Autor |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
Hallo,
als ich den GT3,2 vorhin abstellte war noch alles ok. als ich wieder los fahren wollte, kam nach dem motorstart unmittelbar die fehlermeldung "oldruck niedrig" und bleibt permanent an (war vorher noch nie an).
der ölstand ist ok (shell helix plus).
hat schon mal jemand probleme mit der ölpumpe am 3,2 V6 gehabt oder ist es wahrscheinlich, dass der sensor defekt ist?
für erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
viele grüße
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 13:34 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Hast du den flexiblen Ölpeilstab oder den starren aus Metall? Der starre ist da seeeeeeeeeeehr ungenau. Kipp mal für alle fälle nen halben Liter drauf. Das schlimmste was passieren kann ist das du nen Fingerhut davon verqualmst.
Kommt der Fehler dann immernoch: Sofort in die Werke. Der Sechsender mag nicht lang trocken laufen, da hats schon tote gegeben....
Edit: Moment... Shell Helix Plus? Was für Spezifikationen?
Edit2: Willkommen im Forum!
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Bloodwarrior am 31.03.2008 - 13:43.
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 13:42 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
danke dir erst mal, auch für den willkommensgruß.
ich habe das shell helix plus 10w40 vollsynthetik drinne. der 3,2er läuft noch problemlos.
ich kippe erst mal noch öl drauf und probiere noch mal, was der Öldrucksensor sagt.
gruß
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 13:52 |
|
|
|
2114 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
hatte das auch schon aber erst nach dem mir die karre abgesauft ist beim losfahren. nach neustart war es wieder weg...
und dazu noch ein willkommen...
 |
Vorher: Alfa GT 1.9 jtd, schwarz mit KW Stufe 1, Powertec Spurplatten 10mm, Mille Miglia UDT F20 in 19", lackierte Bremssattel, Domstrebe, getönte Scheiben, Biscione Aufkleber, Momo Schaltknauf gekürzt, Alu Pedale, Soundanlage...
Jetzt: BMW 135i weiss 3.0 6 Zylinder TwinTurbo aut. mit Schaltwippen.
BMW Performance Doppelrohranlage, Powertec Spurplatten 10mm, Carbon Heckspoiler, schwarze Nieren, M Paket, getönte Scheiben 18" BMW Performance Doppelspeichen Felgen.
Dazu noch ein Zweirad... KTM Supermoto T LC8 990... |
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 13:53 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Ich empfehle dir dringend den Umstieg auf 10W60, rein aus Haftungsgründen.
Zumindest beim nächsten Service. Der Preisunterschied ist winzig und so entspricht die Ölspezifikationen den Werksanforderungen und der Erstbefüllung.
Welchen Ölpeilstab hast du?
Berichte bitte weiter.
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 14:00 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
hi,
sorry, das ist 5w40. habe mich vertan. habe eben etwas mehr als 1/2 liter eingefüllt, aber trotzdem noch die fehlermeldung "öldruck niedrig" ich habe zwar noch von keiner kaputten ölpumpe beim v6 gelesen, nur von defekten öldruckschaltern, aber dennoch werde ich jetzt den adac rufen und das gerät in die werkstatt bringen lassen. schöner mist. wir werden sehen.
ach mensch, in der hektik glatt vergessen. hocke hier auf der arbeit und bin gerade multitasking mäßig unterwegs.
es ist ein flexibler meßstab. also gelber griff, dann so ´ne ringelfeder und unten die meßscala
viele grüße
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfafuzzi am 31.03.2008 - 14:28.
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 14:15 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Dann hätte sich das mit dem "Draufkippen" fast erübrigt. Der flexible Messstab ist sehr genau. Aber wie gesagt, Schaden wirds nich, nur vielleicht ein bischen poofen.
ADAC wird jetzt die beste Option sein. Wenn hier wirklich der Schmierfilm abreißen sollte hast du sonst ne Zinne im Zylinder...
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 14:40 |
|
|
|
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
@bloodi
warum soll der starre so ungenau sein? beim rausziehen hat man zwar manchmal einen streifen auf dem ganzen ölstab drauf aber vom ablesen her eig keine probleme
 |
Live`s to short to drive boring cars . . |
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 14:48 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
ok, der engel war da und entpuppte sich mit seinem examiner auch als solches.
er musste den fehler 2x löschen. ein mal davon mit laufenden motor. erst dann war die meldung weg.
die meldung war vom drucksensor, der aber auch bei einer defekten ölpumpe als solches entstanden wäre.
aber sein gesicht, als er das nette motörchen mal bis 5000 touren drehte war phänomenal. allein dafür hat sich der weg gelohnt meint er ;)
ich bin jedenfalls heilfroh und danke euch noch vielmals.
ciao
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 15:10 |
|
|
|
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfafuzzi
ok, der engel war da und entpuppte sich mit seinem examiner auch als solches.
aber sein gesicht, als er das nette motörchen mal bis 5000 touren drehte war phänomenal. allein dafür hat sich der weg gelohnt meint er ;) |

 |
Gruß Hampi
Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm |
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 16:05 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
@ Alfredo:
Ist meine Erfahrung mit dem Ding.
Verzieht sich schnell, Öl haftet nicht gut dran. Fand den bei meinem 1.8er immer nervig und es hat sich mehrmals als gut heraus gestellt nicht darauf zu vertrauen :)
Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung, lieber einmal zuviel misstrauisch als einmal zuviel Motorschaden ;)
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 16:10 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von alfafuzzi
aber sein gesicht, als er das nette motörchen mal bis 5000 touren drehte war phänomenal. allein dafür hat sich der weg gelohnt meint er ;)
ciao |
ahh da begrüßen wir wohl demnächst ein neues mitglied in unserem forum was ?? lach....konntest du das gesicht nicht einmal fotografieren ??
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 31.03.2008 - 17:25 |
|
|
|
1626 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
|
|
guten morgen..bzw. tag ihr netten mitinsassen ;)
also der fehler kam natürlich gestern wieder und ich bin zur werkstatt gefahren.
ein paar mal habe ich angehalten, um zu durch den öleinfüllstutzen sehen, ob sich spritzöl an den seitenwänden des kopfes absetzt. das war der fall, also war auch ölfluss vorhanden. so bin ich dann 50 km zur werkstatt, termin gemacht und heute morgen gleich den ödruckschalter eingebaut. er meint es sei billiger den schalter zu wechseln, als das öldruck-testgerät auszupacken :) hehe. das habe ich gerne eingesehen.
und siehe da, jetzt ist alles wieder schön.
natürlich das gleiche bild bei den werkstättlern. völlige begeisterung über diesen motor.
ist ja auch ´n hammer teil.
euch viele grüße und ´nens chönen resttag
 |
GT 3.2, Spider 2,0TS, GTV 3,0 24V, 156 2,0 JTS, Spider 939 2,2JTS |
|
Beitrag vom 01.04.2008 - 12:18 |
|