Autor |
|
|
Erste Fahrt - erstes Problem = Steinschlag |
|
|
28 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo liebe GT Freunde!
Nachdem ich nun am Freitag meine Bella nach langer Wartefrist abholen konnte, habe ich leider nach dem ersten Tag bereits das erste Problem.
Vor allem im linken vorderen Bereich (rechts nicht so extrem, da ist ja auch das Kennzeichen) sowie an 2-3 Stellen auf der Motorhaube habe ich massiven Steinschlag festgestellt. Massiv im Sinne von häufig, im Durchmesser aber sehr klein, meist 1-2 mm. Aber immer bis auf den Grund!
Meine Bella ist schwarz und EZ 5/07.
Jetzt habe ich gelesen, dass es 3 Jahr Lackgarantie gibt. Die wird dafür wohl aber nicht aufkommen, so wie ich das im Garantieheft verstanden habe, oder?
Wollte am Montag mal bei ATU vorbei gucken zwecks Smartrepair! Denkt ihr das reicht oder sollte ich ruhig auch mal bei der Alfa Vertragswerkstatt vorbei fahren?
Das Auto ist soooooo schön und jetzt hat es nach den ersten beiden Autobahnfahrten schon solche Macken abgekommen. Wahnsinnig schade!!
Danke für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Carlito
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 08:19 |
|
|
|
317 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
naja würde mal bei Alfa vorbeischauen oder einer professionellen Smart-Repair-Werkstatt!
ATU ist nicht grad das "Wahre"
 |
Abarth 595er Competizione
Alfa Giulietta rosso competizione, Scheiben getönt, Chromrahmen schwarz matt foliert |
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 08:50 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
ok, auto ist ja auch 3 jahre alt, damit musst du dich wohl abfinden....das ist so ein alfa typisches problem....motorhaube und stoßfänger fängts an, später auch an den hinteren kotflügeln, gleich hinter dem Bertone Logo.
Haste das denn vorher nicht gesehen ? verstehe ich doch richtig, dass du den wagen gerade gebraucht gekauft hast ?
Steinschlag ist, glaube ich, nicht durch die lackgarantie abgedeckt.
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 09:00 |
|
|
|
28 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo.
Genau, den Wagen habe ich erst am Freitag gebraucht gekauft und da hatte er noch keinen Steinschlag, da ich ihn mir nochmal ganz genau angesehen habe.
Ist einfach sehr schade, dass nach den ersten 2 Autobahnfahrten schon so ein Schaden vorhanden ist. Und natürlich überlege ich, ob ich es gleich lackieren lassen soll, da das Problem ja sicher wieder auftreten wird.
Auf der anderen Seite ist es bestimmt nicht ratsam, dass erstmal so hinzunehmen, da ja dann die Gefahr von Rost sehr hoch ist.
Werde mich wohl am Montag mal bei 2-3 Betrieben umschauen und mir Kostenvoranschläge holen.
Ich rechne aber selbst im günstigsten Fall mit mind 150 € und das ist einfach natürlich schon etwas nervig.
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 09:07 |
|
|
|
1594 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Wenn es nur die Motorhaube betrifft ist bestimmt eine Lackierung der Motorhaube der günstigste Weg. Der Lackierer baut die Haube ab und lackiert sie vollständig, kein abkleben also wenig Arbeitstsunden. Frage ist nur, ob das hilft denn der Steinschlag wird sich bestimmt wiederholen. Im Moment sind halt viele Strassen in einem erbärmlichen Zustand und man muss jeden Moment mit so was rechnen.
Grüße
 |
Im Moment ohne GT |
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 09:32 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
eventuell hat der händler ja etwas "getrickst" und die steinschläge etwas laienhaft überpinselt.....denn von einmal autofahrt ist es schon ungewöhnlich so dicke steinschläge auf der haube.....also meiner ist jetzt 5 jahre alt und hat auch ganz ordentlich pickel an der gesamten front.....daran musste dich gewöhnen.....aber 2mm ist schon heftig
wenn es im mom nicht soviele sind , dann erstmal smart-repair.
wieviel kilometer hat denn deine bella auf der uhr ?
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von landmatrose am 25.04.2010 - 10:00.
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 09:59 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zeig mal ein Foto - vielleicht hast Du wirklich einfach Pech gehabt - wobei ALFA GT/Ed ja recht hat die Straßen hierzulande sind echt nicht mehr schön
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 10:07 |
|
|
|
28 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo.
Also EZ ist 05/07 und jetzt hat sie 35.000 km auf der uhr.
Ich geh jetzt nochmal runter und mache ein zwei fotos, damit ihr euch ein "bild" machen könnt.
ich glaube aber ich hatte einfach pech. grund: Nachdem ich das Auto geholt hatte, bin ich ca. 130 km autobahn zu meiner freundin gefahren. danach war kein Steinschlag zu sehen. Den hätten wir erkannt, da sich die ganze Family das Auto ganz genau angesehen hat. gestern bin ich dann 250 km nach hause gefahren...und hier angekommen habe ich dann die Sache entdeckt.
Grüße
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 10:30 |
|
|
|
28 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
So, hier 2 Bilder:


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Carlito am 25.04.2010 - 10:42.
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 10:41 |
|
|
|
346 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Hat es bei der Heimfahrt geregnet?
Ein beliebter Trick ist Billige Farbpolitur. Einmal aufs Auto geschmiert sind alle Kratzer weg.
Naja bis zum ersten mal Autowaschen.
 |
Alfa 159 2.4 Jtdm mit 200 PS und 400 NM
schwarz mit hellbraunem Leder und allem schnick-schnack ausser PDC vorn und Bose |
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 10:42 |
|
|
|
28 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Nein. Kein Regen.
Oh man, wenn ich mir die Bilder ansehe könnte ich heulen!
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 10:43 |
|
|
|
5090 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Das ist heftig - und da ist der lack echt weg? Hast Du mal Lackreiniger versucht, ob es evtl. nur Anhaftungen sind?
Welche Autobahn bist Du gefahren? (Geb ich dann im Navi als Sperrzone ein)
 |
2 komma 0 Jott Tee Ess
Fußball ist wie Schach spielen
Nur ohne Würfel! |
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 10:53 |
|
|
|
28 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Hallo.
Also ich bin kein Fachmann, aber für mich sieht es auf jeden Fall so aus, als ob der Lack weg ist. An den Stellen ist er richtig weggeplatz und zum Vorschein kommt diese metallfarbene(?) Grundierung.
War auf der A38 von Leipzig nach Göttingen.
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 10:56 |
|
|
|
2599 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Hi Carlito,
Das mit deinen Steinschlägen ist wirklich sehr ärgerlich.
Mein Gt war auch 3 Jahre alt, als ich ihn gekauft habe. Die Verkäuferin hat mich damals aber extra auf
die Steinschläge aufmerksam gemacht, die der Wagen hatte.
Mit einem gleichzeitigen Hinweis, dass diese aufgrund des Designs leider nicht ausbleiben.
Da hatte sie sicherlich nicht unrecht.
Ich ärgere mich auch über meine Steinschläge, aber bei Dir sieht das verdammt heftig aus.
Da ist bestimmt getrickst worden, soviel Steine können auf der A38 nicht gelegen haben. Zudem ist die Ab ja noch "fast" neu, also das erscheint mir eher zweifelhaft.
Da dürften wir ja im Winter gar nicht fahren......
Ich habe gestern in der Werbung einen Lackstift gesehen, und frage mich die ganze Zeit ob das wieder ne Verarschung ist oder ob es eventuell doch was bringen könnte.
Seht selbst:
Lackstift
 |
Alfa Romeo GT 1,9 JTD Heizölrenner
BJ 2005, Alfa-Rot, Helles Leder, Wiechers Domstrebe, Zender ESD, Brembo Max auf der Vorderachse, SP II, bald auch tiefer.
|
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 12:53 |
|
|
|
28 Beiträge - Grünschnabel
|
|
|
Klar überlege ich auch, ob die da vor dem verkauf nur drübergepinselt haben!
Aber bei der probefahrt vor 2 Wochen hatte ich auch nichts entdecken können und da war der Wagen als Vorführfahrzeug bei dem Händler in Gebrauch und nicht aufebreitet. Ich glaube also nicht, dass bereits vor der Probefahrt etwas überpinselt wurde!
Komisch ist es schon. ich werde morgen auf jeden Fall beim Händler anrufen und ihm meine Meinung sagen und auch die Bilder zukommen lassen. Mal schauen, was dann rauskommt.
ich gehe aber mal schwer davon aus, dass ich darauf sitzen bleiben werde, d.h. smart repair Werkstatt suchen und Preise anfragen.... :(
Grüße
|
Beitrag vom 25.04.2010 - 13:19 |
|