Autor |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hampi
Hab meine Werkstatt angerufen und ich bekomme demnächst bescheid, ob der Hebel schon lieferbar ist und was das Ding kostet! |
Hier die Antwort meiner Werkstatt bezüglich des neuen JTD Schaltknaufs:
hab ich nicht vergessen, es ist nur so, dass das Teil unter dem Knauf noch
nicht verfügbar ist. Der Knauf wäre lieferbar und kostet 105 Euro, das Teil
darunter kostet 14 Euro, ist aber wie gesagt noch nicht lieferbar.
Mit dem Teil darunter, ist der Stab mit dem Ring für den Rückwärtsgang gemeint! Hat eine andere Farbe und passt besser zum neuen Knauf! Ganz schön happig! Find ich zumindest!
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 05.02.2007 - 19:23 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
für ca. 80 euro kriegs du wunderschöne momo knaufe...
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 05.02.2007 - 22:42 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Ich finde es passt trotzdem!!!
[IMGf]http://www.lanz-mario.com/tools/imageuploader/iur/pics /blli.jpg[/IMGf]
[IMGf]http://www.lanz-mario.com/tools/imageuploader/iur/pics /lgr.jpg[/IMGf]
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 07.02.2007 - 14:51 |
|
|
|
|
so hab mich heute mal bei meinem händler informiert. die chromleisten vorne würde pro seite 51€ gekosten, wobei der meister meinte man müsste dafür die stoßstange komplett abbauen. die zierleisten gibbet wohl nicht einzeln, sondern im paket mit den lüftungseinlässen. was meint ihr dazu?
|
Beitrag vom 07.02.2007 - 16:48 |
|
|
|
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
sehr coole lederkombination in der neuen ausstattung!!!

 |
Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO
Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues |
|
Beitrag vom 07.02.2007 - 20:18 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Ja das gefällt mir!
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 07.02.2007 - 20:26 |
|
 |
Topone |
|
|
|
|
Schöne Sitze...wirklich geil...
|
Beitrag vom 07.02.2007 - 20:47 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
überredet... die würd ich auch nehmen ;-)
M.
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 07.02.2007 - 22:36 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Das ist ja mal was ganz Schönes.
Die würde ich auch nehmen......!! 
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 08.02.2007 - 02:13 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Kann ich nur zustimmen. Schöne Kombination!!
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 08.02.2007 - 08:11 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
sieht super aus zweifarbig... weiss ist mir persönlich aber zu heikel...
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 08.02.2007 - 09:50 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Also mir gefällt die Innenausstattung nicht so sehr, aber das ist halt Geschmacksache
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 08.02.2007 - 10:36 |
|
|
|
1286 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
hat mal wer die serienmässigen Komfortsitze gesehn?
 |
16.05.2007 bis 31.03. 2008 GT 1.9
01.04.2008 bis 30.05.2014 GT 3.2
08.08.2014 bis 06.08.2018 Giulietta QV
seit 20.1.2015 Spider 916 3.2
11.08.2018 bis 12.08.2022 Giulia Q Blu Montecarlo
seit 12.08.2022 Giulia Q Rosso Etna
|
|
Beitrag vom 08.02.2007 - 11:22 |
|
|
|
91 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Mußte heute mit meiner Bella wegen der langen Mängelliste zu meinem Händler. Und was stand da? Ein niegelnagelneuer roter GT Q2. Schicke Kiste, obwohl mir der Knauf nicht ganz so doll gefiel.
Der verchromte Außenspiegel ist ja nicht schlecht, aber ich fand den in Wagenfarbe besser.
Interessant: Mir fiel auf, daß das Scudetto offenbar nicht mehr in gläzendem Chrom ist, sondern in mattem Chrom. Hat auch was, ebenso wie die Chromzierleiste vorne unten.
Den ovale Schornstein würde ich vermissen, das Doppelrohr sieht irgendwie mickriger aus.
Mein persönliches Fazit: Das Facelift fiel einigermaßen dezent aus (positiv) und die umgesetzten Ideen sind sicherlich nicht schlecht und treffen bestimmt auch den Geschmack vieler Kunden. Ich persönlich bin froh den alten GT in tiefschwarz zu haben. Gefällt mir einfach besser.
 |
Ciao Bella!
|
|
Beitrag vom 15.02.2007 - 19:31 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
der sportiva hatte auch beim alten modell die alu-außenspiegel und das scudetto in mattem alu...
M.
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 15.02.2007 - 20:14 |
|