Dienstag, 6. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.05.2025 - 20:12.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » JTD macht keinen Wank mehr

vorheriges Thema   nächstes Thema  
15 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
alfista?-alfista! ist offline alfista?-alfista!  
JTD macht keinen Wank mehr
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
Hallo zusammen
Am 15.05.2009 bekam ich meinen wunderschönen GT 1.9 JTD Q2, Neuwagen geliefert. Am Sonntag abend habe ich diesen in der Einstellhalle abgestellt, alle Verbraucher selbstverständlcih abgeschaltet (die Lichter löschen beim Ausschalten ohnehin, wie ich festgestellt habe). Die letzten beiden Tage hatte ich keine Zeit zum Fahren. Heute abend wollte ich einfach noch einmal einen Blick auf das Bijou werfen. Ich stellte fest, dass ich mit der Fernbedienung nur noch den Kofferraum öffnen konnte: Wenigstens dies, die mechanische Türöffnung funzte auch nicht. Offenbar ist irgendwie der Stromkreis zusammengefallen. Auf jeden Fall superärgerlich. Zum Glück habe ich eine dreijährigen Mobilitätsgarantie, selbst um 23.00 wäre jemand vorbeigekommen. Ich verschiebe dies aber einmal auf morgen. Von meinem Daihatsu Copen weiss ich, dass ich diesen mindestens alle 3 Wochen einmal fahren sollte, sonst riskiere ich eine Entladung der Batterie. Hat jemand von euch auch schon nach längeren Standzeiten ähnliches erlebt, wobei 2 Tage fraglos keine lange Standzeit ist. Der GT ist allerdings mehrere Monate beim Händler gestanden, natürlich mit abgeklemmter Batterie. Evtl. haben sie vor der Auslieferung die Batterie ungenügend geladen, (nur so eine spekulative Überlegung meinerseits.) Allerdings bin ich gleich nach der Übernahme gut 90 km gefahren und dann am Sonntag noch einmal rund 30. Aber an sich bin ich schon etwas skeptisch, je mehr Elektronik in den Autos stecken und der Alfa ist ja voll davon, angefangen, dass beim Öffnen der Türen die Scheiben ein ganz klein wenig nach unten fahren. Aufgefallen ist mir, dass - nachdem ich einige Male auf die Fernbedienung gedrückt und schliesslich versucht habe, das Fahrzuge zu starten - das Standlicht links schwach blinkte, wobei ich dies nicht mehr abstellen konnte. Irgendwie ziemlich misteriös das Ganze.
Ich ärgere mich auf jeden Fall und freue mich schon auf die spöttischen Blicke meiner Nachbarn, wenn morgen die Pannenhilfe auftaucht......

Ich wünsche allen eine schöne Ausfahrt an Auffahrt und ein geruhsames Wochenende

Andreas



GT 1.9 JTD Q2, weiss, hergestellt am 16.04.2008 und im Verkehr seit 15.05.2009,
338684_2

Copen, 2004, schwarz mit rotem Leder, "RHS", 0,65 l aber Turbo bäh
Beitrag vom 20.05.2009 - 23:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfista?-alfista! suchen alfista?-alfista!`s Profil ansehen alfista?-alfista! eine E-Mail senden alfista?-alfista! eine private Nachricht senden alfista?-alfista! zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
CheGeWara ist offline CheGeWara  
754 Beiträge - Alfista - Junkie
CheGeWara`s alternatives Ego
hm... klingt wirklich nach zusammengebrochenen Stromkreis... Falls die Batterie komplett leer ist gehen normalerweise aber wenigstens die Türen noch auf, wenn der Strom schon noch reicht um den Kofferraum zu öffnen.

im normalfall ist das aber ein Fall fürs Autohaus, wenn du ihn erst am 15. erhalten hast sollen die sich gefälligst darum kümmern...

Achtung Ironie:

So händelt man das zumindest bei Alfa, ich weiß nicht was ihr vom Daihatsu-Händler gewohnt seid ;-)





GT 1,9 JTD Distinctive

Leder in Schwarz, Auto in Grau, Reifen in Schwarz, Felgen in Grau...
Beitrag vom 20.05.2009 - 23:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von CheGeWara suchen CheGeWara`s Profil ansehen CheGeWara eine E-Mail senden CheGeWara eine private Nachricht senden CheGeWara zu Ihren Freunden hinzufügen CheGeWara auf ICQ.com zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
2008 gebaut & jetzt erst verkauft & zugelassen. Kann durchaus sein, wenn der GT die ganze Zeit mit angeschlossener Batterie rumstand, die Batterie etwas leer ist. Lass das mal prüfen und aufladen grosses Lachen Oder dreh ne richtig große Runde im GT, so dass die Batterie während der Fahrt geladen werden kann.



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 21.05.2009 - 00:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfista?-alfista! ist offline alfista?-alfista!  
RE:
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
Zitat
Original geschrieben von CheGeWara

Achtung Ironie:

So händelt man das zumindest bei Alfa, ich weiß nicht was ihr vom Daihatsu-Händler gewohnt seid ;-)



Der Daihatsu läuft bis jetzt völlig problemlos, sieht das Autohaus zweijährlich für die Abgaswartung und Service. Das Alfa-Autohaus hat morgen ja auch zu, aber die "Alfa-Top-Mobility" wird auf Anforderung hin eine Pannenhilfe vorbeischicken.. . und dann mach ich wohl tatsächlich ne grosse Runde ohne Abschalten bei Rotlicht usw.



GT 1.9 JTD Q2, weiss, hergestellt am 16.04.2008 und im Verkehr seit 15.05.2009,
338684_2

Copen, 2004, schwarz mit rotem Leder, "RHS", 0,65 l aber Turbo bäh
Beitrag vom 21.05.2009 - 00:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfista?-alfista! suchen alfista?-alfista!`s Profil ansehen alfista?-alfista! eine E-Mail senden alfista?-alfista! eine private Nachricht senden alfista?-alfista! zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bello Nero ist offline Bello Nero  
1346 Beiträge - Hardcore - Alfista
Bello Nero`s alternatives Ego
..........mein GT stand letztes Jahr 5 Monate durch meinen Unfall, er ist aber beim erstenmal ganz normal angesprungen als hät ich ihn abends abgestellt.

Ich hab aber einen Bericht gesehen das Fahrzeuge mit vielen Stromabnehmern/Extras regelmäßig bewegt werden sollen da sonst die Kriechströme die Batterie leer saugen, als Beispiel wurde bei einem ältern Herrn seine S Klasse die er unregelmäßig fuhr mit ner Ladeeinrichtung nachgerüstet die er in der Garage einsteckt, da der Wagen nach zwei Tagen nicht mehr ansprang.

lalala



____________________________________
Bello Nero
GT Blackline/Sportiva1,9 JTD 16v Mjet, 40mm Federn, 10mm Distanzscheiben, Domstrebe, 18", und es macht so viel spass lachend))

1-FC-Koeln
Beitrag vom 21.05.2009 - 09:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bello Nero suchen Bello Nero`s Profil ansehen Bello Nero eine E-Mail senden Bello Nero eine private Nachricht senden Bello Nero zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
CheGeWara ist offline CheGeWara  
754 Beiträge - Alfista - Junkie
CheGeWara`s alternatives Ego
übrigends halte ich gerade beim verbrauchsarmen Diesel Start-Stop an einer normalen Ampel für eine extreme Batterie- und Materialbelastung.... jeder Startvorgang fordert ja ein bisschen Material, und bei jedem Startvorgang wird halb verbrannter Diesel in den Abgastrackt gedrückt, wenn auch nur minimal... den Ruß-Ausstoß wiegt die CO² belastung m.E. nach nicht auf.

An Bahnübergängen, Baustellenampeln etc mache ich meinen Motor natürlich trotzdem aus, lediglich an der normalen Ampel stört es mich nicht wenn er durchläuft Zwincker



GT 1,9 JTD Distinctive

Leder in Schwarz, Auto in Grau, Reifen in Schwarz, Felgen in Grau...
Beitrag vom 21.05.2009 - 10:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von CheGeWara suchen CheGeWara`s Profil ansehen CheGeWara eine E-Mail senden CheGeWara eine private Nachricht senden CheGeWara zu Ihren Freunden hinzufügen CheGeWara auf ICQ.com zum Anfang der Seite
alfista?-alfista! ist offline alfista?-alfista!  
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
Heute morgen kam also der Pannenhelfer. Die Batterie war völlig tiefentladen, nur mittels Booster konnte der Motor wieder gestartet werden. Der Zustand der Batterie könne wegen der Tiefentladung nicht überprüft werden. Der Pannenhelfer meinte, es sei für sie "Alltag", dass Neuwagen ohne genügend Ladung der Batterie ausgeliefert würden und dann bald schlapp machten (!). Da ich allerdings immerhin rund 200 km gefahren bin, auch Autobahn äusserte er doch die Befürchtung, dass schlimmstenfalls etwas an der Elektronik nicht stimmen könne. Er wäre deshalb nicht überrascht, wenn das Problem wieder auftauchen würde. Ich bin jetzt aber einfach einmal gut 45 Minuten gefahren, um die Batterie wiederum zu laden. Warten wir ab....



GT 1.9 JTD Q2, weiss, hergestellt am 16.04.2008 und im Verkehr seit 15.05.2009,
338684_2

Copen, 2004, schwarz mit rotem Leder, "RHS", 0,65 l aber Turbo bäh
Beitrag vom 21.05.2009 - 13:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfista?-alfista! suchen alfista?-alfista!`s Profil ansehen alfista?-alfista! eine E-Mail senden alfista?-alfista! eine private Nachricht senden alfista?-alfista! zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfaversteher ist offline alfaversteher  
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfaversteher`s alternatives Ego
fer GT (937) hat im vergleich zu anderen fzg. relativ wenig elektronik und features. nach 2 tagen darf und kann eine batt. nicht leer sein. entweder hat ein relais nicht richtig getrennt und llegesaugt, oder es gibt einen kriechstrom, oder die batterie ist an sich defekt (würde mich wundern). nach 15km fahrt sollte die kapa soweit hergestellt sein, dass das fzg ohne mucken nach 14 tagen anspringt.
hast du alarmanlage? evtl. ist auch das radio angegangen bei unterspannung, hatte mal jemand hier...wer weiss?
informiere uns weiter!

ciao



156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Pfeil Meine neue dicke Weisse
Pfeil Meine Galerie 422315_5
Beitrag vom 21.05.2009 - 13:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfaversteher suchen alfaversteher`s Profil ansehen alfaversteher eine private Nachricht senden alfaversteher zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hampi ist offline Hampi  
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
Hampi`s alternatives Ego
Jepp an die Geschichte mit dem Radio kann ich mich erinnern! Lag an der Einstellung der automatischen Abschaltung glaube ich, otrrr???



Gruß Hampi

Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm
Beitrag vom 21.05.2009 - 14:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hampi suchen Hampi`s Profil ansehen Hampi eine E-Mail senden Hampi eine private Nachricht senden Hampi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
CheGeWara ist offline CheGeWara  
754 Beiträge - Alfista - Junkie
CheGeWara`s alternatives Ego
ich hatte mit meinem JTD ja das gleiche Problem, nachdem ich den Wagen am späten Nachmittag abgeholt hatte und ca 50 km damit gefahren war und ein bisschen Schalterchen probiert habe war die Batterie auch hin... war einfach den Winter über draußen gestanden, ohne mal bewegt zu werden....

bei meinem Holder ist die Batterie auch hin, gerade mal 2 Jahre alt, aber im Winter vergessen auszubauen... Die mögen das gar nicht wenn sie mal 20° Kälte abbekommen.



GT 1,9 JTD Distinctive

Leder in Schwarz, Auto in Grau, Reifen in Schwarz, Felgen in Grau...
Beitrag vom 21.05.2009 - 15:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von CheGeWara suchen CheGeWara`s Profil ansehen CheGeWara eine E-Mail senden CheGeWara eine private Nachricht senden CheGeWara zu Ihren Freunden hinzufügen CheGeWara auf ICQ.com zum Anfang der Seite
alfista?-alfista! ist offline alfista?-alfista!  
RE:
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
Zitat
Original geschrieben von CheGeWara

war die Batterie auch hin... war einfach den Winter über draußen gestanden, ohne mal bewegt zu werden....

bei meinem Holder ist die Batterie auch hin, gerade mal 2 Jahre alt, aber im Winter vergessen auszubauen... Die mögen das gar nicht wenn sie mal 20° Kälte abbekommen.



Über den Winter draussen war der GT und somit die Batterie garantiert nicht: Der GT stand schön brav im Neuwagenlager resp. später dann im Showroom. Gestern bin ich nach der Wiederflottmachung problemlos wohl gut 150 km gefahren, heute abend steht ein Opernbesuch im gut 40 km entfernten Biel an. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten. Dass das Radio bei Tiefentladung anspringen soll, wäre lästig. Ich habe ihn auf die Position automatisches Ausschalten nach 20 Minuten gestellt, schalte diesen aber selbstverständlich immer aus, wenn ich das Fahrzeug verlasse.



GT 1.9 JTD Q2, weiss, hergestellt am 16.04.2008 und im Verkehr seit 15.05.2009,
338684_2

Copen, 2004, schwarz mit rotem Leder, "RHS", 0,65 l aber Turbo bäh
Beitrag vom 22.05.2009 - 10:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfista?-alfista! suchen alfista?-alfista!`s Profil ansehen alfista?-alfista! eine E-Mail senden alfista?-alfista! eine private Nachricht senden alfista?-alfista! zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Marcel ist offline Marcel  
Batterie leer
16 Beiträge - Grünschnabel
Hallo Andreas

Ich hatte das selbe Problem mit dieser Radio-Einstellung, ich bin etwas 10 mal mit leerer Batterie liegen geblieben (nach etwa 1 Woche Standzeit). Nachdem ich das Radio auf IGN-Time = 0 Min gesetzt habe, startet das Auto problemlos, eine CD im Radio hilft auch. Siehe *Batterie freitags immer leer"

Gruss Marcel
Beitrag vom 22.05.2009 - 21:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Marcel suchen Marcel`s Profil ansehen Marcel eine E-Mail senden Marcel eine private Nachricht senden Marcel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfista?-alfista! ist offline alfista?-alfista!  
RE: Batterie leer
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
Zitat
Original geschrieben von Marcel

Hallo Andreas

Ich hatte das selbe Problem mit dieser Radio-Einstellung, ich bin etwas 10 mal mit leerer Batterie liegen geblieben (nach etwa 1 Woche Standzeit). Nachdem ich das Radio auf IGN-Time = 0 Min gesetzt habe, startet das Auto problemlos, eine CD im Radio hilft auch. Siehe *Batterie freitags immer leer"

Gruss Marcel



Tatsächlich habe ich das Radio auf iGN-Time=20 min gestellt, wie es in der Betriebsanleitung ja auch beschrieben ist, da ich es lästig finde, wenn bei jedem Ausschalten des Motors das Radio mit ausgeht. Aber nachdem ich gelesen habe, dass bei Marcel das wiederholte Auswechseln des Radios nichts brachte, lasse ich Reklamationen wohl gleich bleiben (?).
Andreas



GT 1.9 JTD Q2, weiss, hergestellt am 16.04.2008 und im Verkehr seit 15.05.2009,
338684_2

Copen, 2004, schwarz mit rotem Leder, "RHS", 0,65 l aber Turbo bäh
Beitrag vom 23.05.2009 - 15:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfista?-alfista! suchen alfista?-alfista!`s Profil ansehen alfista?-alfista! eine E-Mail senden alfista?-alfista! eine private Nachricht senden alfista?-alfista! zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sanchez ist offline Sanchez  
233 Beiträge - Alfista
Sanchez`s alternatives Ego
Hatte damals das gleiche Problem mit dem Radio!

Stell IGN vorsichtshalber auf 0

Hat bei mir seitdem gegen mein Geisterradio geholfen!



Gruss Sanchez
_
Tesla MS P85 seit 10/14 ( laut Schein: 69 KW)
1,9 JTD - 04/04 - 10/17 (150 PS)
Yamaha V-Max - (149 PS) kastriert auf 98 PS
Honda XR 600 - 46 PS & macht trotzdem Spass ;-)
Beitrag vom 24.05.2009 - 00:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sanchez suchen Sanchez`s Profil ansehen Sanchez eine E-Mail senden Sanchez eine private Nachricht senden Sanchez zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfista?-alfista! ist offline alfista?-alfista!  
RE:
140 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
Zitat
Original geschrieben von Sanchez


Stell IGN vorsichtshalber auf 0

Hat bei mir seitdem gegen mein Geisterradio geholfen!



Ich habe euren Rat befolgt. Ich hoffe, dass damit das Problem behoben ist und bin dankbar, dass das Forum einen ganz konkreten Nutzen gebracht hat. Famose Sache good job Übers Wochenende bin ich so einige Kilometer gefahren, beim heutigen Sommertag allerdings oben ohne im compact-open
Andreas



GT 1.9 JTD Q2, weiss, hergestellt am 16.04.2008 und im Verkehr seit 15.05.2009,
338684_2

Copen, 2004, schwarz mit rotem Leder, "RHS", 0,65 l aber Turbo bäh
Beitrag vom 24.05.2009 - 17:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfista?-alfista! suchen alfista?-alfista!`s Profil ansehen alfista?-alfista! eine E-Mail senden alfista?-alfista! eine private Nachricht senden alfista?-alfista! zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 456 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
AndyTheSheperd (38), destroyer3000 (22), Gerry (38), Lampi_f (35), Manni GT (64)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.15201 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012