Autor |
|
|
|
|
Hi !
Also laut meinen Händler ist das Ipod-Interface lieferbar.
Jetzt hat er es betsellt, mal schauen was kommt !
Frank
 |
Alfa Romeo GT JTD (fast 400.000 km) & Alfa Romeo Mito QV |
|
Beitrag vom 07.08.2007 - 20:46 |
|
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
ich hab ein älteren mp3 player, meine freundin ein neuen nano iPod..
die günstigste variante, wo ich selbst machen möchte, wär das kabel:

wie sieht der anschluss am original radio aus?
gibts da quasi ein "aux In" anschluss oder "cinch" oder wie?
hat jemand ein bildchen von der rückseite des original radios?
was könnte ich sonst machen? (fm transmiter ausgeschlossen!)
|
Beitrag vom 02.01.2008 - 13:22 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
so ein kabel gibts leider nicht... hatte ich auch schon gesucht...
andere möglichkeit: es gibt eine kleine box, die einen aux-eingang ins antennen-signal einspeist. also kein fm-transmitter!!! der filter aus dem vorhandenen antennen-signal von der dach-antenne eine frequenz aus, und speist an diese stelle stattdessen eine aux-quelle ein.
gibts ab etwa 30 euro, wenn ich mich recht erinnere... soll keine hifi-qualität bringen, aber besser als ein fm-transmitter...
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 02.01.2008 - 14:14 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
nachtrag: guck mal unter dem stichwort "fm modulator" bei google...
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduc...dietz.h tml
http://www.limbastore24.de/katalog/ctl2925/cp12894...997262/ cl/
http://www.pearl.de/p/PE2739-Lescars-Stereo-FM-Mod...-iPOD.h tml
etc.
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 02.01.2008 - 14:15 |
|
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
[quote]Original geschrieben von wasserloeslich
so ein kabel gibts leider nicht... hatte ich auch schon gesucht...[quote]
der modulator, ich weiss nicht..
natürlich gibts das kabel, wie foto für nur 17.95 CHF im conrad Artikel-Nr.: 378292 - 62!!! link
demnach wär der blaue iso-stecker der richtige? (für blaupunkt radios)
wie sieht das original radio von hinten aus?
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von schoelzli am 02.01.2008 - 20:21.
|
Beitrag vom 02.01.2008 - 20:19 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Wenns dir reicht kann ich dir Morgen ein Foto einstellen, mein Autoradio hab ich ja ausgewechselt und liegt bei mir daheim im Keller, stells Morgen Vormittag ein, OK???
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 02.01.2008 - 20:24 |
|
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
supi, abend reicht.. wenn du den an siehst, müsste der stecker sein gell?
den autoradio bekomm ich raus, wenn ich was dünnes, gleichzeitig in die 4 löcher stecke? danke
|
Beitrag vom 02.01.2008 - 20:30 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ich glaub das der Stecker ist, soweit ich mich errinere ist da ein Grüner und ein Blauer.
Ja einfach 4 Nägel in die Löcher Stecken und der Radio geht raus.
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 02.01.2008 - 20:33 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von schoelzli
der modulator, ich weiss nicht..
natürlich gibts das kabel, wie foto für nur 17.95 CHF im conrad Artikel-Nr.: 378292 - 62!!! link
|
zumindest hatte mir damals jeder gesagt, dass so ein kabel nicht funktionieren wird... :o
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 03.01.2008 - 01:26 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hier die Bilder Schoelzli besser gings nicht
[imgf]http://www.alfa-gt.de/misc/uploads/forum/69_P1030208.J PG[/imgf]
[imgf]http://www.alfa-gt.de/misc/uploads/forum/51_P1030211.J PG[/imgf]
[imgf]http://www.alfa-gt.de/misc/uploads/forum/30_P1030206.J PG[/imgf]
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 03.01.2008 - 13:48.
|
Beitrag vom 03.01.2008 - 08:46 |
|
|
|
133 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
@schoelzli: Habe das Kabel auch bei mir drin liegen, allerdings geht es bei mir nicht, da ich nicht das CD-Radio 937 High habe. Der einzige Unterschied zwischen 937 und 937 High ist meiner Meinung nach die CD-Wechsler Steuerung bei der High Variante. Gucke schon die ganze Zeit bei Ebay, habe es aber immer wieder verpasst mir eins zu ersteigern!
Das Kabel nutzt wie gesagt den Wechsler Eingang, was im Umkehrschluss heißt, dass man nicht beides zusammen haben kann!
Der Stecker kommt auf die, das Radio von hinten betrachtet , rechte obere Seite, nutzt das Data In und Out!
Die Kabel gibt´s bei Ebay schon für 5,95€ guckst du hier:
Link
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 03.01.2008 - 13:47.
|
Beitrag vom 03.01.2008 - 13:32 |
|
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
@labbeGT: danke für die bilder
@hardyGT: ich komm nicht ganz mit mit high oder ohne, ich denke, die stekerbuchse ist auf jedenfall vorhanden..
ich hab gerade ein telefon über die verfügbarkeit gemacht mit positiver antwort, da ich morgen in der region erstfeld-luzern bin werde ich gleich da bei conrad vorbei schauen, eins mitnehmen und ausprobieren..
werde hier schreiben wenn eingebaut.. danke, gruss 
|
Beitrag vom 03.01.2008 - 18:12 |
|
|
|
16 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Bei meinem 2007er Modell mit Blaupunkt MP3 ist es so, dass man im Radiomenü keine externe Audioquelle wählen kann. Das bedeutet letztendlich, man hat keine Möglichkeit das Audiosignal des Miniiso ohne CD-Wechsler oder entsprechende Wechsler simulierende Geräte auf die Lautsprecher zu bekommen. Kann sein, dass es bei früheren Blaupunkgeräten anders war. Habe auch noch so ein oben beschriebenes Kabel rumzuliegen.
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva,
Modell 2007, Nero-Carbonia |
|
Beitrag vom 03.01.2008 - 19:42 |
|
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
ich hoff es geht und probiers einfach mal aus.. ich will einfach nicht mehr ständig duzzende cd's mit "schleppen"..
|
Beitrag vom 03.01.2008 - 20:03 |
|
|
RE: verschiedene mp3 player |
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von schoelzli
ich hab ein älteren mp3 player, meine freundin ein neuen nano iPod..
die günstigste variante, wo ich selbst machen möchte, wär das kabel:

wie sieht der anschluss am original radio aus?
gibts da quasi ein "aux In" anschluss oder "cinch" oder wie?
hat jemand ein bildchen von der rückseite des original radios?
was könnte ich sonst machen? (fm transmiter ausgeschlossen!) |
könnt ihr wirklich vergessen.. geht nicht, wird nicht erkannt.. oder radio müsste manuell auf z.b. AUX geschaltet werden können (als nur CD oder FM)!
reg mich grad ein bisschen auf, aber hab gesehn wie leicht der raus ging und wie gross ein doppel D ist, vielleicht mach ich ja doch was anderes rein.. müssen die felgen eben noch länger warten..
|
Beitrag vom 06.01.2008 - 10:45 |
|