Freitag, 9. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.05.2025 - 19:13.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.7. Motor » Keine Kompression auf Zylinder 1

vorheriges Thema   nächstes Thema  
35 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
alfredo ist offline alfredo  
Keine Kompression auf Zylinder 1
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
Ok,jetzt meine Erlebnisse die sich letzte Woche abgespielt haben!
Montag auf der A7 bei 200kmh bemerkte ich einen kleinen Leistungsverlust wo dann auch nach einer halben sekunde sofort die Motorsteuerung anspring und alles piepste und blinkte!
Ich nahm an es sei wieder einer der typischen Alfa Macken alá "Störung des Selespeed Getriebes" die man nur äusserst selten ernst nehmen muss.

Ich bin natürlich gleich vom Gas, Gott sei dank befand ich mich kurz vor einer Abfahrt wo ich dann gleich rausgerollt bin mit ganz leichtem gaspedaldruck!
Als dann aber eine kleine Steigung kam und ich ein bisl mehr Gas geben musste merkte ich wie er stotterte!
Sofort rechts ran und adac angerufen.
Wurde dann zu Baywa (Alfa) abgeschleppt nach Ansbach

70_Bild 013


Hier stand ein blauer GT zu Reparatur mit TU- irgendwas lachend

Examineer angeschlossen und Meldung "keine Zündung auf Zylinder 1"
Nachden sie hier die Zündspule vom zweiten auf den ersten Zylinder gewechselt haben und er trotzdem noch unrund lief wurden die Kerzen ausgebaut und hier fing das Drama dann an.

39_kerze.
Platinkerze bei 28000km VOR Wechselintervall, prima!
Normal sitzt hier(wie bei den anderen drei kerzen) noch der 4mm lange Zündbolzen drauf

Was aber noch viel schlimmer war , war kurz später dieser Bericht

23_kompression

Den Tag werd ich nicht so schnell vergessen und als dann rauskam das hier ein Motorschaden vorliegt wurde ich dann bis zu mir nach Haus abgeschleppt (noch 350km) mit deinem Gefährt
ML 320CDI , saustarker Motor!
Ein Motor dem man nicht so schnell anmerkt das hinten noch ein GT dranhängt lachend
75_Bild 014


97_zylinder1-laufbuchse
Meine schlimmsten Befürchtungen von einem irreparablen Schaden in der Laufbuchse des Zylinderblockes haben sich nicht bestätigt , denn hier wäre dann ein Austauschmotor fällig geworden und das man die kohle nicht mal so eben schnell auf der lockeren Kante liegen hat kann sich jeder vorstellen.
Laufspuren waren nicht zu erkennen bzw vorhanden, in der Hinsicht noch sehr gut vom "Verschleiss"
86_block


39_kopf

Ja und hier sieht man das die Ursache für die fehlende Kompression, eine ausgebrannte Ecke im Auslassventil

27_ventile

Gestern kam noch hinzu das der Nockenwellensensor erneuert werden müsste weil da eine billige Plastikhalterung gerissen ist (190euro fürn Stück kabel mit ner kleinen Platte dran)
aktuell liegen wir dann bei ca 1300euro(kopf montage , 4 neue zündkerzen, 2 neue ventile+einschleifen,Zahnriehmen+spannrollen,Nockenwellensen sor und sonstiges/dichtungenetc)

Ganz erhlich,die Liebe erlischt so langsam, wenns net schon soweit ist :-(





Live`s to short to drive boring cars . .
Beitrag vom 16.03.2010 - 11:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Professor_Fate ist offline Professor_Fate  
2599 Beiträge - Profi Alfista
Professor_Fate`s alternatives Ego
Auweia, du armes Schwein. freunde

Erst Getriebe und dann das. WAATT
Hat man schon feststellen können, wie das Ganze zu stande gekommen ist? Materialfehler o.ä.?

Mit Kulanz bei Alfa komm ich Dir jetzt nicht, aufgrund der tollen Erfahrungen beim Getriebe.

Wird schon werden! freunde lachend



Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner smilie_girl_124
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
307074_4
42_Ferrari-Flag-Cavallino
Beitrag vom 16.03.2010 - 11:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Professor_Fate suchen Professor_Fate`s Profil ansehen Professor_Fate eine E-Mail senden Professor_Fate eine private Nachricht senden Professor_Fate zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Ach Du heiliges Blechle Ueberrascht Die Bilder mit Schlepper kenn ich zu gut zwincker2

Zumindest ist bei der Reparatur der ZR mit bei & da hast Du wieder etwas Ruhe freunde



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 16.03.2010 - 11:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
loodie ist offline loodie  
Themenicon    Abgebranntes Ventil
Moderator
6668 Beiträge - Weiser - Alfista
loodie`s alternatives Ego
Auch wieder 'ne teure Sache heulend ....................... bist wirklich nicht zu beneiden sorry

Gruß
loodie



GT 1,8 Distinctive,Nero Carbonio Metallic,Leder Farbe Cuoio (Natur),Sportspeiche II,Novitec Federn,15mm Eibach Spurverbreiterung,rote Bremssättel,Biscione und Alfa Romeo Schriftzug Abschiebebilder
Alfa Romeo Spider 916 "Editione Sportiva" 2,0 TS, Eibach Tieferlegungsfedern, 15mm Eibach Spurverbreiterung, Aluschaltknauf, Sound mit Alpine und Audiosystem , rote Bremssättel
Beitrag vom 16.03.2010 - 12:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von loodie suchen loodie`s Profil ansehen loodie eine E-Mail senden loodie eine private Nachricht senden loodie zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfisti1981GTH^ ist offline alfisti1981GTH^  
41 Beiträge - Neuling
alfisti1981GTH^`s alternatives Ego
tja mein lieber nachdem wir per tele ja schon das schlimmste befürchtet hatten gehts ja am ende doch noch halbwegs glimpflich ab... aber das ding mit dem nw sensor des is so ne blöde sache der geht schnell ma kaputt beim ausbau... hab ich bei dem motor gesehen den ich zerlegt hatte.... aber 190öcken für das teil das is schon fett....
aber kopf hoch mein bester die neue saisson steht vor der tür und wenn du dein GT wieder hast und bei sonnenschein durch die gegend fährst und dir dann die leute immer wieder nachschauen wirst auch du wieder ein breites grinsen auf dem gesicht haben... lalala lalala



xf8brp


Bei Stromausfall ist die Gelegenheit günstig mit einem Fön zu baden ...
Beitrag vom 16.03.2010 - 12:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfisti1981GTH^ suchen alfisti1981GTH^`s Profil ansehen alfisti1981GTH^ eine E-Mail senden alfisti1981GTH^ eine private Nachricht senden alfisti1981GTH^ zu Ihren Freunden hinzufügen alfisti1981GTH^ auf ICQ.com zum Anfang der Seite
alfredo ist offline alfredo  
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
Ja, von der Sache her ist am wenigsten kaputt gegangen wenn man bedenkt das hier für ein paar sekunden bei 5000u/min nur 3 zylinder gelaufen sind, allein der Gedanke ist grausam zwincker2



Live`s to short to drive boring cars . .
Beitrag vom 16.03.2010 - 12:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chris ist offline Chris  
2869 Beiträge - Profi Alfista
Chris`s alternatives Ego
Für mich sieht es so aus, als sei der erste Zylinder zu heiß geworden. Die geschmolzene Kerze und das verbrannte Auslassventil deuten darauf hin. Früher passiere das oft, wenn das Ventilspiel nicht stimmte (zu gering war), heute im Zeitalter von Hydostösseln sollte so etwas eigentlich nicht mehr passieren.



Gruß Christian

Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i)
Beitrag vom 16.03.2010 - 13:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chris suchen Chris`s Profil ansehen Chris eine private Nachricht senden Chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfredo ist offline alfredo  
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
er hat vorher auch nen bisl "getackert" und das kam auch aus richtung erster zylinder wollt auf der heimfahrt beim freundlichen vorbeischauen und fragen ob des so gut ist.
hmmm




Live`s to short to drive boring cars . .
Beitrag vom 16.03.2010 - 13:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chris ist offline Chris  
2869 Beiträge - Profi Alfista
Chris`s alternatives Ego
Tackern deutet auf defekten Hydrostössel hin, sollte man auf jeden Fall mal abchecken.



Gruß Christian

Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i)
Beitrag vom 16.03.2010 - 14:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chris suchen Chris`s Profil ansehen Chris eine private Nachricht senden Chris zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfredo ist offline alfredo  
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
kann man das im ausgebauten Zustand feststellen?
edit:grad rücksprache gehabt, um die stössel zu testen muss der motor erst laufen . prima
Aergerlich



Live`s to short to drive boring cars . .


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von alfredo am 16.03.2010 - 14:24.
Beitrag vom 16.03.2010 - 14:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
James T. ist offline James T.  
5649 Beiträge - Alfista Legende
James T.`s alternatives Ego
Oh weia! Hast Du ne Ursache identifizieren können? Meiner Meinung nach kann es an der Kerze liegen, die Dir das Ventil zerschmort hat. Evtl. war es ein Materialfehler des Kerzenherstellers. Würd mich dahin gehend mal schlau machen!

Bei der gelegenheit würd ich ggf. alle Ventile tauschen.



Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.

FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von James T. am 16.03.2010 - 14:32.
Beitrag vom 16.03.2010 - 14:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von James T. suchen James T.`s Profil ansehen James T. eine private Nachricht senden James T. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
goran ist offline goran  
346 Beiträge - Grosser Alfista
hmpf, die Zylinder 1 liegen wohl momentan in Mode, bei mir hat sich gestern (angeblich) die Zündspule vom 1. Zylinder verabschiedet. Und wird wohl nicht von der Gebrauchtwagengarantie abgedeckt...

Naja mal gucken, morgen kommt ne neue. Aber ich muss schon sagen, als ich deine Bilder gerade gesehen habe ist mir schon ein bisschen flau im Magen geworden Ueberrascht

grüße
goran
Beitrag vom 16.03.2010 - 14:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von goran suchen goran`s Profil ansehen goran eine private Nachricht senden goran zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfredo ist offline alfredo  
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
Zündspule wäre ja noch das kleinste Übel,wie es zu dem Schaden gekommen ist konnte mir keiner sagen.

Fahr schon zu 90% schonend und dann sowas Aergerlich

Und mein n96 ist nach 5 wochen jetzt auch wieder da , hatte grade mal 2 monate gehalten,dann konnte man es nicht mehr einschalten!
An jeder ecke wird gespart und der Kunde kanns ausbaden, und das kotzt mich so dermassen an langsam.
Am besten kauft man garnix mehr! Aergerlich Aergerlich Aergerlich



Live`s to short to drive boring cars . .
Beitrag vom 16.03.2010 - 16:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Alfa GT / Ed ist offline Alfa GT / Ed  
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
Alfa GT / Ed`s alternatives Ego
Hi, sowas wünscht man noch nicht einmal seinem Feind.
Kurze vieleicht dumme Frage, hast du Kühlwasserverbrauch in letzter Zeit gehabt? Ich ahtte mal was ähnliches an einem Autobianchi ( Italienisches und mein erstes Auto ) hier ist auch dauern die Kerze so abgebrannt. Dies kam durch einen Schaden an der Zylinderkopfdichtung den meine Bruder verursachte ( er fuhr einen ganzen Tag mit Vollgas nur mit 3 Zylinder ).
Ansonsten Kopf hoch die Reparatur ist teuer aber noch überschaubar.

Gruß



Im Moment ohne GT
Beitrag vom 16.03.2010 - 17:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Alfa GT / Ed suchen Alfa GT / Ed`s Profil ansehen Alfa GT / Ed eine E-Mail senden Alfa GT / Ed eine private Nachricht senden Alfa GT / Ed zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
alfredo ist offline alfredo  
1229 Beiträge - Hardcore - Alfista
alfredo`s alternatives Ego
ich hab seit 1.5 jahren kühlwasserverbrauch WAATT aber das kommt am kühler raus und ist in dem zeitraum nur 2 mal von min auf max..
der Rest ist alles noch gut, auch die Wasserpumpe(erste) , die würde auch noch locker 60000km schaffen.
kopfdichtung sah auch noch gut aus.



Live`s to short to drive boring cars . .
Beitrag vom 16.03.2010 - 18:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von alfredo suchen alfredo`s Profil ansehen alfredo eine E-Mail senden alfredo eine private Nachricht senden alfredo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 476 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
alfred9552 (73), buell (48), funfurby (49), GT32 (53), Punto (50)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.12905 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012