Autor |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
hi,
kulanz ist freiwillig und nicht reglementiert!
die türfangbänder sind nicht gleich die scharniere!
die fangbänder sind verschleissteile und wurden, wie alfaversteher schon richtig erwähnte, überarbeitet.
die neuen, mit kunststoff überzogenen sind besser, leiser und evtl. auch haltbarer. das wird sich aber rausstellen.
der einbau ist problemlos selbst zu bewerkstelligen.
man braucht evtl eine neue ovale kunststoffabdeckung vom inneren türgriff.
verkleidung ab (fahrerseitig die schraube unterm griff für die befestigung der bedienung der elektrischen fensterheber nicht vergessen, damit man die verkleidung nicht über die bedienung zieht),
kabel abstecken, lampe aus der vekleidung klippsen
lautsprecher raus,
die 10er schrauben aussen am fangband lösen,
die 13er an der a-säule lösen und das fangband von innen, durch die lautsprecheröffnung herausnehmen.
einbau entsprechend andersrum.
dauer ca. ein bis zwei std für beide seiten.
gruß
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 02.09.2009 - 11:51 |
|
|
|
527 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
boah ich platz gleich...
die karre ist wieder da... und ich um 180 euro ärmer. und das war n spezialpreis.
was wars...
nicht das türfangband krachte, oder die grottenschlecht verschweiste mutter für das Fangband in der A Säule.
so n scheiss...
das heistt das geräusch kam von inneren der A-Säule.
also wenn das keine kulanz wert ist, dass nach 5 jahren schweißnähte reissen...
blöde luigis.... BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHH bin sauer
 |
Mein Haus, meine Frau und mein GT!
je weiter rechts desto schneller!!!
-------------ABER-------------
Mein GT, mein Haus und meine Frau!
je weiter rechts desto TEURER!!! LOL
Alfa GT 2.0 JTS EZ 05/2004 - einer der Ersten |
|
Beitrag vom 02.09.2009 - 19:14 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Ruf einfach mal selber bei Alfa Deutschland an! Mehr als "Nein" können die nicht sagen! Hattte bei mir auch ganz gut funktioniert!
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 03.09.2009 - 09:47 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
ja und was wollen die machen?
die a säule auftrennen?
also die verzinkung wäre hinüber.
kannste nur hoffen, dass es hinterher nicht rostet. allerdings habe ich da nicht viel hoffnung.
schon gar nicht beim gt.
kannste nur selber alle 2 jahre versiegeln mit karrosseriefett o.ä.
also als nicht selber schrauber ist der GT doch recht erschreckend und ich würde den nicht fahren.
gruß
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 03.09.2009 - 09:57 |
|
|
|
1998 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfafuzzi
also als nicht selber schrauber ist der GT doch recht erschreckend und ich würde den nicht fahren.
gruß |
Sag mir ein Auto in dieser beschissenen neuen Welt wo du noch selber "schrauben" kannst und warum fährst du eigentl. einen GT ( laut deiner Sig ) , wenn du den nicht fahren würdest???? Verstehe deine Aussagen nüsch so rüschdüsch. Der T.
 |
I PUT MY HANDS UP OVER MY HEAD BECAUSE I DON´T WANT TO KILL--Deine Lakaien
Moto Guzzi Griso
GT 2.0
GT 3.2 V6
GTV 2.0 TS
E 91 2.0 D |
|
Beitrag vom 03.09.2009 - 10:07 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
vielleicht bieten sie wenigsten einen Gutschein otr Ähnliches an???
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 03.09.2009 - 10:08 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Dosdn
Zitat Original geschrieben von alfafuzzi
also als nicht selber schrauber ist der GT doch recht erschreckend und ich würde den nicht fahren.
gruß |
Sag mir ein Auto in dieser beschissenen neuen Welt wo du noch selber "schrauben" kannst und warum fährst du eigentl. einen GT ( laut deiner Sig ) , wenn du den nicht fahren würdest???? Verstehe deine Aussagen nüsch so rüschdüsch. Der T. |
ich sagte, als "nicht selber schrauber" würde ich den wohl nicht mehr fahren.
kurz gesagt: wenn du deine karre unbedingt kaputt machen willst, dann bring sie in die werkstatt.
am GT und am spider kann ich sehr wohl alles selber schrauben!
des weiteren ist er mega schlampig zusammengebaut. versiegelung vergessen, rost an der hinteren unteren falz der motorhaube, im tankverschluss unter dem karrosseriekleber etc...
ich glaube ihr wisst gar nicht, was ihr da eigentlich habt.
gruß
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 03.09.2009 - 10:31.
|
Beitrag vom 03.09.2009 - 10:30 |
|
|
|
527 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
na ich hab heute noch mal die 0800alfa000 angerufen.
und revidiert, das nicht das türfangband hin war, sondern org. schweißpunkte von alfa.
angeblich hat auch diese konstgellation keine aussicht auf erfolg, so die frau "luigi" am telefon.
mein einwand, " es sein schon bedenklich, dass nach 5 jahren (BJ 04) die schweißnähte das reissen anfangen" wurde angetan mit "innerhalb von 6 monaten hätten wir was gemacht, das auto ist nicht mehr kulanzfähig."
BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHH.
btw, NIX bekomm ich...
ich bin in dieser sache von alfa schon enttäuscht, und das sagt n total in Alfa vernarrter Kerle 
 |
Mein Haus, meine Frau und mein GT!
je weiter rechts desto schneller!!!
-------------ABER-------------
Mein GT, mein Haus und meine Frau!
je weiter rechts desto TEURER!!! LOL
Alfa GT 2.0 JTS EZ 05/2004 - einer der Ersten |
|
Beitrag vom 03.09.2009 - 20:15 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Deshman
BÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHH.
btw, NIX bekomm ich...
ich bin in dieser sache von alfa schon enttäuscht, und das sagt n total in Alfa vernarrter Kerle |
Ganz viel Trost spend 
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 04.09.2009 - 09:33 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
trost alleine nützt ihm nicht viel.
mache folgendes.
drehe die 13 schraube raus und mache die stelle "frei".
etwas abbürsten, bzw. reinigen.
jetzt nimmst du fertan und sprühst die stelle ein. wenn da schon ein loch, bzw. riss ist noch besser.
ordentlich drauf.
2 std wirken lassen und dann mit feuchtem tuch abwischen. ca20 std wirken lassen.
mit wasser abspülen, trocknen lassen.
dann nimmst du metallkleber (2 komponenten z.b. J-B Weld) zum kaltschweissen und drückst das da ordentlich drauf, bzw. rein.
aushärten lassen, nachbearbeiten, mit lackstift drüber und gut ist.
wenn du sauber arbeitest siehst du hinterher nichts davon.
gruß
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 04.09.2009 - 11:23.
|
Beitrag vom 04.09.2009 - 11:23 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
türfangband die 2. ! bei mir fängts schon wieder an zu knacken bei öffnen und schließen....
haben die neuen ja nicht viel länger gehalten, als die 1. serie....tztztztz.....
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 13.09.2010 - 12:58 |
|
|
|
1169 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
meine Fahrerseite knackt auch seit etwas 4 Wochen. Ich ignoriere es bis jetzt.......
 |
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt. |
|
Beitrag vom 13.09.2010 - 13:06 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
2007er JTD mit den neuen TFB - Nur quietschen, kein Knacken, 54.500km ...
2004er V6 mit alten TFB - Knack Knack Knack - Auf - Alle gucken doof - Knack Knack Knack - Zu - Freundlich winken und weiter :P
Beim Service hats mir die Werke derartig zugefettet das es aussieht als hätt mir einer auf die Gelenke gereiert. Knackt jetzt weniger laut und fühlt sich etwas "weicher" an. Ist bis morgen Abend aber warscheinlich eh wieder weg.
Wechseln? Scheint ja eh nich lang zu halten, also was solls *g*
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 13.09.2010 - 13:17 |
|
|
|
1169 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Bloody
Wechseln? Scheint ja eh nich lang zu halten, also was solls *g* |
Genau so denk ich auch....
 |
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt. |
|
Beitrag vom 13.09.2010 - 13:27 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
jo, aber wenns richtig laut wird, nervts schon....dann ist ja nachts die halbe straße wach, wenn ich nach hause komme und die türe öffne
selber wechseln iss ja nicht so teuer....erstmal standlichbirnchen wechseln.... 
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 13.09.2010 - 14:01 |
|