Autor |
|
|
 |
|
scheiß kratzer,da gegen stein gefahren, selber lackieren?? |
|
|
434 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
ich idiot bin am sonntag im garten rückwärts gefahren,ganz langsam und natürlich gegen so ein scheiß stein. hab schöne tiefe kratzer jetzt, mit polieren geht da nix, muss lackiert werden. jetzt die frage, muss ich erstmal die stellen schön abschleifen?? aber mit welchem schleifpapier? welche stärke?nr?grob,fein oder was auch immer und dann?? hab kein metallic,zum glück. schwarze sprühdose kaufen und besprühen?? hat da jemand schon erfahrung?? die fläche ist ne halbe hand groß, keine dellen. könnt kotzen,tut mir richtig weh das zu sehen,so ein scheiß. bitte um eure hilfe! ist hinten an der stoßstange beim nebelrücklicht,glück gehabt,lampe wurde verschont!(!!) 
 |
ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Gino am 28.04.2008 - 22:55.
|
Beitrag vom 28.04.2008 - 22:53 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
ob du das mit ner spraydose so sauber hinbekommst? na ich weiss nicht... ich würds mir nicht zutrauen...
bevor ich mir da zu viel versau, so ein smart repair kostet nicht die welt... frag doch da mal unverbindlich an, was die dafür nehmen...
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 28.04.2008 - 23:38 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Wenn du es WIRKLICH SELBST LACKIEREN WILLST (und ich rate dir genauso davon ab) ... dann heißt es schleifen schleifen schleifen schleifen schleifen. Natürlich ohne die ganze Stoßstange abzutragen. Optimalen Lackiergrund erhälst du durch 100 / 400 / 800 ... dann füllern, grundieren, lackieren (mehrfach) und klarlack (mehrfach) ... genaueres dürften dir die Lackierer unter uns sagen, jedenfalls wäre das die gängige Praktik um Kunststoff zu primen und zu färben.
Aber nochmal... Hände weg wenn du nicht genau weißt was du tust, das siehst du sonst ziemlich genau das da "gepfuscht" wurde ;)
mfg
Bloody
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 00:16 |
|
|
|
981 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von wasserloeslich
ob du das mit ner spraydose so sauber hinbekommst? na ich weiss nicht... ich würds mir nicht zutrauen...
bevor ich mir da zu viel versau, so ein smart repair kostet nicht die welt... frag doch da mal unverbindlich an, was die dafür nehmen... |
Genau ab zu einem "DELLEN Doktor"(wie auch immer diese talentierten Spezialisten heißen) ....mit max. 70 EURO IST ALLES WIEDER GUT 8-|
 |
music non stop
Giulietta Super 2019 1.4
"unter anderem"
|
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von music non stop am 29.04.2008 - 02:09.
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 02:08 |
|
|
|
Moderator 6668 Beiträge - Weiser - Alfista
|
 |
|
Ich glaube das bei ATU auch solche Smart Repairs gemacht werden!Jedenfalls ist das öfters in der Werbung
Gruß
loodie 
 |
GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel |
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 09:12 |
|
|
|
1279 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von loodie
Ich glaube das bei ATU auch solche Smart Repairs gemacht werden!Jedenfalls ist das öfters in der Werbung
Gruß
loodie |
Na ob der Tip sooo gut ist?
War die Tage mal da wegen 2 "Parkdellen" in der Beifahrertür.
Eine kleine direkt in dem Knick in der Tür und eine noch kleinere darunter.
Bei der oberen waren se nicht sicher ob die überhaupt zu retten sei und die untere wäre ok.
Meinten wenn dann würden beide ca. 180 Euro kosten
Hab mich dann spontan dazu entschlossen erstmal abzuwarten...und weitere Dellen zu sammeln damit sich's auch lohnt *g* so auffällig sind die beiden zum Glück noch nicht.
 |
Alfa Romeo GT
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück, denn hier unten bin ich der Schlimmste. |
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 11:05 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
hier in regensburg gibts ne kleine firma, die machen autoaufbereitungen (und nix anderes)... die verlangen für ne größere delle (bei mir vorne links am kotflügel) 50,- € und kleinere (parkrempler in der tür) 30,- €...
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 11:10 |
|
|
|
545 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
hab mir vor einiger zeit in hannover ( gibts auch von denen bei ebay) ne dose basislack machen lasse. die Verkaufen auch Dosen. Mit ner Dosen wür ich aber nur sachen machen wie die ziemlich aus dem Sichtbereich sind. z.B. Stosstange ganz unten oder so. Ansonsten wenn du einen Kompresser hast oder dir leicht leihen kannst. Kauf dir bei ebay für 20-30 euro eine Lackierpistole damit kannst du auch mal schnell die ganze Stossstange lackieren. Und zum Spotrepair hab ich mir von Conrad für 15 Euro son Airbrushset geholot + 5 Euro für den Anschluss für gross Kompressoren. Dafür muss du nur die Farbe recht strark verdünnen. Den Klarlack kann mein bei kleinen stallen ruhig aus aus der Dose nehmen ... aber sehr gut Schütteln und nicht zu kalt werden lassen.
Das mit dem Feinspachtelen und schleifen bis der artzt kommt ist schon richtig ! Keine Angst wenn der Klarlack aus der Dose erst nicht so gut aussieht. Musst du eh hinterer mit ner guten Schleifpolitur angleichen . Ist schon viel arbeit und man braucht etwas übung .. der erst versuch sieht meinstens nicht so klasse aus, deswegen klein anfangen. Aber ich find es sehr praktisch es selber zu können da die Leute heute so scheisse mit Fremden Wagen umgehen. Ich hatte schon 5-6 grössere Macken vom Parkplatz.
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 17:39 |
|
|
|
|
Selbst lackieren ? Ich würde Dir abraten. Soviel ich weiss ,sind die GT-Lacke alle auf Wasserbasis. Das Zeug läst sich von einem Laien gans schlecht Verarbeiten.Du brauchst den richtigen Luftdruck den richtigen Spühstrahl der Lack muss richtig ablüften . Er darf nicht zufeucht und nicht zutrocken sein usw. Es gibt jede menge Sachen die man bachten muss. Ich habe den ärger schon mal durch mit meinen Felgen. Lass es lieber von einem Fachmann machen. Wenn der es versaut muss er es nochmal machen , wenn Du esversaust ärgerst Du dich zutode.
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 18:33 |
|
|
|
527 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Mach mal ein Bild, damit wir den "Schaden" mal sehen..
 |
Mein Haus, meine Frau und mein GT!
je weiter rechts desto schneller!!!
-------------ABER-------------
Mein GT, mein Haus und meine Frau!
je weiter rechts desto TEURER!!! LOL
Alfa GT 2.0 JTS EZ 05/2004 - einer der Ersten |
|
Beitrag vom 29.04.2008 - 19:05 |
|
|
|
434 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
ertsmal danke für die tipps, ist mir zuviel aufwand, ich frag mal bei atu nach. habs mir gedacht, dass es net so easy ist. mach morgen mal bilder. bis dann und peace aber danke
 |
ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!! |
|
Beitrag vom 30.04.2008 - 00:05 |
|
|
|
434 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
hi leute,
war beim atu, dauert ein tag und die wollen 150 euros haben, ich überlegs mir. ich frag mal mein kumpel,als mechaniker kennt der bestimmt jemanden.ansonsten hab ich pech gehabt,ich zahl doch gern 
 |
ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!! |
|
Beitrag vom 02.05.2008 - 18:24 |
|