Autor |
|
|
standlicht links defekt! wolte sie wechseln....aber.... |
|
|
434 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
wollt mein standlicht vorne links(halogen) wechseln und bis man erst mal die blöde verlängerung gefunden hat..hab ich schon fast die kriese bekommen..also echt unlogisch....man sieht echt null komma nix wo der hebel sitzen sollte! wie auch immer ist mir die blöde verlängerung abgebrochen und nun???????? scheinwerfer ausbauen?????oder kriege ich sie doch noch raus???????
kommt immer alles auf einmal!
letze woche ein held mir in der in der waschstraße hinten reingefahren und nun ist mir der ....hebel abgebrochen...könnt heulen du
für jede hilfe und tipps wäre ich sehr dankbar! was machen ?? 
 |
ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!! |
|
Beitrag vom 02.07.2011 - 16:34 |
|
|
|
Moderator 3628 Beiträge - Cuore Sportivo
|
 |
|
mal Suchfunktion nutzen, Thema Standlicht wurde schon oft behandelt hier.
 |
Alfa 156 Sportwagon, 2,4 JTD (2001-2005)
Alfa GT, 1,9JTD, (2005-2010)
Alfa GT, 3,2l, (2010-2014)
Alfa Giulietta, 1,6 JTDM (2012-2017)
Audi A4 Avant, Bj 1997, 1.6l , 100PS (Baustellentrecker)(2014-2021)
BMW 116i (F21) (2016-2019)
Volvo XC60 D4 (2019-2022)
Mazda MX30 (E) (2021-2023)
Alfa Tonale Speciale (2022-2024)
Fiat Ducato Wohnmobil (2024-)
VW ID3 (2024-2026)
|
|
Beitrag vom 02.07.2011 - 17:24 |
|
|
|
Administrator 12464 Beiträge - Alfista Brainiac
|
 |
|
Versuch das Kabel vom Standlicht zu erwischen und zieh daran raus.
|
Beitrag vom 02.07.2011 - 17:34 |
|
|
|
14 Beiträge - Grünschnabel
|
 |
|
Probier mal einen Spiegel zu benutzen und, falls man da zuwenig sieht, eine Taschenlampe.
 |
GT 3.2 V6, GT 2.0 JTS Distinctive |
|
Beitrag vom 02.07.2011 - 17:40 |
|
|
|
2869 Beiträge - Profi Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Was denn für`n Hebel? Wie bereits beschrieben, am Kabel ziehen. Für`s wieder einsetzen ist Geduld und Gefühl gefragt.
Gruss
Stephan |
Den Hebel gibt´s nur in der Halogenversion. Bei Xenons muß man eh am Kabel ziehen.
 |
Gruß Christian
Früher: Alfa GT 2,0 JTS Distinctive
Jetzt: BMW F30 (320i) |
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 00:05 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Mein Standlicht ( rechts ) geht auch nicht mehr.
Ab ins Werk. Da werden sie geholfen .................. 
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 03:56 |
|
|
|
115 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
Wieviel zahlst Du im Werk, Rolando?
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 09:30 |
|
|
|
Moderator 9764 Beiträge - Crazy Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GT - 908
Wieviel zahlst Du im Werk, Rolando? |
Keine Ahnung .
Bei den letzten diversen Lampenwechseln hab ich nur die Birnen bezahlt .
Und 5.00 € für die Kaffeekasse.
 |
Gruß Roland
Alfa 2000 GTV Bertone, 131 PS . Unter anderem von mir im Rennsport bewegt . (aber damals als ich noch jung. war ) Verkauft
.
Alfa GT 2,0 JTS 16 V ,Le Castellet Blau ( Gabbiano azzuro) ,
Bj.01.05 , Sportspeiche lll ( auch im Winter ) , tiefer = ( KW1 Gewindefahrwerk , ca. 6 cm) , lauter = ( Edelstahl ESD + MSD von Ragazzon ) , schneller = ( Kennfeldoptimierung des Steuergeräts und Carbon -Airbox = + 14 PS ). Sprint-Booster , Wiechers Alu Domstrebe , Alu Motorschutz . Frontspoiler .
Alfa 159 SW 1,8 TBI 16 V Turismo " TI " 200 PS . Neuwagen , Komplettausstattung .Farbe : GrigioTitano. Ragazzon Endschalldämpfer und K+N Luftfilter .
|
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 16:08 |
|
|
|
1840 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rolando Gt
Mein Standlicht ( rechts ) geht auch nicht mehr.
Ab ins Werk. Da werden sie geholfen .................. |
bei mir letzte Woche auch rrrrrrrrechts,selbst is die Möhre 
 |
Gruß de Moehre!
Ä Eis geht eischendlich ümma !?!
|
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 16:18 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Rolando Gt
Zitat Original geschrieben von GT - 908
Wieviel zahlst Du im Werk, Rolando? |
Keine Ahnung .
Bei den letzten diversen Lampenwechseln hab ich nur die Birnen bezahlt .
Und 5.00 € für die Kaffeekasse. |
Hast ja ne gute Werkstatt erwischt ,aber denk an die armen Mechaniker die Kaffeepreise sind enorm angestiegen
Gruß Andi 
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 21:18 |
|
|
|
434 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
habs geschafft! danke für die antworten! bei den halogenscheinwerfern gibts ne art hebel zum ziehen..den man nicht sieht....der ist mir ja abgebrochen....also ohne spiegel sieht man da nix ! spiegel reingelegt und mit ner zange die so nen lagen spitzen gebogenen hals haben, rausgezogen...gar net so einfach...da man spiegelverkehrt denken und ziehen muss.....
tip für alle:: erst ein spiegel rein legen und schauen wo der hebel sitzt und dann erst ziehen...hab durchs rumtasten den blöden hebel abgebrochen...dann ist es schon einfach....nun ist ein neuer stecker mit hebel nötig...den stress mit spiegel und der zange, geb ich mir net mer du....morgen mal nachfragen bei alfa was den das gute stück kostet....nur an den kabeln ziehen geht net...die lampe sitzt da schon gut fest drinne...
danke nochmal jungs!!. 
 |
ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Gino am 08.07.2011 - 15:09.
|
Beitrag vom 03.07.2011 - 23:05 |
|
|
|
434 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
so jetzt! also die halterung gibts natürlich nicht einzeln zu kaufen laut alfa....neuer scheinwerfer...so ein witz....wie auch immer...die lampe bei ebay für 1,39 eur gekauft und selber gewechselt....im prinzip mit spiegel einfach zu wechseln....hab sie nun wieder so mit dem kaputten halter rein gesteckt...mit ner langen spitzingen zange kriegt man den stecker wierder raus.. und endlich nervt der bc net mehr jetzt weiß ich ja wie es geht danke noch mal an alle!

 |
ALFA ROMEO GT, CHE BELLEZZA !!! |
|
Beitrag vom 08.07.2011 - 15:07 |
|