Freitag, 16. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.05.2025 - 13:23.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.10. Tuning / Styling » Lack zerkratzt - was nun ?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
20 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
GT-AlfaRomeo-GT ist offline GT-AlfaRomeo-GT  
Themenicon    lack
8 Beiträge - Einmalposter
der lack bei meinem GT ist blau und zerkratzt...ich hätte gern für den sommer einen perfekten lack und hätte dazu ein paar fragen.
wie viel würde eine umlackierung zu schwarz kosten...also eine komplettlackierung.
dann habe ich mich wegen einer folierung erkundigt. hat da schon jemand erfahrungen damit gemacht??
Beitrag vom 21.03.2010 - 17:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT-AlfaRomeo-GT suchen GT-AlfaRomeo-GT`s Profil ansehen GT-AlfaRomeo-GT eine E-Mail senden GT-AlfaRomeo-GT eine private Nachricht senden GT-AlfaRomeo-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Hallo,

bitte aussagekräftige Titel schreiben freunde (ich hab "lack" hier mal erweitert)

Und dann wären noch ein paar Angaben nicht schlecht :

1) welches Blau hat Dein GT ?
2) Was, wo, wieviel ist zerkratzt ? (Bilder?)
3) möchtest Du etwas Anderes (Farbe oder Folie) oder Deinen Lack wieder tiptop ?

Hast Du schon mal bei einem Aufbereiter nachgefragt - manche Kratzer können die ganz gut wegarbeiten !

Ciao
Gerrit



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von 156-GT am 21.03.2010 - 17:54.
Beitrag vom 21.03.2010 - 17:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
GT-AlfaRomeo-GT ist offline GT-AlfaRomeo-GT  
RE:
8 Beiträge - Einmalposter
Zitat
Original geschrieben von 156-GT

Hallo,

bitte aussagekräftige Titel schreiben freunde (ich hab "lack" hier mal erweitert)

Und dann wären noch ein paar Angaben nicht schlecht :

1) welches Blau hat Dein GT ?
2) Was, wo, wieviel ist zerkratzt ? (Bilder?)
3) möchtest Du etwas Anderes (Farbe oder Folie) oder Deinen Lack wieder tiptop ?

Hast Du schon mal bei einem Aufbereiter nachgefragt - manche Kratzer können die ganz gut wegarbeiten !

Ciao
Gerrit


danke für die erweiterung;)
1)also die farbe ist ein eher dunkleres blau
2)sehr viele kratzer...der vorbesitzer hatte einen hund und in der windschutzscheibe lag ein zettel der sich durch den wind bewegt hat...der hund hat versucht von allen seiten auf das auto zu kommen...
3)naja, ich hätte meinen GT gern in einem richtig tiefen schwarz
das komplette auto folieren kostet mich insgesamt 1800euro und hat 3 jahre garantie und die folie haltet ca 5 jahre...
mich würde hald nur interessieren wie viel eine umlackierung ca kostet..hab nämlich keine vorstellung
Beitrag vom 21.03.2010 - 18:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT-AlfaRomeo-GT suchen GT-AlfaRomeo-GT`s Profil ansehen GT-AlfaRomeo-GT eine E-Mail senden GT-AlfaRomeo-GT eine private Nachricht senden GT-AlfaRomeo-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Für ne richtig gute Lackierung wirst Du weit mehr als das Doppelte hinlegen dürfen, hast aber auch ne größere Auswahl an Wunschfarben grosses Lachen



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 21.03.2010 - 18:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rupp ist offline Rupp  
1169 Beiträge - Hardcore - Alfista
Rupp`s alternatives Ego
Hast du schon mal gefragt, ob es mit schleifen und Polieren raus geht?



Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und ergeben in richtiger Reihenfolge eine Formel wie man Scheiße in Gold verwandelt.
Beitrag vom 21.03.2010 - 18:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rupp suchen Rupp`s Profil ansehen Rupp eine E-Mail senden Rupp eine private Nachricht senden Rupp zu Ihren Freunden hinzufügen Rupp auf ICQ.com zum Anfang der Seite
GT-AlfaRomeo-GT ist offline GT-AlfaRomeo-GT  
RE:
8 Beiträge - Einmalposter
Zitat
Original geschrieben von Rupp

Hast du schon mal gefragt, ob es mit schleifen und Polieren raus geht?



ich werd mal einen lackierer aufsuchen und das ganze mit dem besprechen denk ich.
der wird mir dass dan alles genau sagen können.
aber danke für die hilfe und bemühungen.
Beitrag vom 21.03.2010 - 19:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT-AlfaRomeo-GT suchen GT-AlfaRomeo-GT`s Profil ansehen GT-AlfaRomeo-GT eine E-Mail senden GT-AlfaRomeo-GT eine private Nachricht senden GT-AlfaRomeo-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
GT-AlfaRomeo-GT ist offline GT-AlfaRomeo-GT  
RE:
8 Beiträge - Einmalposter
Zitat
Original geschrieben von 156-GT

Für ne richtig gute Lackierung wirst Du weit mehr als das Doppelte hinlegen dürfen, hast aber auch ne größere Auswahl an Wunschfarben grosses Lachen


denke ich auch...
aber von der auswahl ist das folieren echt super...metalliclackierungen...matt...karbonlook...usw.
Beitrag vom 21.03.2010 - 19:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT-AlfaRomeo-GT suchen GT-AlfaRomeo-GT`s Profil ansehen GT-AlfaRomeo-GT eine E-Mail senden GT-AlfaRomeo-GT eine private Nachricht senden GT-AlfaRomeo-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
MisterNice ist offline MisterNice  
446 Beiträge - Grosser Alfista
MisterNice`s alternatives Ego
Meiner ist Foliert. Bin ganz zufrieden. Habe meinen weiss metallic und das dach carbon machen lassen.
Hat 1000€ gekostet.
Aber gegen ne lackierung kommt Folie logischerweise nicht an. Hab gehört in Tschechien/ Ungarn ist lackieren extrem billig. Hab mir auch schon überlegt ne woche urlaub in ungarn zu machen und mein wagen da zum lacker zu geben...



44_forum666
Beitrag vom 22.03.2010 - 00:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MisterNice suchen MisterNice`s Profil ansehen MisterNice eine E-Mail senden MisterNice eine private Nachricht senden MisterNice zu Ihren Freunden hinzufügen MisterNice auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Professor_Fate ist offline Professor_Fate  
RE:
2599 Beiträge - Profi Alfista
Professor_Fate`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von MisterNice

Aber gegen ne lackierung kommt Folie logischerweise nicht an. Hab gehört in Tschechien/ Ungarn ist lackieren extrem billig. Hab mir auch schon überlegt ne woche urlaub in ungarn zu machen und mein wagen da zum lacker zu geben...



Und warum ist das da so billig? Haben die dort die selben Arbeitsmittel zur Verfügung wie hier?

Nicht falsch verstehen, aber billiger ist meistens nicht gleich besser bzw. qualitativ gleichwertig.



Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner smilie_girl_124
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
307074_4
42_Ferrari-Flag-Cavallino
Beitrag vom 22.03.2010 - 09:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Professor_Fate suchen Professor_Fate`s Profil ansehen Professor_Fate eine E-Mail senden Professor_Fate eine private Nachricht senden Professor_Fate zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
156-GT ist offline 156-GT  
Administrator
12464 Beiträge - Alfista Brainiac
156-GT`s alternatives Ego
Das ist so billig, weil die für die Arbeitsleistung nicht so viel kassieren freunde Kenne genug Leute, die ihre Oldtimer zur Aufbereitung zB nach Kroatien geben und ne super Arbeit bekommen für kleines Geld.
Da gibts Komplettpackete - inkl. Fahrzeugabholung lachend

Wenn schon nach Süden, dann nur auf Empfehlung,



You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo ! Jeremy Clarkson
179828 GT JTD (verkauft 27.12.2017), gebaut am 26.06.2004, EZ: 07/2004; Nero Jarama
Pfeil LED-TFL, LED-SLN, LED-Mito-Innenraumleuchte und LED-Standlichter Pfeil Zahnriemenrissüberlebender
Pfeil Foto's bei Picasa Pfeil Foto's bei Flickr Pfeil Youtube GT's

894079​ Giulietta MY 2016 1.4 MA 170 TCT
Beitrag vom 22.03.2010 - 09:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von 156-GT suchen 156-GT`s Profil ansehen 156-GT eine E-Mail senden 156-GT eine private Nachricht senden 156-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
MisterNice ist offline MisterNice  
446 Beiträge - Grosser Alfista
MisterNice`s alternatives Ego
Wie schon gesagt ist der Arbeitslohn nicht mit dem hier in Deutschland zu vergleichen. Auch das Material bzw. der Lack wird dort unten sicher günstiger sein (wie allgemein alles) daher lohnt sich das sicher. Ich habe mal von 800€ für ne Komplettlackierung gehört...
Das man sich informiert welche Lackiererei anständige Ergebnisse liefert ist ja selbstverständlich...



44_forum666
Beitrag vom 22.03.2010 - 10:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von MisterNice suchen MisterNice`s Profil ansehen MisterNice eine E-Mail senden MisterNice eine private Nachricht senden MisterNice zu Ihren Freunden hinzufügen MisterNice auf ICQ.com zum Anfang der Seite
GT-AlfaRomeo-GT ist offline GT-AlfaRomeo-GT  
RE:
8 Beiträge - Einmalposter
Zitat
Original geschrieben von MisterNice

Meiner ist Foliert. Bin ganz zufrieden. Habe meinen weiss metallic und das dach carbon machen lassen.
Hat 1000€ gekostet.
Aber gegen ne lackierung kommt Folie logischerweise nicht an. Hab gehört in Tschechien/ Ungarn ist lackieren extrem billig. Hab mir auch schon überlegt ne woche urlaub in ungarn zu machen und mein wagen da zum lacker zu geben...


schaut verdammt geil aus die farbmischung...
also bist du zufrieden damit?
gibts da echt keine probleme mim waschen usw....?
lg
Beitrag vom 23.03.2010 - 19:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von GT-AlfaRomeo-GT suchen GT-AlfaRomeo-GT`s Profil ansehen GT-AlfaRomeo-GT eine E-Mail senden GT-AlfaRomeo-GT eine private Nachricht senden GT-AlfaRomeo-GT zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Italo_84 ist offline Italo_84  
Themenicon   
248 Beiträge - Alfista
Mir hat heute ein Volldepp mit dem Schlüssel die ganze Linke Seite zerkratzt Ueberrascht
Wann ich es über meine Vollkasko laufen lasse, müste ich einen Selbstbehalt von 800 Euro selbst übernehmen ausserdem steigt meine Versicheungsprämie heulend
Jetzt Stell ich mir die Frage, ob eine Follierung sinvoll wäre
Schaden für neu lackierung schätze ich auf 2000-3000 Euro
momentane Farbe silber mettalic

Es kann ja nicht sein, dass wegen so ein Idiot mein Urlaubsgeld drauf get.

Danke für eure Tips und Infos
Beitrag vom 19.09.2011 - 16:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Italo_84 suchen Italo_84`s Profil ansehen Italo_84 eine E-Mail senden Italo_84 eine private Nachricht senden Italo_84 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
lightdesk ist offline lightdesk  
RE:
249 Beiträge - Alfista
lightdesk`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Italo_84

Mir hat heute ein Volldepp mit dem Schlüssel die ganze Linke Seite zerkratzt Ueberrascht
Wann ich es über meine Vollkasko laufen lasse, müste ich einen Selbstbehalt von 800 Euro selbst übernehmen ausserdem steigt meine Versicheungsprämie heulend
Jetzt Stell ich mir die Frage, ob eine Follierung sinvoll wäre
Schaden für neu lackierung schätze ich auf 2000-3000 Euro
momentane Farbe silber mettalic

Es kann ja nicht sein, dass wegen so ein Idiot mein Urlaubsgeld drauf get.

Danke für eure Tips und Infos



Sorry. So etwas ist mir auch schon widerfahren. Also - nur die Seite lackieren lassen, dann ist 2 - 3k zu viel. Rechne eher so mit 1000 bis 1500 - je nachdem, wie viel lackiert werden muß. Ein Tip: such eine gute Lackiererei. Gerade Silber ist recht bescheiden zu lackieren, da gibt es schneller einen Farbunterschied als einem lieb ist.

Zur Folie: wenn die Kratzer zu tief sind hätte ich eher Sorge, das man sie trotz der Folie noch als leichte Vertiefung wahrnimmt. Aber da haben vielleicht andere mehr Erfahrung.

C.




Strada infinita.

Enzo .... wer?
Beitrag vom 19.09.2011 - 18:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lightdesk suchen lightdesk`s Profil ansehen lightdesk eine private Nachricht senden lightdesk zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Italo_84 ist offline Italo_84  
RE: RE:
248 Beiträge - Alfista
Zitat
Original geschrieben von lightdesk

Zitat
Original geschrieben von Italo_84

Mir hat heute ein Volldepp mit dem Schlüssel die ganze Linke Seite zerkratzt Ueberrascht
Wann ich es über meine Vollkasko laufen lasse, müste ich einen Selbstbehalt von 800 Euro selbst übernehmen ausserdem steigt meine Versicheungsprämie heulend
Jetzt Stell ich mir die Frage, ob eine Follierung sinvoll wäre
Schaden für neu lackierung schätze ich auf 2000-3000 Euro
momentane Farbe silber mettalic

Es kann ja nicht sein, dass wegen so ein Idiot mein Urlaubsgeld drauf get.

Danke für eure Tips und Infos




Sorry. So etwas ist mir auch schon widerfahren. Also - nur die Seite lackieren lassen, dann ist 2 - 3k zu viel. Rechne eher so mit 1000 bis 1500 - je nachdem, wie viel lackiert werden muß. Ein Tip: such eine gute Lackiererei. Gerade Silber ist recht bescheiden zu lackieren, da gibt es schneller einen Farbunterschied als einem lieb ist.

Zur Folie: wenn die Kratzer zu tief sind hätte ich eher Sorge, das man sie trotz der Folie noch als leichte Vertiefung wahrnimmt. Aber da haben vielleicht andere mehr Erfahrung.

C.



Danke für deine Infos

War gerade bei meinem Lackierer der würde es für 1200Euro machen, also lohnt es sich nicht über die Vollcasco laufen zu lassen (Alfa Werkstatt würde bei uns locker das doppelte nehmen)

War bis jetzt immer sehr zufrieden mit ihm. Bei den bisherigen Lackierungen war der Farbunterschied kaum zu sehen
Jetzt versucht es es zuerst mit polieren, denkt aber dass es es an gewissen Stellen kaum rausbringt.


Habe gehört das in Deutschland die Folierung relativ günstig ist. Wann ihr Adressen habtt währe ich euch sehr dankbar (sollte eher Süddeutschland sein)
Der Kratzer ist nicht all zu tief (spührt mann knapp mit dem Fingernagel) dafür ca.2m lang.

Danke
Gruss


Beitrag vom 19.09.2011 - 20:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Italo_84 suchen Italo_84`s Profil ansehen Italo_84 eine E-Mail senden Italo_84 eine private Nachricht senden Italo_84 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 376 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ARGTA3200 (57), Cramus (39), donmo (66), elscod (49), GT937 (48), Ring (48), Sensibelchen (53), TT1605 (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.06263 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012