Donnerstag, 15. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 15.05.2025 - 18:12.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.10. Tuning / Styling » KSport Gewindefahrwerk

vorheriges Thema   nächstes Thema  
14 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Needles ist offline Needles  
KSport Gewindefahrwerk
53 Beiträge - Neuling
Needles`s alternatives Ego
Hallo zusammen,

durch einen Thread hier bin ich auf die Firma KSport gekommen.
Hat jemand Erfahrungen mit KSport Gewindefahrwerken?
Machen einen sehr technischen und qualitativ guten Eindruck, jedoch sind die Referenzen doch mehr als dürftig. I dont know

André

84_KSport





GT 3.2 V6 grigio stromboli - Bilstein B14 - Sportspeiche III (Winter) - 19Zoll (Sommer) - Nav+ - Leder schwarz
Mito 1.4 nero etna - 17 Zoll - Carbonlook rot


Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 23.10.2009 - 22:56.
Beitrag vom 23.10.2009 - 22:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Needles suchen Needles`s Profil ansehen Needles eine E-Mail senden Needles eine private Nachricht senden Needles zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfredo ist offline alfredo  
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
optisch sehen die dinger echt gut aus , doch diese höhenverstellung mit gleichbleibender härte der feder halt ich für fragwürdig bzw eher unpraktisch.
hmmmm




Live`s to short to drive boring cars . .
Beitrag vom 23.10.2009 - 22:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Needles ist offline Needles  
53 Beiträge - Neuling
Needles`s alternatives Ego
Naja die Federhärte wird sich wie bei anderen Fahrwerken wohl auch nicht ändern, da das Fahrzeuggewicht ja das Einfedern bestimmt.
Was aber gleich bleibt ist das Eintauchen des Stoßdämpfers.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich die Sturzverstellschrauben für den Alltag möchte.
Zumal ich für knapp 1300€ auch locker ein Bilstein bekomme mit Rennsporterfahrung.



GT 3.2 V6 grigio stromboli - Bilstein B14 - Sportspeiche III (Winter) - 19Zoll (Sommer) - Nav+ - Leder schwarz
Mito 1.4 nero etna - 17 Zoll - Carbonlook rot
Beitrag vom 23.10.2009 - 22:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Needles suchen Needles`s Profil ansehen Needles eine E-Mail senden Needles eine private Nachricht senden Needles zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Mr. Gahan ist offline Mr. Gahan  
RE:
179 Beiträge - Alfista
Mr. Gahan`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von alfredo

optisch sehen die dinger echt gut aus , doch diese höhenverstellung mit gleichbleibender härte der feder halt ich für fragwürdig bzw eher unpraktisch.
hmmmm



warum hälst Du es für fragwürdig bzw. unpraktisch?



GT V6 3.2, nero, nero, 18" OZ MSW Winter, SPIII Sommer, Bilstein B14, Chiped, Ragazzon MSD + ESD ;)
Herr, gib mir die Gelassenheit eines Stuhles. Der muß ja auch mit jedem Arsch klar kommen
Beitrag vom 23.10.2009 - 23:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Mr. Gahan suchen Mr. Gahan`s Profil ansehen Mr. Gahan eine E-Mail senden Mr. Gahan eine private Nachricht senden Mr. Gahan zu Ihren Freunden hinzufügen Mr. Gahan auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Oo..Maexchen..oO ist offline Oo..Maexchen..oO  
RE:
551 Beiträge - Erfahrener Alfista
Oo..Maexchen..oO`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Needles


Zumal ich für knapp 1300€ auch locker ein Bilstein bekomme mit Rennsporterfahrung.




...dann kannst du auch das H+R nehmen... da bekommst du für 300 Euro weniger ein ebenso rennsporterprobtes Produkt... also ich bin nach meinem dritten KW-Gewinde nun mit dem H+R überaus zufrieden...



2,0 JTS Distinctive, silber metallic, Leder schwarz, Xenon / nachträglich schwarz lackiert, Bose, H+R Gewindefahrwerk, K+N Luftfilter, Alfa Fußmatten, Klarglasblinker, Novitec Pedale und Fußstütze, Embleme entfernt, RH-ZW3 Felgen 2-teilig und hochglanzverdichtet, VA 8,5x18 / HA 9x18 ringsum mit 225/35 R18, englische NSL, Ragazzon Duplex Anlage je 1x 84mm (modifiziert, samt Heckstoßstange), Pioneer Doppel DIN Headunit, Heckklappe clean, Sportiva Frontblinker, PDC und Lenkradtasten nachträglich entfernt, Wischdüsen in Wagenfarbe lackiert, Alu-Unterboden...
Beitrag vom 23.10.2009 - 23:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Oo..Maexchen..oO suchen Oo..Maexchen..oO`s Profil ansehen Oo..Maexchen..oO eine E-Mail senden Oo..Maexchen..oO eine private Nachricht senden Oo..Maexchen..oO zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfredo ist offline alfredo  
RE: RE:
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Mr. Gahan

Zitat
Original geschrieben von alfredo

optisch sehen die dinger echt gut aus , doch diese höhenverstellung mit gleichbleibender härte der feder halt ich für fragwürdig bzw eher unpraktisch.
hmmmm



warum hälst Du es für fragwürdig bzw. unpraktisch?



weil du ja dann theoretisch mit ner ganz weichen feder bis auf 20mm(oder noch weniger) restfederweg schrauben könntest d.h. bei jedem kleinen schlag federt der sofort in den federwegsbegrenzer.
zwincker2



Live`s to short to drive boring cars . .
Beitrag vom 24.10.2009 - 09:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Needles ist offline Needles  
RE: RE: RE:
53 Beiträge - Neuling
Needles`s alternatives Ego
Zitat
Zitat


warum hälst Du es für fragwürdig bzw. unpraktisch?



weil du ja dann theoretisch mit ner ganz weichen feder bis auf 20mm(oder noch weniger) restfederweg schrauben könntest d.h. bei jedem kleinen schlag federt der sofort in den federwegsbegrenzer.
zwincker2



Versteh echt nicht, was Du damit sagen willst?!?
Bei H&R, KW, Bilstein und Co bleibt die Federrate ja auch gleich.
Nur wird bei denen die Federauflage verstellt und somit taucht der Stoßdämpfer tiefer ein.
Bei der Fa. KSport kann man den ganze Dämpfer abgesenkt durch drehen des Federbeins.




GT 3.2 V6 grigio stromboli - Bilstein B14 - Sportspeiche III (Winter) - 19Zoll (Sommer) - Nav+ - Leder schwarz
Mito 1.4 nero etna - 17 Zoll - Carbonlook rot


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 24.10.2009 - 18:34.
Beitrag vom 24.10.2009 - 17:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Needles suchen Needles`s Profil ansehen Needles eine E-Mail senden Needles eine private Nachricht senden Needles zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfredo ist offline alfredo  
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
nee, muss mich da berichtigen .
hatte das gew fahrwerk von kw anders in erinnerung bzw die funktionsweise .

WOBEI ich mir jetzt aber die frage stelle ob man bei minimalem federweg diese härtenverstellung die man ja dann machen könnte auch bemerkbar ist lachend



Live`s to short to drive boring cars . .
Beitrag vom 24.10.2009 - 17:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Needles ist offline Needles  
53 Beiträge - Neuling
Needles`s alternatives Ego
Die Härteverstellung erfolgt ja nicht üder die Feder sondern über den "Öldurchfluss" im Dämpfer um das mal grob zu beschreiben.
Dir bliebe "rein theoretisch" mehr Restfederweg, da das Domlager nicht auf dem Dämpfer aufsitzt bzw. Federwegsbegrenzer. -> Beim KSport.



GT 3.2 V6 grigio stromboli - Bilstein B14 - Sportspeiche III (Winter) - 19Zoll (Sommer) - Nav+ - Leder schwarz
Mito 1.4 nero etna - 17 Zoll - Carbonlook rot
Beitrag vom 24.10.2009 - 18:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Needles suchen Needles`s Profil ansehen Needles eine E-Mail senden Needles eine private Nachricht senden Needles zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Needles ist offline Needles  
53 Beiträge - Neuling
Needles`s alternatives Ego
Hab bei ebay ein tolles Bild gefunden.

6_fahrwerk_hoehen




GT 3.2 V6 grigio stromboli - Bilstein B14 - Sportspeiche III (Winter) - 19Zoll (Sommer) - Nav+ - Leder schwarz
Mito 1.4 nero etna - 17 Zoll - Carbonlook rot
Beitrag vom 25.10.2009 - 19:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Needles suchen Needles`s Profil ansehen Needles eine E-Mail senden Needles eine private Nachricht senden Needles zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
wutzgt ist offline wutzgt  
301 Beiträge - Grosser Alfista
wutzgt`s alternatives Ego
Wenn ein Gewindefahrwerk dann nur ein Bilstein.

sorry
Beitrag vom 25.10.2009 - 19:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von wutzgt suchen wutzgt`s Profil ansehen wutzgt eine E-Mail senden wutzgt eine private Nachricht senden wutzgt zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Needles ist offline Needles  
RE:
53 Beiträge - Neuling
Needles`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von wutzgt

Wenn ein Gewindefahrwerk dann nur ein Bilstein.

sorry



Ganz ehrlich... Für mich kam bisher auch nur KW oder Bilstein in Frage und hatte bei allen Alfas bisher nur gute Erfahrungen damit. Naja mal abgesehen vom MiTO, da sich die Freundin dagegen wehrt heulend

Doch das Konzept von KSport macht einen guten Eindruck. Lediglich das Domlager find ich etwas filigran mit den 4 Verstellschrauben für den Sturz.





GT 3.2 V6 grigio stromboli - Bilstein B14 - Sportspeiche III (Winter) - 19Zoll (Sommer) - Nav+ - Leder schwarz
Mito 1.4 nero etna - 17 Zoll - Carbonlook rot
Beitrag vom 25.10.2009 - 20:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Needles suchen Needles`s Profil ansehen Needles eine E-Mail senden Needles eine private Nachricht senden Needles zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Needles ist offline Needles  
53 Beiträge - Neuling
Needles`s alternatives Ego
So die Entscheidung ist nun doch auf Bilstein gefallen.
Die Fa. K-Sport hat auf die Anfrage auf:
-Abstimmung der Federraten
-Abstimmung der Dämpferkennlinie
-Wer baut die Feder bzw. Dämpfer
-Fahrversuche
-Dauerlauftests

nur mit einem Bild des Fahrwerks und die Info, dass das Fahrwerk auf Lager liegt geantwortet.



GT 3.2 V6 grigio stromboli - Bilstein B14 - Sportspeiche III (Winter) - 19Zoll (Sommer) - Nav+ - Leder schwarz
Mito 1.4 nero etna - 17 Zoll - Carbonlook rot
Beitrag vom 05.11.2009 - 10:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Needles suchen Needles`s Profil ansehen Needles eine E-Mail senden Needles eine private Nachricht senden Needles zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LeChiffre89 ist offline LeChiffre89  
RE:
1079 Beiträge - Hardcore - Alfista
LeChiffre89`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Needles

So die Entscheidung ist nun doch auf Bilstein gefallen.
Die Fa. K-Sport hat auf die Anfrage auf:
-Abstimmung der Federraten
-Abstimmung der Dämpferkennlinie
-Wer baut die Feder bzw. Dämpfer
-Fahrversuche
-Dauerlauftests

nur mit einem Bild des Fahrwerks und die Info, dass das Fahrwerk auf Lager liegt geantwortet.



LOL rofl

Das scheint ja n lustiger Verein zu sein....

Aber ich denke mit Bilstein kannste nichts falsch machen grosses Lachen



Habe die Ehre, Tobias
__________________________________
Chapter 1+2+3 closed
------------------------------------------------------------
Chapter 4
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2.5 V6 24 V @ LPG
Fahrwerk, Wiechers Domstrebe, Ragazzon MSD + ESD,
Stahlflex Bremsschläuche & EBC Greenstuff (vorne+hinten),
Borbet LS 17" Alufelgen
------------------------------------------------------------
to be continued...
Beitrag vom 05.11.2009 - 15:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LeChiffre89 suchen LeChiffre89`s Profil ansehen LeChiffre89 eine private Nachricht senden LeChiffre89 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 523 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Alfateufel (58), Alfa_GTx31 (39), Squadra azzurra (44), The:Punisher (39)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.05483 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012