Dienstag, 6. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.05.2025 - 11:17.
  Login speichern
Forenübersicht » 5. Autowelt » 5.2. Neuheiten anderer Marken und Technik » Zulassungsstatistik

vorheriges Thema   nächstes Thema  
126 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (9): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter >
Autor
Beitrag
James T. ist offline James T.  
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
och, das ist ja doppeltraurig.. sportlich für den BVB
und das Alfa dies Jahr noch 11498 Zulassungen fehlen heulend



aber nach dem 4:1 gegen die Cebit - Kicker kannste das Fähnchen wieder raus holen... huhu





Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass
Beitrag vom 24.02.2010 - 13:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
Februar 2010
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Flensburg, 2. März 2010. Mit 194.846 neu zugelassenen Personenkraftwagen (Pkw) lag der Februar 2010 nahezu 30 Prozent unter dem schon unter dem Einfluss der Umweltprämie stehenden Vorjahresmonat. Im Vergleich zum Februar 2008 zeigt sich noch ein Minus von annähernd 15 Prozent.

In der ersten Monatshälfte war am Neuzulassungsmarkt eine starke Zurückhaltung spürbar. Erst zum Monatsende hin zeigte sich eine deutliche Belebung der täglichen Zulassungsraten. Dies wurde insbesondere durch gewerbliche Fahrzeughalter erwirkt. Ihr Anteil lag bei 60 Prozent. In Thüringen (-43,4 %) und Mecklenburg-Vorpommern (-41,2 %) war der Rücklauf der Pkw-Zulassungen am stärksten spürbar.

Kleine Fahrzeuge, im vergangenen Jahr noch sehr gefragt, waren im Februar stark rückläufig. Dies bekam Smart mit -40,6 Prozent deutlich zu spüren. Daihatsu (-87,6 %) und Suzuki (-70,1 %) mussten gegenüber dem Vorjahr die größten Einbußen hinnehmen. Eine kleine Aufwärtsbewegung war lediglich beim Segment der Oberen Mittelklasse zu beobachten (+3,3 %). BMW lag als einziger deutscher Hersteller im Plusbereich (+6,9 %). Auch Nissan (+45,5 %) und Land Rover (+23,2 %) sind nach den geringen Zulassungen zum Anfang des letzten Jahres nun wieder auf Wachstumskurs. Toyota ist mit -66 Prozent deutlich im Minus.

Auf dem Motorradmarkt gab es nur halb so viele Zulassungen wie im vergangenen Jahr (-49,4 %). In der Nutzfahrzeugbranche gingen die Neuzulassungen um -6,0 Prozent zurück. Die Lage bei den großen schweren Fahrzeugen ist weiterhin eingetrübt (Sattelzugmaschinen -26,3 %). Die Nachfrage nach Kleintransportern und Lastkraftwagen (Lkw) bis 12 Tonnen hat dagegen zugenommen. Die Lkw-Sparte ging insgesamt mit +1,6 Prozent in die Monatsbilanz ein. Im Februar wurden unterm Strich 218.229 fabrikneue Kraftfahrzeuge (Kfz) und 11.491 Kfz-Anhänger für den Straßenverkehr zugelassen.

Die Besitzumschreibungen waren ebenfalls rückläufig (-21,5 %). 461.335 Kfz und 16.506 Kfz-Anhänger wechselten im vergangenen Monat den Halter. Darunter waren 413.852 Pkw (-23,0 %). Die Krafträder gingen um -20,8 Prozent zurück. Lkw (+8,8 %) und Sattelzugmaschinen (+6,3 %) erzielten dagegen positive Veränderungswerte.


Quelle: KBA



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 13.03.2010 - 00:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
RE: RE:
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Alfa 2010:

Insgesamt: 1027
Mito: 490 - 47,71 %
159 - brera - Spider: 390 - 37,97 %
147 - GT : 143 - 13,91 %
???: 4 - 0,41 %



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 13.03.2010 - 00:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
März 2010
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Flensburg, 6. April 2010. 294.375 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im März neu zugelassen, das sind -26,6 Prozent weniger als im zulassungsstarken Vorjahresmonat, jedoch +2,7 Prozent mehr als 2008. Nach dem ersten Quartal 2010 steht die Zulassungsbilanz bei 670.410 Pkw (-22,8 %). Nach der großen Nachfrage nach kleinen preiswerten Fahrzeugen im vergangenen Jahr mit der Umweltprämie zeichnen sich im ersten Quartal deutliche Veränderungen ab.

Das Mini-Segment ging um -45,4 Prozent zurück, bei den Kleinwagen waren es -41,8 Prozent. Auch in der Mittelklasse (-21,1 %) gab es erheblich weniger Neuzulassungen als im Jahr zuvor. Premiumfahrzeuge waren 2009 wenig gefragt, jetzt steigt die Nachfrage wieder: Obere Mittelklasse +6,5 Prozent, Oberklasse +1,1 Prozent. Die Geländewagen liegen knapp über Vorjahresniveau (+0,5 %). Die größten Zunahmen waren bei den Sportwagen (+16,3 %) sowie den Wohnmobilen (+14,7 %) zu beobachten.

Nur wenige Hersteller können in der Quartalsbilanz eine Aufwärtsbewegung vorweisen. Bei den deutschen Marken gelang es nur BMW (+1,4 %). Besonders hohe Einbußen mussten Opel (-26,4 %), Ford (-26,9 %) und Smart (-34,2 %) hinnehmen. Bei den Importmarken fiel der Rückgang bei Daihatsu mit -69,3 Prozent am stärksten aus. Nissan startete dagegen 2009 schwach und konnte mit 15.000 Zulassungen in den ersten drei Monaten 2010 die Quote deutlich erhöhen (+58,3 %). Die erfolgreichsten Modelle im Hause Nissan sind Micra und Qashqai. Die Hersteller Land Rover (+23,0 %) und Jaguar (+13,6 %) lagen ebenfalls im Plus.

Der Privatanteil ging stark zurück, die meisten Pkw-Neuzulassungen waren im ersten Quartal gewerblich (57,8 %). Es gab auch wieder mehr Pkw mit Dieselantrieb (39,7 %). Umweltschonende Technologie setzt sich durch: 53,8 Prozent der Motoren entsprachen der EURO 5-Norm. Der durchschnittliche CO2-Wert lag bei 155,6 g/km.

Der Nutzfahrzeugmarkt hat sich noch nicht erholt. Insbesondere bei schweren Lkw und Sattelzugmaschinen ist die Lage weiterhin eingetrübt. Kleintransporter und Lastkraftwagen Lkw bis 12 Tonnen sind dagegen auf Wachstumskurs. Im ersten Quartal wurden insgesamt knapp 50.000 (Lkw) neu zugelassen (+3,8 %). Mit 26.752 Neuzulassungen im März wurde die Motorradsaison eingeläutet. Während das Monatsergebnis +12,6 Prozent über Vorjahresniveau stand, spiegelt das Quartalsergebnis mit -10,4 Prozent eher die Situation des Krädermarktes wieder. Von Januar bis März wurden insgesamt 770.598 fabrikneue Kraftfahrzeuge (Kfz)für den Straßenverkehr zugelassen.

1,65 Millionen gebrauchte Kfz wechselten in den letzten drei Monaten den Besitzer. Das Vorjahresergebnis wurde damit um -8,8 Prozent unterschritten. Mit 1,45 Millionen Umschreibungen gab es bei den Pkw einen Rückgang von -10,3 Prozent. Der Krädermarkt lag auf Vorjahresniveau und auf dem Nutzfahrzeugsektor waren positive Vorzeichen zu beobachten (Lkw +11,7 %).


n0310grafikmarkengifpro


Quelle: KBA



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 06.04.2010 - 23:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
brett ist offline brett  
RE: RE: RE:
1 Beitrag - Einmalposter
Zitat
Original geschrieben von italocars

Alfa 2010:

Insgesamt: 1027
Mito: 490 - 47,71 %
159 - brera - Spider: 390 - 37,97 %
147 - GT : 143 - 13,91 %
???: 4 - 0,41 %



gute Website:

immatricolazioni auto







Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von brett am 09.10.2011 - 18:19.
Beitrag vom 13.04.2010 - 12:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von brett suchen brett`s Profil ansehen brett eine E-Mail senden brett eine private Nachricht senden brett zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
RE: RE: RE:
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Alfa 2010:

Insgesamt: 1552
Mito: 719 - 46,33 %
159 - brera - Spider: 614 - 39,56 %
147 - GT : 203 - 13,08 %
???: 16 - 1,03 %



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 15.04.2010 - 18:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
April 2010
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Flensburg, 4. Mai 2010. Im April wurden 259.414 Personenkraftwagen (Pkw) für den Straßenverkehr neu zugelassen. Das hohe Vorjahresergebnis wurde damit um -31,7 Prozent unterschritten. Zum April 2008 war es ein Rückgang von -18,4 Prozent.

Der Privatanteil lag, ähnlich wie im März, bei 43,1 Prozent.

Das Kleinwagensegment hatte mit -57,1 Prozent die größten Einbußen. Mehr Zulassungen als im Vorjahr gab es dagegen bei den Sportwagen (+68,3 %), den Geländewagen (+6,2 %) sowie der Oberen Mittelklasse (+1,3 %). Nur einige wenige Hersteller konnten gegen den Trend Zuwachsraten aufweisen. Bei den deutschen Marken waren es BMW (+7,1 %), Mercedes (+4,3 %) und Porsche (+11,2 %). Die Importmarken Nissan (+63,2 %), Volvo (+21,0 %) und Land Rover (+32,7 %) verbuchten ebenfalls Zugewinne.

Der Nutzfahrzeugmarkt stellt sich unterschiedlich dar. Das Plus von 12,5 Prozent bei den Lastkraftwagen (Lkw) ist insbesondere auf die starke Nachfrage nach Kleintransportern bis 3,5 Tonnen (+19,9 %) zurückzuführen. Lkw über 20 Tonnen waren dagegen stark rückläufig (-19,9 %). Bei den Sattelzugmaschinen gab es, wie schon im Vormonat, wieder eine Zunahme (+6,8 %). Die Zugmaschinen für die Land- und Forstwirtschaft waren deutlich im Minus (-21,9 %).

Die hohe Zulassungsrate zum Saisonbeginn der Krafträder wurde im April relativiert. Mit 23.338 Neuzulassungen blieben sie -12,6 Prozent hinter dem Vorjahresmonat zurück. Insgesamt wurden 310.091 Kraftfahrzeuge (Kfz) und 26.368 Kfz-Anhänger im vergangenen Monat neu zugelassen. Während alle Bundesländer zweistellige Minusraten aufweisen, fällt das Plus von 3,1 Prozent in Hamburg umso mehr auf.

Die Umschreibungen nahmen im April um +5,6 Prozent zu. 690.308 Kfz und 31.325 Kfz-Anhänger wechselten den Halter. Der Pkw-Markt lag +7,5 Prozent über Vorjahresniveau. Die Lkw lagen mit +11,9 Prozent im Plus, bei den Sattelzugmaschinen waren es sogar +55 Prozent. Rückläufig waren die Umschreibungen lediglich bei den Krafträdern (-10,8 %) und den Kraftomnibussen (-2,2 %).



Quelle: KBA



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 05.05.2010 - 19:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
RE: RE: RE: RE:
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Alfa 2010:

Insgesamt: 2198
Mito: 1013 - 46,08 %
159 - brera - Spider: 864 - 39,31 %
147 - GT : 277 - 12,61 %
???: 44 - 2,00 %



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 11.05.2010 - 19:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
Mai 2010
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Flensburg, 3. Juni 2010. Mit 249.708 neuen Personenkraftwagen (Pkw) war das Zulassungsergebnis im Mai deutlich niedriger als im Vorjahr (-35,1 %). Auch die Zulassungen vom Mai 2008 wurden nicht erreicht (-9,3 %). Nach fünf Monaten liegt das Defizit zum Vorjahr bei über 450.000 Pkw.

Das Mini- und Kleinwagen-Segment ging gegenüber den erhöhten Vorjahreszahlen um über 50 Prozent zurück. Einen Anstieg der Neuzulassungen um +9,0 Prozent gab es in der Oberen Mittelklasse. Die Geländewagen lagen mit +1,7 Prozent leicht über dem Vorjahreswert. Auch bei den Wohnmobilen gab es eine Aufwärtsbewegung (+4,2 %). Der Privatanteil der neuen Pkw lag bei 44,1 Prozent.

Die Aufwärtsbewegung in der Oberen Mittelklasse ist unter anderem auf die hohe Zulassungsquote des E-Klasse-Modells von Mercedes zurückzuführen. So erzielte Mercedes insgesamt gegen den Trend ein Plus von 6,0 Prozent. Alle anderen deutschen Marken waren rückläufig. Sehr deutliche Einbußen gab es bei Opel (-51,5 %), Ford (-45,9 %) und VW (-34,1 %). Bei den Import-Marken gab es Einbußen von bis zu -66 Prozent (Alfa Romeo). Aber auch hier konnten einige Hersteller ihr Vorjahresergebnis verbessern, wie zum Beispiel Land Rover (+42,3 %).

Im Nutzfahrzeugbereich sind überwiegend steigende Zulassungen zu beobachten. Mit 18.712 Neuzulassungen befinden sich die Lastkraftwagen (Lkw) auf Wachstumskurs (+11,3 %). Bei den Sattelzugmaschinen gab es mit +37,6 Prozent eine beachtliche Aufwärtsbewegung. Dem Aufwärtstrend konnten die Zugmaschinen der Land- und Forstwirtschaft (-4,1 %) und die Kraftomnibusse (-12,8 %) nicht folgen. Auch der Kraftradmarkt ist weiterhin rückläufig (-12,1 %). Insgesamt wurden im Mai 291.883 Kraftfahrzeuge (Kfz) und 25.367 Anhänger neu zugelassen.

Der Gebrauchtmarkt gestaltete sich im Mai mit 631.316 Kraftfahrzeugen positiv (+13,4 %). Mit 540.891 Besitzumschreibungen lag der Pkw-Markt +15,8 Prozent über Vorjahresniveau. Fast 95 Prozent der Pkw sind in privatem Besitz. Der Anteil der jungen Gebrauchten (bis zu 12 Monate alt) lag bei 12,5 Prozent.

Im Nutzfahrzeugbereich wechselten über 25.000 Lkw den Besitzer (+10,9 %). Bei den Sattelzugmaschinen gab es ein Plus von 30,2 Prozent. Die Kraftomnibusse gingen um -9,0 Prozent zurück. Bei den Krafträdern war ebenfalls ein Rückgang zu beobachten (-6,0 %). Die insgesamt positive Entwicklung des Gebrauchtmarktes spiegelt sich in allen Bundesländern wieder. Mit +18,7 Prozent erreichte Schleswig-Holstein die höchste Zuwachsrate.


n0510grafikmarkengifpro


Quelle: KBA



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 05.06.2010 - 05:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
RE: RE: RE: RE: RE:
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Alfa 2010:

Insgesamt: 2681
Mito: 1240 - 46,25 %
159 - brera - Spider: 1069 - 39,87 %
147 - GT : 316 - 11,79 %
???: 56 - 2,09 %



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 20.06.2010 - 08:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
Juni 2010
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Flensburg, 5. Juli 2010. Im ersten Halbjahr 2010 wurden 1,47 Millionen Personenkraftwagen (Pkw) für den Straßenverkehr neu zugelassen. Das hohe Vorjahresergebnis wurde somit um -28,7 Prozent unterschritten. Im Vergleich zu 2008 sind es -10,1 Prozent.

Im Juni gab es, ähnlich wie schon in den Vormonaten, insgesamt deutlich weniger Kfz-Neuzulassungen als im Vorjahr (-28,7 %). Von den 289.259 Pkw wurden 43,5 Prozent von Privatpersonen zugelassenen.

Nach den ersten sechs Monaten des Jahres 2010 sehen sich viele Hersteller mit stark rückläufigen Zulassungszahlen konfrontiert. Gegen den Trend gab es auch einige Lichtblicke. Nissan, Infiniti (+29,0 %) und Land Rover (+23,6 %) verbuchten deutlich mehr Zulassungen als 2009. BMW liegt mit -1,0 Prozent knapp unter Vorjahresniveau. Bei den deutschen Volumenherstellern Opel (-39,7 %) und Ford (-35,1 %) gab es einen deutlichen Einbruch. VW konnte trotz rückläufiger Zulassungen (-22,0 %) seine Vorrangstellung mit einem Anteil von 22,3 Prozent noch halten. Bei den ausländischen Marken ist Renault, Dacia mit 5,1 Prozent Marktführer. Skoda (4,6 %), Peugeot (3,1 %) und Fiat (3,0 %) folgen im Neuzulassungsranking. Die Vorjahresergebnisse konnten auch von diesen Herstellern nicht annähernd erreicht werden. Das Defizit zum Vorjahr liegt nach dem ersten Halbjahr insgesamt bei knapp 0,6 Millionen Pkw.

Insbesondere kleine Fahrzeuge sind im ersten Halbjahr 2010 weniger gefragt als im Vorjahreszeitraum. Mini- und Kleinwagensegment gingen um fast die Hälfte zurück, die Mini-Vans um -16,2 Prozent. Auch das größte Pkw-Segment, die Kompaktklasse, blieb mit -26,8 Prozent weit hinter dem starken Vorjahresergebnis zurück. Eine günstigere Entwicklung ist dagegen bei den Premiumfahrzeugen der Oberen Mittelklasse und der Oberklasse zu beobachten. Insbesondere Audi A8, Jaguar XF und XJ, Mercedes E-Klasse und BMW 5er sorgten für deutliche Zuwachsraten. Hier ist der Anteil der gewerblichen Halter recht hoch, teilweise über 90 Prozent. Das große Modellangebot an Geländefahrzeugen wird weiterhin gut angenommen (+3,2 %). Die Sportwagen gingen mit +16,9 Prozent in die Halbjahresbilanz ein.

Die Umweltrelevanz beim Autokauf wird durch eine weitere Senkung des CO2-Ausstoßes (im Durchschnitt 153,5 g/km) sowie des steigenden Anteiles der modernen Euro 5-Technologie (59,5 %) verdeutlicht. Dieselaggregate wurden von 40,3 Prozent der 1,47 Millionen Neuwagenkäufer bevorzugt.

Fast alle Fahrzeugklassen stehen mit einem negativen Vorzeichen in der Halbjahresbilanz. Lediglich die Lastkraftwagen sind seit einigen Monaten wieder auf Wachstumskurs (+9,4 %). Insgesamt wurden 1,71 Millionen Kfz und gut 124.000 Kfz-Anhänger in den vergangenen sechs Monaten neu zugelassen.

Mit 3,15 Millionen Halterwechsel stieg der Gebrauchtmarkt der Pkw leicht an (+0,9 %). Die Krafträder gingen im ersten Halbjahr um -3,7 Prozent zurück. Der Nutzfahrzeugmarkt hat wieder Fahrt aufgenommen (z. B. Lkw +10,9 %, Sattelzugmaschinen +22,2 %). 3,64 Millionen Besitzumschreibungen wurden insgesamt im ersten Halbjahr 2010 vorgenommen.


Quelle: KBA



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 07.07.2010 - 18:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
RE: RE: RE: RE: RE: RE:
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Alfa 2010:

Insgesamt: 3548
Mito: 1518 - 42,78 %
159 - brera - Spider: 1356 - 38,22 %
147 - GT : 346 - 9,75 %
Giulietta : 293 - 8,26 %
???: 35 - 0,99 %[/quote]



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 18.07.2010 - 06:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
Juli 2010
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Flensburg, 3. August 2010. Mit 237.428 neuen Personenkraftwagen (Pkw) war das Zulassungsergebnis im Juli deutlich niedriger als im Vorjahr (-30,2 %). Auch die Neuzulassungen vom Juli 2008 wurden nicht erreicht (-9,6 %). Nach sieben Monaten liegt das Manko zum Vorjahr bei über 690.000 Pkw.

Der Privatanteil der neuen Pkw lag bei 46,4 Prozent. Das Mini-Segment ging gegenüber dem erhöhten Vorjahreswert um über 50 Prozent zurück. Einen Anstieg der Zulassungen um +22,2 Prozent gab es in der Oberen Mittelklasse. Die Geländewagen lagen mit +37,6 Prozent weit über dem Vorjahreswert. Auch bei den Sportwagen gab es eine deutliche Aufwärtsbewegung (+18,6 %).

Porsche profitiert von diesem Trend und erzielte ein Plus von 14,3 Prozent. Mercedes (+8,1 %), Smart (+3,9 %) und BMW, Mini (+3,7 %) konnten ebenfalls Zunahmen verzeichnen. Sehr deutliche Einbußen gab es bei Opel (-43,5 %), Ford (-38,6 %) und VW (-33,9 %). Bei den Importeuren gab es Einbußen von bis zu fast -69 Prozent (Lancia). Aber auch hier konnten einige Hersteller ihr Vorjahresergebnis verbessern, wie zum Beispiel Land Rover (+96,1 %).
Im Nutzfahrzeugbereich sind zum Teil steigende Neuzulassungen zu beobachten. Mit 19.300 Neufahrzeugen befinden sich die Lastkraftwagen (Lkw) auf Wachstumskurs (+7,4 %). Bei den Sattelzugmaschinen gab es mit +65,6 Prozent eine beachtliche Aufwärtsbewegung. Diesem Trend konnten die Zugmaschinen der Land- und Forstwirtschaft (+5,9 %), aber nicht die Kraftomnibusse (-29,0 %) folgen. Auch der Kraftradmarkt ist weiterhin rückläufig (-4,9 %). Insgesamt wurden im Juli 280.892 Kraftfahrzeuge (Kfz) und 23.379 Anhänger neu zugelassen.

Der Gebrauchtmarkt gestaltete sich im Juli mit 663.344 umgemeldeten Kfz positiv (+6,4 %). Mit 572.519 Besitzumschreibungen lag der Pkw-Markt +7,4 Prozent über Vorjahresniveau. Fast 95 Prozent dieser Pkw sind in privatem Besitz. Der Anteil der jungen Gebrauchten (bis zu 12 Monate alt) lag bei 11,7 Prozent.

Im Nutzfahrzeugbereich wechselten über 24.000 Lkw den Besitzer (-4,6 %). Bei den Sattelzugmaschinen gab es ein Plus von 6,8 Prozent. Die Kraftomnibusse nahmen sogar um +38,3 Prozent zu. Bei den Krafträdern war ebenfalls eine Steigerung zu beobachten (+3,2 %). Die insgesamt positive Entwicklung des Gebrauchtmarktes spiegelt sich in allen Bundesländern außer Berlin (-0,5 %) und Rheinland-Pfalz (-7,3 %) wieder. Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein weisen mit jeweils +10,4 Prozent die höchsten Zuwachsraten auf.


Quelle: KBA



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 08.08.2010 - 06:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE:
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Alfa 2010:

Insgesamt: 4328
Mito: 1803 - 41,66 %
159 - brera - Spider: 1617 - 37,36 %
Giulietta : 509 - 11,76 %
147 - GT : 355/B] - [B]8,20 %
???: 44 - 1,02 %[/quote][/quote]

Kurze Notiz am Rande: Nur die Sparte 159 - brera - Spider erreicht Vorjahresniveau



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 22.08.2010 - 11:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
italocars ist offline italocars  
5090 Beiträge - Alfista Legende
italocars`s alternatives Ego
Flensburg, 2. September 2010. Die Neuzulassungen konnten nicht an das Niveau der Vorjahresergebnisse anknüpfen. 200.885 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im August neu in den Verkehr gebracht. Das Defizit zum Vorjahr beträgt -27 Prozent und zum August 2008 -6,3 Prozent. Im Gegensatz zu kleineren Fahrzeugen standen Sportwagen (+64,9 %) und Geländewagen (+31,3 %) stark im Fokus der Neuwagenkäufer. Die Obere Mittelklasse und Oberklasse lagen im August leicht über Vorjahresniveau.

Nur wenige Hersteller können eine Zulassungssteigerung aufweisen. Bei den deutschen Marken machte Audi ein Plus von 4,7 Prozent zum Vorjahr. Bei Porsche zeichnet sich bei der großen Nachfrage nach Sportwagen mit +64,2 Prozent eine günstige Entwicklung ab. Bei den Importeuren liegt der Geländewagenhersteller Land Rover mit +63,1 Prozent im Trend. Weitere Aufwärtsbewegungen waren bei Jaguar (+43,9 %), Mitsubishi (+30,9 %) und Subaru (+13,2 %) zu beobachten.

Die umweltrelevanten Aspekte sind durchaus erfreulich. Über 70 Prozent der neuen Pkw erfüllen bereits die Euro 5-Norm. Der durchschnittliche CO2-Wert ist trotz Rückgang an kleineren Pkw auf 150 g/km gesunken. Der Dieselanteil lag bei 39,3 Prozent. 54,6 Prozent der Pkw wurden für gewerbliche Zwecke zugelassen.

Im Nutzfahrzeugbereich „brummte“ es kräftig im August. Die großen Sattelzugmaschinen machten zum Vorjahr ein Plus von 85,9 Prozent. Bei den Lastkraftwagen (Lkw) waren die Gewichtsklassen ab 20 Tonnen (+35,8 %) und 7,5 bis 12 Tonnen (+32,1 %) besonders gefragt. Auch die Kraftomnibusse lagen deutlich über dem Vorjahreswert (+17,9 %). Die Kraftfahrzeuganhänger hatten einen Zuwachs von +19 Prozent. Insgesamt wurden 235.640 Kraftfahrzeuge (Kfz) und 21.362 Kfz-Anhänger neu zugelassen.

Im August gab es auffallend viel Bewegung bei den gebrauchten Kfz. Erstmals in diesem Jahr war mit fast +20 Prozent eine deutliche Aufwärtsbewegung bei den Besitzumschreibungen spürbar. Der Pkw-Markt lag sogar +22,1 Prozent über dem Ergebnis vom August 2009. Insgesamt wechselten 649.137 Kfz und 28.926 Kfz-Anhänger den Besitzer.

[IMGf]http://img525.imageshack.us/img525/5827/n0810grafikmar kengifpro.gif[/IMGf]

Quelle: KBA



2 komma 0 Jott Tee Ess
270631_6

Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel!
Beitrag vom 11.09.2010 - 05:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von italocars suchen italocars`s Profil ansehen italocars eine private Nachricht senden italocars zu Ihren Freunden hinzufügen italocars auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (9): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 417 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AndyTheSheperd (38), destroyer3000 (22), Gerry (38), Lampi_f (35), Manni GT (64)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.11461 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012