Autor |
|
|
Defektes Getriebe beim GT 1,9 JTD |
|
|
9 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
hallo,
habe da ein problem.... habe einen getriebeschaden bei meinem 1,9 l jtd.
hätte da ein paar fragen.
1. würdet ihr mir zu einem austauschgetriebe raten oder dazu das vorh. reparieren zu lassen?
2. kann mir jemand sagen ob das getriebe im gt dasselbe ist wie im 147 ?
3. bei dem 147 gibt es bei dem 1,9 jtd zwei varianten einmal mit 85 kw und eine mit 110 kw.... weiß jemand ob die getriebe die selbe übersetzung haben ?
und vll weiß jemand ja auch die artikel oder kenn nummer für das gt getriebe.
schonmal vielen dank
|
Beitrag vom 04.01.2011 - 22:09 |
|
|
|
2196 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
zu 1.) kommt darauf an wie das Schadensbild aussieht. Austauschgetriebe bei AR kostet in etwa 1600€ netto ohne Arbeitskohn. Letztens hatte jemand ein Getriebe für den 1,9 Diesel
in der Bucht angeboten.
zu den beiden anderen Fragen kann ich nicht zu 100% sagen ob es passt; EPER oder Händler befragen.
ach ja, Teilenummer Getriebe 0071791693 ggfs. kommt noch 0071717043 ( 250,--) sofern Gehäuse Getriebe defekt dazu und einiges an Kleinteilen. In Summe hat mich das austauschgetriebe inkl Arbeitslohn ca.2600€ zzgl- Märchensteuer gekostet
 |
Destinti Saluti Vanhilly
GT 1.9JTD Sportiva mit DPF, EZ 2006, 30mm Eibachfedern plus Bilstein B4 Dämpfer, Novitec-Domstrebe, Zender Doppelrohrauspuff ( nur wegen Optik ), Spurplatten 10mm pro Rad vorne / hinten, Aluleiste MY2007, IPOD-Ansteuerung, WR GTA 17Zoll Felgen und SR SP3
------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------ --------------------------------
Historie: 33 SW 1,5 4x4, 33 1,7 QV, Spider Junior 1300 Bj. 75, 155 V6, 156 2.0 TS |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Vanhilly am 04.01.2011 - 22:41.
|
Beitrag vom 04.01.2011 - 22:38 |
|
|
|
350 Beiträge - Grosser Alfista
|
|
|
wodurch kann ein getriebeschaden entstehen?
 |
Alfa Romeo GT 1.9 JTD 150 PS
|
|
Beitrag vom 05.01.2011 - 00:00 |
|
|
|
2196 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Kann verschiedene Gründe haben:
- Materialfehler
- Getriebeölverlust
- Userfehler
- etc.
 |
Destinti Saluti Vanhilly
GT 1.9JTD Sportiva mit DPF, EZ 2006, 30mm Eibachfedern plus Bilstein B4 Dämpfer, Novitec-Domstrebe, Zender Doppelrohrauspuff ( nur wegen Optik ), Spurplatten 10mm pro Rad vorne / hinten, Aluleiste MY2007, IPOD-Ansteuerung, WR GTA 17Zoll Felgen und SR SP3
------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------ --------------------------------
Historie: 33 SW 1,5 4x4, 33 1,7 QV, Spider Junior 1300 Bj. 75, 155 V6, 156 2.0 TS |
|
Beitrag vom 05.01.2011 - 23:02 |
|
|
|
1359 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hol dir ein Tauschgetriebe bei Alfa Ricambi. Kostenpunkt 2100€ Brutto - Alfa Verlangt 2200€ netto - ist 1:1 das selbe.
Denn Tauschgetriebe = Alles innerlich getauscht, nur das Gehäuse ist alt
Überholtes Getriebe = nur die Sachen die verschlissen sind, werden getauscht.
Wenn du dir das zusammen mit ner neuen Kupplung - was sich wirklich lohnt - samt Q2 holst, bekommst du es für 3000€ gerade, was sehr gut ist.
Lass dir keine generalüberholung andrehen oder ähnliches, denn keiner kann dir zu 100% sagen, dass am restlichen Getriebe alles i.O. ist.
Beim 6-Gang von Alfa ist meist das Diff schuld, das es hops geht, da dieses innerlich zerbröselt, merkst du unter anderem wenn du beim eingelenkten Gasgeben Schläge aus dem Motorraum hörst oder ein ziehen hast... dann am besten rechts ran und hoffen das es noch nicht völlig hinüber ist. Das Q2 ist um einiges widerstandfähiger als das "normale" Diff.
Grüße Marc
|
Beitrag vom 06.01.2011 - 00:07 |
|
|
|
9 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
vielen dank für die antworten und tipps.
habe mich für das AT getriebe entschieden wo alles neu ist ausser das gehäuse.
gruß benni
|
Beitrag vom 12.01.2011 - 18:01 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
inzwischen hat es bei 145000 auch mich erwischt lautes klackern beim Drehen der Räder auf der Bühne , Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich "versetzt" oder verspannt sich das Fahrzeug ... damit sollte das Diff über den Jordan sein ... Shit
 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
|
Beitrag vom 25.05.2014 - 11:44 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Hey Stephan, die AW sind es nicht die wurden letzte Woche geprüft und eine getauscht gibt es für den ausbau des Diff eine Anleitung und wenn ja kann ich ohne weiteres das Q2 einsetzten ? Weißt du da was genaueres

 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
|
Beitrag vom 25.05.2014 - 14:02 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Danke dir Stephan für die Unterlagen aus Eper oder Elearn ?
 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
|
Beitrag vom 26.05.2014 - 07:38 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Alles klar habe meine Elearn DVDs mal wieder gesucht und gefunden die Dinger sind echt Gold wert 
 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
|
Beitrag vom 26.05.2014 - 11:58 |
|