Autor |
|
|
durch rutschende handbremse |
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
hab heute ein tremin in der alfa garage abgemacht (fürs treffen fit machen) und beschrieb meine probleme:
-handbremse rutscht ab und zu durch oder greift gar nicht erst
-air-bag leuchte leuchtet dauernd
er gab als kommentar folgendes:
wegen des air-bags müsse ich mir keine gedanken machen, der würde mir nicht gleich um die ohren fliegen..
ob diese aussage von einem werkstatt-chef beruhigt, ich weiss es nicht, schon frech,
wenn man genau weis das ja genau das gegenteil eintrifft, er geht eben nicht los..
aber zur handbremse, das war ihm neu und er meinte was von ganze mechanik ersetzten!!!
die zähne vom zahnrad seien vermutlich abgenutzt..
hatten wir nicht schon mal das thema (finger in felgen zum bremsen undso), ich will keine neue bremsanlage, hilfe, wie kann ich argumentieren, kann ich was nachziehen und gut ist?
ich kann den handbremshebel leicht seitlich bewegen, ist das normal?
rutscht er einfach an den zähnchen vorbei? danke für die schnellen antworten (termin garage 6.5.08)
|
Beitrag vom 28.04.2008 - 22:10 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
also das passiert schonmal, wenn man beim handbremse anziehn, den knopf nicht drückt, dann "rattert" halt der splint über die zähne... und die nutzen sich halt ab.... sollten aber eigentlich ein auto-leben lang halten.... auf alle fälle mal ein gegen angebot bei einer anderen werkstatt einholen...
airbag würde ich mir nicht so gefallen lassen.... haste noch garantie ?? bestimmt steuergerät defekt...... oder einfach mal fehlerspeicher auslesen lassen, kann sein dass die warnleuchte dann wieder ausgeht..
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von landmatrose am 28.04.2008 - 22:15.
|
Beitrag vom 28.04.2008 - 22:14 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Mit den Zähnen hast du Recht Gerd . Ich hab mir schon seit Jahren angewöhnt beim ziehen der Handbremse den Knopf fest zuhalten .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 28.04.2008 - 22:20 |
|
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
bis auf den letzten (akustik-kontroll-klick) drück ich seit meiner ersten fahrstunde IMMER beim anziehen den knopf!?
|
Beitrag vom 28.04.2008 - 22:22 |
|
|
|
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Reperaturanleitung für die Airbagleuchte:
-Stell deine Sitze ganz nach hinten und ganz nach oben.
-Unter deinem Sitz sind 2-3 umantelte Kabel an einer Plasikplatte zusammengefügt.
-Dort richtig fest alles wieder reindrücken.
-Auf der anderen Seite wiederholen.
Dürfte dann vorbei sein, war bei mir genauso.
Gruß marc
|
Beitrag vom 28.04.2008 - 22:24 |
|
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
airbag-störungslampe leuchtet bei besagten "offenen" klemmen und bleibt scheinbar an wenn sie mal ganz auseinander gezogen sind..
meine klemmen sind fest zusammen und am vorgesehenem platz an den verstrebungen unter den sitzen..
bin aber weiter um jeden tip dankbar..
|
Beitrag vom 28.04.2008 - 22:46 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
werkstatt fahren und fehlerspeicher auslesen bzw. reseten lassen, ist bei meinem firmenwagen auch schon öfters vorgekommen.
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 14:48 |
|
|
|
981 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Actreres
Reperaturanleitung für die Airbagleuchte:
-Stell deine Sitze ganz nach hinten und ganz nach oben.
-Unter deinem Sitz sind 2-3 umantelte Kabel an einer Plasikplatte zusammengefügt.
-Dort richtig fest alles wieder reindrücken.
-Auf der anderen Seite wiederholen.
Dürfte dann vorbei sein, war bei mir genauso.
Gruß marc |
So wirds gemacht und wenn ich mich richtig erinnere ist das ganze Airbagsystem inaktive solange diese Warnung erscheint also man(der Werkstattmeister) kann das sicher nicht bagatelliesieren
 |
music non stop
Giulietta Super 2019 1.4
"unter anderem"
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von music non stop am 29.04.2008 - 15:13.
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 15:13 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Richtig : Airbagwarnleuchte = System aus ! 
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 16:01 |
|
|
|
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
...nicht richtig. leuchte an heisst: es trat ein fehler auf, betrifft das ganze system bis hin zur anzeige.
muss nicht sein, dass der immer noch da ist. im normalfall haben unsere lieben alfalein ja kontaktproblemchen mit den airbagleitungen. bei mir (156) wars so, dass ich mal die leitung getrennt hatte und die zündung an war. diese unterbrechung speichert er, bis der fehler gelöscht wird.
aber dennoch: fehler auf jeden fall auslesen lassen, wenn du den fehler nicht (wie ích) nachvollziehen kannst. vorher aber bei beiden sitzen die selbsthilfe durchführen (um die kontakte freizukriegen). zündung dabei aus!!
ah, und handbremszähne abgenutzt? geschwätz. wenn das ding sich abnutzt, wie sieht dann der rest des autos aus? lass die konsole zerlegen und zeigen, dann etscheide. oder mach selber die manschette ab, dann kannst du reinschauen. ich tippe auf zuviel seitliches spiel....
 |
156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Meine neue dicke Weisse
Meine Galerie  |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfaversteher am 29.04.2008 - 22:32.
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 22:29 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Nichts gegen Dich Olaf, aber ich trau da eher der Aussage des Alfa-Werkstattmeisters, der bei uns am Stammtisch immer mitfährt Und es ist immr besser vom "worst case" auszugehen - schließlich will ich sicher sein, dat der Airbag aufgeht, wenn's mal knallt.
P.S.: wenn man Airbagleuchte bei Google eingibt, kommen Beiträge von allen möglichen Marken und bei den meisten ist es ein loser/gebrochener Kontakt unterm Sitz - ist also nix rein Alfatypisches 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 29.04.2008 - 22:51.
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 22:49 |
|
|
|
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
..is schon ok!
meine erfahrung: die leuchte zeigt nur an, dass etwas war, muss nicht heissen, dass etwas IST. in meinem fall war ich ja sicher, weil ich rumgespielt hatte.
in diesem fall aber ganz klar:
ab in die werke, da stimm ich dir zu!! ist schliesslich eine kleine lebensversicherung.
und ja, hast natürlich recht: kann bei anderen genauso sein (zb. bei alfaversteherins beetle und generell VW)... bei 156/147/GT zieht sich das schon durch...steuergerät und stecker am sitzairbag.
übrigens: man kommt nicht durch den TÜV mit nem leuchtenden lämpli...hab ich auch schon probiert
 |
156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Meine neue dicke Weisse
Meine Galerie  |
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 23:49 |
|
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
danke jungs, ich schau bei gelegenheit selber nach und bring ihn evtl. nur für den fehlerspeicher.. 
|
Beitrag vom 01.05.2008 - 09:01 |
|
|
|
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
mach das lieber schnell, also morgen gleich. wie gesagt, einer der 6 oder mehrere können auch defekt sein! auslesen geht schnell...
 |
156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Meine neue dicke Weisse
Meine Galerie  |
|
Beitrag vom 01.05.2008 - 09:57 |
|
|
|
771 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Ja, das war ich.
Meine Handbremse löste sich beim Türezuschlagen und der GT rollte auf die mauer zu.
Beim Versuch, ihn am Kotflügel festzuhalten hab ich mir die hand verletzt, sie musste unter Vollnarkose operiert werden!!
Hab nun auch bald Termin zur Inspektion, dabei möchte ich nach der handbremse sehen lassen.......
 |
ALOAH aus der schönen Pfalz!!
 |
|
Beitrag vom 01.05.2008 - 19:24 |
|