Besucher- Besucher
- Heute:
- 3.472
- Gestern:
- 5.393
- Gesamt:
- 7.405.773
-
Benutzer & Gäste
2761 Benutzer registriert, davon online: 345 Gäste
|
|
107224 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 17.05.2025 - 12:53.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
203 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Alf
Hallo Aiello,
habe den USB-Stecker, wie im Bild zu sehen, im Getränkehalter untergebracht. Eine sehr schwierige Operation, da das ganze natürlich mitsamt Stick immer noch versenkbar sein sollte.
Damit kann ich jetzt vom 2 GB-USB-Stick gut 600 Titel hören, verschleißfrei für das CD-Laufwerk und schneller im Zugriff. Es geht sogar der oben angesteckte SD-Card-Adapter einwandfrei.
USB-Festplatten habe ich keine zum Testen, dann müsste ich auch die Schublade offen lassen, und das war nicht das Ziel.
MP3-Tags werden im Gegensatz zur MP3-CD nicht mehr angezeigt (wahlweise Verzeichnis-Nummer "CD.." oder die Zeit), dafür funktioniert die Anzeige im Boarddisplay wieder ("CDC CD .., Track .."), wo bei den MP3-CDs schlicht eine Lücke war. Die Alfa-Software unterstützt offenbar nur die Anzeige von bis zu 10 CDs, höhere Verzeichnisse lassen sich aber anwählen.
Die Freisprechanlage funktioniert ebenfalls gut, inkl. Sprachanwahl. Mit dem MD-Update von der Blaupunkt-Homepage verbindet sich mein Motorola ohne Zutun von selbst (Bluetooth natürlich eingeschaltet, kurze Stummschaltung bei der Erkennung nach dem Radio-Einschalten für ca. 2s).
Es leitet Gespräche automatisch aufs Radio, mit Stummschaltung und Ausgabe über die Lautsprecher. Zum Telefonieren muss man nur auf den Wechslereingang schalten, sowohl zum Wählen als auch zum Annehmen, und den blauen Knopf betätigen.
Mikro und Knopf habe ich auf der unteren Mittelkonsole angebracht, das Mikro statt des Geldhalters (eh der letzte Sch..., ein Euro ist unterm Sitz verschwunden), Knopf direkt im Fach dahinter. Kabelverlegung vom Radio erfolgte gemeinsam mit den vorhandenen Kabeln links unter dem Schaltsack durch. Radio, Schubladen und Klimasteuerung mussten dafür raus.
Kurz gesagt, der volle Funktionsumfang ist fehlerfrei verfügbar.
Fotos habe davon ich keine gemacht, würden wenig aussagen.
Für den ipod brauchst Du aber das andere Interface, dazu kann ich leider nichts sagen.
Hoffe aber, Dir damit etwas geholfen zu haben,
Grüße, Alf |
Hi,l das hört sich schonmal sehr gut an...wie macht man das mit dem wählen? das muss man doch noch über das telefon machen oder? hast du einen tip, was ich als mikrofon und annahme knopf nehmen kabnn?
ich fasse zusammen, ich brauche dann nur das kabel mit usb anschluss ein mikro und einen annahmeknopf!?!?
gibt es irgendwo links zu einem shop der dieses anbietet?
 |
Alfa GT 2,0 JTS Distinctive::Novitec Federn VA/HA 40mm::Scheiben getönt::DIN 2Kenwood DNX 7200::18" Felgen vom Quadrifoglio::VERKAUFE MEINEN ALFA GT:
ALFA GT |
|
Beitrag vom 02.02.2008 - 13:23 |
|
|
|
299 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Filop303
Hi,l das hört sich schonmal sehr gut an...wie macht man das mit dem wählen? das muss man doch noch über das telefon machen oder? hast du einen tip, was ich als mikrofon und annahme knopf nehmen kabnn?
ich fasse zusammen, ich brauche dann nur das kabel mit usb anschluss ein mikro und einen annahmeknopf!?!?
gibt es irgendwo links zu einem shop der dieses anbietet? |
Mikro und Knopf sind beim Interface bereits dabei. Sprachqualität in der Mittelkonsole ist gut.
Wählen: Entweder direkt am Telefon (verboten) oder Knopf drücken + Sprachwahl.
Annehmen/Auflegen: Knopf drücken
Das Y-Kabel gibts bei www.medienelektronik.de unter der Blaupunkt-Nr. 7607001500001.
Wenn Du Blaupunkt-Artikel nicht zum EK oder evt. versandkostenfrei bestellen kannst, kaufst Du's trotz Versandkosten dort immer noch günstiger, wie ich leider feststellen musste.
Mit dem Y-Kabel ist es auch nicht mehr nötig, zum Telefonieren auf den Wechslereingang zu schalten.
 |
GT 2.0, Suzuki 0.6, Frau 1.0, Sohn 1.0 |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Alf am 03.02.2008 - 21:02.
|
Beitrag vom 03.02.2008 - 21:00 |
|
|
|
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Da ich kein Autoradio finde, dass gut aussieht und auch noch vom Preis ansprechend ist, überlege ich mir das Blaupunkt Bluetooth Interface inkl. USB zuzulegen. Da hät ich aber einige Fragen:
Interface 105€ Artikelnr. 7607545500001
Y-Adapter 13€ Artikelnummer 7607001500001
Was bedeute Bose-Pin abklemmen? Warum?
Reicht das USB-Kabel bis ins Handschufach?
Habe das Samsung U700. Leider ist es nicht aufgelistet bei der Kompartibilitätslist.
Hat jmd. Erfahrung, ob es kompartibel ist? oder ne EMailadresse von Blaupunkt?
@ Alf: Kannst du mal bitte n Foto einstellenvon deinem Micro und Annahmeknopf *035*
 |
Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO
Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues |
|
Beitrag vom 07.05.2008 - 16:33 |
|
|
|
299 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von benito
Was bedeute Bose-Pin abklemmen? Warum? |
Dazu gibts in der Suche einiges zu lesen und auch unterschiedliche Meinungen.
Zum einen wird die geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung und der Equalizer aktiviert (Vorsicht), zum anderen die Lautstärke generell angehoben, was auch die Startlautstärke erhöht.
Einige fahren wie ich damit glücklich herum, andere haben angeblich ihren Verstärker damit abgeschossen.
Den exakten Einfluss des PIN in Kombination mit dem Interface kann ich Dir allerdings auch nicht sagen. Das müsste eigentlich sowohl mit als auch ohne Bose-PIN funktionieren.
Zitat Original geschrieben von benito
Reicht das USB-Kabel bis ins Handschufach? |
Leicht.
Zitat Original geschrieben von benito
Habe das Samsung U700. Leider ist es nicht aufgelistet bei der Kompartibilitätslist.
Hat jmd. Erfahrung, ob es kompartibel ist? oder ne EMailadresse von Blaupunkt? |
Meine Empfehlung hier: bei jemandem testen, der es hat 8-|
Zitat Original geschrieben von benito
@ Alf: Kannst du mal bitte n Foto einstellen von deinem Micro und Annahmeknopf *035* |
War in Urlaub, deshalb erst jetzt:

 |
GT 2.0, Suzuki 0.6, Frau 1.0, Sohn 1.0 |
|
Beitrag vom 17.05.2008 - 18:19 |
|
|
|
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
@Alf: Danke für die Infos. Sieht echt super aus bei dir
Hast du schon mal ein Update von Blaupunkt installiert?
Kannst du nur 9 Ordner mit 99 Tracks auf deinen USB-Stick laden oder 99 Ordner mit 999 Tracks?
 |
Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO
Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues |
|
Beitrag vom 17.05.2008 - 19:58 |
|
|
|
299 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von benito
Hast du schon mal ein Update von Blaupunkt installiert?
Kannst du nur 9 Ordner mit 99 Tracks auf deinen USB-Stick laden oder 99 Ordner mit 999 Tracks? |
Diese Datei sollte alle Deine Fragen beantworten:
Zitat # MD-P configuration 15.10.2006
# valid for Blaupunkt Bluetooth-USB-Interface 7 607 545 500
#
# This configuration supports Blaupunkt aftermarket car radios and RNS
# featuring MD (MicroDrive) mode.
#
# Settings are:
# > MD-Mode supporting
# up to 999 playlists | directories,
# up to 999 tracks per playlist | directory
# NO direct playlist | directory access
# only via CD up | CD down keys
# > text display enabled
# filename + title (*) + artist (*)
# (*) if recorded in the MP3 file's ID3 tag
# > no DX-R70 support
# > for handys NOT requesting PIN after pairing to the interface
# > no AADP volume adjust
#
[RADIO_TYPE_CDC_MD_MODE]=[MD_TEXT]
#
[RADIO_DISPLAY_DIRECTORY]=[OFF]
[RADIO_DISPLAY_FILENAME]=[ON]
[RADIO_DISPLAY_TITLE]=[ON]
[RADIO_DISPLAY_ARTIST]=[ON]
[RADIO_DISPLAY_ALBUM]=[OFF]
[RADIO_DISPLAY_COMMENT]=[OFF]
[RADIO_DISPLAY_YEAR]=[OFF]
#
# Hint: You can enable=[ON] or disable=[OFF] display
# of ID3 data by modifying the resp. parameter above.
#
[RADIO_TYPE_DX_R70]=[OFF]
[BT_COMP_MODE]=[ON]
[BT_AADP_VOL]=[OFF]
#
# end of MD-P configuration file |
 |
GT 2.0, Suzuki 0.6, Frau 1.0, Sohn 1.0 |
|
Beitrag vom 18.05.2008 - 22:14 |
|
|
|
2147 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Alf
 |
Sach ma, hast du weisses Leder drin? Gabs das beim GT als Bestelloption überhaupt? 
 |
Okt. 2007 - Apr. 2019: Alfa GT 2.0 JTS
seit März 2014: Alfa GT 3.2 V6 |
|
Beitrag vom 19.05.2008 - 01:12 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Teilzeit-Jedi
Sach ma, hast du weisses Leder drin? Gabs das beim GT als Bestelloption überhaupt? |
als ich mitte 2006 ne probefahrt mit nem GT gemacht hatte, hatte mein "testwagen" auch ne hellgraue innenausstattung... nicht weiss, einfach ein helles grau...

 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von wasserloeslich am 19.05.2008 - 01:17.
|
Beitrag vom 19.05.2008 - 01:16 |
|
|
|
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
@alf:
Genau dieses "MicroDrive" Update meinte ich. Nur steht auf der Blaupunkt-Homepage, dass es nicht für Erstausstatterrdios verfügbar ist. Hast du es also erfolgreich installieren können?
Thx 
 |
Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO
Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von benito am 19.05.2008 - 10:32.
|
Beitrag vom 19.05.2008 - 10:32 |
|
|
|
299 Beiträge - Alfista
|
 |
|
/Zitat Original geschrieben von benito@alf:
Genau dieses "MicroDrive" Update meinte ich. Nur steht auf der Blaupunkt-Homepage, dass es nicht für Erstausstatterrdios verfügbar ist. Hast du es also erfolgreich installieren können? |
Ja, das ging problemlos bei mir (Bj 09/2005).
Und das Leder ist hellgrau, exakt. Ist im Sommer schön kühl.
 |
GT 2.0, Suzuki 0.6, Frau 1.0, Sohn 1.0 |
|
Beitrag vom 19.05.2008 - 22:05 |
|
|
|
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Letzte Frage an dich Alf :
Diese Woche lass ich mein Interface verbauen. Mein Händler soll gleich alle sinnvollen Updates draufspielen.
Welche hast du außer dem MicroDrive drauf?
Vielen Dank nochmals für deine bisherigen Ratschläge 
 |
Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO
Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von benito am 26.05.2008 - 20:42.
|
Beitrag vom 26.05.2008 - 20:41 |
|
|
|
299 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von benitoDiese Woche lass ich mein Interface verbauen. Mein Händler soll gleich alle sinnvollen Updates draufspielen.
Welche hast du außer dem MicroDrive drauf? |
Äh, keine. Updates kannst Du als User meines Wissens auch gar nicht installieren.
Nur Konfig-Dateien. Und da hab ich nur die MD-Konfig.
Das ganze war eine Sache von 5 min.
Konfig-Datei auf den USB-Stick, eingelesen, Handy gekoppelt, fertig.
 |
GT 2.0, Suzuki 0.6, Frau 1.0, Sohn 1.0 |
|
Beitrag vom 26.05.2008 - 23:19 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Alf
Zitat Original geschrieben von Aiellofunktioniert dies mit dem blaupunkt Bluetooth-Interface. ?..
denn bin auch am überlegen was die beste möglichkeit ist, nen ipod anzuschliessen |
Ja, das Bluetooth-USB-Interface funktioniert bestens:
[IMGf]http://home.tiscali.de/zugspitzort/alfisti/pict2274.jp g[/IMGf]
Bis jetzt hab ich auch keinen Y-Adapter angeschlossen, man muss nur zum Telefonieren auf den Wechsereingang = Interface umschalten.
Grüße, Alf |
Hallo Alf,
bin eben über den Beitrag gestolpert, ich habe das Blaupunkt Radio ohne MP3 Funktion verbaut und wollte dies gegen ein anderes mit eben MP3 Funktion und USB Anschluß für USB Sticks austauschen.
Deine Lösung könnte mir das ja scheinbar ersparen, an dem Bluetooth Adapter kann ja auch ein USB Stick angeschlossen werden.
Klappt das am "nicht MP3 Serienradio" auch?
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 27.05.2008 - 13:12 |
|
|
|
1142 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Alf
Zitat Original geschrieben von benitoDiese Woche lass ich mein Interface verbauen. Mein Händler soll gleich alle sinnvollen Updates draufspielen.
Welche hast du außer dem MicroDrive drauf? |
Äh, keine. Updates kannst Du als User meines Wissens auch gar nicht installieren.
Nur Konfig-Dateien. Und da hab ich nur die MD-Konfig.
Das ganze war eine Sache von 5 min.
Konfig-Datei auf den USB-Stick, eingelesen, Handy gekoppelt, fertig. |
Ich habe an diese "Updates" gedacht:

Hat jmd. Erfahrungen damit?
@Gt 937:
Ich hab bei meiner Recherche gelesen, dass ein 159-Fahrer ohne Mp3-Radio dieses Interface verbaut hat. Sollte also gehen.
 |
Mit freundlichen Grüßen/Best regards/Cordiali saluti
BENITO
Ich bin ein Alfa-Tierchen im 1,9 Jtd Destinktiv mit 18"Brock, PDC, Xenon, Kenwood DNX 5240 BT, Kenwood KTC D500E TV-Tuner , Novitec ESD, DPF, Wiechersdomstrebe... saga continues |
|
Beitrag vom 27.05.2008 - 17:48 |
|
|
|
299 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von benito
Ich habe an diese "Updates" gedacht: |
Ah, ja. Da steh ich noch beim 6B27.
Die anderen gabs noch nicht, als ichs eingebaut habe.
Werde ich bei Gelegenheit mal testen.
 |
GT 2.0, Suzuki 0.6, Frau 1.0, Sohn 1.0 |
|
Beitrag vom 27.05.2008 - 18:32 |
|
|
|