Autor |
|
|
|
31 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Ich wollte eigentlich nur damit sagen, dass es nicht ein Thermofühler war, der ausgewechselt wurde, sondern der Kühlmitteltemperatur-Sensor der fehlerhaft war und danach war eine Woche wieder alles gut!
Kann das sein, dass er wieder hin ist? Symptome?
Ich bin ein nervliches Wrack.... stehe Sonntags um sechs auf, um nach Kühlmitteltemperatur-Sensor zu suchen. Bekomme im Moment echt keine Ruhe.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Dr. Lee am 09.01.2011 - 09:38.
|
Beitrag vom 09.01.2011 - 09:35 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Dr. Lee
Ich wollte eigentlich nur damit sagen, dass es nicht ein Thermofühler war, der ausgewechselt wurde, sondern der Kühlmitteltemperatur-Sensor der fehlerhaft war und danach war eine Woche wieder alles gut!
Kann das sein, dass er wieder hin ist? Symptome?
Ich bin ein nervliches Wrack.... stehe Sonntags um sechs auf, um nach Kühlmitteltemperatur-Sensor zu suchen. Bekomme im Moment echt keine Ruhe. |
Wenn ich mich nicht Täusche ist das beides das Selbe. Der Eine Sagt "Thermofühler" der Andere sagt "Kühlmitteltemperatur-Sensor".
Müsste sich so verhalten wie "Zigeuner" zu "Rotations-Europäer"! 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 10.01.2011 - 14:55 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
hi,
was ist nun mit der wasserpumpe?
du sagtest, dass das kühlmittel kocht.
wenn es der sensor ist, dann sollte das kühlmittel aber nicht kochen.
eigendlich ist der v6 nicht so empfindlich bei überhöhter temperatur. die kopfdichtung hält einiges aus.
wenn du aber minutenlang im roten bereich rumfährst, kann es auch die und sogar die köpfe und laufbuchsen
in die ewigen jagdgründe befördern.
wenn du in der nähe von celle bist kannst du auch gerne mal rum kommen, dann schaue ich mal rein.
gruß
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 10.01.2011 - 15:56.
|
Beitrag vom 10.01.2011 - 15:56 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
also ich hatte die gleichen probleme, leerlaufdrehzahl alles ok, sobald man über 2000 u/min kam, ging sofort die Wassertemp Anzeige nach oben......WAPU hinüber ! Motor war der 1,9 JTD. Also zu 99% wird es so sein !
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 10.01.2011 - 16:44 |
|
|
|
31 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hey Leute,
ich warte noch auf den Anruf. Die wollten die WaPu bis spätestens morgen wechseln. Werde mich morgen bei euch melden!!!
Gruß
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Dr. Lee am 10.01.2011 - 18:16.
|
Beitrag vom 10.01.2011 - 18:15 |
|
|
|
31 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Achso, der Mitarbeiter hat übrigens beim letzten Besuch den Deckel ausgetauscht, 3 Bar. Wieso!? 1,4 Bar ist doch der Richtige?
|
Beitrag vom 10.01.2011 - 18:18 |
|
|
|
31 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Auto sollte heute fertig sein, haben es aber nicht geschafft. Morgen mittag soll es dann endlich soweit sein!
|
Beitrag vom 11.01.2011 - 19:08 |
|
|
|
31 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Soooo, ich habe den Wagen abgeholt. Es war dann wohl die Wasserpumpe. Nach 7 Werkstätten und vielem Hin und Her konnte ich den Fehler dank des Forums beseitigen lassen! Vielen Dank an euch und ... an die Werkstätten!
|
Beitrag vom 12.01.2011 - 19:55 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Na Gott sei Dank! Wieder jemandem geholfen! 
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 12.01.2011 - 20:02 |
|
|
|
31 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hö hö, klein ist er tatsächlich....
|
Beitrag vom 12.01.2011 - 20:53 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
... ich glaub, ich hätte mir den Spruch nicht verkneifen können, dass in dieser Werkstatt nur Kunden geholfen wird, die bereits eine konkrete Fehlerdiagnose samt Lösung parat haben und die Werke nur zur reinen Montage benötigt wird.
Ich hoffe, er hat keine Meisterstunden berechnet. Die würd ich kürzen, denn WaPu wechseln sollte jeder Geselle können. Fehlersuche ist Meisterarbeit und das hast Du ja erledigt! 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 13.01.2011 - 08:40 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Dr. Lee
Es war dann wohl die Wasserpumpe.............. |
Etwas anderes hätte mich auch sehr verwundert
Ich bin echt froh für Dich,dass deine Macchina wieder grollen und fauchen kann!!!
Wie hoch sind letztendlich die Kosten für dieses Martyrium ??
Ciao
loodie
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von loodie am 14.01.2011 - 09:25.
|
Beitrag vom 13.01.2011 - 08:59 |
|
|
|
31 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Die Hauptsache ist doch: die Bella grollt wieder! Der ganze Spass hat mich jetzt 1099,99€ gekostet, da eine neue Batterie auch noch hinzukam. Aber immerhin haben die mir den Werkstattwagen nicht berechnet...
Beim nächsten Mal fahre ich zu PS Schulze. Der soll ja ganz gut sein!? Teurer kanns ja nicht mehr werden.... 
|
Beitrag vom 13.01.2011 - 18:56 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
11 hundert €uronen sind schon heftig für 'ne WaPu und 'ne Batterie
Shit Happens
Ciao
loodie
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 14.01.2011 - 09:27 |
|
|
|
1286 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
immerhin hat er den nächsten Zahnriemenwechsel hinausgezögert.
 |
16.05.2007 bis 31.03. 2008 GT 1.9
01.04.2008 bis 30.05.2014 GT 3.2
08.08.2014 bis 06.08.2018 Giulietta QV
seit 20.1.2015 Spider 916 3.2
11.08.2018 bis 12.08.2022 Giulia Q Blu Montecarlo
seit 12.08.2022 Giulia Q Rosso Etna
|
|
Beitrag vom 14.01.2011 - 09:41 |
|