Autor |
|
|
"Fehler im Motorüberwachungssystem", anscheinend Turbo sporadisch ohne Funktion? |
|
|
|
Moin,
hab heut morgen meinen GT 1,9JTD von'04 abgeholt und bin begeistert durch die Gegend gefahren, bis ich auf der Autobahn das erste Mal an der 130km/h Marke gekratzt hab. Pieeep + Fehler im Motorüberwachungsystem + keine Leistung mehr, Geschwindigkeitsabfall auf 110. Abgefahren, kaum noch Leistung, kam kaum vom Fleck. Motor aus, Motor an, Leistung wieder da, Fehler bleibt im System. Neuer Versuch, gleiches Ergebnis. Naja, erstmal nach Hause, Karre stehen lassen, google. Nix.
Händler angerufen: "EGR und LMM kamen ja neu vor 30.000, die solltens nicht sein, komm am Besten Morgen mal vorbei, Vorbesitzer hatte das auch mal, verschwand aber von allein und war nicht reproduzierbar."
Noch n paar Fahrten, Leuchte und Fehlermeldung bleiben bestehen, Leistung satt bis ich ihn über 130 bringen will, dann wieder keine bis Neustart.
Außerdem hab ich im kaltem Zustand lautes Turbopfeifen bemerkt, dass sich aber schnell verflüchtigt.
Tempomat funktioniert auch nicht mehr .
Außerdem erreicht die Wassertemperaturanzeige im Stadtverkehr mit Mühe und Not 75° maximal, fahr ich schneller, sackt sie so auf rund 60 ab.
Kann das alles zusammen hängen?
Die Suche hat weder hier noch über Google großartig geholfen, deshalb der millionste Thread mit diesem Titel.
Ich hab das Gefühl, als würde der Turbo nich so richtig ansprechen, grade oben raus und sporadisch halt garnicht oder nur schwach mitlaufen.
Ärgerlich ist, dass ich meinen guten alten Toyota Avensis in Zahlung gegeben hab und spätestens Montag 200km zur Arbeit abspulen muss.
hm.
VTG? VTG-Ventil? Druckschläuche?
Fängt ja gut an.
Vielen Dank im Vorraus!

 |
silence is better than bullshit |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von cmoffroad am 01.02.2013 - 23:45.
|
Beitrag vom 01.02.2013 - 23:28 |
|
|
|
|
Ok, grad beim Händler gewesen, Fehlerspeicher wirft aus "Ladedrucksensor defekt". Händler ist sich sicher, das kommt von der langen Standzeit und ich soll mich langsam an Vmax rantasten und dann mal 50km heizen, dann wird alles gut. Sei wohl aufgrund der langen Standzeit und den wenigen, langsamen Probefahrten total verdreckt.
Kann man das Ding effektiv säubern? Benzinbad oä?
 |
silence is better than bullshit |
|
Beitrag vom 02.02.2013 - 12:18 |
|