Samstag, 10. Mai 2025
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
107222 Beiträge & 6332 Themen in 49 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 10.05.2025 - 19:53.
  Login speichern
Forenübersicht » 3. Alfa Romeo GT » 3.12. Tipps und Tricks » Batterie mit Solar laden/erhalten

vorheriges Thema   nächstes Thema  
5 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
lonelyFox ist offline lonelyFox  
Batterie mit Solar laden/erhalten
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
lonelyFox`s alternatives Ego
Da ich mein GT als Saison Fahrzeug benutze kam mir die Idee, während der Standzeit die Batterie mit Solarzelle aufrecht zu erhalten declare
Meine Bella steht halt im freien, und ne Steckdose für ein herkömmliches Ladegerät ist leider auch nicht in der nähe - und zum ausbauen der Batterie bin ich dann doch zu faul sorry
Hab dabei an so etwas gedacht:
Solarpanel
(natürlich mit dazu passendem Überladeschutz - etwa 10 €)
So könnte ich halt einfach das Panel auf die Hutablage oder Armaturenbrett legen, wenn die Bella mal wieder en paar Tage steht freunde
Nur jetzt meine Fragen:
1. Ist die 12 V Steckdose im Kofferraum am Dauerstrom bzw. jene im Aschenbecher, oder laufen beide über die Zündung?
2. Weiß jemand was die Bella im Stand am Strom zieht (hab nebenbei keine Alarmanlage)? Da das von mir ausgesuchte Panel ja nur 1,5 Watt hat... Klar, zum Laden zu wenig, aber könnte eventuell zum erhalten langen. Die nächst stärkere mit 13Watt würde anstatt 23 € etwa 80 € kosten und währe dementsprechend größer und unhandlicher...



204680
Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m.
Beitrag vom 13.01.2011 - 21:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lonelyFox suchen lonelyFox`s Profil ansehen lonelyFox eine E-Mail senden lonelyFox eine private Nachricht senden lonelyFox zu Ihren Freunden hinzufügen lonelyFox auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Hampi ist offline Hampi  
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
Hampi`s alternatives Ego
also ich hab das Ding!! Benutze es aber nicht! Das Problem ist klar!! Die "Steckdosen" im Auto haben keinen Dauerstrom!! Habe es dann mit Krokodilklemmen direkt an die Batterie angeschlossen! Aber in der Tiefgararge bei mir ist das Teil nicht sinnvoll, weil es logischerweise zu dunkel ist!!
Willst du das Teil haben??




Gruß Hampi

Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm
Beitrag vom 14.01.2011 - 07:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hampi suchen Hampi`s Profil ansehen Hampi eine E-Mail senden Hampi eine private Nachricht senden Hampi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
lonelyFox ist offline lonelyFox  
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
lonelyFox`s alternatives Ego
Des ist doof... Ueberrascht
Wäre schon schön gewesen, wenn die Steckdose Dauerstrom hätte... heulend
Weiß jemand, ob irgend wo in der Heckleuchteneinheit Dauerstrom ab zu greifen währe? Dann könnte ich in der Seitlichen Klappe ja ne Kupplung verstauen...
Jetzt halt noch die Frage was der GT an Leerlaufstrom verbraucht... I dont know



204680
Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m.
Beitrag vom 14.01.2011 - 17:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lonelyFox suchen lonelyFox`s Profil ansehen lonelyFox eine E-Mail senden lonelyFox eine private Nachricht senden lonelyFox zu Ihren Freunden hinzufügen lonelyFox auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Hampi ist offline Hampi  
4499 Beiträge - Cuore Sportivo
Hampi`s alternatives Ego
Nö die hinten hat auch keinen Dauerstrom!! Habs mal mit dem Iphone Ladekabel auspropiert!! Habe aber mal einen Test im Fernsehen gesehen, wo sie das Ding ausprobiert hatten! Sie haben einen Daimler 2 Wochen am Flughafen geparkt und das Teil eingesteckt. Nach 2 Wochen hatte die Batterie sogar mehr Spannung als vorher!! Funzt also!!! lachend



Gruß Hampi

Wer nix arbeitet, soll wenigstens etwas trinken!
Alfa GT 3.2 V6 24V Distinctive (vorher GT JTD)
Domstrebe und a bisserl lauter, ansonsten frei von unsinnigem Tuning!
V6 Raga Matschbirne Numero 3
Squadra Baviera
Apropos:
Drei Dinge, die ich nie wieder sein möchte:
-normal
-nüchtern
-arm
Beitrag vom 14.01.2011 - 18:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hampi suchen Hampi`s Profil ansehen Hampi eine E-Mail senden Hampi eine private Nachricht senden Hampi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
lonelyFox ist offline lonelyFox  
1625 Beiträge - Hardcore - Alfista
lonelyFox`s alternatives Ego
So, hab mich heute selber mal an meine Bella ran gemacht, und war erstaunt, das sie nach knapp 2 Monate ohne das geringste murren angesprungen ist (Batterie war natürlich der Minus abgeklemmt) freunde
Nach dem verriegeln mit FB hatte ich dann nach etwa 3 Minuten en Standby Strom von etwa 30mA eventuell währe er noch gesunken, da meines Wissens nach manche Steuergeräte erst nach etwa ner halben Stunde komplett abschalten - zumindest bei anderen Marken, bei Alfa bin ich mir da nicht ganz sicher...
Somit währe das Solarpanel mit 125mA gerade so aus reichend und die Batterie voll zu halten.
Da man ja bedenken muß, das die 125mA ein Theoretischer wert ist... Dreckige Scheiben und co werden halt auch en gewissen Teil Sonnenenergie "schlucken". Auch in der Nacht wird die Anlage nicht wirklich viel bringen.
Und zum Anschluss:
Es stimmt, die Steckdosen im GT hängen leider alle an der Zündung heulend
Weiß jemand wo ich im Heckbereich dauerstrom Abgreifen kann, ohne viel aufwand? Kofferraum Schalter sollte zum Beispiel Dauerstrom haben, damit die Leuchte an geht, aber wo kommt man da am besten dran??? Würde halt gerne ne 12V Kupplung mit Kabel in der dem Wechsler-Fach verstauen, und bei bedarf raus holen.
Oder woher bekam mein 10fach Wechsler seinen Strom? Der ist jetzt leider eh blind gelegt durch das neue Radio...



204680
Alfa Romeo GT 3.2 V6 mit Q2
Vollausstattung mit KW Gewindefahrwerk und 18" SP III
Wiechers Domstebe
Ragazzon Edelstahl Endschalldämpfer 2x80 und MSD
Kenwood - DNX5220BT
K&N Sportluftfilter
Stahlflex-Bresschläuche
Sprint Booster
u.v.m.
Beitrag vom 15.01.2011 - 13:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lonelyFox suchen lonelyFox`s Profil ansehen lonelyFox eine E-Mail senden lonelyFox eine private Nachricht senden lonelyFox zu Ihren Freunden hinzufügen lonelyFox auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 402 Gäste online. Neuester Benutzer: De alde Mann
Mit 5327 Besuchern waren am 17.04.2025 - 08:57 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Marcel
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
aurus (36), duc1098 (53), Galaxy010 (50), Littlefreddy (40), VannB89 (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Copyright by Alfa-GT.de
Seite in 0.05000 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012