Autor |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Donrolando
Neue Batterie 70€ und das ist keine NoName. |
Guter Preis
Gruß
loodie
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 07.12.2009 - 20:19 |
|
|
|
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
...bei mir über connections 75EUR, guter preis für ne markenbatterie, finde ich. seit letztem winter (da hatte sie nen ausfall) hab ichs bis jetzt geschafft, vor ein paar wochen musste ich nach dem besen-besuch den wagen anrollen lassen, nix ging mehr
nü, jetzt is alles ok. manche batt. halten 6 jahre, manche 3. hängt m.e. nicht unbedingt mit dem besitzer/fahrweise/"pflege" zusammen. toleranzen und glück, fertich.
ciao
 |
156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Meine neue dicke Weisse
Meine Galerie  |
|
Beitrag vom 07.12.2009 - 22:48 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Ich hab noch die erste, 5 1/2 Jahre, mal gucken wie lange Sie noch hält.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 07.12.2009 - 23:23 |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Da würde ich mir zur Sicherheit schon mal eine neue Batterie in die Garage / Keller stellen.
Wenns jetzt mal richtig kalt wird, kann die alte schnell den Geist aufgeben. 
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 08.12.2009 - 11:13 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
So, heute neue Batterie gekauft. Die alte war am Ende, trotz aufladen war es immer eine Zitterpartie ob er ansprigt oder nicht. Jetzt meine Frage: Die neue Batterie ist etwas kleiner bzw flacher, d.h. das Spannband ist nun zu lang. Die Werte sind die gleichen wie bei der alten original Batterie. 12V 60AH und 540 Ampere ( die alte hatte nur 320A ) Wie ist das bei den anderen? Passt da das Spannband, oder ist es bei euch nun auch zu lang? Ist ne ATU Batterie.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 11:25 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Meine ATU-Batterie sitzt bombenfest - hab aber wg. des Diesel sowieso nen anderen Typ verbaut bekommen.
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 12:02 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Merkwürdig! Möchte mal gerne wissen,was die mir da wieder verkauft haben. Sche*** ATU.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 13:11 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Na - jetzt komm Chris
Die haben doch vorher mit Deinem Fahrzeugschein im Compi geschaut & somit sollte die Batterie schon passend für den GT sein.
Das sie kleiner ist, macht doch auch nix - das Band klemmst Du irgendwo hin.
Ein höherer Amperewerte verbessert hier die Startfähigkeit & dass ist doch gut 
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 13:18 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Auch No Name Hersteller geben oft 5 Jahre Garantie. Die sollte man schamlos ausnutzen.
Das hab ich bei einer Batterie, die nach 2 Jahren den Geist aufgegeben hatte, schon so gehandhabt.
Es ging Reibungslos, denn ich konnte dank Kassenzettel das Kaufdatum belegen und auf der Batterie stand Fett "5 Jahre Garantie" drauf
Hab dann sofort ne Neue gekriegt! 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 13:23 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Na ja, anspringen tut er jetzt wieder tadellos und drei Jahre Garantie hat die auch. Verlieren werd ich die wohl nicht, aber ATU überzeugt mich nicht wirklich. Ach so 99,50 hab ich für das teil gelatzt.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 13:28 |
|
|
|
Administrator 6734 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
mein gurt ist auch nicht bombenfest dran ! muss er ja auch nicht. der ist zum halten vom blech da. das blech ist richtig festgeschraubt und die batterie hält. das ist schon alles richtig so. schau mal bei anderen autos. die meisten haben nur das blech und das blech ist dann aber auch einfacher zugänglich.
ALLES I.O. 
 |

Alfa GT 2,0 JTS Distinctive, Gebaut am Mi. 21. Juli 2004, Liparigrau, getönte Heck.- und Seitenscheiben, noch nicht Tiefer, K&N, 18" Felgen Tomason TN1 Sommer, 17" Felgen SP II Winter, EBC- Turbo Groove Disc mit EBC- Redstuff Bremsbeläge auf der Vorder.- und Hinterachse, MSD und ESD von Ragazzon, Verkauft am 04.10.2022
Mercedes Benz GLA 200 156PS + 45PS (Chip) = 201PS
Fiat 500x 1,4l 140PS + 41PS (Chip) = 181PS

 |
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 13:54 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Hatte meine auch bei ATU gekauft und einbauen lassen . Passt und hab keine Probleme.
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 13:59 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Vorher:

Nachher (mit Kabelbinder optimiert):

 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Chris am 23.03.2010 - 17:01.
|
Beitrag vom 23.03.2010 - 17:01 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Ich hatte das auch nach dem Batteriewechsel. Einseitig die Naht aufgemacht und neu vernäht. Passt! 
|
Beitrag vom 24.03.2010 - 00:33 |
|
 |
Topone |
|
|
|
|
Und heute war ich an der Reihe...
nach 4.5 Jahren starb Sie heute Morgen - DIE AUTOBATTERIE!
Lief zum Auto, wollte starten und ncihts ging mehr - Pannenhilfe angerufen und 15Min später stand der schon da. Mit dem PowerBooster konnte er mein Auto auch nicht starten, danach hat er mit dem Pannenfahrzeug überbrückt. "Ruckel Ruckel" in die nächste Garage gefahren und Batterie innerhalb von ca. 30Min ersetzt - super Sache!
|
Beitrag vom 08.09.2010 - 10:55 |
|