Autor |
|
|
Ölstand am 2.0 JTS ablesen...unmöglich! ;[ |
|
|
393 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
So,
heute wollte ich mal den Ölstand meines 2.0 JTS ablesen und bin aus dem fluchen gar nicht mehr rausgekommen!!!!!
wie kann man denn so ein sch**ß konstruieren??? wenn man den ölstab rauszieht, dann bleibt überall öl kleben, nur nicht da wo es sein soll, nämlich zwischen den ablesepunkten!!!! der ölstab wird beim rausziehen so dermaßen verbogen, dass er eine komplette s-kurve fährt und das öl auf dem weg ins tageslicht abgerieben wird!
okay. der motor war nur handwarm, das öl also nicht richtig flüssig, aber...
unglaublich....
also, entweder fahr ich jetzt ohne öl, oder der maßstab lügt und die ölkontrolllampe reagiert auch nicht....
das ist mein erstes auto, mit dem ich zur ölstandskontrolle zu alfa fahren muß.....
wie macht ihr das denn?
grüße
moto
 |
...laut rettet leben!
hip savage big block
yamaha xvs1100dragstar
barchetta bj 96, 260tkm!!!!--is tod;[
Alfa Romeo GT 2.0 JTS Distinctive, manufactured on the 22nd October 2007 and sold on the 16th February 2009 to ME ;]
|
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 17:09 |
|
|
|
1998 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hmm, so richtig nachvollziehen kann ich des ned. Als ich noch meinen 2.0 hatte, ging das eigentl. normal wie bei jedem Motor, Peilstab rausziehen, alles abwischen, Peilstab wieder rein, raus, ablesen, fertig.. Du kannst ja auch mal mit Kreide versuchen, malst den Peilstab zwischen den Punkten voll und dann siehst des noch besser.
Der T.
 |
I PUT MY HANDS UP OVER MY HEAD BECAUSE I DON´T WANT TO KILL--Deine Lakaien
Moto Guzzi Griso
GT 2.0
GT 3.2 V6
GTV 2.0 TS
E 91 2.0 D |
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 17:35 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Das ist komisch . Bei mir sitzt der Peilstab locker drin und ist schwungvoll raus zuziehen .
Ablesen ist auch kein Problem weil das Öl zwischen den Markierungen haften bleibt .
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 17:38 |
|
|
|
393 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
komisch....
dann war das öl entweder wirklich viel zu kalt, oder ich fahre wirklich ohne öl..... ;[
aber dann müßte doch die lampe anspringen...hm..
was habt ihr denn für einen ölverbrauch auf 1tkm??
moto
 |
...laut rettet leben!
hip savage big block
yamaha xvs1100dragstar
barchetta bj 96, 260tkm!!!!--is tod;[
Alfa Romeo GT 2.0 JTS Distinctive, manufactured on the 22nd October 2007 and sold on the 16th February 2009 to ME ;]
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von motokojote am 19.10.2009 - 17:54.
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 17:52 |
|
|
|
342 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
mach dich nicht verrückt habe das gleiche problem wie du weiss aber auch nicht genau woran es liegt!!
ob kalt ob warm mal so mal so!
mal lässt es sich mal nicht keine ahnung? ist echt bisschen komisch aber naja! 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von dGT am 19.10.2009 - 18:30.
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 18:29 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Locker raus und das auch für mich (zwei Linke)
Etwas schwerer beim reinstecken (man ist das eng) 
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 19:02 |
|
|
|
393 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
naja, mir geht es janicht um das raus und reinstecken, obwohl ich das sehr gerne mache
mich ärgert es halt nur, dass das öl auf dem weg beim rausziehen vom peilstab an den seiten abläuft und man den ölstand dadurch nicht richtig kontrollieren kann....
 |
...laut rettet leben!
hip savage big block
yamaha xvs1100dragstar
barchetta bj 96, 260tkm!!!!--is tod;[
Alfa Romeo GT 2.0 JTS Distinctive, manufactured on the 22nd October 2007 and sold on the 16th February 2009 to ME ;]
|
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 19:07 |
|
|
|
342 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
richtig!!
vielleicht haben wir ja einen falschen ölpeilstab oder so??
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 19:12 |
|
|
|
698 Beiträge - Erfahrener Alfista
|
 |
|
Vielleicht hat der Ölstab zugenommen und kann nicht mehr richtig arbeiten
Besorge dir evtl einen neuen, bei mir kommt er auch ziemlich leicht raus 
 |
hatte einen GT 2.0 Sportiva Distinctive. Sportfahrwerk, Xenon.Nero Jarama
____________________________
AS ROMA per sempre |
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 19:36 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
kauf dir einen BMW dann darfst du zum ablesen immer bei der Werke vorbeifahren ... im Ernst der JTS ist so einfach abzulesen wie sonst nirgends... ach ja und natürlich sollte der Motor nicht heiß sein weil Öl sonst zu dünnflüssig einfach kurz starten laufen lassen und gut ist Öldruck ist aufgebaut und nichts wird falsch angezeigt..
Das mit BMW wollte ich nicht glauben bis mein Nachbar BMW z4 3,0 si mir das bewiesen hat....
 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von mitch am 19.10.2009 - 20:01.
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 19:58 |
|
|
|
342 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
naja einfach nicht wie ich und motokojote so festgestellt haben aber ich glaub es liegt an der temparatur so wie mitch sagt das mit dem öldruck muss ich mal austesten.
ich glaube bei mir liess sich der ölstand am besten bei aussentemparatur 20-30 grad messen.
jetzt ist es vielleicht schon zu kalt und das kommt mir vor wie honig!! 
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von dGT am 19.10.2009 - 20:43.
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 20:42 |
|
|
|
342 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
ps. bmw erscheint mir immer lustiger 
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 20:44 |
|
|
|
393 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
naja, ich hab ja nun schon einige autos gehabt, unter anderem auch einen BMW ;]
als der dann allerdings bei 59tkm einen zahnriemenriss hatte, hab ich ihn rep. lassen und verkauft. seit dem werd ich nie wieder in meinem leben bmw fahren, weil die 0% kulanz anerkannt haben. das aber eine andere geschichte...
ich werd morgen noch mal kurz den motor starten und gucken ob das öl vielleicht schon zu flüssig war.....
@dGT
wenn die frau auf deinem avantar deine freundin ist, hoffe ich, sie hat eine schwester 
 |
...laut rettet leben!
hip savage big block
yamaha xvs1100dragstar
barchetta bj 96, 260tkm!!!!--is tod;[
Alfa Romeo GT 2.0 JTS Distinctive, manufactured on the 22nd October 2007 and sold on the 16th February 2009 to ME ;]
|
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 20:56 |
|
|
|
342 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
wenn du willst frag ich sie mal 
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 21:25 |
|
|
|
1208 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von mitch
im Ernst der JTS ist so einfach abzulesen wie sonst nirgends... |
Hallo,
dem kann ich nur zustimmen. Ich hab absolut keinerlei Probleme damit den Ölstand korrekt abzulesen.
Auch geht der Peilstab normal rein und raus, es verwischt auch nix beim rausziehen.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Wie heißt es bei uns auf Arbeit immer so schön, wenn alle Stricke reißen: Bedienerfehler......
Gruß
André
 |
2011er Abarth Punto Evo, Grigio Campovolo, Kit Estetico Bianco, H&R Federn 25/20 mm, 7,5 x 17 Zoll Corniche Le Mans in Matt Black
"You could stick a BMW-Badge on a dead cat - people would still buy it!" Jeremy Clarkson
|
|
Beitrag vom 19.10.2009 - 21:30 |
|