ihn geplant, dichtungen erneuert und wieder wie neu...
Schrauben herausdrehen und ansetzten etwas umständlich aber machbar.
Hoffe ihr habt auch glück, falls eure bella mal schreit...und qietscht.. Zwincker



Hat aber nichts unbedingt damit zu tun dass Dein GT gechipt war. hatte dies auch an meinem GT und dieser hat keinen Chip. Lt. Aussage meiner Werke ist dies ein bekanntes Problem beim 1,9 Diesel.



Destinti Saluti Vanhilly
GT 1.9JTD Sportiva mit DPF, EZ 2006, 30mm Eibachfedern plus Bilstein B4 Dämpfer, Novitec-Domstrebe, Zender Doppelrohrauspuff ( nur wegen Optik ), Spurplatten 10mm pro Rad vorne / hinten, Aluleiste MY2007, IPOD-Ansteuerung, WR GTA 17Zoll Felgen und SR SP3
------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------ --------------------------------
Historie: 33 SW 1,5 4x4, 33 1,7 QV, Spider Junior 1300 Bj. 75, 155 V6, 156 2.0 TS
Beitrag vom 10.05.2011 - 12:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Vanhilly suchen Vanhilly`s Profil ansehen Vanhilly eine E-Mail senden Vanhilly eine private Nachricht senden Vanhilly zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
lennyk ist offline lennyk  
Bei 120.000 hats mich auch erwischt
19 Beiträge - Grünschnabel
MIch hats auch erwischt. Genau so wie bei Ilmaz, wenn man vorm Auto steht der Bolzen ganz links.....
Hab am DO das Auto in die Werkstatt gebracht. Bin gespannt was für Kosten auf mich zukommen.!!!! :(((

Beitrag vom 12.06.2011 - 17:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lennyk suchen lennyk`s Profil ansehen lennyk eine E-Mail senden lennyk eine private Nachricht senden lennyk zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ilmaz ist offline ilmaz  
RE: Bei 120.000 hats mich auch erwischt
771 Beiträge - Alfista - Junkie
ilmaz`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von lennyk

MIch hats auch erwischt. Genau so wie bei Ilmaz, wenn man vorm Auto steht der Bolzen ganz links.....
Hab am DO das Auto in die Werkstatt gebracht. Bin gespannt was für Kosten auf mich zukommen.!!!! :(((



Hey,
halt uns auf dem Laufenden...
Am besten du gibst deiner werke den Tipp mit dem Stossstange abbauen...ansonsten versuchen sie viell. auch erst den Kopf zu demontieren...was bei hoher Laufleistung meistens scheitert...
Hab ja oben schon was dazu geschrieben.
Ciao und viel Erfolg!



ALOAH aus der schönen Pfalz!!

sig_20287715ccc814741074706caf360472
Beitrag vom 12.06.2011 - 18:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ilmaz suchen ilmaz`s Profil ansehen ilmaz eine private Nachricht senden ilmaz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
lennyk ist offline lennyk  
19 Beiträge - Grünschnabel
Die Tips hab ich denen schon gegeben.
Sie waren der Meinung es mit einem Winkel Bohrer zu probieren nachdem Sie alles abgebaut haben (Turbolader, Krümmerkopf).
Am Freitag hab ich mit denen nochmals telefoniert, sie hatten mal von unten angefangen alles abgebaut, Turbolader, Krümmerkopf mit der Hoffnung dass der Bolzen vielleicht noch etwas rausschaut. Leider ohne Erfolg. Der Bolzen sitzt noch ca.2-3mm drinnen in dem Block.

Wegen dem Verzogenen Krümmer haben sie mir noch nichts gesagt (vielleicht kommts nochheulend )

Am Montag ist Feiertag, also am Dienstag gehts weiter. Schau ma was da noch kommt...

Beitrag vom 12.06.2011 - 19:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lennyk suchen lennyk`s Profil ansehen lennyk eine E-Mail senden lennyk eine private Nachricht senden lennyk zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
lennyk ist offline lennyk  
19 Beiträge - Grünschnabel
Heute hat mich die Werkstatt angerufen, Bolzen ist draussen, Krümmer in Ordnung. Ich schein GLÜCK zu haben.....

Ist es aber nicht sinnvoller gleich alle Stehbolzen zu tauschen da sowieso schon alles abgebaut wurde???
Der Mechaniker hat gemeint die schauen noch gut aus, der gebrochene Bolzen hat auch gut ausgeschaut, aber gebrochen ist er...!!!!!

Was meint ihr?

Beitrag vom 15.06.2011 - 17:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lennyk suchen lennyk`s Profil ansehen lennyk eine E-Mail senden lennyk eine private Nachricht senden lennyk zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ilmaz ist offline ilmaz  
771 Beiträge - Alfista - Junkie
ilmaz`s alternatives Ego
...hatte ich mit meinem Meister auch besprochen....weiss jetzt aber gar nicht, ob sie alle gewechselt haben....
Meiner Meinung nach ist es sinnvoll, aber ich bin ein Laie...
Man kann halt mit nem neuen Bolzen auch pech haben wegen des Materials...
Sag mal an was du zahlen musst...
Gruss



ALOAH aus der schönen Pfalz!!

sig_20287715ccc814741074706caf360472
Beitrag vom 15.06.2011 - 20:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ilmaz suchen ilmaz`s Profil ansehen ilmaz eine private Nachricht senden ilmaz zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
lennyk ist offline lennyk  
19 Beiträge - Grünschnabel
Sorry dass ich so spät schreibe. Das Auto hab ich schon letzet Woche geholt.
Bezahlt hab ich 300 €. Die Dichtung und alle Bolzen wurden erneuert....

Lg
Beitrag vom 02.07.2011 - 00:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lennyk suchen lennyk`s Profil ansehen lennyk eine E-Mail senden lennyk eine private Nachricht senden lennyk zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Black_Pearl ist offline Black_Pearl  
234 Beiträge - Alfista
Black_Pearl`s alternatives Ego
Sind das ganz sicher normale M6 Stehbolzen????

Wer kann mir das ganz sicher sagen???

MfG
Beitrag vom 07.10.2011 - 17:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Black_Pearl suchen Black_Pearl`s Profil ansehen Black_Pearl eine E-Mail senden Black_Pearl eine private Nachricht senden Black_Pearl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 848 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
12ginH (51), D1337 (40), Dietmar (62), Domi001 (49), Jersey (40), PoxiPower (54), scuderia_rosso (39), Transaxleolli (59), Waggerla (53)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.06498 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012