Autor |
|
|
GT oder nicht GT, das ist hier die Frage |
|
|
8 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Ja, hallo erstmal (mein erster Beitrag) und gleich mal zum Thema:
Ich fahre momentan noch einen 156 1.8 TS, der aber wohl demnächst etwas Neuem weichen muss und deshalb bin ich seit Wochen auf der Suche nach dem geeigneten Nachfolger. Aus mir unerfindlichen Gründen ist es mir noch nie so schwer gefallen, mich für ein Auto zu entscheiden. Ich habe das Gefühl, es muss irgendwie die eierlegende Wollmilchsau sein und dann bitte noch für wenig Geld. Soll heissen: Schnell soll er sein, nicht zu hässlich, nicht so arg viel Sprit soll er verbrauchen und (ganz wichtig) zuverlässig muss er sein. Ich bin von meiner Grundkonstitution her so ein nervöser Zipfel, jedes Knarzen hinterm Amaturenbrett treibt mich in den Wahnsinn. :o
Ihr ahnt sicher, worauf das hier rausläuft.
Meine ganzen Überlegungen bzgl. der Frage, welches Auto ich mir jetzt kaufen soll, will ich hier nicht ausbreiten, das dauert zu lange, nur in Kürze, was zur Debatte stand:
156 2.5 V6 --> Nein, zu hoher Spritverbrauch
Golf GT 1.4 TSI --> Nein, weil es ein Golf ist (noe)
Audi A 3 1.8 T --> könnte es noch werden, muss ich noch probefahren
Fiat Grande Punto 1.9 Multijet --> irgendwie unbefriedigende Motorleistung trotz 120 Diesel-PS
usw. usf.
Tja, um mal langsam auf den Punkt zu kommen: Neben dem Grande Punto stand ein Alfa GT 1.9 JTD auf dem Hof. Ich hatte das Auto für mich nie in Erwägung gezogen, weil ich immer davon ausgegangen bin, das kann ich mir eh nicht leisten, hab jetzt aber nach einigen Stunden mobile.de und autoscout 24 herausgefunden, dass das so ja gar nicht stimmt. (Ein Hoch auf die besch******* Wiederverkaufswerte von Alfa Romeo.) Einen gebrauchten GT JTD mit bis zu 50000 KM kann man schon mal für 16 TSD € abgreifen und da kommt man schon ins Grübeln, ob es ein (zugegenermaßen vollausgestatteter) Grande Punto Jahreswagen sein soll oder eins der schönsten Autos der Welt für ca. 2000 Euro mehr.
Kurz und gut durfte ich den GT heute mal probefahren und bin begeistert von
- den Fahrleistungen: das Auto ist zwar keine Rakete, hat aber ausreichend Druck, um auf der Landstrasse schnell an der "ich-fahr-80-weil-es-mich-einen-Scheiß-interessiert-wie-eilig- es-andere-haben"-Fraktion vorbeizukommen. Und das mit einem einigermassen moderaten Spritverbrauch (was man hier so liest), was will man mehr?
- der Optik: darüber brauchen wir wohl nicht diskutieren oder? :)
- dem Innenraum: Sich in das Auto reinzusetzen ist irgendwie wie die Rückkehr in Mutters Schoß
aber!!!!!
Das Auto ist EZ 10/05, hat 30 TSD KM drauf und:
- Der Fahrersitz quietscht und knarzt bei jeder Bodenunebenheit, außerdem scheint er etwas instabil zu sein, ich hatte jedenfalls das Gefühl, dass er nicht ganz fest in den Führungsschienen steht.
- Der 3. Gang ging irgendwie nicht so leicht rein wie die anderen, ich hatte irgendwie das Gefühl, dass da was schleift
- Nach ca. 20 KM Fahrt ging plötzlich so ein pfeifendes Geräusch irgendwo im Heck des Autos los. Hört sich jetzt blöde an, war aber tatsächlich so. Ein sehr hochfrequentes Pfeifen, nicht sehr laut, das erst aufhörte, als ich das Auto abstellte.
- Bei getretener Kupplung war auch ein Geräusch zu hören, so ein komisches singendes bzw. dröhnendes Geräusch. Ich weiß echt nicht, wie ich das beschreiben soll. War aber reproduzierbar. Kupplung treten --> "singen", Kupplung raus --> kein "singen". War auch nicht sehr laut, aber hörbar. (muss da die Kupplung demnächst raus?)
Jetzt denke ich mir halt, dass ein Auto dieser Kategorie nach nur 30 TSD KM eigentlich ausschliesslich die Geräusche machen sollte, für die es vorgesehen ist. Und dass da noch mehr zu hören und spüren war, beunruhigt mich etwas. Auf der einen Seite finde ich das Auto wirklich wunderschön. Zudem ist es nicht komplett unvernünftig, der 150 PS Diesel ist auch in Zeiten der Klimadebatte und ständig steigender Spritpreise gut vetretbar.
Mit Knarzen und Quietschen kann ich zur Not auch leben aber die Kupplung und das Getriebe? Nach 30 TSD KM?
Jetzt helft mir bitte mal: Sind die GTs halt so und damit eine schlechte Wahl für so ein Nervenbündel wie mich? Oder war der Heute vielleicht ein Montagsauto?
Entschuldigt die lange Story aber 15 TSD Euro sind für mich ein Haufen Geld und ich mach mir die Entscheidung echt nicht leicht. Auf der einen Seite finde ich den GT sooooooo geil, hab auf der anderen Seite aber wirklich Angst, mehr in der Werkstatt zu stehen als beispielsweise mit einem A 3 (der halt nicht halb so scharf aussieht, das ist ja wie Heidi Klum gegen Angela Merkel).
Was mich zu der alles entscheidenden Frage führt:
Ist Angela Merkel zuverlässiger als Heidi Klum?? 
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 22:27 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Also ich kann dir nur abraten diesen GT zu kaufen und NEIN, es sind nicht alles so!!!
Das Knarzen vielleicht Na und????
Aber das mit dem 3. Gang und das pfeiffen usw....würde ich nicht akzeptieren.
Trotzdem finde ich für dich den GT Ideal mit dem 1.9 JTD...meine Meinung....schau dich ein bisschen um!
 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 22:33 |
|
|
|
1739 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Lieber ne Affäre mit Heidi, als mit der Merkel verheiratet Das sollte alles sagen.
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 22:34 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Genau Gerrit das würd ich auch sagen.
Hast eindeutig Pech gehabt mit den Auto, kann Dir versichern das nicht alle Autos so sind.
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 22:37 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
hi und willkommen auf unserer web site!!
also , ich kann nur soviel sagen, wir fahren jetzt den GT seit 2 Jahren, haben 80.000 km abgespult und können überhaupt nicht meckern.
das mit der kupplung, hört sich das an wie eine rassel..also so eine helles rasseln, ganz kurz, ???
das soll angeblich nicht schlimm sein. wir haben das schon ne weile, sollte es doch schlimm sein, es ist noch garantie drauf.
jedoch solltest du eventuell noch bei einem anderen händler / verkäufer eine probefahrt machen, denn gleich mit solchen "fehlern" einen wagen übernehmen, das kann nicht gut enden.
ich wünsche dir auf jeden fall viel erfolg bei deiner weiteren suche und wir würden uns freuen wenn es ein GT wird zum guten schluß
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 22:50 |
|
|
|
8 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Also danke schonmal für eure Antworten, das hört sich bis hierhin ja ganz gut an.
Der Wagen von heute kommt für mich sowieso nicht in Frage, soll noch zwischen 18 und 19 TSD kosten. Das ist er bestimmt auch wert, es übersteigt mein Budget aber trotzdem.
Ich hab noch Zeit, mein 156 läuft sicher noch ein Weile (dreimal auf Holz geklopft) aber dann kann ich mich in Ruhe nach "meinem" GT umsehen. Es hilft mir schonmal viel, wenn ich mich bei meiner Suche auf ein Auto konzentrieren kann und für mich ist halt die Frage, kann es der GT überhaupt sein oder ist er doch so eine Diva, wie man manchmal hört und liest. Wenn man im Internet nach Infps sucht, findet man halt alles: Die Horrorgeschichten von irgendwelchen armen Schweinen, die mit ihren Alfas kaum aus der Werkstatt gekommen sind aber auch die positiven Meldungen wie von euch jetzt. Da ist es schwer, zu einer Einschätzung zu kommen.
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 22:59 |
|
|
|
560 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Also wenn ich mir so manchen Audi-Fahrer beim Jammern anhöre, scheint da Mängelfreiheit auch nur eine Wunschvorstellung zu sein - dies dokumentiert z.B. auch der letzte Dauertest-A6...(der vorletzte sowieso)
Sicherlich braucht ein Alfa etwas mehr "liebe", aber die geben wir doch gerne...
GT´s gibt es ja recht viele auf dem Gebrauchtwagenmarkt, daher nicht den erstbesten kaufen, sondern ein paar probefahren und dann entscheiden. Unser GT hat jetzt 40.000 Km ohen Probleme abgespult. Ob das der Audi besser kann vermag ich nicht zu beurteilen...
Jedenfalls wollte ich auf keinen Fall morgens Angela Merkel ins Gesicht schauen...
Und falls du dir da nicht so sicher bist, hier eine kleine Hilfestellung. 


 |
Alfantastische Grüße aus der Pfalz
masaroma
|
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von masaroma am 30.07.2007 - 23:12.
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 23:04 |
|
|
|
6095 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können!!!

 |
Alfa GT 8-)
Alfa Romeo...eine Marke...eine Tradition...ein Mythos...eine Sucht |
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 23:10 |
|
|
|
1739 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von masaroma

|
Wo hast Du das Bild von meiner Frau her ??? 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 30.07.2007 - 23:15.
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 23:14 |
|
|
|
560 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von 156-GT
Zitat Original geschrieben von masaroma

|
Wo hast Du das Bild von meiner Frau her ??? |
Oh - ääääh... T´schuldigung... 
 |
Alfantastische Grüße aus der Pfalz
masaroma
|
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 23:16 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Die war anscheinend letztens bei Ihm 
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 23:17 |
|
|
|
560 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von LabbeGT
Die war anscheinend letztens bei Ihm |
Ich schätze, das Eisbärenfell im Hintergrund hat mich verraten... Ich bin nämlich Knut-Fan...
 |
Alfantastische Grüße aus der Pfalz
masaroma
|
|
Beitrag vom 30.07.2007 - 23:19 |
|
|
|
8 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Ich seh schon, das war ein Fehler, Heidi ins Spiel zu bringen aber man muss halt sagen:
Der GT ist trotzdem schöner
Ob die Heidi auch quietscht, wenn man sich auf sie drauf ...äh... setzt? 
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 00:03 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Freunde zurück zum Thema!!! Ich denke du solltest dir ruhig Zeit nehmen für die GT Suche! Es sind bestimmt auch gute in deiner Preisklsse zu finden! Meiner geht ebenfalls auf die 80tkm Grenze zu und zwar ohne größere Problme! Das Pfeiffen könnte übrigens ein durchbissener Turboschlauch gewesen sein! Hatten wir hier schon öfters! Zum Getriebe fällt mir nix ein! Müsste man mal testen! Erfolgreiche Suche! Poste, wenn du Fragen hast! Dafür sind wir da!
 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 08:33 |
|
|
RE: GT oder nicht GT, das ist hier die Frage |
|
|
378 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Cotillion
Ja, hallo erstmal (mein erster Beitrag) und gleich mal zum Thema:
Ich fahre momentan noch einen 156 1.8 TS, der aber wohl demnächst etwas Neuem weichen muss und deshalb bin ich seit Wochen auf der Suche nach dem geeigneten Nachfolger. Aus mir unerfindlichen Gründen ist es mir noch nie so schwer gefallen, mich für ein Auto zu entscheiden. Ich habe das Gefühl, es muss irgendwie die eierlegende Wollmilchsau sein und dann bitte noch für wenig Geld. Soll heissen: Schnell soll er sein, nicht zu hässlich, nicht so arg viel Sprit soll er verbrauchen und (ganz wichtig) zuverlässig muss er sein. Ich bin von meiner Grundkonstitution her so ein nervöser Zipfel, jedes Knarzen hinterm Amaturenbrett treibt mich in den Wahnsinn. :o
Ihr ahnt sicher, worauf das hier rausläuft.
Meine ganzen Überlegungen bzgl. der Frage, welches Auto ich mir jetzt kaufen soll, will ich hier nicht ausbreiten, das dauert zu lange, nur in Kürze, was zur Debatte stand:
156 2.5 V6 --> Nein, zu hoher Spritverbrauch
Golf GT 1.4 TSI --> Nein, weil es ein Golf ist (noe)
Audi A 3 1.8 T --> könnte es noch werden, muss ich noch probefahren
Fiat Grande Punto 1.9 Multijet --> irgendwie unbefriedigende Motorleistung trotz 120 Diesel-PS
usw. usf.
Jetzt denke ich mir halt, dass ein Auto dieser Kategorie nach nur 30 TSD KM eigentlich ausschliesslich die Geräusche machen sollte, für die es vorgesehen ist. Und dass da noch mehr zu hören und spüren war, beunruhigt mich etwas. Auf der einen Seite finde ich das Auto wirklich wunderschön. Zudem ist es nicht komplett unvernünftig, der 150 PS Diesel ist auch in Zeiten der Klimadebatte und ständig steigender Spritpreise gut vetretbar.
Mit Knarzen und Quietschen kann ich zur Not auch leben aber die Kupplung und das Getriebe? Nach 30 TSD KM?
Jetzt helft mir bitte mal: Sind die GTs halt so und damit eine schlechte Wahl für so ein Nervenbündel wie mich? Oder war der Heute vielleicht ein Montagsauto?
Entschuldigt die lange Story aber 15 TSD Euro sind für mich ein Haufen Geld und ich mach mir die Entscheidung echt nicht leicht. Auf der einen Seite finde ich den GT sooooooo geil, hab auf der anderen Seite aber wirklich Angst, mehr in der Werkstatt zu stehen als beispielsweise mit einem A 3 (der halt nicht halb so scharf aussieht, das ist ja wie Heidi Klum gegen Angela Merkel).
Was mich zu der alles entscheidenden Frage führt:
Ist Angela Merkel zuverlässiger als Heidi Klum?? |
Der GT ist zwar ein schönes Auto, das wars aber schon auch, ich glaube der ist nichts für dich mit deinen vorstelungen, geh da lieber zu Audi oder VW, leider sind hier die Forums user nicht grade objektiv, sparsam ist bei Alfa auch so ein fremdwort.
Der böse BOOZE der grade überlegt, seinen GT wieder zu verkaufen.
|
Beitrag vom 31.07.2007 - 09:45 |
|