Montag, 12. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.05.2025 - 07:50.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.5. Fahrzeugproblemchen » Vibration am Gaspedal

vorheriges Thema   nächstes Thema  
5 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Rain ist offline Rain  
Vibration am Gaspedal
2 Beiträge - Einmalposter
Hallo Leute,

Mein Auto:

Alfa Romeo GT, 2.0 JTS, Selespeed.

Problem:

Beim Anfahren und Beschleunigen (Gangwechsel bis zum 3. Gang) bleibt das Gaspedal ruhig, bzw. vibriert nur kurz (beim 3. Gang). Ab dem 4. Gang vibriert das Gaspedal etwas länger wärend der Beschleunigung, ist dann aber wieder ruhig beim Gangwechsel zum 5. Gang und erst ab ca. 80 km/h vibriert das Gaspedal beim Beschleunigen wieder.

Es wäre sehr nett, wenn Ihr mir die Problematik beschreibt könnt und was ich dagegen tun kann (Kostenpunkt?).java script:;

smile smile
Beitrag vom 10.10.2010 - 21:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rain suchen Rain`s Profil ansehen Rain eine E-Mail senden Rain eine private Nachricht senden Rain zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Biichty ist offline Biichty  
150 Beiträge - Alfista
Biichty`s alternatives Ego
Hmmm...Kaffeesatz-Lesen für Fortgeschrittene...
Wie muss man sich denn das Vibrieren vorstellen? Wirklich nur das Gaspedal oder auch das Auto? Wie siehts mit der Leistung aus, bzw. läuft der Motor rund?
Ich fahr zwar erst seit kurzem nen GT und auch den JTD, aber ich schraub schon seit einigen Jahren an Italos...
Die Frage ist halt einfach ob man nur Vibrationen am Pedal bemerkt oder ob noch andere "Probleme" auftreten?
Eine Möglichkeit für "leichte" Vibrationen bei der erwähnten Gang-Km/h Kombination wäre ein abgeflogener Ausgleichsriemen. (so ist es jedenfalls beim Delta wenn er abfliegt oder man ihn bewusst abmacht). Aber wie gesagt...hab noch nicht viel Erfahrung mit dem GT und den auftretenden Problemen...und mit dem 2.0 JTS hab ich mich noch garnicht auseinander gesetzt....von daher gibts sicherlich genügend Schrauber hier die dir wirklich weiterhelfen können.

MfG
Andy



Lancia Delta HF Turbo AK-R
Alfa GT JTD Distinctive
Beitrag vom 10.10.2010 - 22:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Biichty suchen Biichty`s Profil ansehen Biichty eine E-Mail senden Biichty eine private Nachricht senden Biichty zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
mitch ist offline mitch  
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
mitch`s alternatives Ego
@ Biitchy

kann ich dir nur beipflichten deutlich zu ungenau die Angaben.... I dont know



______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
Beitrag vom 11.10.2010 - 10:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mitch suchen mitch`s Profil ansehen mitch eine E-Mail senden mitch eine private Nachricht senden mitch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rain ist offline Rain  
2 Beiträge - Einmalposter
Also:

Vibration nur am Gaspedal, wie bereits im Beitrag erwähnt. Vibration um genau zu sein ab 2000 bis 2500 u/min. Gerade beim langsamen Beschleunigen tritt die Vibration auf. Sooooo.. nochwas? Achso.. keine anderen Probleme. BITTE UM ANTWORT smile
Beitrag vom 11.10.2010 - 18:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rain suchen Rain`s Profil ansehen Rain eine E-Mail senden Rain eine private Nachricht senden Rain zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Biichty ist offline Biichty  
150 Beiträge - Alfista
Biichty`s alternatives Ego
Keine Geräusche?
Nur während der Fahrt, sprich keine Vibration im Stand / Leerlauf?
Klimaanlage ein- oder ausgeschaltet?

Kann wie gesagt vieles sein! Wie lange hast du den GT schon? Kann Eigenresonanz sein die man, wann man auf ein anderes Auto umsteigt so nicht kennt...sprich es kann auch "normal" sein.
Ansonsten könnte es, wenn es nur während der Fahrt auftritt eine Unwucht des Rades sein. Stand der Wagen längere Zeit ohne dass er gefahren wurde? Sieh dir mal die Bremsen an (Scheiben und Klötze).
Wie gesagt, bei solchen Sachen ne Diagnose zu stellen ist fast unmöglich...

- Ausgleichswellenriemen
- Unwucht des Rades
- Bremsen
- Eigenresonanz
- Lager
- Nudeln
- 6 Eier
- 1 Liter Milch

Wie gesagt, geh die einzelnen Möglichkeit mal durch....optimal wäre wenn du dir das Auto auch von unten ansehen könntest!!



Lancia Delta HF Turbo AK-R
Alfa GT JTD Distinctive


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Biichty am 11.10.2010 - 19:00.
Beitrag vom 11.10.2010 - 18:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Biichty suchen Biichty`s Profil ansehen Biichty eine E-Mail senden Biichty eine private Nachricht senden Biichty zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 450 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Niko (40), PaddlGT (34)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.05587 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012