Autor |
|
|
Alfa GT 3.2 Fehler Motorüberwachungssystem! |
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hallo "liebe" GT-Freunde!
ich habe heute Morgen meine Bella aus dem Winterschlaf erweckt ... Wie in einem anderen Thread geschrieben musste ich den TÜV machen ... war aus diesem Grund heute Vormittag in der Werke und der GT hat den TÜV auch ohne Mängel bestanden... selbst die Duplex-Auspuffanlage machte keine Probleme!
Angemeldet habe ich die schöne noch nicht - hat heute Vormittag nicht mehr gereicht! Will dies aber nun am Montag gleich machen. Aber nun zu meinem Problem:
Ich hatte das Carbon-Intake kurzzeitig für den TÜV durch das normale "Ansaugrohr" ersetzt ... hab das dann heute nachmittag wieder rückgebaut ... dann bekam ich aber jetzt die Meldung "FEHLER IM MOTORÜBERWACHUNGSSYSTEM" ... Kann es daran liegen dass der Falschluft gezogen hat (Schellen waren nicht richtig angezogen)? Hab die dann angezogen aber Meldung geht nicht weg? Muss ich den in der Werkstatt auslesen lassen? Hatte jemand mit dem 3.2er schonmal ähnliche Probleme?
Im voraus vielen DANK für eure Antworten...
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 13.04.2013 - 19:52 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Haste versucht, Batterie abklemmen und nach 30 Minuten wieder anklemmen, Fehler noch da?
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 14.04.2013 - 09:56 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
hatte batterie abgeklemmt ... allerdings nur zwei mintuen! soll ich die nochmals länger abklemmen? warte das versuche ich gleich mal ... DANKE für den tipp ... melde mich dann später wieder ...
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 14.04.2013 - 15:18 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
und ??
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 15.04.2013 - 11:36 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
hi
wenn die fehlerursache noch da ist, dann leuchtet die mototcheck lampe weiterhin. ist der fehler weg, geht die lampe aus, aber der fehler steht noch im speicher.
allerdings ist die fehlererkennung recht eigenwillig.
ich hatte mal spradisch den laptop angeklemmt und stellte fest, das die luft ansaugtemperatur konstant bei 23 gard stand, obwohl es nur 0 grad war und der motor war kalt.
kurz darauf stand auch der fehler im speicher und die lampe leuchtete...als hätte der ecuscan dies erst ausgelöst. ich habe dann den lmm gewechselt (der beinhaltet den temp sensor) und dann war gut.
ic empfehler die mal den laptop anzuklemmen.
gruss
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 15.04.2013 - 13:25 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
....so, hatte leider am sonntag keine zeit mehr ... konnte somit erst gestern abend (um 23:00 Uhr) :) das mit der Batterie abklemmen versuchen... leider ohne erfolg! Der Fehler wird weiterhin angezeigt ... nicht nur die kleine Lampe sondern auch die Meldung die im Display erscheint... wenn`s mir reicht werde ich wohl heute in der Werke vorbeifahren... Nur komisch dass beim TÜV noch alles i.O. war ... erst nachdem ich das Luftansaugrohr umgebaut habe muckt die Bella rum... Melde mich sobald ich Neuigkeiten habe...
Grazie ....Neveuno
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 16.04.2013 - 08:18 |
|
|
|
146 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
Hi,
kenn ich, hatte meinen auch kurz angelassen, trotz fehlender Schelle..und schwupps kam Fehler..
Also, Schelle wieder fest..und dann, dai ch zu Faul war mein Läppi zu holen, 3 bis 4* Zündung ein/aus, dann war der Fehler im BC verschwunden.
Später dann Läppi drann und auch im Stg. gelöscht..
Ach ja, trotz F-Meldung lief der Motor eins-A
Grüße
|
Beitrag vom 16.04.2013 - 13:16 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
...so nachdem es auch gestern abend nicht geklappt hat, konnte ich nun heute abend in der werkstatt die fehler auslesen lassen... problem ist/war ... der ansaugschlauch vor der drosselklappe sitzt nicht richtig ... ist wohl bisschen verschlissen ... aus diesem grund zieht die drosselklappe falschluft ... langfristig muss wohl ein neuer schlauch her! weiss jemand wo man sowas günstig beziehen kann?
...zum Auspuff:
Also ich bin von der CSC Anlage begeistert ... habe keinen Tag bereut diesen Hersteller zu wählen... Ich finde der Sound ist nicht ganz so laut und aggresiv wie bei einem Ragazzon .... bin vollkommen zufrieden damit ...
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 17.04.2013 - 23:12 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von neveuno
... der ansaugschlauch vor der drosselklappe sitzt nicht richtig ... ist wohl bisschen verschlissen ...
|
wie kann denn sowas verschleißen? 
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 18.04.2013 - 09:35 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
...die werkstatt meint dass der schlauch nicht mehr wirklich elastisch ist ... ! rutscht deshalb immer wieder von der drosselklappe runter und hält nicht richtig ... ! kennt jemand eine gute bezugsstelle für so einen schlauch?
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 18.04.2013 - 20:40 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
habe die letzten tage immer wieder nach einen ansaugschlauch für meinen GT 3.2 gesucht. ... finde aber immer nur auf "al...fi...sti.net" das teil ... kennt jemand eine seite wo man sonst neuteile bestellen kann? bzw. gute gebrauchte?
im voraus vielen DANK
neveuno
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 20.04.2013 - 10:10 |
|
|
|
2116 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
so es ist vollbracht! nach langem suchen habe ich nun endlich ein ansaugschlauch gefunden! habe in der eucht mehrere verkäufer angeschrieben ... (die autos schlachten) ... der günstigste anbieter wollte für das teilstück stolze 100,00 € und das für ein gebrauchtes teil ... habe mich dann nun doch für ein neuteil entschieden ... musste aber das ganze stück mit resonanzkasten etc. kaufen (einzeln gibt es das bei alfa leider nicht) ... konnte aber das ganze übers internet für 130,00 € beziehen ... und das teil ist neu und ovp ... hab den schlauch gestern abend verbaut ... und ich muss sagen ist ein unterschied wie tag und nacht ... der neue schlauch sitzt wieder wie am ersten tag ... ich glaube durch die enorme hitze die der 3.2er motor entwickelt muss das teil nach 3 oder 4 jahren in jedem fall mal ausgetauscht werden ... wie schauen die ansaugschläuche bei euch aus? sind die noch wie am ersten tag oder sind die auch schon spröde und unflexibel?
vlg und schönes we .... neveuno
 |
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (BJ 2006)
Alfa 147 2.0 TS Selespeed Distinctive (BJ 2001)
Alfa 155 1.8 TS Sportiva (BJ 1995) (Winterauto)
Alfa 145 Quadrifoglio Verde (QV) 2.0 (BJ 1996)
Alfa 33 IMOLA 1.4 I.E. (BJ 1993) |
|
Beitrag vom 04.05.2013 - 11:57 |
|