Autor |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Ausnahmsweise mal neben all dem Bling Bling zu etwas Ernsten:
Nachdem ich ihm Jahr ja einige Kilometer mit dem GT abspule und auch nicht wenig Autobahn dazu gehört, außerdem auch mal rasantere Landstraßenfahrten etc. soll der GT nicht zuletzt zu meiner eigenen Sicherheit einen Nothammer in Fahrerreichweite sowie einen kleinen Behelfsfeuerlöscher kriegen.
Jetzt stellt sich die Frage wo man diese Teile sinnvoll unterbringt?
Den Nothammer entweder an die Unterseite vom Amaturenbrett, aber ist man ernsthaft durch einen blockierten Gurt verhindert kommt man da ja auch nicht mehr dran. Dann doch lieber an den Mitteltunnel wo er noch in "Armreichweite" ist? Weiß jemand wie dort der Kabelbaum läuft? Lässt sich seitlich problemlos bohren?
Dann zum Feuerlöscher - Am liebsten natürlich im Fußraum Beifahrer wobei ich erst nochmal überlegen muss ob ich meine Beifahrerin dabei nicht zu arg einschränke. Ist ja doch etwas unbequem. Möglichkeit 2, Fußraum Beifahrerseite hinten, anbringung direkt an den Sockel der Fondsitze. Mäßig zu erreichen, aber etwas unauffälliger - Dafür aber sehr unangenehm für hinten sitzende Passagiere. Dritte Möglichkeit: Kofferraum - Für mich der unsympatischste Platz für einen Feuerlöscher - Denn wenn er mal gebraucht wird kann in der Zeit bis man das Ding zur Hand hat der Brand schon zu groß für so ein kleines Teil sein...
Ich bin für jeden Ratschlag, jede Idee offen und bitte um etwas kreative Hilfe!
Beste Grüße,
Bloody
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 02:25 |
|
|
|
436 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
Was hälst Du davon den Nothammer in der Armlehne unterzubringen? Hast ihn dann immer in Reichweite, und ist unauffällig.
Gruss
Olli
 |
2.0 JTS Distinctive. 17" Sportspeiche II. Ragazzon ESD. |
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 03:27 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Nothammer okay, aber Feuerlöscher ist totaler quatsch. Mit den 1,5kg Löschern fürs Auto bekommt man nichts gelöscht. Selbts erfahende Feuerwehrleute können mit so einem Teil nichts anfangen, da die rukzuck leer sind. Verschandelt nur das Auto und ist unnötiger Ballast.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 10:09 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
ich hab trotz allem so nen kleinen feuerlöscher im kofferraum drin... ist zumindest besser als gar nix...
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 12:53 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Na ja, zumindest kann man Schwelbrände ne Zeit lang unterdrücken. Vielleicht nicht bis die Feuerwehr kommt aber wenns beim kokeln bleibt bis die da sind ist das doch schon nicht schlecht ... denk ich mir ... denk ich falsch?
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 14:07 |
|
|
|
3526 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
ich hab nen feuerlöscher drin, seit nem kumpel mal so was blödes passiert is... dem is beim fahren ne brennende kippen zwischen sitz und handbremse reingefallen... der teppich hat ganz schön des qualmen angefangen...
so ne "kleinigkeit" kann leicht schiefgehen... und lieber da nen löscher zur hand haben, dann kann man sowas noch eindämmen, bevor mehr passiert... den schaum kann man auswaschen, also besser als ein verbrannter sitz ;-)
bei nem motorbrand oder so hab ich mit dem mini-löscher keine chance, denk ich mal... aber dafür hab ich ihn auch nicht gekauft...
 |
Alfa GT 2.0 JTS 16V Distinctive Sportiva, KW Gewindefahrwerk, TSW Pace 19", Ragazzon Edelstahl MSD+ESD
BMW 335i Cabrio E93, Automatik Doppelkupplungsgetriebe, 306 PS Biturbo
BMW X3 35d, M-Paket, Sport-Automatik, 313 PS Biturbo 6-Zylinder Diesel
VW Touareg V6, 265 PS Diesel
Jeep Grand Cherokee SRT, 6.4l HEMI V8 Sauger
Alfa Romeo GT 1300 junior, Baujahr 1971, 87 PS
Mercury Cougar XR-7 Convertible, Baujahr 1969, 351er V8, 250 HP, rot und laut
Mercury Cougar XR-7 Coupé, Baujahr 1969, 428 CobraJet Ram-Air V8, 400 HP, noch roter und noch lauter
"Scheiß da nix, na feid da nix." |
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 15:00 |
|
|
|
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Ich hatte früher auch mal einen Löscher in einem meiner Autos, und war froh, ihn zu haben, als das Auto meines Onkels der vor mir fuhr anfing im Innenraum zu verquallmen. Grund: der GKat fing an zu brennen. Aber der kleine Löscher hat ganze Arbeit geleistet. Bei mir war er damals direkt vor dem Fahrersitz befestigt, und hatt keinem gestört
 |

Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m. |
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 15:52 |
|
|
|
3455 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
Schaum? Da kommt ätzendes , juckendes weißes Pulver raus und du saugst und schrubbst drei Tage um den Mist wieder rauszukriegen. Für ne Kippe oder so kann man sich auch eine 0,5 er Wasserflasche reinlegen. Ich hab mal versucht bei einem Audi einen Turboladerbrand mit einem 6 Kg Löscher zu ersticken, null Chance, das Ding fing immer wieder an. Wenn es erstmal brennt nur raus und brennen lassen. Den Gestank von verbranntem Kunststoff bekommst du Monate lang nicht raus.
|
Beitrag vom 03.05.2008 - 23:40 |
|
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
wenn die garage vobn einer motorenwäsche absieht wegen der elektronik, wie sihts dann aus wenn man das pulver aus dem feuerlöscher in den motorraum blässt?
totalschaden?!
viel nützen wird der bei einem brand eh nicht, wer mit den 6 und 12l feuerlöschern gelöscht hat, weiss wie kurz die "löschen" und dann kommt noch die technik dazu..
trotz allem, hab auch einen dabei (reservenradmulde), es kann immer was sein, selbst wenn man einem andern damit helfen kann..
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 18:51 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hab auch so einen kleinen Feuerlöscher!
Aber die Dinger sind teuer, glaub ca um die 70 €
Nur muss zugeben meiner liegt nicht im GT weil ich bis jetzt nicht weis wohin damit.
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 19:45 |
|
|
|
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Die bekommst du doch in jedem Baumarkt für ca 10 €
 |

Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m. |
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 19:55 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Wie wär's mit dem Fussraum hinterm Fahrersitz (liegend)? Genug Platz für nen kleinen Löscher und er ist schnell griffbereit. Oder nehmt ihr permanent 4-5 Leute mit & braucht den Platz ? Und wenn der GT mal voll sein soll, dann kann der Löscher auch fix nach hinten in den Kofferraum.
Oder :
Am Ende der Mittelkonsole stehend auf den Mittelgang Den Feuerlöscher gibts ja nicht nur in "rot", sondern auch in schwarz, chrom usw.. Vorteil - Beide Sitze hinten bleiben voll tauglich und sieht vielleicht auch schick aus.
Nachtrag : letzte Variante könnte sich beim Umklappen der Rücksitze beissen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 04.05.2008 - 20:10.
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 20:02 |
|
|
|
1488 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von 156-GT
Am Ende der Mittelkonsole stehend auf den Mittelgang Den Feuerlöscher gibts ja nicht nur in "rot", sondern auch in schwarz, chrom usw.. Vorteil - Beide Sitze hinten bleiben voll tauglich und sieht vielleicht auch schick aus.
Nachtrag : letzte Variante könnte sich beim Umklappen der Rücksitze beissen.
|
und beim ein/ausladen der 4 oder 5 fahrgästen geht das ding ab, weil einer der typen unvorsichtig mit dem fuss hängen blieb..
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 20:12 |
|
|
|
4556 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Dafür haben Feuerlöscher Sicherungen 
 |
We are useless italians and we havent build this properly! - J. Clarkson (2007)
Squadra Baviera
Matschbirnen Ehemaliger
Audi S5 Coupe / 4.2 V8 / Quattro / Daytona-Grau / Leder Rot |
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 20:53 |
|
|
|
2673 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von 156-GT
Wie wär's mit dem Fussraum hinterm Fahrersitz (liegend)? Genug Platz für nen kleinen Löscher und er ist schnell griffbereit. Oder nehmt ihr permanent 4-5 Leute mit & braucht den Platz ? Und wenn der GT mal voll sein soll, dann kann der Löscher auch fix nach hinten in den Kofferraum.
Oder :
Am Ende der Mittelkonsole stehend auf den Mittelgang Den Feuerlöscher gibts ja nicht nur in "rot", sondern auch in schwarz, chrom usw.. Vorteil - Beide Sitze hinten bleiben voll tauglich und sieht vielleicht auch schick aus.
Nachtrag : letzte Variante könnte sich beim Umklappen der Rücksitze beissen.
|
Werd`s mal ausprobieren wo er am wenigsten störrt, wenn ich den richtigen Platz gefunden habe mach i mal ein Foto 
 |
Alfa Romeo GT 3.2 V6 - Jage nicht was du nicht fressen kannst!
Wachsen ? Wieso ? Das bekomm ich doch für nur 3€ aus der Waschanlage
Wiechers Domstrebe, K&N Luftfilter, Novitec Pedale, Toora 18", ALU Unterboden, Diverses
Ragazzon Edelstahl MSD
Ragazzon Edelstahl ESD 2 x 80
VA: Novitec Distanzscheiben 15mm
HA: H&R Distanzscheiben 15mm
GT Frazione Bavaria |
|
Beitrag vom 04.05.2008 - 21:11 |
|