Besucher- Besucher
- Heute:
- 3.202
- Gestern:
- 4.632
- Gesamt:
- 7.336.867
-
Benutzer & Gäste
2761 Benutzer registriert, davon online: 420 Gäste
|
|
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.05.2025 - 11:15.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: |
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Alfa 2010:
Insgesamt: 5130
Mito: 2039 - 39,75 %
159 - brera - Spider: 1828 - 35,62 %
Giulietta : 856 - 16,69 %
147 - GT : 361 - 7,03 %
???: 46 - 0,91 %
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 11.09.2010 - 05:53 |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: |
|
|
2196 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von italocars
Alfa 2010:
Insgesamt: 5130
Mito: 2039 - 39,75 %
159 - brera - Spider: 1828 - 35,62 %
Giulietta : 856 - 16,69 %
147 - GT : 361 - 7,03 %
???: 46 - 0,91 %
|
Bei diesen Zahlen kann AR jeden Neuwagenkäufer persönlich mit einem Blumenstrauss oder Vino begrüssen... 
 |
Destinti Saluti Vanhilly
GT 1.9JTD Sportiva mit DPF, EZ 2006, 30mm Eibachfedern plus Bilstein B4 Dämpfer, Novitec-Domstrebe, Zender Doppelrohrauspuff ( nur wegen Optik ), Spurplatten 10mm pro Rad vorne / hinten, Aluleiste MY2007, IPOD-Ansteuerung, WR GTA 17Zoll Felgen und SR SP3
------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------ --------------------------------
Historie: 33 SW 1,5 4x4, 33 1,7 QV, Spider Junior 1300 Bj. 75, 155 V6, 156 2.0 TS |
|
Beitrag vom 11.09.2010 - 06:04 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zulassungszahlen bei MiTo und Jule sehen doch ganz gut aus. Zwar keine Markenretter aber die Tendenz ist m.E. okay. Da geht noch was.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 11.09.2010 - 08:11 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Flensburg, 4. Oktober 2010. Die Zwischenbilanz 2010 weist nach Abschluss des dritten Quartals ein Minus von 824.000 Personenkraftwagen (Pkw) (-27,5 %) zum Vorjahr aus. Gegenüber 2008 - vor der Umweltprämie - zeigt sich ein Rückgang um -8,6 Prozent.
Auch im September war der Neuzulassungsmarkt mit 259.748 Pkw (-17,8 %) deutlich unter Vorjahresniveau. Das Monatsergebnis von 2008 wurde nur knapp verfehlt (-0,6 %).
Die privaten Zulassungen erreichten im vergangenen Jahr einen Anteil von 63 Prozent, 2010 hat sich der Privatanteil bei 43 Prozent eingependelt, ähnlich wie vor der Umweltprämie. Der Fortschritt in der Motorentechnik ist unverkennbar. Die Euro 5-Technologie ist im Laufe des Jahres auf 64,2 Prozent angestiegen. Mit 40,7 Prozent ist der Dieselanteil fast unverändert.
2,17 Millionen Pkw wurden in den vergangenen neun Monaten neu für den Straßenverkehr zugelassen. Die Kompaktklasse ist trotz Einbuße (-29,4 %) weiterhin das Segment mit dem größten Anteil (27,5 %). Die Zulassungen der Minis (-47,6 %) und Kleinwagen (-44,4 %) sind am stärksten zurückgegangen. Premiumfahrzeuge sind dagegen wieder gefragt. Die Obere Mittelklasse nahm um +5,0 Prozent zu. Eine günstige Entwicklung zeichnet sich im Gelände- (+12,8 %) und Sportwagensegment (+24,0 %) ab.
Nach drei Quartalen konnten sich nur wenige Hersteller gegen den Trend am Neuzulassungsmarkt behaupten. Lediglich Land Rover (+33,4 %), Jaguar (+9,0 %) und Nissan (+6,4 %) weisen einen Wachstumskurs auf. Bei den deutschen Herstellern BMW (-0,7 %), Mercedes (-3,2 %) und Porsche (-3,3 %) fielen die Minuswerte noch moderat aus. Mit -37,0 Prozent ist Opel weit vom Vorjahresergebnis entfernt.
Bei den Krafträdern sind die niedrigen Zulassungszahlen des letzten Jahres noch weiter gesunken (-9,7 %). Der Nutzfahrzeugmarkt hat sich dagegen erholt. Nach neun Monaten haben die Lastkraftwagen (Lkw) ein Zulassungsplus von 11,2 Prozent, die Sattelzugmaschinen stehen bei +19,2 Prozent. Die Zwischenbilanz weist insgesamt 2,52 Millionen neue Kraftfahrzeuge (Kfz) und 192.000 Kfz-Anhänger aus.
Der Gebrauchtmarkt steht nach Abschluss des dritten Quartals mit 5,59 Millionen Kfz und 241.000 Kfz-Anhängern positiv da. Bei den Pkw gab es +5,7 Prozent mehr Halterwechsel als im Vorjahr.
Quelle: KBA
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 16.10.2010 - 06:28 |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: |
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Alfa 2010:
Insgesamt: 5995
Mito: 2388 - 39,83 %
159 - brera - Spider: 1970 - 32,86 %
Giulietta : 1221 - 20,37 %
147 - GT : 368 - 6,14 %
???: 48 - 0,80 %
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 16.10.2010 - 06:32 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Flensburg, 2. November 2010. Die monatlichen Neuzulassungen kehren wieder auf Normalniveau zurück. 256.775 fabrikneue Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Oktober für den Straßenverkehr zugelassen. Damit wurde, wie schon im September, die Monatsrate von 2008 in etwa erreicht (-0,8 %). Gegenüber dem erhöhten Vorjahresergebnis sind es jedoch 20 Prozent weniger. Bisher wurden 2010 insgesamt 2,42 Millionen Pkw neu zugelassen.
Pkw bis zur Kompaktklasse, die im vergangenen Jahr großen Zuspruch hatten, weisen im Oktober erneut hohe Minusraten auf. Deutliche Zugewinne gab es dagegen in den Segmenten Obere Mittelklasse (+40,1 %), Geländewagen (+34,6 %) und Sportwagen (+17,2 %). In diesen Segmenten waren auffallend hohe Zuwächse bei den Modellen Volvo 70, BMW X1 und Audi TT zu beobachten.
Bei den deutschen Herstellern erzielte Porsche im Oktober das größte Plus (+22,5 %). Mercedes, Audi und BMW waren ebenfalls auf Wachstumskurs. Zweistellige Minusraten gegenüber dem Vorjahr mussten Opel, Ford, VW und Smart hinnehmen. Bei den Importeuren gingen Fiat und Skoda mit den größten Einbußen in die Monatsbilanz ein. Mitsubishi (+80,6 %) und Land Rover (+76,0 %) können dagegen deutliche Aufwärtsbewegungen aufweisen.
Der Nutzfahrzeugbereich lag im Oktober wiederum klar über den Vorjahresergebnissen. Bei den Lastkraftwagen (Lkw) gab es ein Plus von 20,9 Prozent. In der Größenklasse von 7,5 bis 12 Tonnen waren es gar +64,7 Prozent. Es wurden doppelt so viele Sattelzugmaschinen zugelassen als vor einem Jahr (+103 %). Unterm Strich wurden 291.848 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zugelassen.
Der Gebrauchtmarkt stellt sich mit umgekehrten Vorzeichen dar. Mit 549.475 Pkw gab es +11,7 Prozent mehr Halterwechsel als im Oktober 2009. Die Umschreibungen bei den Nutzfahrzeugen waren rückläufig. Die Sattelzugmaschinen gingen mit -24,9 Prozent in die Bilanz ein. Insgesamt wechselten 607.475 Fahrzeuge den Halter.
[IMGf]http://img19.imageshack.us/img19/9307/n1010grafikmarke ngifpro.gif[/IMGf]
Quelle
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 21.11.2010 - 05:11 |
|
|
RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: RE: |
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Alfa 2010:
Insgesamt: 6958
Mito: 2665 - 38,30 %
159 - brera - Spider: 2159 - 31,03 %
Giulietta : 1704 - 24,49 %
147 - GT : 382 - 5,49 %
???: 48 - 0,69 %
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 21.11.2010 - 05:15 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Flensburg, 2. Dezember 2010. Zum Jahresende hin ziehen die Neuzulassungen weiter an. Sowohl die Oktober-Zahlen 2010 als auch die Zulassungen vom November 2008 wurden im letzen Monat übertroffen.
Mit 262.262 neu zugelassenen Personenkraftwagen (Pkw) wurde das überhöhte Vorjahresergebnis lediglich um -6,2 Prozent unterschritten. In den vergangenen elf Monaten wurden 2,69 Millionen Pkw neu in den Straßenverkehr gebracht. Die Jahresbilanz 2010 wird voraussichtlich mit 2,9 Millionen Pkw abschließen.
Der Privatanteil lag im November mit 40,1 Prozent unter Jahresniveau (43,0 %). Mit 46,0 Prozent erreichte der Diesel-Anteil bei den Neuwagen in diesem Jahr einen Höchststand. Der Euro 5-Anteil ist im November auf 87,1 Prozent angestiegen. Der durchschnittliche CO2-Ausstoß lag, wie schon im Oktober, erneut unter 150 Gramm (149,0 g/km).
Porsche, BMW, Mercedes und Audi setzten im November ihren Wachstumskurs fort. Die Zulassungen der deutschen Marken VW, Ford, Opel und Smart waren dagegen erneut rückläufig. Bei den ausländischen Marken hatten Mitsubishi, Chevrolet und Subaru die höchsten Zuwachsraten. Die Segmente Geländewagen (+46,4 %), Obere Mittelklasse (+35,5 %) und Sportwagen (+16,1 %) liegen weiterhin im Trend. Auch die Vans und die Mittelklasse erzielten ein leichtes Plus.
Im Nutzfahrzeugbereich setzt sich der Aufschwung fort. Die Sattelzugmaschinen legten mit +134 Prozent kräftig zu. Die Lastkraftwagen (Lkw) machten ein Plus von 32,7 Prozent. In der Größenklasse von 3,5 bis 7,5 Tonnen war die Zunahme besonders hoch (+74,8 %). Mit insgesamt 297.045 Kraftfahrzeugen (Kfz) lagen die Neuzulassungen nur -3,0 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Einige Bundesländer lagen sogar im Plusbereich. In Hamburg (+6,6 %) und Hessen (+6,1 %) war der Aufschwung am deutlichsten spürbar.
Bei den gebrauchten Fahrzeugen ist in allen Bundesländern eine günstige Entwicklung zu beobachten. Mit insgesamt 601.786 Halterwechsel lag das Plus (+16,4 %) deutlich über Jahresniveau. Bei den Pkw gab es mit 551.680 Besitzumschreibungen eine Zunahme um +18,0 Prozent.
[IMGf]http://img69.imageshack.us/img69/8421/n1110grafikmarke ngifpro.gif[/IMGf]
Quelle
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 26.12.2010 - 06:30 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Alfa 2010:
Insgesamt: 7801
Mito: 2869 - 36,77 %
159 - brera - Spider: 2314 - 29,67 %
Giulietta : 2171 - 27,83 %
Rest : 447 - 5,73 %
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 26.12.2010 - 06:34 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Sieht insgesamt nicht gut aus in D-Land für die Italiener:
Alle Marken hatten Zulassungsverluste
Hoffentlich sieht es in der restlichen Welt besser für den Fiat Konzern aus.
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 26.12.2010 - 14:38 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
EU bis 11/2010:
Fiat: 771458 -18,5 %
Lancia: 92886 -17,5 %
Alfa Romeo: 100759 - 3,0%
Chrysler: 34127 - 27,1%
Zwei Dinge:
Alfa hat erstmals seit langem wieder Lancia überholt
in diesem Zusammenhang Chrysler zu schreiben, fühlt sich noch komisch an
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 26.12.2010 - 19:21 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Flensburg, 4. Januar 2011. Jahresbilanz - 230.371 neu zugelassene Personenkraftwagen (Pkw) im Dezember vervollständigen die Jahresbilanz 2010. Somit schließt das Jahr mit insgesamt 2,92 Millionen Neuzulassungen ab.
Wie erwartet, wurden die durch die Umweltprämie erhöhten Zulassungen von 2009 nicht erreicht (-23,4 %). Durch die positive Entwicklung des Automobilmarktes im letzten Quartal gestaltet sich das Jahresergebnis im Vergleich zu 2008 freundlicher (-5,7 %).
Trotz des Trends zu größeren Fahrzeugen verbesserte sich der durchschnittliche CO2-Wert im Jahresverlauf auf 151,7 g/km. Die meisten Neufahrzeuge sind mit moderner Euro 5-Technologie ausgestattet (69,7 %), seit 01.01.2011 ist diese Norm Pflicht. Der Dieselanteil ist wieder angestiegen (41,9 %). Bei der Farbe liegen Weiß (11,5 %) und Braun (3,6 %) weiter im Trend. Der Privatanteil ging 2010 auf 42,6 Prozent zurück.
Geländewagen bzw. SUV’s sind weiter auf dem Vormarsch (+20,6 %). Jede 10. Neuzulassung fällt mittlerweile in dieses Segment. Unter den vielfältigen Modellangeboten ist der VW Tiguan Marktführer (13,1 %). Doch den größten Sprung gab es im Segment Sportwagen (+22,1 %). Hier behauptet das Mercedes E-Klasse Coupe das Feld (28,7 %). Die Obere Mittelklasse machte ein Plus von 12,2 Prozent. Alle anderen Pkw-Segmente waren rückläufig.
Während viele Hersteller 2009 eine positive Jahresbilanz aufweisen konnten, endete das Autojahr 2010 für die meisten mit teilweise deutlichen Einbußen auf dem deutschen Markt. Zu den wenigen Ausnahmen gehören Land Rover (+30,6 %) und Jaguar (+8,8 %) sowie Porsche (+6,0 %) und BMW (+3,4 %). Der größte deutsche Produzent VW büßte fast ein Viertel an Zulassungen ein (-23,8 %). Bei Opel (-31,0 %) und Ford (-31,8 %) gingen die Neuzulassungen um annähernd ein Drittel zurück. Bei den ausländischen Marktführern Renault (-32,0 %) und Skoda (-30,7 %) sah es ebenso aus. Die höchsten Rückgänge verzeichneten Fiat (-52,3 %) und Lancia (-57,3 %). Der Marktanteil der deutschen Marken lag bei 64,0 Prozent.
Der Nutzfahrzeugbereich hat sich 2010 erholt. Die Lastkraftwagen (Lkw) machten ein Plus von 15,8 Prozent. Die Sattelzugmaschinen lagen +39,7 Prozent über Vorjahresniveau. Der Motorradmarkt war mit 139.000 Neuzulassungen erneut rückläufig (-10,4 %). Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 3,37 Millionen Kraftfahrzeuge (Kfz) und 239.000 Kfz-Anhänger neu für den Straßenverkehr zugelassen.
Der Gebrauchtmarkt boomte 2010. 7,31 Millionen Kfz und 305.000 Kfz-Anhänger wechselten den Besitzer. Der Pkw-Markt lag mit 6,43 Millionen Umschreibungen +7,0 Prozent über dem Vorjahresergebnis.
Quelle: KBA
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 09.01.2011 - 08:23 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Alfa 2010:
Insgesamt: 8621
Mito: [B3083[/B] - 35,76 %
159 - brera - Spider: 2524 - 29,27 %
Giulietta : 2521 - 29,24 %
Rest : 493 - 5,73 %
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 16.01.2011 - 06:26 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Hallo Karsten,
hast Du schon die Zahlen für 2011? Wie sieht der Absatzplan in D-Land aus?
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 01.02.2011 - 12:14 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Leider nein, vielleicht weil Haico van der Luyt erst ersetzt werden muß
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 01.02.2011 - 20:18 |
|
|
|