Autor |
|
|
|
133 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
hey hatte mein gt beim kollegen der sollte mal drüber schauen und es hat öl gefehlt!
er hat ca 1 liter 20 w 50 reingemacht, und drin war noch 10 w 60!
ist das schlimm? also kann da was passieren?
|
Beitrag vom 06.07.2011 - 19:08 |
|
|
|
249 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Hallo,
die Mischbarkeit von Motoröl ist fast eine Glaubensfrage. Du fragst 10 Mann und bekommst 15 Antworten
Grundsätzlich müssen theoretisch ALLE Öle untereinander mischbar sein - anbei mal das Schreiben das ich vor zirka einem Jahr nach Kontakt zum Castrol-Kundendienst bekommen habe. Dies nur informativ, die Antwort zum 156er einfach mal ignorieren.
Ebenso wichtig wie die Viskosität (10W60 bzw. 20W50) ist die Spezifikation (ACEA A1, A3 etc.). Dies muß zwingend eingehalten werden.
Ich persönlich würde ein ungutes Gefühl haben, mineralische und synthetische Öle zu mischen. Das ist aber nur mein persönliches Bauchgefühl ... Okay, deutlicher: ich würde die Motorradplörre die dein "Kumpel" rein hat, schnellstens rauswerfen. Und mal mit dem "Kumpel" reden ...
C.
http://www.alfa-gt.de/misc/uploads/forum/83_oel.jpg
 |
Strada infinita.
Enzo .... wer? |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von lightdesk am 06.07.2011 - 19:57.
|
Beitrag vom 06.07.2011 - 19:40 |
|
|
|
133 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
was könnte den passieren wenn es nicht übereinstimmt?
|
Beitrag vom 06.07.2011 - 20:08 |
|
|
|
1633 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von chrisi050889
was könnte den passieren wenn es nicht übereinstimmt? |
Ähemmm, könntest Du vielleicht zunächst den Thread von BOON lesen im entsprechenden Bereich ?
Da war nämlich das Thema 'falsches Öl nachgefüllt & was kann - in Abhängigkeit vom Mischungsverhältnis - relativ gut & umfassend erläutert worden ... 
 |
Alfa GT 3,2 V6 - 'Final Edition' (Distinctive & Sportiva) in 'Argento Alfa' als serienmäßiges Original auf klassischen Felgen
(Sportspeiche III 18" o. GTV-Supersport 17" im Sommer ; GT/A-Supersport 17" im Winter) |
|
Beitrag vom 06.07.2011 - 20:15 |
|
|
|
133 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
|
|
ok und wo ist der Thread
|
Beitrag vom 06.07.2011 - 20:17 |
|
 |
Antonio |
|
|
|
|
Hallo zusammen,
habe heute leider bemerken müssen das mein Ölstand so ziemlich auf null war. War sehr erschrocken da man im Mai Öl in der Werkstatt nach geleert hat. Habe erst 30000 km und nen JTS.
Jetzt wollte ich euch fragen ob das was schlimmeres am Motor sein kann, dass der Motor so viel Öl braucht. Hatte jemand schonmal so ein ähnliches Problem?
Ich freue mich auf eure antworten.
Grüße und Danke Antonio
|
Beitrag vom 23.07.2011 - 22:33 |
|
|
|
1965 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
...das übliche.
bist du erstbesitzer? wie oft hast du den ölstand selbst geprüft? liegt ein protokoll der werkstatt vor? gibt es ölspuren unter dem auto? am motor?
ciao
 |
156 2,0 TS grigio chiaro (BJ 1999, verkauft) // GT 1,9 JTD distinctive grigio stromboli (BJ 2005, verkauft)
159 SW 2.0 JTDm ti bianco ghiaccio, Biscione seitl., Ragazzon Duplex ESD, Alu-Domstrebe, K&N, Schaltsack Leder, LED's, SB (BJ 2010, verkauft)
Meine neue dicke Weisse
Meine Galerie  |
|
Beitrag vom 23.07.2011 - 23:28 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Wie Alfaversteher schon geschrieben hat, irgendwo Ölflecke usw. wenn nicht,Betriebsanleitung Seite 256 dann hast Du ungefähr einen Anhaltspunkt ,was Du verbrauchen solltest.Ich gehe mal davon aus das Du in Besitz einer Betriebsanleitung bist.Ich überprüfe regelmäßig 1 mal die Woche meine Flüssigkeitsstände (besser Er verbraucht mehr Öl als zu wenig )
Grüße aus Schleswig-Holstein 
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 24.07.2011 - 13:08 |
|
 |
Antonio |
|
|
|
|
Ich bin der 2. Besitzer. Es wurde im Mai Öl nach geleert, denke mal das ich nach 2 Monaten nicht immer nach dem Ölstand nachschauen muss. Mein Bordcomputer zeigt mir auch keinen Ölstand an. Ist das normal? Habe auch keine Ölspuren unter dem Auto. Ist alles sauber. Also ich weiß das bei den deutschen Autoherstellern selbst beim nächsten Kundendienst immer noch Öl drin ist. Also nach 2 Monaten darf der doch nicht komplett leer sein. Oder zumindesten sollte mir der BC das anzeigen.
|
Beitrag vom 24.07.2011 - 13:09 |
|
 |
Antonio |
|
|
|
|
da wir in der familie deutsche Fahrzeuge haben und da es eben nicht so ist das der Ölstand minimal ist. Und ich war gestern bei einem Kollegen (Mechaniker) und er hat sich das angeschaut und war erschrocken das am Messstab kein Tropfen Öl war und der BC nichts anzeigte. Das ist nicht normal. Also wenn ich alle 1000 km nachschauen muss ob der Ölstand ok ist, und das auto soviel Öl frisst, dann muss ich sagen was für ein Schei..... Auto. sorry. aber ich kenne das nicht so. Es sollte zumindestens soviel Öl drin sein bis zum nächsten service.
|
Beitrag vom 24.07.2011 - 14:57 |
|
|
|
1865 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
Na gut, bin dann wohl schlecht beraten worden in der Werke ,mir wurde gesagt das es besser ist wenn der Motor Öl verbraucht ,als wenn Du nie was nachfüllen mußt . Kann mir auch nicht vorstellen,das es ideal ist für den Motor wenn er gar kein öl braucht .Aber ich kanns ja auch nicht wissen,bin ja auch kein Mechaniker.
 |
2,0 JTS ,gebaut am 28.10.2003 ,zugelassen in Hamburg am 24.08.2004, AZZURRO GABBIANO, Seitenblinker in blau,blaues Leder,
Bremssättel in blau, Alu-Motorschutz , Wiechers-Domstrebe
|
|
Beitrag vom 24.07.2011 - 15:08 |
|
 |
Antonio |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von andi
Na gut, bin dann wohl schlecht beraten worden in der Werke ,mir wurde gesagt das es besser ist wenn der Motor Öl verbraucht ,als wenn Du nie was nachfüllen mußt . Kann mir auch nicht vorstellen,das es ideal ist für den Motor wenn er gar kein öl braucht .Aber ich kanns ja auch nicht wissen,bin ja auch kein Mechaniker. |
Das aber nach 2 monaten und 4000 km nicht mal einen tropfen auf dem messstab ist. ist nicht normal. kann verstehen wenn da ein bis 2 liter fehlen. aber nicht blut leer ist.
|
Beitrag vom 24.07.2011 - 15:18 |
|
|
|
249 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Antonio
Zitat Original geschrieben von andi
Na gut, bin dann wohl schlecht beraten worden in der Werke ,mir wurde gesagt das es besser ist wenn der Motor Öl verbraucht ,als wenn Du nie was nachfüllen mußt . Kann mir auch nicht vorstellen,das es ideal ist für den Motor wenn er gar kein öl braucht .Aber ich kanns ja auch nicht wissen,bin ja auch kein Mechaniker. |
Das aber nach 2 monaten und 4000 km nicht mal einen tropfen auf dem messstab ist. ist nicht normal. kann verstehen wenn da ein bis 2 liter fehlen. aber nicht blut leer ist.
|
1 bis 2 Liter, so so ... und was wird der Peilstab wohl anzeigen, wenn 2 Liter fehlen sollten?
RTFM.
C.
 |
Strada infinita.
Enzo .... wer? |
|
Beitrag vom 24.07.2011 - 20:34 |
|
 |
Antonio |
|
|
|
|
Also für mich ist das nicht normal, habe heute mit einem Mechaniker gesprochen der beim Daimler schafft und er das noch nie gesehen oder gehört das ein auto 1 Liter auf 1000 km öl braucht. Und das am Messstab kein Tropfen Öl war darf nach 2 Monaten auch nicht passieren. Habe vor dem Gt einen Audi gefahren und da gab es sowas noch nie das Öl fehlte, selbst nach 15000km. Also ich verstehe das nicht. Habe nur Probleme mit dem Auto und habe es erst seit Dezember.
|
Beitrag vom 24.07.2011 - 21:26 |
|
|
|
249 Beiträge - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Antonio...der beim Daimler schafft und er das noch nie gesehen oder gehört das ein auto 1 Liter auf 1000 km öl braucht... |
Sehr seltsam. Für z. B. den aktuellen SL gibt Merceds im Handbuch 0,8 Liter pro 1000 km als normal an. Auch mehr ist laut Handbuch möglich
Als was "schafft" der Herr den da bei Daimler?
Zitat Original geschrieben von AntonioUnd das am Messstab kein Tropfen Öl war darf nach 2 Monaten auch nicht passieren. |
Wie viele Kilometer, welche Fahrweise etc.? Infos bitte.
Zitat Original geschrieben von AntonioHabe nur Probleme mit dem Auto und habe es erst seit Dezember. |
Dann verkaufe ihn wieder.
C.
 |
Strada infinita.
Enzo .... wer? |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von lightdesk am 25.07.2011 - 14:57.
|
Beitrag vom 25.07.2011 - 14:56 |
|