Besucher- Besucher
- Heute:
- 4.180
- Gestern:
- 5.631
- Gesamt:
- 7.349.150
-
Benutzer & Gäste
2761 Benutzer registriert, davon online: 997 Gäste
|
|
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 08.05.2025 - 17:11.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
 |
|
Diesel-Fahrverbote kommen |
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Tja - jetzt ist es soweit. Die Gerichtsentscheidung liegt vor und die Städte dürfen Diesel aussperren, um Grenzwerte für Feinstaub zu erreichen.
http://www.sueddeutsche.de/auto/eil-bundesverwaltu...-1.3878 154
Mal sehen, wer startet. Vermute mal, dass man stufenweise startet und bis Euro 4 rausschmeisst und dann Euro 5 usw.
Damit darf kein Diesel-GT mehr in Umweltzonen, da bei Euro 4 Schluss war. Mal sehen, welche Strafen verhängt werden, wenn man gegen ein Verbot verstößt. Bisher musste man ja 80 Euro (hier in Aachen) löhnen.
Meine Prognose - Verbote werden kommen, Fahrzeuge abgewrackt oder ins Ausland verkauft und dann stellt man fest, dass die Werte in den Umweltzonen doch nicht runtergehen
Ciao
Gerrit
|
Beitrag vom 27.02.2018 - 12:47 |
|
|
RE: Diesel-Fahrverbote kommen |
|
|
475 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
Zitat Original geschrieben von 156-GT
Meine Prognose - Verbote werden kommen, Fahrzeuge abgewrackt oder ins Ausland verkauft und dann stellt man fest, dass die Werte in den Umweltzonen doch nicht runtergehen |
Können sie auch nicht, wenn die angeblich ach so tolle Blaue Plakette genau so ein Etikettenschwindel ist wie die grüne. Theoretisch sind die Werte, die es für eine grüne braucht, schon hinreichend niedrig, um die Innenstädte einigermaßen sauber zu halten.
Wer sagt, dass bei der Homologation zur blauen Plakette nicht ebenso gemauschelt wird? Grenzwerte sind so eine Sache, wenn sie nur im Labor aufm Papier eingehalten werden (müssen). Und jetzt weiß man wenigstens, wie man defeat devices o.ä. so tarnt, dass sie das nächste Mal weniger einfach auffallen.
Dass die Amis, die DUH, der BUND und wie sie alle heißen erst nach Jahrzehnten des Diesel-Hypes, inkl. staatlicher Bezuschussung (d.h.: von unser aller Geld), darauf gekommen sind, dass da was nicht stimmen kann, dass derzeit fast jeder Hersteller betroffen ist (Audi, BMW, Benz, Peugeot, Fiat, Opel, ...), zeigt doch, dass es im Grunde jeder wuste oder es hätte wissen können, nur niemand so genau hingesehen hat oder hinsehen wollte. Das ist Vorsatz und führt das derzeitige Totschlagargument "Umweltschutz" ad absurdum: die Umwelt interessiert scheinbar erst dann, wenn niemand mehr sein Fehlverhalten leugnen kann. Und dann auch nur soweit, dass eine Krähe einer anderen kein Auge aushacken muss.
Bei der ganzen Diskussion fällt zudem hinten runter, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob sich eine Rennwarze vom Schlage eines Fiesta oder Polo durch den Berufsverkehr schiebt, oder ein 2-Tonnen-Muttipanzer. Vllt. sollte man mal erstmal diese Figuren, die sich derart asozial in ihrer Blechburg verschanzen, aus dem Verkehr ziehen. Dann bleibt eine Menge Verkehrsfläche übrig und die Luft dürfte auch besser werden.
Dass die Autos unterm Strich nicht abgewrackt werden, sondern nach Afrika verscheuert werden, hat man schon bei der Abwrackprämie gesehen. Eine Lösung wäre denkbar einfach: komplettes Wiederverkaufsverbot für diese Autos (insbesondere nach außerhalb der EU) und shreddern unter staatlicher Aufsicht.
Ggf. noch brauchbare Teile aus-/abbauen, um sie Verwertern zuführen zu können. Aber Karosse und insbesondere der Motor haben in der Presse zu landen und die vollständige Zerstörung hat nachvollziehbar und öffentlich einsehbar dokumentiert zu werden. Wenn man den Aufkauf der Autos dem Staat überlässt, kann er auch hinterher die Blechwürfel gewinnbringend weiterverkaufen. So kämen noch ein paar Markfuffzich zusammen, um die Dieselabwrackprämie zu finanzieren.
 |
Life is not a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well-preserved body, but rather to skid in broadside, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Wow, what a ride!!!
2.0 JTS Distinctive, Grigio Sterling, gebaut: 30.03.2004, verkauft: 29.04.2004, EZ: 18.05.2004, SP II im Winter, SP III im Sommer, Bastuck ab Kat, Blackline-Tacho
Ø 11,8 l/100km
Honda CB1000R, BOS GTS-Endtopf, 125 PS in den Papieren, 132,1 Prüfstand-PS am Hinterrad
Ø um die 8,5 l/100km |
|
Beitrag vom 27.02.2018 - 14:06 |
|
|
RE: RE: Diesel-Fahrverbote kommen |
|
|
249 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Zu der Erkenntnis ist man ja bereits gekommen ... dennoch ist der Autofahrer zum Generalschuldigen ausgemacht. |
Der Leidtragende in jedem Fall, aber als Generalschuldiger fühle ich mich nicht. Diesel Fahrer dürfen sich zu recht verschaukelt fühlen, aber für mich sind die Haupschuldigen in den Aufsichtsräten der Automobilindustrie und deren Lobby Verbänden zu finden.
Dem Autofahrer ist lange vorgegaukelt worden es ginge ewig alles weiter, wie gewohnt. Und nichts anderes hat er hören wollen. Als klar war, das es nicht mehr so weitergeht, wurde die große Trickserei angefangen und dem Kunden ein weißes Taschentuch vor die Nase gehalten.
Vor wenigen Jahren wurden in einer ZDF Zoom Reportage die führenden Zulieferer befragt, wie sie sich auf ein mögliches Ende des Verbrenners vorbereiten...die Antwort: gar nicht, denn die Zulassungszahlen der E-Mobile ect werden in absehbarer Zeit nicht steigen. Kein Handlungsbedarf.
 |
2016 - Alfa Romeo GT 1,8 TS Bj. 12/2007
- 2016 Alfa Romeo 146 Junior 1,4 TS |
|
Beitrag vom 27.02.2018 - 19:48 |
|
|
|
64 Beiträge - Neuling
|
 |
|
Ich bin ja in dem Thema schon seit vielen Jahren beruflich unterwegs.
Schaut man sich die Grenzwerte von heute an, so betragen diese nur noch einen Bruchteil der Grenzwerte von vor etwa 25 Jahren (also zu der Zeit als die Ausrüstung mit geregelten Katalysatoren begann). Trotzdem wird heute auf einmal massivst über unsaubere Luft diskutiert. Wieso erst jetzt?
Es gibt dazu interessante Berichte, dass das ganze nichts anderes ist, als ein Druckmittel der Politik, um den Bürger zu gängeln. Und dem stimme ich uneingeschränkt zu.
Alles fing damals mit dem angeblichen Waldsterben an, der Übeltäter wurde schnell ausgemacht: Das Auto.
Dann kam die CO2-Diskussion und dass das Treibhausgas an der Klimaerwärmung schuld sei --> Ergebnis Downsizing von Motoren, um Kraftstoff zu sparen
Dann kam die Feinstaubdiskussion. Obwohl man wusste, dass motorischer Feinstaub von modernen Dieseln und direkteinspritzenden Benzinern produziert wird, werden alte Diesel und alte Benziner ausgesperrt (die gar keinen motorisch erzeugten Feinstaub produzieren)
Jetzt kommt die NOx-Diskussion... Ihr ahnt es schon... NOx-Probleme haben vor allem downgesizte Motoren und Diesel.
Wir bekämpfen also die Folgen mit einer Maßnahme und schaffen das nächste Problem, jetzt wird die Nachrüstung mit SCR-Katalysatoren diskutiert, wohlwissend, dass dann das nächste Problem der Ammoniakausstoß wird (da gibt's aber noch keine Grenzwerte).
Fakt ist, um die Umwelt geht es nicht, wir werden verarscht und mit allen möglichen Vorwänden zieht uns die Politik samt ihrer dubiosen Helfershelfer wie der DUH das Geld aus der Tasche.
Grüße
Michael
 |
Alfa GT 3.2 ´04
Alfa Spider 916 3.2 ´04
Alfa Spider 916 3.0 ´98
Alfa GTV 916 2.0TS ´00
Alfa S.Z. ´91
Alfa Montreal ´72
Alfa Spider ´72
Alfa Giulia ´72
Alfa 156 SW ´00
Alfa 156 GTA SW ´03
Alfa 33 SW ´92
Morgan Roadster V6 |
|
Beitrag vom 27.02.2018 - 20:09 |
|
|
|
64 Beiträge - Neuling
|
 |
|
was ich noch vergessen habe.... sollte die Blaue Plakette kommen (wovon ich ausgehe), dann sind außer den Diesel-Fahrern auch die JTS-Fahrer betroffen.
Lediglich die 3.2er und die 1.8er würden die Blaue Plakette bekommen.
Grüße
Michael
 |
Alfa GT 3.2 ´04
Alfa Spider 916 3.2 ´04
Alfa Spider 916 3.0 ´98
Alfa GTV 916 2.0TS ´00
Alfa S.Z. ´91
Alfa Montreal ´72
Alfa Spider ´72
Alfa Giulia ´72
Alfa 156 SW ´00
Alfa 156 GTA SW ´03
Alfa 33 SW ´92
Morgan Roadster V6 |
|
Beitrag vom 27.02.2018 - 20:11 |
|
|
|
148 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
stark geschrieben Michael
Die Autoindustrie hat mit der Politik einen schönen Deal, um schön die Kasse klingeln zu lassen. Der Konsum soll rollen. Nachhaltige gepflegte "daily" Fahrzeuge sollen mir Druck vom Markt genommen werden.
 |
Anmerkung: ich bin kein Mechaniker, ich spreche nur aus Erfahrungen.
GT 1.9 JTD aus Leverkusen
Telegram: bartekino
bartekp at hotmail . de |
|
Beitrag vom 27.02.2018 - 22:38 |
|
|
|
64 Beiträge - Neuling
|
 |
|
ein guter Bericht...
Grüße
Michael
 |
Alfa GT 3.2 ´04
Alfa Spider 916 3.2 ´04
Alfa Spider 916 3.0 ´98
Alfa GTV 916 2.0TS ´00
Alfa S.Z. ´91
Alfa Montreal ´72
Alfa Spider ´72
Alfa Giulia ´72
Alfa 156 SW ´00
Alfa 156 GTA SW ´03
Alfa 33 SW ´92
Morgan Roadster V6 |
|
Beitrag vom 27.02.2018 - 23:30 |
|
|
|
2643 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|

...und die Melkkuh dazu!
Und alles bleibt ruhig, keiner regt sich wirklich auf. Ist halt so, weitermachen...keine Demos o. ä.
In Frankreich wäre gefühlt die halbe Nation auf den Beinen.
Alles Sch...egal. Und morgen ist wieder wichtig, was bei Aldi im Angebot ist....
Uns triffts nicht wirklich - noch nicht.
Ich werde trotzdem mit meinem Diesel in die Innenstadt fahren. Die können mir mal den Buckel runterrutschen!
Die Kommunen/Polizei haben schon durchblicken lassen: niemand hat Zeit und Personal so ein Verbot zu kontrollieren.
Es wird reichlich Ausnahmen geben, natürlich gegen Gebühr!
Ein Schelm der Böses dabei denkt.
 |
Gruß Reinhard
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten. 
Lieber V6 als 16V! 
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist - Karl Valentin |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Stingray am 28.02.2018 - 19:19.
|
Beitrag vom 28.02.2018 - 19:19 |
|
|
|
1125 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Man könnte
Ich darf dann zuschauen , wie die ganzen SUV-Fahrer mit ihren Sprifressern zur Mole fahren und in die größten Dreckschleudern von Kreuzfahrtschiffen steigen....
Vernunft findet woanders statt.
 |
GTV 2.0 JTS in grigio chiaro - wech
jetzt Fiat Panda trussardi 
Man wird nur einmal alt |
|
Beitrag vom 01.03.2018 - 12:24 |
|
|
|
|
Ja, es ist echt unfassbar wie hier der Bürger für dumm verkauft wird.
Und die Konzerne, die uns den Sch... sry dafür, eingebrockt haben, kommen einfach so davon. Alles wird wieder auf dem Rücken der Autofahrer ausgetragen. Unsere Politiker kümmert´s nicht was der kleine Mann für Sorgen hat, hauptsache einen dicken Audi, BMW, Mercedes als Dienstwagen. Es ist echt traurig. Dauert hoffentlich nicht mehr lange, bis die Bürger mal auf die Straße gehen, so langsam reicht es wirklich, in vielen Punkten!!
 |
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio, EZ 10/2021, blu misano, ab dem 15.10.2021 |
|
Beitrag vom 13.03.2018 - 15:01 |
|
|
|
3 Beiträge - Einmalposter
|
 |
|
Natürlich macht man sich als EURO4 Fahrer so seine Gedanken...
ich werde meinen GT JTD allerdings behalten, nach Chiptuning ist fahren sowieso verboten...eigentlich, mir ist es egal...in die Innenstadt fahre ich sowieso nur ungern...
 |
2008er Quadrifoglio Verde Q2 , Blackline |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Aljoscha89 am 12.04.2018 - 10:39.
|
Beitrag vom 05.04.2018 - 12:55 |
|
|
|