Autor |
|
|
|
|
Moin, hab seit letzter Woche nen GT 2.0 JTS Distinctive. Bin gestern das erste mal etwas länger gefahren, mit 4 Mann drin und bei Regenwetter. Die Frontscheibe war immer klar, allerdings haben die Seitenscheiben und vor allem die hinteren Seitenscheiben beschlagen. Wie krieg ich das am besten in den Griff? Muss ich dafür ständig die Klimaanlage laufen lassen oder kann ich da auch was mit dem normalen Heizern was erreichen?
|
Beitrag vom 02.01.2012 - 11:33 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Ich weiß ja nicht, welche Ausdünstungen Deine Mitfahrer so kurz nach Silvester hatten
Ne aber Spaß bei Seite.... Wenn Kleidung etc. Nass ist wird es, wie bei jedem anderem Wagen auch, schwer die Feuchtigkeit ohne Klima raus zu kriegen.
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 02.01.2012 - 12:19 |
|
|
|
139 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
Da hilft Nur Fenster ein Stück auf und dann klappt es sonst schaffst es nicht. Ich habe es nichtmal mit Klima geschafft ganz frei von Kondenswasser an der Scheibe zu sein bei 4 Leuten drin. Besser wird es auch wenn du deine Scheiben regelmäßig mit einem Ammoniakfreien Scheibenputzmittel sauber machst.
|
Beitrag vom 02.01.2012 - 18:55 |
|
|
|
139 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
@Gt v6
super Formulierung
|
Beitrag vom 02.01.2012 - 23:17 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von GTv6
Allerdings ist die Luftströmung innerhalb des Fahrzeuge nicht sonderlich günstig/effektiv. Besser wäre es, die hinteren Seitenscheiben liessen sich Öffnen/Aufstellen.
Viele Grüße
Stephan |
Ja, das wäre super! Früher hatten viele Autos hinten Ausstellfenster. Das war im Sommer und Winter immer eine sehr gute Belüftung. Wäre schön, wenn es sowas zum Nachrüsten gäbe.
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 03.01.2012 - 08:53 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
ganz einfacher Trick ein paar alte Zeitungen im auto auf den Boden... sowieso im Winter unter der Fahrermatte ne alte Zeitung und die regelmäßig wechseln
 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von loodie am 04.01.2012 - 09:03.
|
Beitrag vom 03.01.2012 - 13:33 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von mitch
ganz einfacher Trick ein paar alte Zeitungen im auto auf den Boden... sowieso im Winter unter der Fahrermatte ne alte Zeitung und die regelmäßig wechseln |
ich bin (zumindest noch) sehr empfindlich was mein neues Schmuckstück angeht. Ich überlege mir für die richtig matschigen Tage extra Schuhe + Handtuch ins Auto zu packen, die dann garantiert sauber und trocken sind. Mal schauen ob ichs wirklich mache 
|
Beitrag vom 04.01.2012 - 11:18 |
|
|
|
1888 Beiträge - Hardcore - Alfista
|
 |
|
das kannst du dir schenken, lege einfach Zeitung unter die Fussmmatten und tausche die alle 3 Tage aus dann hast du keine Probleme nur darauf achten dass
die Matten natürlich etwas mehr verrutschen...
 |
______________________________________
GT Edition Sportiva Heizölbrenner 2006
GTV 3.0 V6 24 Volt 1998
|
|
Beitrag vom 10.01.2012 - 07:43 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Oder Gummi-Matten, die kann man dann ab und an einfach "ausgießen" 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 10.01.2012 - 08:59 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
So wird's gemacht:
Ist sogar in den Medien vertreten... ich hab mich nur gefragt, welcher Depp fährt denn bei schmuddelwetter mit seinem neuen Ferrari rum 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 30.01.2012 - 15:07 |
|
|
|
367 Beiträge - Grosser Alfista
|
 |
|
Im GT hatte ich nie Probleme mit beschlagenen Scheiben - der Klima sei dank.
Jetzt im Winterauto (Golf 3 ohne Klima) bekämpfe ich die Feuchtigkeit mit Salz: einfach über Nacht eine kleine Schale mit ein wenig Salz im Fußraum stehen lassen. Das zieht sämtliche Feuchtigkeit aus dem Autowagen. 
 |
You are not a real petrolhead unless you have owned an Alfa Romeo!
Jeremy Clarkson
GT V6 Stromboli Grau Metallic mit 18" SPIII |
|
Beitrag vom 30.01.2012 - 19:19 |
|
|
|
5649 Beiträge - Alfista Legende
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von SirJoker
Im GT hatte ich nie Probleme mit beschlagenen Scheiben - der Klima sei dank.
Jetzt im Winterauto (Golf 3 ohne Klima) bekämpfe ich die Feuchtigkeit mit Salz: einfach über Nacht eine kleine Schale mit ein wenig Salz im Fußraum stehen lassen. Das zieht sämtliche Feuchtigkeit aus dem Autowagen. |
..und dann aufs Frühstücksei! 
 |
Alfa GT 1.9 JTD Quadrifoglio Verde
Nero Carbonio Met.
FIAT 124 Spider CS0 - Für Spass |
|
Beitrag vom 31.01.2012 - 07:36 |
|
|
|
866 Beiträge - Alfista - Junkie
|
 |
|
Hab mir bei Amazon nen Autoentfeuchter bestellt
Hat 8€ gekostet soll zwischen 2-4 Monate halten
Seit dem er im Auto liegt hab ich keine Probleme mehr mit beschlagenen Scheiben
Gruss
 |
Audi A6 4F 3.0TDI quattro Avant S-line
------------------------------------------------------------ ---
Alfa GT 05 Blackline/Distinctive JTS
KW inoxline/sportlenkrad/19er Sommer/sp III winter/sony doppeldin/schwarze Innenausstattung inkl. himmel und A-Säule/
QV Tacho/ Gepulverter Achsträger, Domstrebe, Schlossträger/ Blacklinefront/ usw.
Meine Bildergallerie
Mein Blackline Projekt
Zx 12R für das schnelle von A über C nach B kommen
------------------------------------------------------------ ---
Rechtschreibung kann ich, meim handy meistens nicht wenn es schnell gehen muss
wer also Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten |
|
Beitrag vom 31.01.2012 - 07:44 |
|
|
|
|
Die Klima läuft bei der Kälte eh nicht...aber ich hab (komischerweise?) gar keine Probleme mehr damit. 
|
Beitrag vom 31.01.2012 - 13:10 |
|
|
|
141 Beiträge - Gelegenheits - Alfista
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von James T.
Zitat Original geschrieben von GTv6
Allerdings ist die Luftströmung innerhalb des Fahrzeuge nicht sonderlich günstig/effektiv. Besser wäre es, die hinteren Seitenscheiben liessen sich Öffnen/Aufstellen.
Viele Grüße
Stephan |
Ja, das wäre super! Früher hatten viele Autos hinten Ausstellfenster. Das war im Sommer und Winter immer eine sehr gute Belüftung. Wäre schön, wenn es sowas zum Nachrüsten gäbe. |
Ja wie beim Alfa Romeo GT Junior BJ 1974! Der hat´ s
|
Beitrag vom 09.02.2012 - 01:20 |
|